Autor Thema: Wo bleibt das nächste Jahr?!  (Gelesen 67626 mal)

Offline Hora

  • Qualify
  • Schnupperhase
  • Beiträge: 156
Wo bleibt das nächste Jahr?!
« am: 02 September 2009, 07:57:04 »
Wäre im September nicht das nächste Gossen-Jahr auf DVD fällig? Weiß jemand etwas von einer anstehenden geheimen Veröffentlichung, oder hat man's aufgegeben?
"Global warming ist just God hugging us closer."

Offline Loxagon

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 4.788
    • Loxagon Sub
Wo bleibt das nächste Jahr?!
« Antwort #1 am: 02 September 2009, 11:36:20 »
kA aber ist ja auch egal. Einige Folgen sind gekürzt, veränderte Hintergrundmusik - Selbst Bertas gesagng um Folge 250 rum wurde AUSGETAUSCHT!

So einen Müll kaufe ich nicht!

Offline PilzteefuerHunde

  • Mitglied
  • Lindenstraessler
  • Beiträge: 889
Wo bleibt das nächste Jahr?!
« Antwort #2 am: 02 September 2009, 21:42:01 »
Ja, die Edition ist wirklich gräßlich. Ich bin da auch nicht sehr angetan davon. Das war nicht ganz ausgegoren, diese Sache.

@Loxagon: Welche Szene bzw. welches Lied war das denn? Meinst du das "New York, New York"?

war ja wirklich entsetztlich, dieser französische Chanson.Zum Abgewöhnen.

Offline Loxagon

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 4.788
    • Loxagon Sub
Wo bleibt das nächste Jahr?!
« Antwort #3 am: 02 September 2009, 21:49:43 »
genau das meine ich. Ich habe den Ersatz nie gehört - Und WILL ES AUCH NIE!

Es ist eine Frechheit, so etwas zu ändern... Zumal sich Ute Mora nicht dagegen wehren kann. Die arme dürfte durch die Änderung ziemlich im Grabe rotieren.

Angeblich immer "Rechtliche Gründe" - Klaaaaaaaaaar. Warum nur fühle ich mich da verarscht? Und wenns so wäre hat man gefälligst die Rechte zu kaufen. Egal wie teuer. Man hat sichs eben gefälligst VORHER zu überlegen, was man für Musik nimmt!

Offline Hora

  • Qualify
  • Schnupperhase
  • Beiträge: 156
Wo bleibt das nächste Jahr?!
« Antwort #4 am: 02 September 2009, 22:33:45 »
Danke für die präzisen Antworten auf meine Frage.
"Global warming ist just God hugging us closer."

Offline Tom

  • Qualify
  • Qualify
  • Beiträge: 87
Wo bleibt das nächste Jahr?!
« Antwort #5 am: 05 September 2009, 13:17:26 »
Amazon hat die Box nun für den 25.09.2009 gelistet.

Offline Marcus

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 22.760
  • Ex-Lindenstraße-Baron
Wo bleibt das nächste Jahr?!
« Antwort #6 am: 05 September 2009, 13:47:06 »
Zitat: (Loxagon @ 02 Sep. 2009, 21:49 )

Angeblich immer "Rechtliche Gründe" - Klaaaaaaaaaar. Warum nur fühle ich mich da verarscht? Und wenns so wäre hat man gefälligst die Rechte zu kaufen. Egal wie teuer. Man hat sichs eben gefälligst VORHER zu überlegen, was man für Musik nimmt!

:sleepy:' />

Die Hintergründe sind schon oft erläutert worden, auch dir, aber gerne noch mal für den, der nicht lesen kann oder ein Gedächtnis hat wie ein Sieb: Es hat nicht angeblich, sondern tatsächlich rechtliche Gründe. Die Produzenten haben im Jahr 1988, als die Folge mit dem New-York-Song gedreht wurde, die Rechte erworben, dieses Lied im Fernsehen zu verwenden. Es gab keine spezielle Klausel, die vorsah, dass das Lied auch auf materiellen Medienträgern gezeigt werden darf. Damals wusste man eben noch nichts davon, dass einige Jahre später die DVD erfunden werden würde.

Ich finde es auch schade, dass das Lied so verschandelt worden ist, und hätte es besser gefunden, wenn man diese Szene ohne Ton gezeigt und eine kurze Erklärung eingeblendet hätte.
Rose: "We are alone, Dorothy, we really are. Our families are gone and we're alone. And there are too many years left and I don't know what to do." - Sophia: "Get a poodle." (Golden Girls)

Offline Cooper

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 1.665
Wo bleibt das nächste Jahr?!
« Antwort #7 am: 05 September 2009, 21:14:38 »
Deswegen mache ich mir meine DVDs selbst, mit den Eins Festival Wiederholungen. Warum soll ich knapp 100 € pro Box zahlen für gekürzte Folgen, wenn ich auch alles ungekürzt und wesentlich günstiger haben kann?!

