Autor Thema: Fernsehkult aus vergangener Zeit  (Gelesen 232842 mal)

Offline Vivian

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 50.025
  • Duchess of Evil
Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #75 am: 25 Juni 2005, 17:18:13 »
Zitat (Girlfriend @ 25 06 2005,17:08)
Natürrrlich. Damals war ich schon Fan von Patrick Swayze und zu Dirty Dancing hat es mich dann vollends erwischt  '<img'>

Hach ja, Dirty Dancing  '<img'> . Den habe ich auch noch auf Video, muß ich auch mal wieder schauen.
I don't like morning people. Or mornings. Or people.

Offline Girlfriend

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 19.987
  • Mia san mia
Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #76 am: 25 Juni 2005, 18:38:52 »
Ich habe mir kürzlich die Special Edition DVD von dem Film gekauft. Da ist unter anderem ein Making Of, Dreharbeitenbericht, usw. dabei. Richtig klasse!
FC Bayern - für immer mein Verein

Offline Frannie

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 12.909
    • http://
Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #77 am: 25 Juni 2005, 20:19:23 »
Zitat (Vivian @ 24 06 2005,17:48)
Hat denn keiner damals Fackeln im Sturm geschaut?

doch klar. Ich habe mich immer gefragt, warum sie die Darstellerin der Madeline (?; die schöne Hauptdarstellerin mit der farbigen Mutter) etwas später nicht als Scarlett O´Hara in dem (allerdings unsäglichen) Vom Winde Verweht Nachfolge Film genommen haben.

Am besten aber fand ich die böse Schwester. Wie hieß die noch? Weiß jemand, was die Schauspielerin danach gemacht hat. Von der hat man irgendwie nichts mehr gehört.
Frannie.

Jack soll was Anständiges lernen. Abitur machen, studieren, promovieren, habilitieren.

Offline heinzi

  • Administrator
  • Akropolis-Stammgast
  • *****
  • Beiträge: 57.306
  • Hausmeister
Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #78 am: 25 Juni 2005, 22:13:07 »
ok,

gehe mit: Fackeln im Sturm

erhöhe: Slege Hammer, ein Colt für alle Fälle (Howie '<img'>  )
 und Remington Steel

ah und dann war da doch noch so ein Trio mit Codey  das war der Computerfreak und die anderen beiden waren auch nicht schlecht

Laverne ist klasse! Die durchgeknallte heisst Carol das weiss man doch, der NAme wird alle 2 Minuten von igendjemand seufzend erwähnt *grins* und es kommt glaub doch auf Super RTL oder so guck ich grad jeden Abend, der Hund ist der BESTE

Bei Golden Girls war Estell Getty doch die tollste ich liebe sie für die Sophia, auch super war logisch das Landei Rose :-)
So lang mein Herz noch schlägt, mich mein Gefühl noch trägt.
So lang werd ich, bis zum Schluss, einfach tun, was ich glaub das ich tun muss!

Wiki zur Lindenstraße

Offline Hoheit

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 4.005
Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #79 am: 25 Juni 2005, 22:22:00 »
Zitat (Bommel @ 24 06 2005,15:39)
IAber später, ich weiß nicht, wie alt ich war, vielleicht 13, durfte ich dienstags immer noch als Einzigste unten im Fernsehzimmer Dallas sehen.

als Einzigste!

ab in den Sprachverwüstungsthread!

Offline Malke

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 22.756
  • Altes Verlagswesen
    • Weltgrößte Tiergeschichtensammlung
Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #80 am: 26 Juni 2005, 11:39:41 »
Fackeln im Sturm! Jaa!
Ich war hin und weg von Kirstie Alley als Virgilia. Die sah damals sensationell aus. Ich hab auch die Romanvorlagen gelesen.

Leslie Ann Down war Madeleine (keine Gewähr für die Schreibweise). An die böse schwarzhaarige Schwester kann ich mich auch noch erinnern. Die und ihr braves blondes Schwesterchen hatten so saudoofe Vornamen ... Brett und Ashton oder so. Ob ich die jemals wieder gesehen habe? Die blonde, ja. Gott, wenn ich mir nur die Namen merken könnte ... ich glaub, die ist in Echt die Frau von Jonathan Frakes., der da ja auch mitgemischt hat.

