Wo waren denn die Berlintreffen 1-6? Noch ist ja ein bisschen Zeit, irgendwas wird sich schon finden. ABer man kann ja schon mal Ideen sammeln. Wäre auch eine Verlagerung nach Potsdam denkbar? Im Krongut Bornstedt kann man schön sitzen und Potsdam ist ja immer eine Reise wert.
http://www.krongut-bornstedt.de/level9_cms/index.phpIch bin eher nicht die Ausgeherin, das einzige was ich kenne ist das Alberts, Nähe Alexanderplatz, da habe ich vor Jahren mal gebruncht, aber an einem Sonntag.
http://www.alberts-berlin.com/Gaumenfreuden/Brunch-in-BerlinKommt mir aber ein bisschen teuer vor, wenn ich mir das so ansehen. Bei uns in der Nähe (Köpenick) ist es landschaftlich schön, aber eben ein bisschen abgelegen. Man könnte aber nach dem event mit dem Schiff über die Spree zurück in die Stadt fahren. Und baden kann man da auch in der Dahme, falls das tatsächlich von Interesse ist. Das "Krokodil" ist ein Strandrestaurant.
http://www.der-coepenicker.de/kroko.htmUnd falls die Wahl auf Kreuzberg fällt, könnte ich die beste aller Töchter fragen, ob sie ihre berühmte Stadtführung über die Kreuzberger Hausbesetzer Szene macht.
Und wenn ich mich richtig erinnere gab es letztes Jahr einen Vorschlag für ein Treffen im spanndenden Hohenschönhausen, der noch nicht realisiert wurde. Das wäre Berlin mal ganz anders.
Wenn jetzt noch ein paar Vorschläge kommen, kann man dann ja abstimmen. Also. mutig voran, Berliner und Berlin-Freunde.