Neuigkeiten:
Keine Spycambilder mehr posten
Übersicht
Hilfe
Einloggen
Registrieren
@heinzi-Lindenstrasse-Fan-Forum
»
Off-Topic
»
Board-Lexikon
(Moderatoren:
truhe
,
heinzi
) »
Italo-Thread
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
2
3
4
[
5
]
6
7
8
9
Nach unten
Autor
Thema: Italo-Thread (Gelesen 77819 mal)
das Glückskind
Mitglied
Aloisius Stub'n Fan
Beiträge: 31.269
Queen of totally everything
Italo-Thread
«
Antwort #100 am:
08 August 2007, 14:14:31 »
Quote:
(Kinski @ 07 08 2007,17:05)
Mein Chef hat sich in einem sehr edlen Ristorante mal "Gnocktschi" bestellt. Das klingt schon fast russisch.
'>
"Gnotschki" wäre noch russischer.
'>
Also, man sagt "Njokki", ist das richtig?
Ich kann leider kein Italienisch. Aber ich höre es sehr gern. Außerdem kannte ich mal einen sehr netten Italiener ...
'>
@Liliales: Nominativ, Genitiv, Dativ und Akkusativ haben wir, glaube ich, ab der 4. Klasse oder früher gelernt. "Gedrillt" wäre wohl der bessere Ausdruck.
'> (ja, die alte DDR-Schule
:'> )
Ich bin eigentlich der Meinung, dass etwas sich um so besser festsetzt, je früher man es lernt.
Latein hatte ich nur mal kurz, bevor ich das Studienfach gewechselt habe (nach 2 Wochen). Obwohl ich mich sonst mit Sprachen leicht tue, fiel mir Latein total schwer.
Als uns in dem neuen Fach gesagt wurde, dass wir dafür KEIN Latein mehr bräuchten, ging eine riesige Welle der Erleichterung durch den ganzen Hörsaal.
'>
Gespeichert
"I loathe nostalgia. I don’t believe in anything before penicillin."
Diana Vreeland
>^..^<
http://www.sharkproject.org/
Kinski
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Beiträge: 9.269
Italo-Thread
«
Antwort #101 am:
08 August 2007, 14:18:32 »
Naja, dafür beherrscht Du das "Latein des Ostens".
Was heißt eigentlich "Glückskind" auf italienisch? Bambina di fortuna?
'>
Gespeichert
das Glückskind
Mitglied
Aloisius Stub'n Fan
Beiträge: 31.269
Queen of totally everything
Italo-Thread
«
Antwort #102 am:
08 August 2007, 14:26:37 »
Fragen wir den Erpy ...
'>
Gespeichert
"I loathe nostalgia. I don’t believe in anything before penicillin."
Diana Vreeland
>^..^<
http://www.sharkproject.org/
salessia
Mitglied
Akropolis-Stammgast
Beiträge: 101.861
Board-Zitrone
Italo-Thread
«
Antwort #103 am:
08 August 2007, 14:39:53 »
Wenn ich nicht alles vergessen habe, müsste es "della fortuna" heißen.
Gespeichert
Ich bin auch nur aus Mensch! (Berthold Heisterkamp)
Erpy
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Beiträge: 1.591
Italo-Thread
«
Antwort #104 am:
08 August 2007, 20:17:54 »
Quote:
(markus @ 08 Aug. 2007,10:14)
Quote:
(Erpy @ 08 08 2007,10:13)
Tja, Sir, ich weiß nicht, ob man Spaghetti produziert, aber es scheint mir, dass du fast ein Expert auf diesem Gebiet bist!
Ich genieße nur sie und basta!
'>
du meinst wohl "und Pasta"
Nein Markus, ich meinte basta mit B, nämlich "und damit Schluss"
'>
Gespeichert
Listra-Fan für immer!
