Autor Thema: Frage. dieser Celin  (Gelesen 63664 mal)

Online Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 13.982
  • 👑 Königin des Südens
Re: Frage. dieser Celin
« Antwort #50 am: 07 August 2022, 11:12:56 »
Aber es sind gerade solche gestörten Psychos, die eine Serie spannend machen und auch lange in Erinnerung bleiben. Ist ja bei Olaf Kling auch so.

 ;)

Bei Olaf war ich immer ein bißl zwiegespalten: obwohl er (anfangs) so ein Widerling war, hatte er doch auch ein paar sympathische Wesenszüge.
Die Rolle des Celin dagegen hatte in meinen Augen nur Bösartigkeit zu bieten. Die Besessenheit, mit der er Vera "beanspruchte" - das hatte halt so gar nix Liebenswürdiges. Olaf brachte mit seinem Dialekt ein bißl "bayrischen Grant" ins Spiel - da verzeiht man vielleicht eher.   
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh

Offline Löpelmann

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 27.761
Re: Frage. dieser Celin
« Antwort #51 am: 07 August 2022, 11:18:45 »
Und so ein Akkordeon hat auch ein bisserl mehr Charme, als ein Bällchen, das lediglich “Tiktiktik” erzeugen kann an akustischen Darbietungen. ;)


Offline Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 64.435
  • Power-Poster von nebenan.
Re: Frage. dieser Celin
« Antwort #52 am: 07 August 2022, 21:42:09 »
In der Lindenstraße war nur einer halbwegs normal: Harry.
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline Löpelmann

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 27.761
Re: Frage. dieser Celin
« Antwort #53 am: 07 August 2022, 22:20:07 »
In der Lindenstraße war nur einer halbwegs normal: Harry.

Ich dachte, von Dr. Dressler hast du immer so viel gehalten.

Offline Philo

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 44.839
  • Philosophin
Re: Frage. dieser Celin
« Antwort #54 am: 07 August 2022, 22:22:46 »
Mürfel war auch ok
08.12.1985-29.03.2020
Danke für 1758 Folgen!

Offline Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 64.435
  • Power-Poster von nebenan.
Re: Frage. dieser Celin
« Antwort #55 am: 08 August 2022, 00:05:56 »
In der Lindenstraße war nur einer halbwegs normal: Harry.

Ich dachte, von Dr. Dressler hast du immer so viel gehalten.

Bis zu dem Punkt, wo er der geldgierigen Schlampe sein Vermögen übertragen hat.
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 64.435
  • Power-Poster von nebenan.
Re: Frage. dieser Celin
« Antwort #56 am: 08 August 2022, 00:06:47 »
Mürfel war auch ok

Der war ja dann in Sicherheit!
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Online Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 13.982
  • 👑 Königin des Südens
Re: Frage. dieser Celin
« Antwort #57 am: 08 August 2022, 05:55:33 »
Aber es sind gerade solche gestörten Psychos, die eine Serie spannend machen und auch lange in Erinnerung bleiben. Ist ja bei Olaf Kling auch so.

 ;)

Einige der Psychos gehörten sogar zu meinen Lieblingsfiguren: Chris Barnsteg oder Robert Engel zum Beispiel.
Da weiß man nicht, wo der Psycho beginnt und der Wahnsinnige aufhört.   ;)

Bei den "Verrückten" konnte bei mir die Sympathie auch schnell mal ins Gegenteil umschlagen. Zorro war anfangs mein absoluter Liebling - später (in seiner zweiten Phase) fand ich ihn nur noch unverschämt und lästig.
Ein paar Typen gab's, die fand ich von Anfang bis Ende nur    :g010:  weil sie so gar nix Liebenswertes hatten:
Christoph Bogner, Lara "Sweetie" Brooks, Mikis, Manolis (seltsam - beides Verwandschaft von Vasily), Julia von der Marwitz, Dieter Rantzow und Suzanne Richter (waaaaaaahhhh, wenn ich an die schon denken muss).

Wie du schreibst, machen "zwiegespaltene" Rollen gerade die "Würze in der Suppe" aus.
Was wäre die Lindi ohne Sonia Besirsky, Sigi Kronmayr, Nastya, Ernesto, Maja oder Friedhelm?

Oh menno - wenn ich die alten Fotos sehe, wird mir ganz wehmütig.
Gestern abend um 19:10 Uhr musste ich wieder mal dran denken, dass gerade die Lindi gelaufen wäre...    :bawling:
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh

Offline Löpelmann

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 27.761
Re: Frage. dieser Celin
« Antwort #58 am: 08 August 2022, 08:02:51 »
Chris Barnsteg gehört für mich nicht in die Kategorie Psycho, eher systemkritisch Aufmüpfige, aber liebenswerter Art, nicht wie die heutigen Querdenker und Schwurbler, gleiches würde ich sagen gilt für Zorro. ;)

Robert Engel war psychisch schon äußerst stabil, der war einfach ein intelligenter gefühlskalter Drecksack.

Oh, jetzt kommt der Hobbypsychologe in mir durch. :biggrin:

Online Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 13.982
  • 👑 Königin des Südens
Re: Frage. dieser Celin
« Antwort #59 am: 08 August 2022, 09:15:53 »
Chris Barnsteg gehört für mich nicht in die Kategorie Psycho, eher systemkritisch Aufmüpfige, aber liebenswerter Art, nicht wie die heutigen Querdenker und Schwurbler, gleiches würde ich sagen gilt für Zorro. ;)

Robert Engel war psychisch schon äußerst stabil, der war einfach ein intelligenter gefühlskalter Drecksack.

 :shake:  Da hast du absolut Recht. Ich hatte beim Schreiben auch überlegt, ob ich Chris als Psycho betiteln soll.
Wobei ich die Bezeichnung Psycho jetzt nicht unbedingt nur negativ auslegen würde.    :blinz:
Sagen wir mal so: eine liebevoll Verspulte    :biggrin:
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh

Offline Philo

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 44.839
  • Philosophin
Re: Frage. dieser Celin
« Antwort #60 am: 08 August 2022, 09:53:06 »
Lisa mit ihren Psycho-Macken fand ich auch klasse.

Das lag bei ihr aber auch daran, dass man es in einer gewissen Weise nachvollziehen konnte, weil man die Hintergrundgeschichte kannte.
08.12.1985-29.03.2020
Danke für 1758 Folgen!

Offline Schnecke

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 28.545
Re: Frage. dieser Celin
« Antwort #61 am: 08 August 2022, 09:54:17 »
Ich überlege die ganze Zeit wer Ernesto ist.

Offline Löpelmann

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 27.761
Re: Frage. dieser Celin
« Antwort #62 am: 08 August 2022, 09:56:47 »
Dr. Stadler. Der Schwager und Liebhaber von Mitzi.

Offline Philo

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 44.839
  • Philosophin
Re: Frage. dieser Celin
« Antwort #63 am: 08 August 2022, 09:58:04 »
Das war doch dieser tagebuchlesende Stadler-Arzt, der seinem Bruder die Frau ausgespannt hat


(erst wollte ich schreiben, dass das doch der Pizzabäcker war, aber der hieß ja Enrico)
08.12.1985-29.03.2020
Danke für 1758 Folgen!

Online Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 13.982
  • 👑 Königin des Südens
Re: Frage. dieser Celin
« Antwort #64 am: 08 August 2022, 10:02:04 »
Das war doch dieser tagebuchlesende Stadler-Arzt, der seinem Bruder die Frau ausgespannt hat


(erst wollte ich schreiben, dass das doch der Pizzabäcker war, aber der hieß ja Enrico)

 :yes:  benannt nach Ernesto "Che" Guevara - das einzig Gute im Zusammenhang mit dieser Person.    ;)
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh

Offline Löpelmann

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 27.761
Re: Frage. dieser Celin
« Antwort #65 am: 08 August 2022, 10:02:11 »
Mit den Namen das bringen viele inzwischen durcheinander. Neulich behauptete eine Dame in einer Lindenstraße-FB-Gruppe steif und fest, der mit dem Motorrad verunglückte Buchstab-Sohn hieß Ricardo.
Zugegeben, auch ein netter Name.

 :biggrin:

Online Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 13.982
  • 👑 Königin des Südens
Re: Frage. dieser Celin
« Antwort #66 am: 08 August 2022, 10:03:32 »
Allerdings hätte Jack ihm dann nicht ihren Spitznamen "Bert" geben können.
Dann wär's höchstens ein Rick geworden.    ;)
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh

Offline Philo

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 44.839
  • Philosophin
Re: Frage. dieser Celin
« Antwort #67 am: 08 August 2022, 10:06:29 »
Mit den vielen Mädels mit L musste man auch immer etwas aufpassen

Lea, Lisa, Lara...
08.12.1985-29.03.2020
Danke für 1758 Folgen!

Offline Löpelmann

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 27.761
Re: Frage. dieser Celin
« Antwort #68 am: 08 August 2022, 10:10:39 »
Chantal, da war das L aber hinten.

Offline shane82

  • Qualify
  • Qualify
  • Beiträge: 31
Re: Frage. dieser Celin
« Antwort #69 am: 08 August 2022, 10:16:08 »
Ob bei Celin auch die Trennung seiner Eltern eine Rolle spielte bin ich mir unsicher. Aber könnte gut sein, da er nach einem "Halt" suchte und glaubte, diese in Vera gefunden zu haben. Wir wissen auch nicht genau, wie Celin aufwuchs. Aber wie Excalibur schrieb, war es für ihn ja weniger Liebe für Vera sonden mehr eine Bessenheit.

Olaf hatte für mich immer zwei Seiten: zum einen das Gute, freundliche etc. was er wohl von Egon hat und zum anderen das unberechenbare, psychohafte, was er wohl von Else hat bzw. die Grundelemente und diese "erweiterte". Wobei man sagen muss, dass auch Else manchmal ihre guten Seiten hatte.

