Autor Thema: Spycambilder  (Gelesen 351499 mal)

Offline timo1979

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 9.794
  • Tanjaversteher
Spycambilder
« Antwort #75 am: 22 Januar 2011, 10:39:43 »
Na mir soll's recht sein - sonst stirbt der Spoiler-Bereich noch ganz aus.
"In my hysterical state, my grammar has flown out the window!" (Fiona Wallace, Web Therapy)

Offline Tulpe

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 37.362
  • Companion to the Doctor
Spycambilder
« Antwort #76 am: 22 Januar 2011, 11:09:16 »
Wie ist das hier gedacht - soll man die Bilder jetzt beschreiben oder ist das auch verboten?
“All that we see or seem is but a dream within a dream.”
Edgar Allan Poe

Offline Rennbiene

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 52.803
  • rennt und rennt und rennt...
Spycambilder
« Antwort #77 am: 22 Januar 2011, 11:21:48 »
Trenck?
Die Verfilmung mit Ben Becker?

Denn die andere war ein Sechsteiler...
Berlin ist größer, als die Meisten denken.  Die größte Ausdehnung des Stadtgebiets in Ost-West-Richtung beträgt rund 45 km, in Nord-Süd-Richtung etwa 38 km.
In diesem Sinne …
Herzliche Grüße von Rennbiene

Offline Greg

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 22.006
Spycambilder
« Antwort #78 am: 22 Januar 2011, 11:27:35 »
@heinzi: Nur hier wird professionell abgeschweift!

:biggrin:


Gekonnt ist gekonnt!

Offline timo1979

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 9.794
  • Tanjaversteher
Spycambilder
« Antwort #79 am: 22 Januar 2011, 12:15:50 »
Wie ist das hier gedacht - soll man die Bilder jetzt beschreiben oder ist das auch verboten?

DAS fände ich toll.
"In my hysterical state, my grammar has flown out the window!" (Fiona Wallace, Web Therapy)

Offline Loxagon

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 4.788
    • Loxagon Sub
Spycambilder
« Antwort #80 am: 22 Januar 2011, 12:19:56 »
Na das Verbot wird eh aufgehoben, sobald die Presse Wind bekommt. DEN Imageschaden kann sich WDR einfach nicht erlauben  ;) - Aber was spräche dagegen die Bilder weiterhin zu kopieren und über Umwege zu verteilen. Wenn der Server über den es geht in China steht (zB) kann uns WDR nur wenig, denn belangen kann man ja nur die Person die verteilt.

Falls also wer irgendwo außerhalb er EU wohnt ...  :smile:

Offline Tulpe

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 37.362
  • Companion to the Doctor
Spycambilder
« Antwort #81 am: 22 Januar 2011, 12:28:26 »
Trenck?
Die Verfilmung mit Ben Becker?

Denn die andere war ein Sechsteiler...

Die alte natürlich, den Sechsteiler mit Matthias Habich in der Hauptrolle.
Ja, ich weiß, in der neuen spielte er auch mit, aber diese Sülz-Variante (so nennt es jemand bei Amazon) interessiert mich nicht, der Titel schon alleine: Trenck - Zwei Herzen gegen die Krone :icon_yuck:.
Leider kriegt man nur den neuen Kitsch.
“All that we see or seem is but a dream within a dream.”
Edgar Allan Poe

Offline Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 64.435
  • Power-Poster von nebenan.
Spycambilder
« Antwort #82 am: 22 Januar 2011, 14:23:30 »
Als nächstes steht "Abenteuerlicher Simplizissimus" auf dem Wunschzettel, daran habe ich auch beste Erinnerungen (Matthias Habich!). Leider gibts "Die merkwürdige Lebensgeschichte des Friedrich Freiherrn von der Trenck" anscheinend immer noch nicht auf DVD - un-be-greif-lich!

Da sagst du ein wahres Wort. Und wegen der Neuverfilmung ist die Aussicht darauf auch düster.

Kult im Simplizissimus ist ja, wie (in Gelnhausen?) der Kopf des Reiters plötzlich verschwindet. Da haben sie die Abdeckschablone an der Kamera im Gelände falsch vermessen.

Was diese alten Produktionen für uns so angenehm macht, ist übrigens das selbe, wie in den alten Listrafolgen; weniger Schnitte, längere Szenen, die Figuren werden gründlicher an- und auserzählt. Vor allem aber weniger hektische Schnitte.


