Was mich besonders berührt ist, dass ich mich jahrzehntelang hab blenden lassen.
Hab Hollywood (rote Teppiche, Stars und Glamour), Filme, TV-Serien, Musik, den gesamten Kulturexport der USA für die USA gehalten.
Selbst von der Musik, mit der ich weniger anfangen kann (Country), hab ich mir das rausgesucht, was mir gefallen hat - und den Rest ignoriert.
Jetzt denke ich, dass Lady Gaga ihre Appelle, Schwule, Lesben und Transgendermenschen zu achten, an ihre Mitbürger gerichtet war.
Bis vor kurzem dachte ich, sie wendet sich an ihre Zuhörer weltweit.
Ein Trost: In den USA war man ebenso überrascht, als The Donald 2020 das Rennen machte.
Vertrackte Kiste. Mit der Bereitschaft Vieler, jede Verschwörungstheorie zu glauben (und sei sie noch so beknackt), lassen sich tatsächlich Wahlen gewinnen.
Ich hab vor Jahre (hier in Deutschland) einen Anhänger von Verschwörungstheorien kennen gelernt. Das war der Schwiegersohn einer Freundin. In dem Ausmaß war mir so etwas vorher noch nie begegnet.
Diese Leute sind verloren. Ich glaube nicht, dass es eine Chance gibt, sie zurückzuholen. Argumente zählen nicht. Sie sind der Ansicht, aus der Quelle der Erkenntnis getrunken zu haben (und du bist verblendet und blöd).
Dieser Verschwörungstheoretiker hat in seinem Alltag ganz normal funktioniert, hatte eine Familie, war beruflich selbständig, erfolgreich.
Man muss nicht denken, die sind alle so durchgeknallt, wie dieser "Schamane" im Kapitol.
Trump hat von Anfang an mit VTs gearbeitet. Bis heute halten viele seiner Wähler einen Wahlbetrug durch die Dems für möglich- bis hin zu "ich bin überzeugt, die haben die Wahl gestohlen".
Selbst wenn durch Bidens Politik die Wirtschaft wieder Fahrt aufnimmt und die US-Bürger wieder mehr Geld verdienen, könnten viele glauben, dass das nur ein Trick der Dems ist, die nächste Wahl zu gewinnen - weil einfach alles (gut oder schlecht) als Trick angesehen wird.
Vielleicht ist der Eindruck in den USA drehen viele langsam durch, ein Zeichen von Auflösung und Untergang.
Dass die USA wirtschaftlich von China überholt worden sind, ist ja nicht mehr von der Hand zu weisen.
Die US-Bürger, die Trump verehren, hoffen er macht wahr, was er ihnen versprochen hat: America first.
Und weil das nie mehr sein wird, stricken sie an fadenscheinigen Erklärungen: Die Kommunisten haben uns die Wahl gestohlen.
Trump hat neulich gesagt: Man kann nicht gierig genug sein.
Der Mann hat keinen moralischen Kompass, sagen viele, die ihn kennen.
Das passt ja auch ins Bild: Er hat ein Gespür für lohnende Deals und weiss (seit er POTUS werden wollte), dass jetzt für ihn viel zu holen ist.
Unter den Trumps ist nicht einer, dem ich politische Ambitionen zutraue. Es geht nur um die persönliche Bereicherung.
Vielleicht kann man eines sagen: Die Wahl 2024 wird eine ebenso schwere Geburt werden.