Der meint wohl strainsch.

Folge 1754 "Die Geister, die Helga riefen" vom 01.03.2020

Hui, gruselig!

Interessant, wie die Meinungen zur Folge hier auseinandergehen, das hatte ich beim Anschauen irgendwie schon erwartet.
Ich persönlich tendiere eher zu "nicht gelungen". Zum einen mag ich es absolut nicht, wenn eine Serie "selbstironisch" auf sich selbst Bezug nimmt, das ist einfach so'n billiger, ausgelutschter Gag (ging mir damals schon bei Elses "mei Serie, mei Serie" auf die Nerven). Das haben sie diesmal mit Helgas Gelatsche durch die Kulissen nun vollends auf die Spitze getrieben. Zum anderen gefielen mir die Traumszenen an sich überhaupt nicht - bis auf die mit den Zombies, die war klasse. Und dann noch der Zumsel mit seinem Gottkomplex als "Schöpfer", das hätte es nun nach meinem Geschmack auch nicht gebraucht.
PS: Und die wunderschöne Twin Peaks-Melodie so zu missbrauchen, das grenzt schon an Gotteslästerung.

Andererseits gab es ein paar Szenen, die mir doch gefallen und/oder mich zum Lachen gebracht haben, zB wie Iffi ihren "Ehemann" Erich eifersüchtig abgeführt hat. Und natürlich die bereits erwähnte "Zombie"-Szene, da hab ich fast ne Gänsehaut bekommen. Ich bin mir nicht sicher, ob ich Sonia auf Anhieb erkannt hätte, aber es stand in den Untertiteln, dass sie es ist.

Bei Roberto kam ich nach kurzem Nachdenken selbst drauf, trotz Lockenmähne (sah gut aus, soweit man das bei dem Grusel-Make-up sagen konnte).
"Erich" hat im Jenseits einen beeindruckenden Weihnachtsmann-Bart bekommen.
Also meine Eindrücke zur Folge sind gespalten. Fazit könnte sein: Mal was anderes, muss nicht jedes Mal sein, nur teilweise gelungen.
Nina nutzt die Gelegenheit aus und wanzt sich an den Hasen ran 
Nina doing Nina-things...

Ningeln und Nerven. Sehr bezeichnend, wie sie Neyla verdrängt, im wahrsten Sinne des Wortes.
Bald steht das verfluchte Serienende vor der Tür,
nun sind es leider nur noch der Folgen vier :-((((
Lass das!!

Jeonhwa ist doch schon seit einigen Jahren die fiktive Marke für Elektrogeräte aller Art.
Die Handys sind auch alle von Jeonhwa.
Das meine ich auch. Grad in den Wiederholungsfolgen rennen alle dauernd mit Jeonhwa-Handys rum.
Die Biermarke heißt Ziegenstädter (frei nach Geißendörfer)


Oh Mann, das Wortspiel ist mir echt nie aufgefallen.

Da muss die Lindenstraße schon in den letzten Zügen liegen, bis mir dieses Licht aufgeht.