Offline Malke

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 22.756
  • Altes Verlagswesen
    • Weltgrößte Tiergeschichtensammlung
Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #81 am: 26 Juni 2005, 11:44:30 »
Terri Garber war die Schwarzhaarige, die böse Schwester, und hat anscheinend nach North and South mit dem Schauspielern aufgehört:

Aus Wikipedia:

Terri Garber (*28. Dezember 1960 in Miami/Florida) ist ein US-amerikanische Fernsehschauspielerin

Garber beginnt ihre Karriere 1982 in der TV-Serie Texas, absolute Bekanntheit erlangt sie als Leslie Saunders Carrington in Der Denver-Clan (1987-1988) und als Ashton Main Huntoon in Fackeln im Sturm (North and South).

Serien
1982 - Texas
1983 - Mr. Smith
1985 - Fackeln im Sturm (North and South)
1986 - Fackeln im Sturm (North and South II)
1987 - Der Denver-Clan (Dynasty)
1991 - Santa Barbara
1994 - Fackeln im Sturm (Heaven & Hell: North and South Book III)

+++

Irgendwie hatte ich noch eine düstere Erinnerung daran, dass ich sie in einer Seifenoper gesehen habe - im Denver Clan.

Die blonde Schwester heißt im richtigen Leben Genie Francis.

Offline Girlfriend

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 19.987
  • Mia san mia
Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #82 am: 26 Juni 2005, 11:56:32 »
Zitat (Malke @ 26 06 2005,11:44)
Die blonde Schwester heißt im richtigen Leben Genie Francis.

Ja, stimmt. Die habe ich schon gerne bei "General Hospital" gesehen.
FC Bayern - für immer mein Verein

Offline Vivian

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 50.025
  • Duchess of Evil
Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #83 am: 26 Juni 2005, 12:38:22 »
Zitat (Frannie @ 25 06 2005,20:19)
doch klar. Ich habe mich immer gefragt, warum sie die Darstellerin der Madeline (?; die schöne Hauptdarstellerin mit der farbigen Mutter) etwas später nicht als Scarlett O´Hara in dem (allerdings unsäglichen) Vom Winde Verweht Nachfolge Film genommen haben.

Am besten aber fand ich die böse Schwester. Wie hieß die noch? Weiß jemand, was die Schauspielerin danach gemacht hat. Von der hat man irgendwie nichts mehr gehört.

Ashton, die Schauspielein hieß Terri Garber. Ich glaube, die hat danach nichts mehr gemacht, letzte Info, die ich damals hörte, war, daß sie mit Mann und Kind in New York lebte. Ach, Ashton, die war klasse! So wollte ich auch werden!

Madeline konnte ich gar nicht leiden. Ich fand, die schaute immer so bekifft. Und es gibt sowieso keine Scarlett O'Hara außer der wunderbaren Vivien Leigh.
I don't like morning people. Or mornings. Or people.

Offline Vivian

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 50.025
  • Duchess of Evil
Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #84 am: 26 Juni 2005, 12:44:15 »
Oops, sorry, habe gerade gesehen, Malke hatte die Frage schon beantwortet. Ich bekenne mich schuldig, geantwortet haben, bevor ich alles gelesen habe  '<img'> .

Wir haben damals Fackeln im STurm sogar nachgedreht (ja, wir waren jung und blöd). Plumeaus machen übrigens einen passable Reifrockersatz  '<img:'>
I don't like morning people. Or mornings. Or people.

Offline heinzi

  • Administrator
  • Akropolis-Stammgast
  • *****
  • Beiträge: 57.306
  • Hausmeister
Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #85 am: 26 Juni 2005, 15:14:35 »
alles geschriebene weg :-(

ok nun weiss ich es aber

die "Böse Südstaatenmatratze" Ashton war dunkelhaarig, guckst Du:


und die hübsche Blonde war die Constance ( Wendy Kilbourne oder so)  die hat glaub ich auch den Serienmann geheiratet und war immer die liebe brave nette hilfsbereite
So lang mein Herz noch schlägt, mich mein Gefühl noch trägt.
So lang werd ich, bis zum Schluss, einfach tun, was ich glaub das ich tun muss!

Wiki zur Lindenstraße

Offline Vivian

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 50.025
  • Duchess of Evil
Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #86 am: 26 Juni 2005, 16:36:03 »
Zitat (heinzi @ 26 06 2005,15:14)
und die hübsche Blonde war die Constance ( Wendy Kilbourne oder so)  die hat glaub ich auch den Serienmann geheiratet und war immer die liebe brave nette hilfsbereite

Ja, genau, Wendy Kilbourne und James Read  '<img'>  haben sich beim Dreh kennengelernt und sind seitdem auch verheiratet. Kann ich verstehen, den hätte ich auch sofort genommen.