Klausi und Nina wieder zusammen <!--emo&
--><img src="
http://forum.listraforum.de/iB_html/non-cgi/emoticons/hearts.gif
" border="0" valign="absmiddle" alt='
'><!--endemo-->
Erpy
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Beiträge: 1.591
Italo-Thread
«
Antwort #105 am:
08 August 2007, 20:21:21 »
Quote:
(Liliales @ 08 Aug. 2007,12:04)
Quote:
(suppengirl @ 07 08 2007,18:15)
Quote:
(Liliales @ 07 08 2007,17:58)
Ich kenne Leute, die hatten nie Latein und wissen heute nicht, was Dativ und Akkusativ ist. Wer Latein hatte, wird das wohl nie vergessen.
Ja, wir wissen sogar, was Vokativ und Ablativ sind... aber was haben wir nur DAVON?
Ich kann es in einigen Jahren meinen Kindern erklären, falls sie mal Schwierigkeiten mit Latein haben
:'>
Also, wie bemüht bist du als Mutter, Liliales
Gespeichert
Listra-Fan für immer!
Klausi und Nina wieder zusammen <!--emo&
--><img src="
http://forum.listraforum.de/iB_html/non-cgi/emoticons/hearts.gif
" border="0" valign="absmiddle" alt='
'><!--endemo-->
Erpy
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Beiträge: 1.591
Italo-Thread
«
Antwort #106 am:
08 August 2007, 20:36:18 »
Quote:
(Kinski @ 08 Aug. 2007,14:18)
Naja, dafür beherrscht Du das "Latein des Ostens".
Was heißt eigentlich "Glückskind" auf italienisch? Bambina di fortuna?
'>
Eheh kinski, das "Latein des Ostens"...wie scharfsinnig!
'>
In Italienisch das Wort "Glückskind" wird nie verwendet, und buchstäblich wir als "figlio della fortuna" übersetzt. Wenn ein/e Deutsche/r sagt "du bist ei Glückskind", übersetzt man dieser Ausdruck auf Italienisch in zwei Arten: "sei baciato dalla fortuna" ("du bist vom Glück geküsst") oder "sei nato con la camicia" ("du wurdest mit dem Hemd geboren"). Lassen wir uns sagen, dass die Ausdrücke "Glückskind" und die erwähnte zwei Opzionen den gleichen Zweck in beiden Sprachen haben, obwohl sie keine buchstäbliche Übersetzung repräsentieren. Das habe ich für eine Prüfung studiert. In Italienisch handelt es sich um "EQUIFUNZIONALITÀ" (gleiche Funktion).
Hoffentlich hab ich mich klar ausgedrückt.
Gespeichert
Listra-Fan für immer!
Klausi und Nina wieder zusammen <!--emo&
--><img src="
http://forum.listraforum.de/iB_html/non-cgi/emoticons/hearts.gif
" border="0" valign="absmiddle" alt='
'><!--endemo-->
Erpy
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Beiträge: 1.591
Italo-Thread
«
Antwort #107 am:
08 August 2007, 20:37:11 »
Quote:
(salessia @ 08 Aug. 2007,14:39)
Wenn ich nicht alles vergessen habe, müsste es "della fortuna" heißen.
Und du hast´s richtig gedacht, salessia
:'>
Gespeichert
Listra-Fan für immer!
Klausi und Nina wieder zusammen <!--emo&
--><img src="
http://forum.listraforum.de/iB_html/non-cgi/emoticons/hearts.gif
" border="0" valign="absmiddle" alt='
'><!--endemo-->
Kinski
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Beiträge: 9.269
Italo-Thread
«
Antwort #108 am:
08 August 2007, 21:38:37 »
Quote:
(Erpy @ 08 08 2007,20:36)
Ausdruck auf Italienisch in zwei Arten: "sei baciato dalla fortuna" ("du bist vom Glück geküsst") oder "sei nato con la camicia" ("du wurdest mit dem Hemd geboren").
Oh, das klingt beides sehr schön! Danke für die Info!
Gespeichert
Kinski
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Beiträge: 9.269
Italo-Thread
«
Antwort #109 am:
08 August 2007, 21:39:38 »
Quote:
(Erpy @ 08 08 2007,20:36)
Eheh kinski, das "Latein des Ostens"...wie scharfsinnig!
