heinzi
|
 |
« am: 07 Dezember 2005, 00:26:40 » |
|
auf Wunsch!
|
|
|
Gespeichert
|
So lang mein Herz noch schlägt, mich mein Gefühl noch trägt. So lang werd ich, bis zum Schluss, einfach tun, was ich glaub das ich tun muss!Wiki zur Lindenstraße
|
|
|
|
Autor |
Thema: Hochdeutsch - Boardjargon(Gelesen 57920 mal)
|
Paloma
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Offline
Beiträge: 8.756
|
 |
« Antworten #1 am: 07 Dezember 2005, 11:48:47 » |
|
Nette Idee.
wie wild - Ausdruck der Zustimmung und des Wohlwollens w.e.g (widerlich, erbärmlich, geschmacklos) - das glatte Gegenteil von "wie wild" u.S. (unterste Schublade) - Verstärkung zu w.e.g
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Autor |
Thema: Hochdeutsch - Boardjargon(Gelesen 57920 mal)
|
Alena
Mitglied
Akropolis-Stammgast
  
Offline
Beiträge: 36.659
Bairisches Madl
|
 |
« Antworten #2 am: 07 Dezember 2005, 12:03:06 » |
|
Fred = Thread
|
|
|
Gespeichert
|
Reden ist Silber Schweigen ist Gold
|
|
|
|
Autor |
Thema: Hochdeutsch - Boardjargon(Gelesen 57920 mal)
|
scrooge
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Offline
Beiträge: 14.390
Ach was!
|
 |
« Antworten #3 am: 07 Dezember 2005, 12:04:23 » |
|
o.j.T.u.F. (ohne jedes Takt- und Feingefühl) - ergänzend zu u.S.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Autor |
Thema: Hochdeutsch - Boardjargon(Gelesen 57920 mal)
|
Paloma
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Offline
Beiträge: 8.756
|
 |
« Antworten #4 am: 07 Dezember 2005, 12:07:59 » |
|
einbeimern - einschlafen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Autor |
Thema: Hochdeutsch - Boardjargon(Gelesen 57920 mal)
|
Paloma
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Offline
Beiträge: 8.756
|
 |
« Antworten #5 am: 07 Dezember 2005, 12:13:32 » |
|
Sekt - Hausgetränk für alle Lebenslagen, jede Tageszeit und überhaupt für die ganze Familie
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Autor |
Thema: Hochdeutsch - Boardjargon(Gelesen 57920 mal)
|
Alena
Mitglied
Akropolis-Stammgast
  
Offline
Beiträge: 36.659
Bairisches Madl
|
 |
« Antworten #6 am: 07 Dezember 2005, 12:14:29 » |
|
Regenbogenalarm = Übelkeitsattake mit evtl. Erguss in allen Farben
|
|
|
Gespeichert
|
Reden ist Silber Schweigen ist Gold
|
|
|
|
Autor |
Thema: Hochdeutsch - Boardjargon(Gelesen 57920 mal)
|
scrooge
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Offline
Beiträge: 14.390
Ach was!
|
 |
« Antworten #7 am: 07 Dezember 2005, 12:26:52 » |
|
Bildschirm bzw. Tastatur putzen - eine Aufforderung, die meist auf ein Posting erfolgt, das beim Auffordernden einen Lachanfall ausgelöst hat, bei dem während der Lektüre genossene Speisen und Getränke durch die Gegend geprustet wurden
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Autor |
Thema: Hochdeutsch - Boardjargon(Gelesen 57920 mal)
|
Armknecht
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Offline
Beiträge: 8.480
|
 |
« Antworten #8 am: 07 Dezember 2005, 12:29:57 » |
|
i.G. - irre gefühlskalt GAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA - Ausdruck, das man für einen Schwachsinn keine Worte mehr findet. (die Anzahl der As ist dabei beliebig steigerbar und gilt als Indikator.)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Autor |
Thema: Hochdeutsch - Boardjargon(Gelesen 57920 mal)
|
das Glückskind
Mitglied
Bürgerbüro-Mitarbeiter

Offline
Beiträge: 26.234
Queen of totally everything
|
 |
« Antworten #9 am: 07 Dezember 2005, 13:22:31 » |
|
Zitat (Alena @ 07 12 2005,12:14) | Regenbogenalarm = Übelkeitsattake mit evtl. Erguss in allen Farben |
:'> Das hast Du sehr hübsch ausgedrückt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Autor |
Thema: Hochdeutsch - Boardjargon(Gelesen 57920 mal)
|
bockmouth
Mitglied
Aloisius Stub'n Fan
 
Offline
Beiträge: 34.601
Die LINDENSTRAßE, eine Sternstunde des Fernsehens
|
 |
« Antworten #10 am: 07 Dezember 2005, 14:14:00 » |
|
Wie wild dieser Fred, sehe ich jetzt erst....
Per PM = ein Ätsch für alle anderen interessierten @heinzis
|
|
|
Gespeichert
|
Münster ist größer, als die meisten denken. In Ost-West-Richtung 20,6 km, in Nord-Süd-Richtung 24,4 km.
|
|
|
|
Autor |
Thema: Hochdeutsch - Boardjargon(Gelesen 57920 mal)
|
scrooge
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Offline
Beiträge: 14.390
Ach was!
|
 |
« Antworten #11 am: 07 Dezember 2005, 14:29:37 » |
|
konspirativ = im privaten Rahmen bzw. im kleinen Kreis
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Autor |
Thema: Hochdeutsch - Boardjargon(Gelesen 57920 mal)
|
salessia
Mitglied
Akropolis-Stammgast
  
Offline
Beiträge: 70.724
Board-Zitrone
|
 |
« Antworten #12 am: 07 Dezember 2005, 14:55:37 » |
|
Warum heißt das hier eigentlich "heinzis"?
|
|
|
Gespeichert
|
¡Sueco viejo!
|
|
|
|
Autor |
Thema: Hochdeutsch - Boardjargon(Gelesen 57920 mal)
|
Lumpi
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Offline
Beiträge: 16.736
Exil-Westfale
|
 |
« Antworten #13 am: 07 Dezember 2005, 14:56:10 » |
|
-ßen = Wortendung als Hommage an den berühmten TV Anwalt Ingo Lenßen.
|
|
|
Gespeichert
|
Köln ist größer, als die Meisten denken. Die größte Ausdehnung des Stadtgebiets in Ost-West-Richtung beträgt 27,6 km, in Nord-Süd-Richtung etwa 28 km. In diesem Sinne … Dies ist keine Rechtsberatung.http://www.wgblog.de
|
|
|
|
Autor |
Thema: Hochdeutsch - Boardjargon(Gelesen 57920 mal)
|
Lumpi
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Offline
Beiträge: 16.736
Exil-Westfale
|
 |
« Antworten #14 am: 07 Dezember 2005, 14:57:36 » |
|
Premium De Luxe:
Wahlweise Prä- oder Suffix als Zeichen der Steigerung und Verehrung. Wird vorzugsweise mit Personen, Einrichtungen oder Berufsgruppen verwendet.
|
|
|
Gespeichert
|
Köln ist größer, als die Meisten denken. Die größte Ausdehnung des Stadtgebiets in Ost-West-Richtung beträgt 27,6 km, in Nord-Süd-Richtung etwa 28 km. In diesem Sinne … Dies ist keine Rechtsberatung.http://www.wgblog.de
|
|
|
|
Autor |
Thema: Hochdeutsch - Boardjargon(Gelesen 57920 mal)
|
markus
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Offline
Beiträge: 23.939
|
 |
« Antworten #15 am: 07 Dezember 2005, 15:26:22 » |
|
Zitat (salessia @ 07 12 2005,14:55) | Warum heißt das hier eigentlich "heinzis"? |
heinzi ist, zusammen mit Truhe, Gründerin des Forums (hoffe, das ist auch der Grund dafür)
-st an Adjektive angehängte Steigerungsform, zur besonderen Hervorhebung
bezüglich Emotionalität in Zusammenhang mit Kälte und Kühltechnik soll am besten Schneider referieren, das ist sein Fachgebiet
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Autor |
Thema: Hochdeutsch - Boardjargon(Gelesen 57920 mal)
|
Malke
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Offline
Beiträge: 22.724
Altes Verlagswesen
|
 |
« Antworten #16 am: 07 Dezember 2005, 15:48:26 » |
|
"Gelebte Romantik pur" = für den Rest der Welt: Kitsch
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Autor |
Thema: Hochdeutsch - Boardjargon(Gelesen 57920 mal)
|
Paloma
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Offline
Beiträge: 8.756
|
 |
« Antworten #17 am: 07 Dezember 2005, 16:40:32 » |
|
Event - Frisörbesuch, bei dem das Personal des Frisörsalons die Kundschaft ausführlich über Beziehungsknatsch und Familienplanung informiert.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Autor |
Thema: Hochdeutsch - Boardjargon(Gelesen 57920 mal)
|
markus
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Offline
Beiträge: 23.939
|
 |
« Antworten #18 am: 07 Dezember 2005, 16:54:24 » |
|
der Frisörsalon wird dann entsprechend als Eventsalon bezeichnet
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Autor |
Thema: Hochdeutsch - Boardjargon(Gelesen 57920 mal)
|
Lumpi
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Offline
Beiträge: 16.736
Exil-Westfale
|
 |
« Antworten #19 am: 07 Dezember 2005, 16:55:58 » |
|
Gammelfleisch - je nach Sympathie ein Hauptbestandteil des Leberkäs, bzw. des Olympiatellers.
|
|
|
Gespeichert
|
Köln ist größer, als die Meisten denken. Die größte Ausdehnung des Stadtgebiets in Ost-West-Richtung beträgt 27,6 km, in Nord-Süd-Richtung etwa 28 km. In diesem Sinne … Dies ist keine Rechtsberatung.http://www.wgblog.de
|
|
|
|
Autor |
Thema: Hochdeutsch - Boardjargon(Gelesen 57920 mal)
|
Paloma
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Offline
Beiträge: 8.756
|
 |
« Antworten #20 am: 07 Dezember 2005, 17:00:28 » |
|
Münchner Tafel - je nach Sympathie Lieferant des Aloisius bzw. des Akropolis
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Autor |
Thema: Hochdeutsch - Boardjargon(Gelesen 57920 mal)
|
markus
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Offline
Beiträge: 23.939
|
 |
« Antworten #21 am: 07 Dezember 2005, 17:03:25 » |
|
'> das ist im Moment mein Lieblingsthread. Jetzt wär ich gerne nochmal Neuling. Für die muss das ja noch witziger sein
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Autor |
Thema: Hochdeutsch - Boardjargon(Gelesen 57920 mal)
|
bockmouth
Mitglied
Aloisius Stub'n Fan
 