Offline PilzteefuerHunde

  • Mitglied
  • Lindenstraessler
  • Beiträge: 889
Wo bleibt das nächste Jahr?!
« Antwort #8 am: 05 September 2009, 21:18:20 »
Quote: (Marcus @ 05 Sep. 2009, 13:47 )

Quote: (Loxagon @ 02 Sep. 2009, 21:49 )

Angeblich immer "Rechtliche Gründe" - Klaaaaaaaaaar. Warum nur fühle ich mich da verarscht? Und wenns so wäre hat man gefälligst die Rechte zu kaufen. Egal wie teuer. Man hat sichs eben gefälligst VORHER zu überlegen, was man für Musik nimmt!

:sleepy:' />

Die Hintergründe sind schon oft erläutert worden, auch dir, aber gerne noch mal für den, der nicht lesen kann oder ein Gedächtnis hat wie ein Sieb: Es hat nicht angeblich, sondern tatsächlich rechtliche Gründe. Die Produzenten haben im Jahr 1988, als die Folge mit dem New-York-Song gedreht wurde, die Rechte erworben, dieses Lied im Fernsehen zu verwenden. Es gab keine spezielle Klausel, die vorsah, dass das Lied auch auf materiellen Medienträgern gezeigt werden darf. Damals wusste man eben noch nichts davon, dass einige Jahre später die DVD erfunden werden würde.

Ich finde es auch schade, dass das Lied so verschandelt worden ist, und hätte es besser gefunden, wenn man diese Szene ohne Ton gezeigt und eine kurze Erklärung eingeblendet hätte.

Und wieso wurde dann auf der DVD die James Dean-Szene aus Folge 1 herausgeschnitten, aber auf der VHS herausgegeben?

Offline Loxagon

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 4.788
    • Loxagon Sub
Wo bleibt das nächste Jahr?!
« Antwort #9 am: 05 September 2009, 22:08:23 »
Dann soll ARD eben nochmal zahlen. Ich meine, am Ende zahlen es eh die GEZ-Opfer, ob sie wollen oder nicht. Aber wenn man einmal die Gelder sinnvoll ausgeben könnte wirds nicht getan! :mad:' />

Und wenn die schon soviel Zaster für die DVDs wollen, dann haben die DVDs gefälligst abolut ungeschnitten zu sein! Aber lieber wird am Ende gejammert dass keiner die teuren und geschnittenen DVDs haben will, anstatt mal eine gescheite Ausgabe zu machen. Und die Boxen kommen eh zu lahm raus. Alle 2-3 Monate eine Uncut Box für maximal 50 € wäre Angemessen. Wir haben schon vorher genug Kohle (GEZ) in die Serie gepumpt. Da kann man die DVDs gefälligst billiger (und UNCUT!!) bringen!

Offline PilzteefuerHunde

  • Mitglied
  • Lindenstraessler
  • Beiträge: 889
Wo bleibt das nächste Jahr?!
« Antwort #10 am: 05 September 2009, 22:11:15 »
oder man hätte lieber nochmal 10 Jahre gewartet, bis das serzeitige Rechtechaos beseitigt ist. ich glaube, da sind Entwicklungen absehbar

Offline Hora

  • Qualify
  • Schnupperhase
  • Beiträge: 156
Wo bleibt das nächste Jahr?!
« Antwort #11 am: 06 September 2009, 04:37:15 »
Zitat: (Loxagon @ 05 Sep. 2009, 22:08 )

Wir haben schon vorher genug Kohle (GEZ) in die Serie gepumpt.

Seit wann bezahlst Du persönlich denn Fernsehgebühren aus Deiner Tasche, wenn die Frage erlaubt ist?
"Global warming ist just God hugging us closer."

Offline Loxagon

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 4.788
    • Loxagon Sub
Wo bleibt das nächste Jahr?!
« Antwort #12 am: 06 September 2009, 11:24:28 »
Zitat: (Hora @ 06 Sep. 2009, 04:37 )

Zitat: (Loxagon @ 05 Sep. 2009, 22:08 )

Wir haben schon vorher genug Kohle (GEZ) in die Serie gepumpt.

Seit wann bezahlst Du persönlich denn Fernsehgebühren aus Deiner Tasche, wenn die Frage erlaubt ist?

Viel zu lange!

Aber ist ja auch egal: WIR, also die GEz-Opfer, haben schon gezahlt, also haben wir ein Anrecht auf ungeschittene DVDs.

