Autor Thema: Folge 131: "Klare Verhältnisse"  (Gelesen 16688 mal)

Offline Marcus

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 22.760
  • Ex-Lindenstraße-Baron
Folge 131: "Klare Verhältnisse"
« am: 18 November 2006, 18:08:12 »
Es gab in dieser Folge zwei spannende oder zumindest interessante Szenen, in denen leider nicht alles untertitelt wurde. In einer Szene am Anfang schreibt Berta einen Brief an Lydia und Manoel. Während die Kamera über die französische Landschaft wandert, hört man Bertas Stimme, wie sie den Brief vorliest. Das alles ist aber leider nicht untertitelt worden. Wäre klasse, wenn jemand den Inhalt kurz zusammenfassen könnte.

Was mir aber viel mehr unter den Nägeln brennt, ist (Szene: Stefan und Bianca auf dem Friedhof an Hennys Grab) Stefans Antwort, auf Biancas Frage, warum er damals Henny so eiskalt abserviert habe. Was Stefan darauf antwortet, ist auch nicht untertitelt worden - bloß weil Stefan grad nicht im Bild zu sehen war.  ':mecker:'
Rose: "We are alone, Dorothy, we really are. Our families are gone and we're alone. And there are too many years left and I don't know what to do." - Sophia: "Get a poodle." (Golden Girls)

Offline Vivian

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 50.025
  • Duchess of Evil
Folge 131: "Klare Verhältnisse"
« Antwort #1 am: 28 November 2006, 21:42:11 »
Quote: 
(Marcus @ 18 11 2006,18:08)

In einer Szene am Anfang schreibt Berta einen Brief an Lydia und Manoel. Während die Kamera über die französische Landschaft wandert, hört man Bertas Stimme, wie sie den Brief vorliest. Das alles ist aber leider nicht untertitelt worden. Wäre klasse, wenn jemand den Inhalt kurz zusammenfassen könnte.


Sie schreibt (zusammengefaßt): Macht gerade Station in romantischem kleinen Dorf, hat Gottlieb leider noch nicht gefunden, kann aber nicht mehr lange dauern. Hat sich nach seinem Schiff erkundigt und nach langer Suche weiß sie, daß Gottliebs Schiff Osiris vor zwei Tagen auf einem bestimmten Kanal gesehen wurde. Da ist sie jetzt und hofft, ihn spätestens übermorgen einzuholen. Es geht ihr gut und sie kommt gut zurecht mit ihrem Schulfranzösisch.
I don't like morning people. Or mornings. Or people.

Offline Vivian

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 50.025
  • Duchess of Evil
Folge 131: "Klare Verhältnisse"
« Antwort #2 am: 28 November 2006, 21:50:34 »
Quote: 
(Marcus @ 18 11 2006,18:08)

Was mir aber viel mehr unter den Nägeln brennt, ist (Szene: Stefan und Bianca auf dem Friedhof an Hennys Grab) Stefans Antwort, auf Biancas Frage, warum er damals Henny so eiskalt abserviert habe. Was Stefan darauf antwortet, ist auch nicht untertitelt worden - bloß weil Stefan grad nicht im Bild zu sehen war.  ':mecker:'


"Weil sie zuviel wollte." war seine Antwort.
I don't like morning people. Or mornings. Or people.

Offline durstiger Elch

  • Mitglied
  • Lindenstraessler
  • Beiträge: 606
Folge 131: "Klare Verhältnisse"
« Antwort #3 am: 25 März 2007, 14:28:05 »
*nachobenzerr*
War die Osiris eigentlich auch das Schiff, mit dem Gottlieb über den Atlantik geschippert ist? Das sah mir nicht besonders hochseetüchtig aus....
ausserdem sagt sie, es sei ein sehr großes Schiff. Das vom fliegenden Holländer war aber augenscheinlich wesentlich größer als die Osiris....
Und schlechtes Wetter hattense in Fronkreisch. Ich glaube, so viele Aussendrehs wie in den ersten Jahren gabs später nich mehr. Ich erinnere mich noch an Tanja, wie sie in Griechenland rumspazierte.
Natürlich alles ein wenig Klischeebetüncht. Natürlich hatte der (etwas merkwürdig spielende) Franzose eine Flasche Wein neben sich auf der Bank stehen. Ich hab ja auf die Pantomimen mit dem Baguette unter arm gewartet... '<img'>
Auch wer im Rollstuhl sitzt kann die Menschenrechte mit Füßen treten



Offline Loxagon

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 4.788
    • Loxagon Sub
Folge 131: "Klare Verhältnisse"
« Antwort #4 am: 28 November 2012, 19:08:22 »
Seltsam fand ich ja das Nossek so tat, als wäre er bisher noch NIE an Hennys Grab gewesen. Finde ich doch sehr unglaubwürdig!

Und die Qualität der Unterzitel ist sehr beschissen!