Offline
Beiträge: 34.601
Die LINDENSTRAßE, eine Sternstunde des Fernsehens
|
 |
« Antworten #22 am: 07 Dezember 2005, 18:11:54 » |
|
Tomate ssneide und frisse Fiss = ureigenes Idiom der Griechenwirtin, meistens gesprochen durch eine Durchreiche...
|
|
|
Gespeichert
|
Münster ist größer, als die meisten denken. In Ost-West-Richtung 20,6 km, in Nord-Süd-Richtung 24,4 km.
|
|
|
|
Autor |
Thema: Hochdeutsch - Boardjargon(Gelesen 57920 mal)
|
Alena
Mitglied
Akropolis-Stammgast
  
Offline
Beiträge: 36.659
Bairisches Madl
|
 |
« Antworten #23 am: 07 Dezember 2005, 18:27:54 » |
|
Bocki, da musst Du noch Hochdeutsch hinzufügen, weil das verstehen die Neulinge nicht!!!
|
|
|
Gespeichert
|
Reden ist Silber Schweigen ist Gold
|
|
|
|
Autor |
Thema: Hochdeutsch - Boardjargon(Gelesen 57920 mal)
|
Rennbiene
Mitglied
Akropolis-Stammgast
  
Offline
Beiträge: 50.571
rennt und rennt und rennt...
|
 |
« Antworten #24 am: 07 Dezember 2005, 19:22:33 » |
|
Mei ist das schee hia.
das sehe ich eben und bitte nun diverse Mitglieder der heinzis zum Bildschirmputzen!
|
|
|
Gespeichert
|
Berlin ist größer, als die Meisten denken. Die größte Ausdehnung des Stadtgebiets in Ost-West-Richtung beträgt rund 45 km, in Nord-Süd-Richtung etwa 38 km. In diesem Sinne … Herzliche Grüße von Rennbiene
|
|
|
|