Da steht auf der OFF zum 9. Jahr:
Adelige Liebe, brüchige Nerven und Besuch von der Mafia
Das 9. Jahr der „Lindenstraße“ als „Collector’s Box“ ab 25. September 2009 im Handel
Junge Liebe, alte Liebe, überraschende Liebe – das neunte Jahr der „Lindenstraße“ steht ganz im Zeichen der großen Herzensregungen. Die Blumenfrau Claudia Rantzow und der Schuhmacher Olaf Kling geben sich ebenso das Ja-Wort wie Tanja Schildknecht und Dr. Ludwig Dressler. Auch blaues Blut kommt in Wallung: Das beweisen Amélie von der Marwitz und der nicht weniger adelige Ernst-Hugo von Salen-Priesnitz, die sich kennen- und ganz rasch lieben lernen. Das Jahr 1994, in dem alle diese Episoden spielen, birgt für einige Bewohner aber auch Probleme. Isolde und Enrico Pavarotti bekommen es in ihrem Edel-Restaurant mit der Mafia zu tun, und Berta Griese erleidet nach längerer Krise einen Nervenzusammenbruch.
Kein Zweifel: Das neunte Jahr der „Lindenstraße“ (Folgen 417 bis 468) bringt spannende Unterhaltung und bietet einen amüsanten Blick ins Fernsehen Mitte der 90-er Jahre. Erstmals gibt es die 52 Episoden des Jahres 1994 nun auf DVD. Die „Collector’s Box“ enthält 1560 Minuten Serienhandlung plus über 200 Minuten Bonusmaterial und kommt am 25. September 2009 in den Handel. Zusätzlich erscheint eine limitierte Edition der „Collector’s Box“. Diese „Limited Edition“ bietet als Zugabe einen exklusiven „Lindenstraße“-Schreibblock.
Als Bonusmaterial neben den 52 Folgen bietet die neunte "Lindenstraße"-DVD-Edition u.a. aktuelle Audiokommentare von Hans W. Geißendörfer und Irene Fischer („Anna Ziegler“) sowie zwei extra für diese Edition produzierte Interviews: Jürgen Knieper, seit Beginn der „Lindenstraße“ Komponist aller „Lindenstraße“-Melodien und Lieder, erzählt im Gespräch mit Hans W. Geißendörfer über die gemeinsame Arbeit sowie über Hintergründe, Ideen und Entstehungsweise seiner einzigartigen Melodien. Das Besondere: Das Gespräch fand an einem Flügel statt, und Jürgen Knieper spielt immer wieder zwischendurch die entsprechenden Lieder an – ein Hochgenuss für Auge und Ohr. Im zweiten Gespräch unterhält sich Hans W. Geißendörfer mit Joachim Luger, der seit Folge 1 den Hans Beimer spielt. Auch hier erfährt der Zuschauer viele interessante Details und amüsante Anekdoten.
Zwei weitere Premieren sind als Bonus an Bord: Zum einen „Geheimcode 401“ (Langversion des unter
www.lindenstrasse.de veröffentlichten Clips "Geheimakte Lindenstraße"), in dem zwei Schauspieler der „Lindenstraße“ versuchen, die Autoren der Serie beim Geschichtenschreiben zu belauschen, sowie der offizielle Film zum Umwelttag 2008 der „Lindenstraße“. Das Besondere: Das Konzept zu diesem Film stammt von Moritz A. Sachs („Klaus Beimer“), der das Ganze auch moderiert. Schließlich bietet die DVD noch das Castingband von Rebecca Siemoneit-Barum alias „Iffi Zenker“.
Alle sechs Monate kommt ein weiteres „Lindenstraße“-Jahr als DVD-Edition auf den Markt. Die zehnte Collector’s Box mit den Episoden 469 bis 520 aus dem Jahre 1995 ist für März 2010 vorgesehen.