Autor Thema: Hochdeutsch - Schwäbisch  (Gelesen 124569 mal)

Offline Herbi

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 24.019
  • Der dicke Käfer
Hochdeutsch - Schwäbisch
« Antwort #125 am: 24 Mai 2016, 18:48:47 »
Neee, noch nicht einmal im Ansatz eine Idee.
Wenn der Klügere immer nachgibt, von wem wird dann die Welt regiert??

Die gesündeste Turnübung ist das rechtzeitige Aufstehen vom Esstisch (Giorgio Pasetti)

Offline Paloma

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 9.522
Hochdeutsch - Schwäbisch
« Antwort #126 am: 24 Mai 2016, 20:41:00 »
Laßt das "le" am Ende mal weg. Ihr wißt ja: Schwaben pappen das le überall ran, die können nicht anders. Und dann sagt das Wort nochmal vor euch hin. Wer mal Französisch gelernt hat, dem müsste jetzt eigentlich das Wort einfallen, auf das ich hinaus will.

Offline Vivian

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 50.025
  • Duchess of Evil
Hochdeutsch - Schwäbisch
« Antwort #127 am: 24 Mai 2016, 20:49:00 »
"Vielleicht" ?
I don't like morning people. Or mornings. Or people.

Offline Paloma

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 9.522
Hochdeutsch - Schwäbisch
« Antwort #128 am: 24 Mai 2016, 20:52:40 »
Genau. Ein Pötäterle nennt der Schwabe ein Ding, das nur unzuverlässig funktioniert - vielleicht tut es, vielleicht auch nicht.
Der Kollege bezeichnete heute so die.Software, die wir verbrochen haben *äh* für die wir verantwortlich sind.

Offline nonoever

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 24.421
  • Professionelle Erbsenzählerin
Hochdeutsch - Schwäbisch
« Antwort #129 am: 24 Mai 2016, 22:46:30 »
 :smile:

Was für ein tolles Wort. Ich kannte es auch noch nicht, werde es aber adoptieren. Ich kann es bestimmt ganz oft verwenden  :biggrin: Meine Dienststelle könnte so heißen.
Hier wird ein Statumpel exekutiert.

Offline Malke

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 22.756
  • Altes Verlagswesen
    • Weltgrößte Tiergeschichtensammlung
Hochdeutsch - Schwäbisch
« Antwort #130 am: 08 Juni 2016, 11:24:43 »
Schwäbische Schimpftiraden. Ich brech zusammen! Akkurat so hat einer der älteren Kollegen bei uns in der Druckerei vom Leder gezogen. Und dann noch gemeint, er sage es den Leuten "im Guten". :-D

http://www.schwaebisch-schwaetza.de/schwaebisch_schimpfen.html

Offline D21

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 29.701
  • "Alles hat seine zwei Seiten."
Hochdeutsch - Schwäbisch
« Antwort #131 am: 18 April 2017, 11:59:44 »
"Wir müssen alle miteinander klar kommen." (Iris Brooks, 7. Mrz. 2019)