Chris Barnsteg fand ich immer super (bis auf den Schauspielerwechsel). Selbst als Kind mochte ich sie schon. Sie tat mir immer leid. Sie war auch nicht wirklich dumm, versuchte sogar Benno zu helfen einen Brief zu schreiben (was wohl mit großer Sicherheit auf ihre Ausbildung - wenn auch abgebrochen - zurückzuführen ist).

Zorro dagegen...nein, mit ihm konnte ich wenig anfangen und bei ihm war ich eher so schockiert wie Elisabeth Dressler. Da konnte ich sie wirklich mal verstehen. Aber so ruhig wie Carsten wäre ich definitiv nicht geblieben. "Ich komme gegen ihn nicht an, Mama, ich stinke selber schon" - dass es soweit überhaupt kommen musste....

@Löpelmann: oh, Psychologie, jetzt wirds spannend ;) Daraus ließe sich bei einigen Rollen einiges machen :D

@Philo: stimmt, bei Lisa war es doch echt kein Wunder, dass die später zum Psycho mutierte.

Online Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 13.982
  • 👑 Königin des Südens
Re: Frage. dieser Celin
« Antwort #70 am: 08 August 2022, 10:29:48 »
Chris Barnsteg fand ich immer super (bis auf den Schauspielerwechsel). Selbst als Kind mochte ich sie schon. Sie tat mir immer leid. Sie war auch nicht wirklich dumm, versuchte sogar Benno zu helfen einen Brief zu schreiben (was wohl mit großer Sicherheit auf ihre Ausbildung - wenn auch abgebrochen - zurückzuführen ist).

Ha!! Dass Chris Rechtsanwaltsgehilfin gelernt hat, musste ich jetzt erst nachschlagen.
Ich hätte ihr gar nicht zugetraut, so einen Stino-Beruf auszuüben. Na ja, lange hat sie's ja auch nicht getan.   ;)

Und: die ARD sollte eigentlich wissen, wie die Rollennamen der eigenen "Vorzeige"-Soap lauten.
https://www1.wdr.de/daserste/lindenstrasse/personen/ehemalige/rolle-chris-barnsteg-100.html
(oben rechts bei Stefanie Mühle würde ich sagen: "Ich kaufe ein R.")    :biggrin: 
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh

Offline shane82

  • Qualify
  • Qualify
  • Beiträge: 31
Re: Frage. dieser Celin
« Antwort #71 am: 08 August 2022, 10:43:19 »
Ihre Mutter war damals mit einem Rechtsanwalt zusammen, nachdem der Mann "weg" war. Darum die Ausbildung. Aber der hatte was anderes im Sinn... darum der Abbruch. Das erfuhren wir, als Hans oder "Hantz" ;) Psychologe bei ihr spielte.

Ein neuer Name, der wohl nie geändert wird :D
Also diese Seite... gerade bei den Rollen sind sowie einige Fehler vorhanden...laut der Seite zb. hat Isolde mit ihrem ersten Mann Hubert in der Lindenstraße 3 gewohnt damals, statt in Nr. 4, über ihrem Salon. Wäre es nur der eine Fehler, ok, aber es sind so einige... Oder Joschi Bennarsch betreibt laut der Seite einen Handel mit Heimaterde, Steinöl und Honig seit den 80er Jahren. Laut Folge 23 jedoch seit dem 01.11.1979. Gut, ein Jahr vielleicht :p Man erkennt jedoch, dass die Seite sich dabei wenig an die Drehbücher bzw. Ereignisse und Aussagen in den Folgen hält. Finde ich sehr schade.

Online Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 13.982
  • 👑 Königin des Südens
Re: Frage. dieser Celin
« Antwort #72 am: 08 August 2022, 10:58:39 »
Ja, diese verflixten Drehbücher - kann man durch sie doch im Nachhinein feststellen, wenn was nicht stimmt.    :blinz:

Ein halbes Leben lang ist man Einzelkind und plötzlich tauchen noch fünf oder sechs Halbgeschwister aus dem Dunkeln auf.
War's nicht so bei Vasily bzw. Elena? 
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh

Offline shane82

  • Qualify
  • Qualify
  • Beiträge: 31
Re: Frage. dieser Celin
« Antwort #73 am: 08 August 2022, 11:58:34 »
Richtig und ich vermute mal, dass es für die einfacher ist/war als für uns an die Drehbücher zu kommen ;)

Genau, das war in Folge 9 :D plötzlich hatte Vasily weitere Geschwister. Später hatte er zumindest einige Cousins 2. und 3. Grades ;)
Das war definitiv ein Fehler der Produktion und was ich bis heute nicht verstehe, besonders da Geißendörfer doch seine gelbe Bibel hatte mit allen Biografieren der Darsteller zu Beginn und er selbst führte in dieser Zeit noch Regie. Bis heute kann ich diesen Fehler überhaupt nicht nachvollziehen.

Offline Schnecke

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 28.545
Re: Frage. dieser Celin
« Antwort #74 am: 08 August 2022, 15:20:19 »
Dr. Stadler. Der Schwager und Liebhaber von Mitzi.

*anshirnpatsch*  Danke, der Pantscherl-Bruder.