Autor Thema: Folge 115  (Gelesen 20387 mal)

Offline Pythagoras

  • Mitglied
  • Lindenstraessler
  • Beiträge: 884
Folge 115
« am: 08 Dezember 2006, 23:35:53 »
In dieser Folge stirbt Philo Bennarsch. Ihre ganze Geschichte - wie sie von Joschis Tod an immer verwirrter wurde - war sehr gut, einfühlsam und auch konsequent erzählt. Schade aber, daß es für Philo keinen veränderten Abspann gab.

Ziemlich am Beginn der Folge tritt Hausverwalter Hülsch zum ersten Mal auf, um Gabi den Brief von Phil zu überbringen.
Hier zeigt sich mal wieder Phils ganzer Charakter. Da behauptet er, Gabi bedeute ihm noch etwas, schreibt den Brief aber noch nicht mal selbst. Schön, daß der Fiesling später wiedergekommen ist.

Wenn man zuerst nur die Anna Ziegler aus den neueren Folgen gekannt hat, dann kann man es gar nicht glauben, daß sie früher so dumm und naiv war. Man fragt sich immer wieder: Was muß Friedhelm eigentlich noch tun, damit sie ihn endlich in den Wind schießt?
Schade eigentlich, daß aus ihr und Gung nichts geworden ist. Die beiden scheinen sich ja wirklich gut verstanden zu haben.

Der besoffene Dressler beim Ausstellen von Philos Totenschein war auch nicht schlecht. Zumindest in dieser Hinsicht scheint Carsten ihm ja jetzt ein ebenbürtiger Nachfolger zu sein - ich warte in den aktuellen Folgen eigentlich nur darauf, daß auch er mal so im Dienst zu sehen ist.

Offline durstiger Elch

  • Mitglied
  • Lindenstraessler
  • Beiträge: 606
Folge 115
« Antwort #1 am: 04 Februar 2007, 23:08:03 »
Schöner Spruch: "herr Seegers sagte mir, die erste Person die ich träfe sei Else Kling"
Hülsch scheint inzwischen aber etwas gesunken zu sein in der Firmenhirarchie. Hier stellt er sich ja noch als Geschäftsführer vor und legt ein für 88er-Verhältnisse flottes Auftreten an den Tag. Später kennt man ihn ja nur als ständig verschnupfte graue Maus.
Apropos....Anna ist auch nicht mehr wiederzuerkennen. Heutzutage ist sie ja eher die Tonangebende im Hause Beimer/Ziegler.
Schade, dass es in der aktuellen Listra keine Charaktäre mehr gibt wie Philo und Joschi, die beiden haben super gespielt und hatten sehr realistische Rollen.
Auch wer im Rollstuhl sitzt kann die Menschenrechte mit Füßen treten



Offline Loxagon

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 4.788
    • Loxagon Sub
Folge 115
« Antwort #2 am: 19 April 2007, 16:03:32 »
Quote: 
(durstiger Elch @ 04 02 2007,23:08)

Schade, dass es in der aktuellen Listra keine Charaktäre mehr gibt wie Philo und Joschi, die beiden haben super gespielt und hatten sehr realistische Rollen.


Genau deshalb !
Wozu Realität einbauenm wenn das Unreale viel einfacher ist ...

Immer diese dummen blöden Zuschauer mit ihren Extrawünschen  '<img'>

Offline Löpelmann

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 27.761
Folge 115
« Antwort #3 am: 25 März 2017, 13:53:20 »
Ich fand die beiden auch gut.  :thumb_up: