Geht denn eigentlich außer Salessia, Edna Krabappel und mir niemand hier mehr "richtig" ins Kino?
Die Frage soll jetzt nicht vorwurfsvoll klingen, nur leicht verwundert. 
Das ist aber nett, dass Du mich hier erwähnst
, dabei habe ich noch gar nichts über meine letzten beiden Besuche geschrieben: James Bond und West Side Story. Letzterer wäre für viele hier ein Träumchen gewesen - die erste Viertelstunde waren meine Freundin und ich ganz allein im Kino, dann kamen noch zwei Leute. Für das Kino natürlich bescheiden, aber für mich sehr luxuriös. Und der Film selbst war so schön! Tolle Choreografien, farbenfrohe Kostüme, ergreifende Szenen. Und die Musik liebe ich ja sowieso. Wenn man unbedingt etwas zum Meckern finden möchte, die Untertitel waren unterirdisch. Aber das ist ja verschmerzbar. Ansonsten sind wir beide ganz beseelt aus dem Kino geschwebt 

Die Filme sind zwar beide nicht so meins (Musicals mag ich nicht so, und die West Side Story hat mir damals unsere blöde Musiklehrerin eh schon irgendwie versaut), aber schön, dass ihr so viel Freude hattet.

Okeeee, wirklich nicht? Vielleicht im meinereiner?
Ach so, das kann natürlich sein. Da lese ich nicht immer alles.
Also, Lady Gaga fand ich grandios. Sie hat die Italienerin, die sich einen reichen Mann schnappen will, sehr überzeugend gespielt. Sehr schön auch, wie neureich sie immer zwischen den eher schlicht angezogenen Guccis später wirkte. Beispiel: https://i.ytimg.com/vi/agXMRSDsayU/maxresdefault.jpg
Die Geschichte war natürlich auch interessant, ich kannte sie vor Erscheinen des Films nicht, hatte es mir aber vorher durchgelesen.
Als im Nachspann Jared Leto stand, fiel mir wieder ein, dass er auch mitspielt und ich dachte: "Häh? Wen hat der denn gespielt? Ich hab den gar nicht gesehen!"
Zu Hause stellte ich dann fest, dass er Paolo Gucci war: https://images.wunderweib.de/paolo-gucci-house-of-gucci-leto,id=4163ebe7,b=wunderweib,w=1100,rm=sk.jpeg

Uh!

So ähnlich ging es mir mit Russell Brand bei "Tod auf dem Nil", wobei der aber immer noch um Welten besser aussah.

Danke für Deine Einschätzung, das klingt ja ganz gut. Ich wollte eigentlich auch reingehen, aber hab's irgendwie nicht geschafft.
@Nono:
Das ist die langweilige Ehefrau, ich dachte das sieht man. 
Ich dachte erst wie salessia, dass du die linke Frisur meinst. 
Die rechte Frau hat doch nur lange gestufte Haare, die nach hinten gelegt sind,oder? Ich hätte das jetzt nicht für eine Frisur erachtet.
Naja, ich fand einfach, dass das toll aussah. Man muss es vielleicht im Film sehen.

Auf der Couch liegen kann ich immer noch, wenn ich tot bin. 
Neeeee, tot möchte ich nicht mehr auf dem Cöuchchen liegen - mir wär's schon lieber, wenn mich einer wegbrächte... 
Ach, das würde dann schon irgendwer machen, wär ja nicht mehr mein Problem.

Ich schau zu Hause auch halb liegend, aber Kino ist doch was ganz anderes. Ungefähr so unterschiedlich wie Essen zu Hause und im Restaurant. Kann beides gut sein, ist doch aber nicht vergleichbar. Finde ich jedenfalls.
Ins Kino gehe ich mit Freundinnen oder (seltener) mit meinem Mann, vorher oder hinterher trinken oder essen wir was, hinterher wird der Film bequatscht, die Leinwand ist viiiel größer usw...
Ja, genau. Der Vergleich mit dem Essengehen passt gut; es ist einfach nicht vergleichbar.
Eine Freundin von mir schmuggelt gerne noch ein paar Piccolöchen mit in den Saal, da macht's dann gleich noch mehr Spaß.