'>
Danke. Ich habe diesen Ausdruck aber nicht erfunden, sondern nur geklaut.
:'>
Gespeichert
Erpy
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Beiträge: 1.591
Italo-Thread
«
Antwort #110 am:
09 August 2007, 01:42:39 »
Quote:
(Kinski @ 08 Aug. 2007,21:38)
Quote:
(Erpy @ 08 08 2007,20:36)
Ausdruck auf Italienisch in zwei Arten: "sei baciato dalla fortuna" ("du bist vom Glück geküsst") oder "sei nato con la camicia" ("du wurdest mit dem Hemd geboren").
Oh, das klingt beides sehr schön! Danke für die Info!
bitte schön, mein Freund!
:'>
Gespeichert
Listra-Fan für immer!
Klausi und Nina wieder zusammen <!--emo&
--><img src="
http://forum.listraforum.de/iB_html/non-cgi/emoticons/hearts.gif
" border="0" valign="absmiddle" alt='
'><!--endemo-->
Erpy
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Beiträge: 1.591
Italo-Thread
«
Antwort #111 am:
09 August 2007, 01:45:05 »
Quote:
(Kinski @ 08 Aug. 2007,21:39)
Quote:
(Erpy @ 08 08 2007,20:36)
Eheh kinski, das "Latein des Ostens"...wie scharfsinnig!
'>
Danke. Ich habe diesen Ausdruck aber nicht erfunden, sondern nur geklaut.
:'>
Also, Kompliment für solche Eingebung!
Gespeichert
Listra-Fan für immer!
Klausi und Nina wieder zusammen <!--emo&
--><img src="
http://forum.listraforum.de/iB_html/non-cgi/emoticons/hearts.gif
" border="0" valign="absmiddle" alt='
'><!--endemo-->
das Glückskind
Mitglied
Aloisius Stub'n Fan
Beiträge: 31.269
Queen of totally everything
Italo-Thread
«
Antwort #112 am:
09 August 2007, 10:44:24 »
Quote:
(Erpy @ 08 08 2007,20:36)
In Italienisch das Wort "Glückskind" wird nie verwendet, und buchstäblich wir als "figlio della fortuna" übersetzt. Wenn ein/e Deutsche/r sagt "du bist ei Glückskind", übersetzt man dieser Ausdruck auf Italienisch in zwei Arten: "sei baciato dalla fortuna" ("du bist vom Glück geküsst") oder "sei nato con la camicia" ("du wurdest mit dem Hemd geboren"). Lassen wir uns sagen, dass die Ausdrücke "Glückskind" und die erwähnte zwei Opzionen den gleichen Zweck in beiden Sprachen haben, obwohl sie keine buchstäbliche Übersetzung repräsentieren. Das habe ich für eine Prüfung studiert. In Italienisch handelt es sich um "EQUIFUNZIONALITÀ" (gleiche Funktion).
Hoffentlich hab ich mich klar ausgedrückt.
Ja, das hast Du. Ich danke auch für die Erklärung. Das ist wirklich interessant. Du hast die Bedeutung meines Nickname genau so erklärt, wie ich es gemeint habe.
'>
Gespeichert
"I loathe nostalgia. I don’t believe in anything before penicillin."
Diana Vreeland
>^..^<
http://www.sharkproject.org/
Erpy
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Beiträge: 1.591
Italo-Thread
«
Antwort #113 am:
09 August 2007, 11:00:43 »
Quote:
(das Glückskind @ 09 Aug. 2007,10:44)
Quote:
(Erpy @ 08 08 2007,20:36)
In Italienisch das Wort "Glückskind" wird nie verwendet, und buchstäblich wir als "figlio della fortuna" übersetzt. Wenn ein/e Deutsche/r sagt "du bist ei Glückskind", übersetzt man dieser Ausdruck auf Italienisch in zwei Arten: "sei baciato dalla fortuna" ("du bist vom Glück geküsst") oder "sei nato con la camicia" ("du wurdest mit dem Hemd geboren"). Lassen wir uns sagen, dass die Ausdrücke "Glückskind" und die erwähnte zwei Opzionen den gleichen Zweck in beiden Sprachen haben, obwohl sie keine buchstäbliche Übersetzung repräsentieren. Das habe ich für eine Prüfung studiert. In Italienisch handelt es sich um "EQUIFUNZIONALITÀ" (gleiche Funktion).
Hoffentlich hab ich mich klar ausgedrückt.
Ja, das hast Du. Ich danke auch für die Erklärung. Das ist wirklich interessant. Du hast die Bedeutung meines Nickname genau so erklärt, wie ich es gemeint habe.
'>
Wow, ich freu mich so drauf, dass ich mich verstandlich ausgedrückt hab!
'>
VIVA IL "FIGLIO" BACIATO DALLA FORTUNA !!!
'>
Gespeichert
Listra-Fan für immer!
Klausi und Nina wieder zusammen <!--emo&
--><img src="
http://forum.listraforum.de/iB_html/non-cgi/emoticons/hearts.gif
" border="0" valign="absmiddle" alt='
'><!--endemo-->
Kinski
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Beiträge: 9.269
Italo-Thread
«
Antwort #114 am:
09 August 2007, 11:04:29 »
Erpy, cent'anni!
'>
Gespeichert
Erpy
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Beiträge: 1.591
Italo-Thread
«
Antwort #115 am:
09 August 2007, 11:11:10 »
Eheh, zum Wohl, oder besser Prooooooooost Kinski!
'>
Gespeichert
Listra-Fan für immer!
Klausi und Nina wieder zusammen <!--emo&
--><img src="
http://forum.listraforum.de/iB_html/non-cgi/emoticons/hearts.gif
" border="0" valign="absmiddle" alt='
'><!--endemo-->
Kinski
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Beiträge: 9.269
Italo-Thread
«
Antwort #116 am:
09 August 2007, 12:40:08 »
Ich finde den Ausdruck "cent'anni" (auf hundert Jahre) sehr schön, viel freundlicher als das deutsche Prost.
Gespeichert
Erpy
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Beiträge: 1.591
Italo-Thread
«
Antwort #117 am:
09 August 2007, 14:45:00 »
Ja, vielleicht klingt "cent´anni" wenig hart oder kalt als "Prost" oder "Zum Wohl"
'>
Gespeichert
Listra-Fan für immer!
Klausi und Nina wieder zusammen <!--emo&
--><img src="
http://forum.listraforum.de/iB_html/non-cgi/emoticons/hearts.gif
" border="0" valign="absmiddle" alt='
'><!--endemo-->
Erpy
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Beiträge: 1.591
Italo-Thread
«
Antwort #118 am:
17 August 2007, 10:43:59 »
Allora, abbiamo smesso di parlare italiano???
'>
Gespeichert
Listra-Fan für immer!
Klausi und Nina wieder zusammen <!--emo&
--><img src="
http://forum.listraforum.de/iB_html/non-cgi/emoticons/hearts.gif
" border="0" valign="absmiddle" alt='
'><!--endemo-->
Oldfield
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Beiträge: 12.107
selbstgerecht, überheblich, merkbefreit
Italo-Thread
«
Antwort #119 am:
18 August 2007, 11:14:35 »
Sembra che le nostre conoscenze d'italiano non bastino.
'>
(Si dice così?)
Gespeichert
Uralter Muff und doch immer neu – Lindenstraße, wir bleiben dir treu.
Erpy
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Beiträge: 1.591
Italo-Thread
«
Antwort #120 am:
18 August 2007, 11:22:36 »
Bravissimo! Esatto! Mi hai davvero stupito, caro Oldfield! Hai usato anche il congiuntivo, e in modo assolutamente corretto. Chapeu!
'>
Gespeichert
Listra-Fan für immer!