...wie schön wäre es wenn man ÖR-produkte nur nach der Leistung bezahlen müsste ... Da gäbs die Boxen ja geschenkt ...

Online Löpelmann

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 27.761
Wo bleibt das nächste Jahr?!
« Antwort #13 am: 06 September 2009, 12:00:29 »
:D' />   Loxagon, wie wild!!

Online Löpelmann

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 27.761
Wo bleibt das nächste Jahr?!
« Antwort #14 am: 06 September 2009, 12:09:30 »
Ich muß sagen, dass ich mir die DVD- Boxen auch kaufen würde, wenn sie um die 50 Euro kosten würden. Die Extras wie Eiskratzer, Notizblöcke und ähnliches müssten meiner Meinung nicht sein. Geringverdienende und Arbeitslose gucken schön in die Röhre. Und auch ich zahl schon 10 Jahre GEZ. :mad:' />

Offline Loxagon

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 4.788
    • Loxagon Sub
Wo bleibt das nächste Jahr?!
« Antwort #15 am: 06 September 2009, 14:16:20 »
Ich sehe es ganz einfach: ÖR Serien auf DVD haben gefälligst zum Selbstkostenpreis in den Handel zu kommen. Aber nicht 100 € die Staffel und obendrein als "Special Feature": Gekürzte Folgen.

Aber ich nehme die Folgen lieber auf. Da hab ichse ungeschnitten.

Offline Kawi

  • Qualify
  • Qualify
  • Beiträge: 2
Wo bleibt das nächste Jahr?!
« Antwort #16 am: 07 September 2009, 16:35:05 »
Zitat: (Loxagon @ 06 Sep. 2009, 14:16 )

Ich sehe es ganz einfach: ÖR Serien auf DVD haben gefälligst zum Selbstkostenpreis in den Handel zu kommen. Aber nicht 100 € die Staffel und obendrein als "Special Feature": Gekürzte Folgen.

Aber ich nehme die Folgen lieber auf. Da hab ichse ungeschnitten.

Leider nur noch diese Woche. Ab nächster Woche fangen die ja bei Folge 1 wieder an.  :mad:' />

Offline Candice

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 6.976
Wo bleibt das nächste Jahr?!
« Antwort #17 am: 18 September 2009, 22:37:50 »
Da steht auf der OFF zum 9. Jahr:


Adelige Liebe, brüchige Nerven und Besuch von der Mafia

Das 9. Jahr der „Lindenstraße“ als „Collector’s Box“ ab 25. September 2009 im Handel

Junge Liebe, alte Liebe, überraschende Liebe – das neunte Jahr der „Lindenstraße“ steht ganz im Zeichen der großen Herzensregungen. Die Blumenfrau Claudia Rantzow und der Schuhmacher Olaf Kling geben sich ebenso das Ja-Wort wie Tanja Schildknecht und Dr. Ludwig Dressler. Auch blaues Blut kommt in Wallung: Das beweisen Amélie von der Marwitz und der nicht weniger adelige Ernst-Hugo von Salen-Priesnitz, die sich kennen- und ganz rasch lieben lernen. Das Jahr 1994, in dem alle diese Episoden spielen, birgt für einige Bewohner aber auch Probleme. Isolde und Enrico Pavarotti bekommen es in ihrem Edel-Restaurant mit der Mafia zu tun, und Berta Griese erleidet nach längerer Krise einen Nervenzusammenbruch.

Kein Zweifel: Das neunte Jahr der „Lindenstraße“ (Folgen 417 bis 468) bringt spannende Unterhaltung und bietet einen amüsanten Blick ins Fernsehen Mitte der 90-er Jahre. Erstmals gibt es die 52 Episoden des Jahres 1994 nun auf DVD. Die „Collector’s Box“ enthält 1560 Minuten Serienhandlung plus über 200 Minuten Bonusmaterial und kommt am 25. September 2009 in den Handel. Zusätzlich erscheint eine limitierte Edition der „Collector’s Box“. Diese „Limited Edition“ bietet als Zugabe einen exklusiven „Lindenstraße“-Schreibblock.

Als Bonusmaterial neben den 52 Folgen bietet die neunte "Lindenstraße"-DVD-Edition u.a. aktuelle Audiokommentare von Hans W. Geißendörfer und Irene Fischer („Anna Ziegler“) sowie zwei extra für diese Edition produzierte Interviews: Jürgen Knieper, seit Beginn der „Lindenstraße“ Komponist aller „Lindenstraße“-Melodien und Lieder, erzählt im Gespräch mit Hans W. Geißendörfer über die gemeinsame Arbeit sowie über Hintergründe, Ideen und Entstehungsweise seiner einzigartigen Melodien. Das Besondere: Das Gespräch fand an einem Flügel statt, und Jürgen Knieper spielt immer wieder zwischendurch die entsprechenden Lieder an – ein Hochgenuss für Auge und Ohr. Im zweiten Gespräch unterhält sich Hans W. Geißendörfer mit Joachim Luger, der seit Folge 1 den Hans Beimer spielt. Auch hier erfährt der Zuschauer viele interessante Details und amüsante Anekdoten.

Zwei weitere Premieren sind als Bonus an Bord: Zum einen „Geheimcode 401“ (Langversion des unter www.lindenstrasse.de veröffentlichten Clips "Geheimakte Lindenstraße"), in dem zwei Schauspieler der „Lindenstraße“ versuchen, die Autoren der Serie beim Geschichtenschreiben zu belauschen, sowie der offizielle Film zum Umwelttag 2008 der „Lindenstraße“. Das Besondere: Das Konzept zu diesem Film stammt von Moritz A. Sachs („Klaus Beimer“), der das Ganze auch moderiert. Schließlich bietet die DVD noch das Castingband von Rebecca Siemoneit-Barum alias „Iffi Zenker“.

Alle sechs Monate kommt ein weiteres „Lindenstraße“-Jahr als DVD-Edition auf den Markt. Die zehnte Collector’s Box mit den Episoden 469 bis 520 aus dem Jahre 1995 ist für März 2010 vorgesehen.

Online Löpelmann

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 27.761
Wo bleibt das nächste Jahr?!
« Antwort #18 am: 20 September 2009, 15:08:28 »
Das Extra mit Jürgen Knieper könnte interessant sein. Ich liebe seine Melodien. Die Titelmelodie von "Praxis Bülowbogen" hat er auch komponiert.

Offline PilzteefuerHunde

  • Mitglied
  • Lindenstraessler
  • Beiträge: 889
Wo bleibt das nächste Jahr?!
« Antwort #19 am: 20 September 2009, 17:55:03 »
Kann mir jemand sagen, ob in den späteren Boxen eigentlich noch geschnitten und anders untertont wurde?
Ich hab nach der dritten Staffel mit dem Kaufen aufgehört und kaufe auch keine weiteren Boxen, wenn sich das fortsetzt

Offline Candice

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 6.976
Wo bleibt das nächste Jahr?!
« Antwort #20 am: 08 September 2010, 19:59:51 »
Bei Weltbild kann man sich das Cover des 11. Jahres schon mal ansehen.

http://www.weltbild.de/3/16442889-1/dvd/lindenstrasse-das-elfte-jahr.html

Der Preis für die limitierte Edition mit Plakat ist 26 € höher.  :ohnmacht:

Offline Tom

  • Qualify
  • Qualify
  • Beiträge: 87
Wo bleibt das nächste Jahr?!
« Antwort #21 am: 08 September 2010, 21:04:41 »
Angeblich soll die zwölfte Box schon am 26.11.2010 erscheinen.

http://www.cinefacts.de/dvd-news/22957-more-elfte-dvd-box-zur-lindenstrasse.html

Offline Tom

  • Qualify
  • Qualify
  • Beiträge: 87
Wo bleibt das nächste Jahr?!
« Antwort #22 am: 09 September 2010, 19:31:05 »
Der Preis für die limitierte Edition mit Plakat ist 26 € höher.  :ohnmacht:

Wie groß soll denn das Plakat sein? Das müsste ja recht häufig geknickt sein, um in die Box zu passen oder ist es nur DIN A 5 groß?

Offline zuiop

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 28.759
  • Wortspielbeiträge: 86.392
Wo bleibt das nächste Jahr?!
« Antwort #23 am: 11 September 2010, 12:40:59 »
Über die Größe finde ich nix.
Es sind wohl 4 Plakate. Da steht was von Plaktreihe Nr. 1/4.
Kann auch heißen, dass da Plakat Nr. 1 von 4 drin ist.



Offline Sabine

  • Mitglied
  • Aloisius Stub'n Fan
  • ***
  • Beiträge: 33.745
  • pinker Planscher
Wo bleibt das nächste Jahr?!
« Antwort #24 am: 11 September 2010, 12:52:05 »
Ich würde tippen, daß das das erste Plakat ist und in jeder weiteren Kollektion ein neues Plakat dazukommt, bis alle 4 durch sind. Von der Größe her wundere ich mich allerdings auch, wie klein sollen die denn gefaltet sein?

Obwohl, wenn ich mich recht erinnere, waren die seinerzeit zum Ausdrucken nur A4-groß.

Nur in der Listra hingen die glaub ich größer.
Huch - alles neu