Autor Thema: Fernsehkult aus vergangener Zeit  (Gelesen 224554 mal)

Offline Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 63.492
  • Power-Poster von nebenan.
Re: Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #2475 am: 07 Juni 2022, 13:11:05 »
Wusstet ihr schon, dass Hanni und Nanni immer noch Kondensmilch klauen?
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline Tulpe

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 37.343
  • Companion to the Doctor
Re: Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #2476 am: 07 Juni 2022, 14:30:58 »
Hanni - hat die nicht auch Kindersendungen gemacht?
“All that we see or seem is but a dream within a dream.”
Edgar Allan Poe

Offline Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 12.910
  • 👑 Königin des Südens
Re: Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #2477 am: 07 Juni 2022, 16:11:18 »
Ich hab die Hanni Vanheiden immer mit dem Walross Antje in Verbindung gebracht,
denn beide sah man im NDR - gerne auch mal direkt hintereinander:

https://www.youtube.com/watch?v=QzGaaNpQncg
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh

Offline Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 12.910
  • 👑 Königin des Südens
Re: Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #2478 am: 10 Juli 2022, 09:57:42 »
Seit einiger Zeit laufen auf ONE am Sonntag vormittag die alten Sendungen von Spiel ohne Grenzen.
Wenn man heute die Bilder aus den 70er Jahren sieht, kann man teilweise nur den Kopf schütteln - oder lauthals lachen.
Welch komplexe Spiele die Kandidaten teils erledigen mussten - manchmal auch richtig gefährliche Unternehmungen, die man heute so nicht mehr sehen würde.
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh

Offline Rennbiene

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 52.702
  • rennt und rennt und rennt...
Re: Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #2479 am: 10 Juli 2022, 10:03:32 »
Schade, dass du das nicht vorher gesagt hast, ich habe die als Kind geliebt.
Am besten waren immer die Sachen aus Schwimmbädern, da wurde viel mit Seife und logischerweise ins Wasser fallen gespielt.

Was aber uns überhaupt nicht mehr gefallen hat waren die internationalen Spiele. Die regionalen, immer mal wieder aus einem anderen Bundesland, die waren prima.
Berlin ist größer, als die Meisten denken.  Die größte Ausdehnung des Stadtgebiets in Ost-West-Richtung beträgt rund 45 km, in Nord-Süd-Richtung etwa 38 km.
In diesem Sinne …
Herzliche Grüße von Rennbiene

Offline Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 12.910
  • 👑 Königin des Südens
Re: Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #2480 am: 10 Juli 2022, 11:22:04 »
Ich weiß nicht genau, wie lange die Folgen noch laufen - die heutige ist aus dem Jahr 1979 (was für diese Spielesendung schon ziemlich am Ende war). Könnte aber sein, dass nächsten Sonntag (u. folgende) noch mehr Wiederholungen laufen.
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh

Offline Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 12.910
  • 👑 Königin des Südens
Re: Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #2481 am: 10 Juli 2022, 11:25:22 »
Was aber uns überhaupt nicht mehr gefallen hat waren die internationalen Spiele. Die regionalen, immer mal wieder aus einem anderen Bundesland, die waren prima.

Ich kenne nur diese europaweiten Sendungen - die aus den Bundesländern kenne ich gar nicht.
Jetzt z.B. spielt YU gegen CH oder I. Vorhin spielte NI gegen P oder D.    ;)
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh

Offline salessia

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 100.853
  • Board-Zitrone
Re: Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #2482 am: 10 Juli 2022, 12:42:21 »
Ich weiß nicht genau, wie lange die Folgen noch laufen - die heutige ist aus dem Jahr 1979 (was für diese Spielesendung schon ziemlich am Ende war). Könnte aber sein, dass nächsten Sonntag (u. folgende) noch mehr Wiederholungen laufen.

Guckst du: https://www.fernsehserien.de/spiel-ohne-grenzen-1965/sendetermine

Auf der Seite kann man Sendungen suchen.
Ich bin auch nur aus Mensch! (Berthold Heisterkamp)

Offline Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 12.910
  • 👑 Königin des Südens
Re: Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #2483 am: 10 Juli 2022, 12:52:37 »
 :danke:   
Dann gibt's ja noch drei Wochen grenzenlose Spiele zu sehen.   
Die Seite kenne ich sogar - allerdings hätte ich dieses Spielequiz nicht unter "Fernsehserien" eingeordnet. Man lernt nie aus.   ;)
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh

Offline salessia

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 100.853
  • Board-Zitrone
Re: Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #2484 am: 10 Juli 2022, 13:49:04 »
Im Suchfeld steht "Serie/Film/Person suchen". Ich habe das mit dem Film "The Accountant" ausprobiert, der heute läuft. Der wird auch angezeigt. Geht also nicht nur bei Serien.
Ich bin auch nur aus Mensch! (Berthold Heisterkamp)

Offline Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 12.910
  • 👑 Königin des Südens
Re: Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #2485 am: 08 September 2022, 17:07:22 »
Heute vor 56 Jahren lief die allererste Star-Trek-Folge im amerikanischen Fernsehen.
Pro7Maxx sendet dazu um 20.15 Uhr eine Doku: Inside Star Trek - Hinter den Kulissen des Enterprise-Universums
Gesprochen wird die Doku von Bastian Pastewka - einem bekennenden Trekki. 
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh

Offline Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 12.910
  • 👑 Königin des Südens
Re: Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #2486 am: 17 September 2022, 15:31:35 »
Die Dokus Inside Stark Trek sind wirklich interessant.
Eben wird die Voyager-Staffel gezeigt - und da konnte man sehen, dass die Darstellerin der Captain Katherine Janeway vorher eine Serie gespielt hat, die Mrs. Columbo heißt.     :ohnmacht:   Mrs. Columbo? Nie gehört.     :biggrin:
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh

Offline Tulpe

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 37.343
  • Companion to the Doctor
Re: Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #2487 am: 17 September 2022, 18:20:32 »
Ich habe einen Teil davon gesehen und zwar den zu Deep Space 9.
Abgesehen von der Originalserie finde ich die auch die beste aller Nachfolger,
Noch einiges besser finde ich allerdings die Serie, an die Deep Space 9 angeblich nur zufällig erinnert: Babylon 5.
“All that we see or seem is but a dream within a dream.”
Edgar Allan Poe

Offline salessia

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 100.853
  • Board-Zitrone
Re: Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #2488 am: 17 September 2022, 19:24:50 »
Babylon 5 schaut der Gatte gern. Ich glaube das läuft/lief auf Tele 5? Wenn ich dann ins Wohnzimmer komme, sag ich immer: "Oh, du guckst wieder die Verkleideten!"  :biggrin:
Ich bin auch nur aus Mensch! (Berthold Heisterkamp)

Offline Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 63.492
  • Power-Poster von nebenan.
Re: Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #2489 am: 17 September 2022, 19:40:44 »
Noch einiges besser finde ich allerdings die Serie, an die Deep Space 9 angeblich nur zufällig erinnert: Babylon 5.

 Strike
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 63.492
  • Power-Poster von nebenan.
Re: Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #2490 am: 17 September 2022, 19:53:22 »
Babylon 5 schaut der Gatte gern.

Hast du keine Mitbewohner Rahmenvereinbarung abgeschlossen?
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 12.910
  • 👑 Königin des Südens
Re: Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #2491 am: 25 September 2022, 19:38:55 »
In der Freitagsfolge von Die Straßen von San Francisco (die eben nochmal läuft) spielt Larry Hagmann mit - und mit was für einer gewagten Frise! Er spielt einen Radio-DJ und sitzt mit orangem Hemd mit Riesenkragen und buntem Halstuch hinter seinem DJ-Pult. Und dann noch die Koteletten-Frise dazu....    :ohnmacht:
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh

Offline Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 12.910
  • 👑 Königin des Südens
Re: Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #2492 am: 25 September 2022, 19:57:17 »
Hui, das junge Mädchen, das eben in S.F. ermordet wurde - ist die Schauspielerin Jenny O'Hara - die Mama von Doug von KoQ. 
Da musste man schon zweimal hinsehen - so jung war sie da noch! Mit langen braunen Haaren und ganz schlank. 
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh

Offline salessia

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 100.853
  • Board-Zitrone
Re: Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #2493 am: 25 September 2022, 20:15:16 »
Jetzt hab ich gegoogelt, wie sie früher aussah, und bin dabei auf dieses Foto gestoßen:

https://images.nypl.org/index.php?id=ps_the_cd115_1762&t=w

Wie David Cassidy da aussah!  :jestera:
Ich bin auch nur aus Mensch! (Berthold Heisterkamp)

Offline das Glückskind

  • Mitglied
  • Aloisius Stub'n Fan
  • ***
  • Beiträge: 30.842
  • Queen of totally everything
Re: Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #2494 am: 26 September 2022, 15:24:25 »
Die Mutter von Doug hat auch mal in so einem B-Horror-Film mitgespielt, irgendwas mit nem Fahrstuhl. Ich habe sie erst gar nicht erkannt, dabei war sie da sie schon die nette etwas altbackene ältere Dame wie in KoQ (wobei ....  :evilgrin1: )
"I loathe nostalgia. I don’t believe in anything before penicillin."
Diana Vreeland


>^..^<

http://www.sharkproject.org/

Offline Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 12.910
  • 👑 Königin des Südens
Re: Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #2495 am: 26 September 2022, 15:42:01 »
Jetzt hab ich gegoogelt, wie sie früher aussah, und bin dabei auf dieses Foto gestoßen:

https://images.nypl.org/index.php?id=ps_the_cd115_1762&t=w

Wie David Cassidy da aussah!  :jestera:

Hui, da hätte ich sie nicht erkannt.   :disapprove:
Beim gestrigen Krimi halfen mir die Nahaufnahmen: Jenny hat so spezielle Vorderzähne - in Kombination mit der Nase hab ich sie erkannt.    ;)
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh

Offline Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 12.910
  • 👑 Königin des Südens
Re: Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #2496 am: 06 Oktober 2022, 18:12:58 »
Bei M.A.S.H. spielte heute ein ganz junger Patrick Swayze mit.
Wie makaber - er spielt einen Soldaten, der im Lazarett seine Krebs-Diagnose bekommt.
Manche Geschichten kann man sich gar nicht ausdenken....   
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh

Offline Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 12.910
  • 👑 Königin des Südens
Re: Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #2497 am: 08 Oktober 2022, 12:21:41 »
Auf 3sat läuft ein alter schwarz-weißer österreichischer "Reisser" - mit Heinz Rühmann, Theo Lingen und Hans Moser.
Dazu noch die blutjunge Nadja Tiller.    :appla:   Das ganze in einer chaotischen Verwechslungskomödie.
Die grandiose Annie Rosar als gestrenge Schwiegermutter - einfach klasse!   
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh

Offline Tulpe

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 37.343
  • Companion to the Doctor
Re: Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #2498 am: 09 Oktober 2022, 20:34:05 »
Ja, Löpel, an "ein Heim für Tiere" kann ich mich auch noch erinnern.

Noch viel früher gabs im Vorabendprogramm eine Western-Serie, die hieß "Alias Smith and Jones", die haben wir so gerne gesehen.
Eine deutsche Version finde ich nicht, aber der Vorspann war derselbe, nur halt deutsch gesprochen:

https://www.youtube.com/watch?v=4nmxLeNd0ck

Früher hatte man jeden Abend eine andere Serie: mal einen Western, mal was mit Familiengedöns, einen Krimi etc.
War schön, als wir die zusammen geschaut haben.
“All that we see or seem is but a dream within a dream.”
Edgar Allan Poe

Offline salessia

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 100.853
  • Board-Zitrone
Re: Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #2499 am: 09 Oktober 2022, 20:41:09 »
Ich habe mit meiner Mutter "Dallas" geschaut.  :biggrin:
Ich bin auch nur aus Mensch! (Berthold Heisterkamp)