Klausi und Nina wieder zusammen <!--emo&
--><img src="
http://forum.listraforum.de/iB_html/non-cgi/emoticons/hearts.gif
" border="0" valign="absmiddle" alt='
'><!--endemo-->
timo1979
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Beiträge: 9.794
Tanjaversteher
Italo-Thread
«
Antwort #121 am:
18 August 2007, 12:40:11 »
Quote:
(Kinski @ 09 08 2007,12:40)
Ich finde den Ausdruck "cent'anni" (auf hundert Jahre) sehr schön, viel freundlicher als das deutsche Prost.
"Prost" ist ja in seinem Ursprung nicht deutsch, sondern auch Latein: "prosit" - möge es nützen!
Gespeichert
"In my hysterical state, my grammar has flown out the window!" (Fiona Wallace, Web Therapy)
Erpy
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Beiträge: 1.591
Italo-Thread
«
Antwort #122 am:
18 August 2007, 13:22:11 »
Tja, das weiß ich, und einige alten Italiener manchmal sagen "Prosit", wenn sie auf etwas anstoßen.
'>
Gespeichert
Listra-Fan für immer!
Klausi und Nina wieder zusammen <!--emo&
--><img src="
http://forum.listraforum.de/iB_html/non-cgi/emoticons/hearts.gif
" border="0" valign="absmiddle" alt='
'><!--endemo-->
timo1979
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Beiträge: 9.794
Tanjaversteher
Italo-Thread
«
Antwort #123 am:
18 August 2007, 13:40:51 »
Quote:
(Erpy @ 18 08 2007,13:22)
Tja, das weiß ich, und einige alten Italiener manchmal sagen "Prosit", wenn sie auf etwas anstoßen.
'>
Du meinst die alten Römer, Erpy?
'>
Gespeichert
"In my hysterical state, my grammar has flown out the window!" (Fiona Wallace, Web Therapy)
suppengirl
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Beiträge: 13.232
Weltherrscherin
Italo-Thread
«
Antwort #124 am:
18 August 2007, 17:18:53 »
Quote:
(Liliales @ 08 08 2007,12:02)
Quote:
(suppengirl @ 07 08 2007,18:17)
Quote:
(timo1979 @ 07 08 2007,18:03)
Quote:
(Liliales @ 07 08 2007,17:58)
Ich kenne Leute, die hatten nie Latein und wissen heute nicht, was Dativ und Akkusativ ist. Wer Latein hatte, wird das wohl nie vergessen.
Eigentlich furchtbar, dass man das nicht im DEUTSCHunterricht lernt, oder?
Aber das lernt man natürrlich im Deutschunterricht. Zumindest in
Bayern
(Lehrplan 4. Klasse)!
Ja, da wird das Thema mal kurz gestreift.
Aber Dinge, die man in der 4. Klasse lernt, sind nicht unbedingt was fürs Leben. Z.B. im Sachkundeunterricht die verschiedenen Landschaftstypen an der Küste (Geest, Marsch und wie sie alle hießen...
:'> ) .
Wenn man hingegen zwischen der 7. und 11. Klasse 10000 Mal gefragt wird, ob man einen Dativ, Akkusativ o.a. vor sich hat, prägt sich das fürs Leben ein.
Von "streifen" kann aber nicht die Rede sein. Wir haben das sicherlich insgesamt zwei Monate lang gepaukt.
Wenn das dann allerdings erst wieder in der 7. Klasse thematisiert wird, werden sich die meisten Schüler nicht mehr daran erinnern, da hast du schon Recht.
Gespeichert
Ökoschlampe und stolz darauf.
"I would love to write three minute pop songs, but every time I think I did write one, it turns out to be a seven minute rock inferno." (Tom Barman)
Drucken
Seiten:
1
2
3
4
[
5
]
6
7
8
9
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
@heinzi-Lindenstrasse-Fan-Forum
»
Off-Topic
»
Board-Lexikon
(Moderatoren:
truhe
,
heinzi
) »
Italo-Thread