"Südstaatenmatratze"  '<img'>  '<img'>
I don't like morning people. Or mornings. Or people.

Offline heinzi

  • Administrator
  • Akropolis-Stammgast
  • *****
  • Beiträge: 57.306
  • Hausmeister
Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #87 am: 26 Juni 2005, 17:02:32 »
Na die Ashton hat doch wirklich mit jedem... aber nun wirklich mit jedem von dem sie sich einen Vorteil versprach oder auf den sie lust hatte...
So lang mein Herz noch schlägt, mich mein Gefühl noch trägt.
So lang werd ich, bis zum Schluss, einfach tun, was ich glaub das ich tun muss!

Wiki zur Lindenstraße

Offline Vivian

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 50.025
  • Duchess of Evil
Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #88 am: 26 Juni 2005, 17:07:35 »
Zitat (heinzi @ 26 06 2005,17:02)
Na die Ashton hat doch wirklich mit jedem... aber nun wirklich mit jedem von dem sie sich einen Vorteil versprach oder auf den sie lust hatte...

Aber dieses Weichei Billy hat sie doch letztlich nicht bekommen, oder? Der hat doch ihre Schwester geheiratet (diese langweilige Nuß) und gehörte doch generell zu den paar, die nichts mit Ashton hatten.
I don't like morning people. Or mornings. Or people.

Offline Norbert

  • GESPERRT
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 14.994
Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #89 am: 29 Juni 2005, 10:30:41 »
Habe gerade Dallas gesehen. Die Folge in der Bobby erschossen wurde. Und jetzt kann man rätseln wer es war, denn es sollte ja eigentlich J.R. treffen. Mindestens fünf Leute hatten ein Motiv: Sue Ellen, Peter Jennings, Cliff Barnes, Catherine Wentworth und Warren Leland.



"My ideal of happiness is a clear blue sky. No clouds, nothing."

Alfred Hitchcock

Offline Frannie

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 12.909
    • http://
Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #90 am: 29 Juni 2005, 11:54:25 »
Zitat (Vivian @ 25 06 2005,13:38)
Madeline konnte ich gar nicht leiden. Ich fand, die schaute immer so bekifft. Und es gibt sowieso keine Scarlett O'Hara außer der wunderbaren Vivien Leigh.

Ja, aber die ist ja nun mal tot. Und für den zweiten Teil von "Vom Winde verweht" (GRAUENVOLLER ROMAN) konnte man sie ja schlecht ausbuddeln. Und Leslie Ann Downes wäre viel besser gewesen als diese entsetzliche Joanne Walley (oder so ähnlich: Exfrau von Val Kilmer). Teri Garber hätte man allerdings auch nehmen können.

Und diese Brett... fand ich nur doof. Ich hab immer gehofft, dass sie im Film abgemurkst wird... aber leider nicht. Ich habe mich während der Serie nur immer gefragt, mit welchem Milchmann (oder Momovorgänger) Ashston/Bretts Mutter denn noch heimlich gepoppt hat, um zwei so äußerlich unähnliche Kinder zustande zu bringen.
Frannie.

Jack soll was Anständiges lernen. Abitur machen, studieren, promovieren, habilitieren.

Offline Frannie

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 12.909
    • http://
Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #91 am: 29 Juni 2005, 11:57:41 »
Zitat (Norbert @ 28 06 2005,11:30)
Habe gerade Dallas gesehen. Die Folge in der Bobby erschossen wurde. Und jetzt kann man rätseln wer es war, denn es sollte ja eigentlich J.R. treffen. Mindestens vier Leute hatten ein Motiv: Sue Ellen, Peter Jennings, Cliff Barnes und Warren Leland.

Es war doch die Schwester von Suellen, oder? Die böse Kristin. Ist die nicht später im Swimmingpool ersoffen?
Frannie.

Jack soll was Anständiges lernen. Abitur machen, studieren, promovieren, habilitieren.

Offline Vivian

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 50.025
  • Duchess of Evil
Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #92 am: 29 Juni 2005, 12:13:51 »
Zitat (Frannie @ 29 06 2005,11:54)
Und für den zweiten Teil von "Vom Winde verweht" (GRAUENVOLLER ROMAN) konnte man sie ja schlecht ausbuddeln. Und Leslie Ann Downes wäre viel besser gewesen als diese entsetzliche Joanne Walley (oder so ähnlich: Exfrau von Val Kilmer).

Den zweiten Teil von Vom Winde Verweht hätte es erst gar nicht geben sollen.
I don't like morning people. Or mornings. Or people.

Offline Norbert

  • GESPERRT
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 14.994
Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #93 am: 29 Juni 2005, 12:14:17 »
Nein, Frannie. Das war die die auf J.R. geschossen hat.

Damit endete dann ja die Staffel und 5 Monate lang rätselte ganz Amerika: "Who shot J.R.?"

Diesmal traf es Bobby, und er blieb ja dann auch eine ganze Weile tot.
"My ideal of happiness is a clear blue sky. No clouds, nothing."

Alfred Hitchcock

Offline D21

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 29.169
  • "Alles hat seine zwei Seiten."
Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #94 am: 29 Juni 2005, 13:03:51 »
Zitat (Mariies @ 24 06 2005,11:44)
Zitat (Malke @ 24 06 2005,11:38)
Da ging's zur Sache mit Kochlöffel, Teppichklopfer oder sonstigen Hilfsmitteln.

Bei uns zu Hause kam der Hausschlappen zum Einsatz. Die letzte bekam ich im Alter von 15 Jahren, als ich mich Sonntags Mittags weigern wollte, Geschirr abzutrocknen. Da hatte ich den nassen Spüllappen im Gesicht.  '<img:'>

Bei uns lag ein ehemaliger Kinder-Spazierstock griffbereit auf dem Küchenschrank!

Eine stehende Redewendung meiner Mutter war: "Ich schlage Euch, dass Ihr in keine Kiste passt!  '<img'>
"Wir müssen alle miteinander klar kommen." (Iris Brooks, 7. Mrz. 2019)

Offline Vivian

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 50.025
  • Duchess of Evil
Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #95 am: 29 Juni 2005, 14:48:42 »
Zitat (Mariies @ 24 06 2005,12:05)
Vivian, weisst du noch, wofür es die eine gab, die du im Alter von 5 bekommen hast?

Also, ich habe gerade mit meiner Mutter telefoniert und da habe ich sie einfach noch mal gefragt. Sie wußte es auch nicht mehr genau, aber sie meinte, ich hätte sie wohl mal wieder zur Weißglut getrieben (nun folgt Originalzitat): "wie an dem Tag, an dem du den ganzen Nachmittag lang auf dem Balkon gestanden und wie am Spieß geschrieen hast, weil Du keinen Bikini anziehen durftest." - Na ja, wenn das so was in der Art war, dann habe ich die Ohrfeige wohl verdient.  '<img:'>

Habe ihr dann noch gedankt, daß ich so eine schöne Kindheit hatte und da war sie ganz gerührt.  '<img:'>
I don't like morning people. Or mornings. Or people.

Offline Löpelmann

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 27.761
Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #96 am: 21 Juli 2005, 16:54:38 »
Habe immer sehr gerne die WDR - Dokusoap " Die Fussbroichs" gesehen.

Dies war eine originalgetreue Verfilmung von einer ganz normalen Kölner Familie.

100 Folgen lang konnte man die"Fussis" beim Autokauf, beim Tapezieren, beim Urlaub und sogar bei einer Beerdigung einer Oma begleiten.

Alltag pur mit gewissen komödiantischen Einlagen.

Leider wie so viele WDR- Produktionen trotz des grossen Erfolges von der Bildfläche verschwunden.
( siehe Hollymünd- thread )

Offline Girlfriend

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 19.987
  • Mia san mia
Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #97 am: 21 Juli 2005, 17:03:29 »
Also normal finde ich die Fussbroichs ganz gewiss nicht.
FC Bayern - für immer mein Verein

Offline Krtek

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 8.835
Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #98 am: 21 Juli 2005, 17:11:17 »
Zitat (Girlfriend @ 21 07 2005,17:03)
Also normal finde ich die Fussbroichs ganz gewiss nicht.

Fred Fussbroich würde sagen: "Bekloppt, total bekloppt."
Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm nur viel zu selten dazu.
Du machst hier grad mit einem Bekanntschaft, den ich genauso wenig kenne wie du.

Offline Norbert

  • GESPERRT
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 14.994
Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #99 am: 22 Juli 2005, 00:07:32 »
Zitat (Löpelmann @ 21 07 2005,16:54)
100 Folgen lang konnte man die"Fussis" beim Autokauf, beim Tapezieren, beim Urlaub und sogar bei einer Beerdigung einer Oma begleiten.

Wen interessiert denn so was?
"My ideal of happiness is a clear blue sky. No clouds, nothing."

Alfred Hitchcock