Autor Thema: Die Busse in der Lindenstraße  (Gelesen 3791 mal)

Offline Blackstar

  • Qualify
  • Qualify
  • Beiträge: 39
Die Busse in der Lindenstraße
« am: 03 April 2020, 06:39:24 »
Seid gegrüßt,

weiß man Genaueres über die Busse in der Lindenstraße?

Ich gehe davon aus, dass die Busse ausrangierte Fahrzeuge der Münchener Verkehrs-Gesellschaft (MVG) waren.

Die beiden ersten Exemplare waren vermutlich zweiachsige Standardlinienbusse (VÖV-Typ I bzw. II), der dritte und letzte Bus war ein Gelenkbus.

Oder gab es mehr als drei Busse?


Grüße
Highspeed

Offline Löpelmann

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 27.771
Die Busse in der Lindenstraße
« Antwort #1 am: 03 April 2020, 07:49:40 »
So vermute ich auch, Blackstar. Ich weiß auch noch, dass es in einer Reportage 1995 mal um die Lindenstraße ging, glaube “Hier und heute”, da war ein älterer Herr, der für die Wartung der Fahrzeuge in der Lindenstraße zuständig war und sagte, dass er immer Komparse als Busfahrer war. Da der gute Mann aber zu dem Zeitpunkt schätzungsweise um die 60 war, gehe ich davon aus, dass dies in den weniger zurückliegenden Jahren anders war. Ist ja auch ein wenig komisch, dass es in der Großstadt wie München vorkommt, dass immer der selbe Busfahrer durchs Bild rollt.

Die Szenen mit dem Bus waren ja oft so verkappte Abschiedsszenen. Steigt Figur xy jetzt noch ein ( um auf dramatische Weise die Straße zu verlassen, oder nicht?).

Bus Nr. 1 wurde bestimmt verschrottet. Bei dem neueren Exemplar könnte ich mir vorstellen, dass der sogar wieder eingesetzt wurde. Er sah nach sehr gutem Zustand aus.

Offline Arti

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 4.369
Die Busse in der Lindenstraße
« Antwort #2 am: 03 April 2020, 10:14:13 »
Ist ja auch ein wenig komisch, dass es in der Großstadt wie München vorkommt, dass immer der selbe Busfahrer durchs Bild rollt.

Wieso? Immer donnerstags, um die gleiche Zeit.....  :feil:

Gerade lief auf One die Wiederholung mit Engel und Momo. Engel will sich rächen, klaut Nico Rucksack an der Bushaltestelle. Nico steigt ein, merkt, dass sein Rucksack weg ist, steigt aus, sucht wie verrückt.
Engel hat inzwischen Drogen im Rucksack versteckt.
All das sieht man nicht. Engel spinnt seine Intrigen unsichtbar aus dem Hintergrund.
Momo hört nur seine Wohnungstür zuklappen.
Wenn man im Bus nicht Eine
verrückte Person entdeckt,
ist man es selbst

Offline Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 64.497
  • Power-Poster von nebenan.
Die Busse in der Lindenstraße
« Antwort #3 am: 03 April 2020, 11:06:01 »
So viel ich weiß, ist Jochen Busse nie in der Lindenstraße gewesen.
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline Philo

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 44.859
  • Philosophin
Die Busse in der Lindenstraße
« Antwort #4 am: 03 April 2020, 11:09:37 »
So viel ich weiß, ist Jochen Busse nie in der Lindenstraße gewesen.

Der Thread heißt ja auch nicht "DER Busse in der Lindenstraße"  :smile:
08.12.1985-29.03.2020
Danke für 1758 Folgen!

Offline Löpelmann

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 27.771
Die Busse in der Lindenstraße
« Antwort #5 am: 03 April 2020, 11:10:46 »
So viel ich weiß, ist Jochen Busse nie in der Lindenstraße gewesen.

Das nicht, aber häufig mit Marianne Rogée Theater gespielt.

Offline SirGuinness

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 8.041
  • Erfinder des Wortes ©"Fliederschubse"
Die Busse in der Lindenstraße
« Antwort #6 am: 03 April 2020, 15:58:06 »
... gehet hin und tuet Busse ....
Zu allem, was ich hier schreibe, gibt es grundsätzlich immer Ausnahmen ...

"Some Lachers a Day keep Kummers and Sorgens away ..."

Alle hier von mir geschriebenen Ergüsse sind © by SirGuinness