Urashima Tarō (jap. 浦島 太郎) ist eine bekannte japanische Erzählung, die bereits in den ersten japanischen Schriftwerken aus dem 8. Jahrhundert überliefert ist. Sie handelt von einem Jungen namens Tarō, der von einer Schildkröte zu einem Drachenpalast am Meeresgrund gebracht wird, wo er auf den Meeresgott Watatsumi trifft. Tarō wird mit dessen Tochter vermählt und bekommt von dieser eine wunderschöne Schachtel, die aber nie geöffnet werden soll. Tarō findet nach der Rückkehr zu seinem Dorf heraus, dass während seiner Zeit beim Drachenpalast dreihundert Jahre vergangen waren. Daraufhin entschließt er sich die Schachtel zu öffnen, woraufhin er sich in einen alten Greis verwandelt und letztendlich stirbt.