Besorg dir unbedingt noch die Powenzbande!
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline Tiamat

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 3.173
  • sammelt nutzloses Wissen
Spycambilder
« Antwort #83 am: 22 Januar 2011, 14:25:43 »
Wie ist das hier gedacht - soll man die Bilder jetzt beschreiben oder ist das auch verboten?

DAS fände ich toll.

Ist schon erlaubt. Die Ehrlichs machen das genauso.
Haltur ríður hrossi,
hjörð rekur handarvanur,
daufur vegur og dugir.
Blindur er betri
en brenndur sé:
Nýtur manngi nás.

Offline Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 64.435
  • Power-Poster von nebenan.
Spycambilder
« Antwort #84 am: 22 Januar 2011, 14:29:34 »
Danke, aber da ist ja "Die merkwürdige Lebensgeschichte des Friedrich Freiherrn von der Trenck" nicht mit drin

Oha:

Tserclaes (geb. 1969) schrieb am 26.09.2010:
Endlich, die längte Zeit hat es gedauert, Studio Hamburg läßt die Serie bei der FSK prüfen, was auf eine baldige Veröffentlichung hoffen läßt


http://www.fernsehserien.de/index.php?serie=430&seite=10

Dann hoffen wir es mal!

Worauf ich sehnlichst warte ist diese legendäre "Clochemerle" Verfilmung.

http://www.fernsehserien.de/index.php?serie=5521
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline Tulpe

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 37.362
  • Companion to the Doctor
Spycambilder
« Antwort #85 am: 22 Januar 2011, 14:32:15 »
Als nächstes steht "Abenteuerlicher Simplizissimus" auf dem Wunschzettel, daran habe ich auch beste Erinnerungen (Matthias Habich!). Leider gibts "Die merkwürdige Lebensgeschichte des Friedrich Freiherrn von der Trenck" anscheinend immer noch nicht auf DVD - un-be-greif-lich!

Da sagst du ein wahres Wort. Und wegen der Neuverfilmung ist die Aussicht darauf auch düster.

Kult im Simplizissimus ist ja, wie (in Gelnhausen?) der Kopf des Reiters plötzlich verschwindet. Da haben sie die Abdeckschablone an der Kamera im Gelände falsch vermessen.

Was diese alten Produktionen für uns so angenehm macht, ist übrigens das selbe, wie in den alten Listrafolgen; weniger Schnitte, längere Szenen, die Figuren werden gründlicher an- und auserzählt. Vor allem aber weniger hektische Schnitte.


Besorg dir unbedingt noch die Powenzbande!

Da werde ich mal drauf achten, wenn ich den Simplex habe.

Ja, ich mag die alten Sachen auch lieber, weil sie besser geschrieben sind: weniger Herz-Schmerz-Kitsch, historisch oft akkurater, nicht so hektisch.
Gerade in den 70ern wurden tolle Sachen produziert.
“All that we see or seem is but a dream within a dream.”
Edgar Allan Poe

Offline Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 64.435
  • Power-Poster von nebenan.
Spycambilder
« Antwort #86 am: 22 Januar 2011, 14:48:39 »
Gerade in den 70ern wurden tolle Sachen produziert.

Genau genommen ging das nur in den 70ern. In den 60ern war die Situation noch zu konservativ-spießig, in den 80ern kam die neue Zuschauergeneration und der verlangte es nach mehr Action.

Polanski sagte mal, daß "Chinatown" so nur in den 70ern möglich war.
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline heinzi

  • Administrator
  • Akropolis-Stammgast
  • *****
  • Beiträge: 57.306
  • Hausmeister
Spycambilder
« Antwort #87 am: 22 Januar 2011, 17:46:22 »
Na das Verbot wird eh aufgehoben, sobald die Presse Wind bekommt. DEN Imageschaden kann sich WDR einfach nicht erlauben  ;) - Aber was spräche dagegen die Bilder weiterhin zu kopieren und über Umwege zu verteilen. Wenn der Server über den es geht in China steht (zB) kann uns WDR nur wenig, denn belangen kann man ja nur die Person die verteilt.

Falls also wer irgendwo außerhalb er EU wohnt ...  :smile:

Toll, und wir haben dann die Klage am Hals die Daten raus zu geben  :bawling:

Neeee, kann doch jeder selbst die Bilder für den Privaten gebrauch speichern, das ist ja nicht verboten.

Dann muss man eben irgendwie von Bild um 15:32:30 sprechen
So lang mein Herz noch schlägt, mich mein Gefühl noch trägt.
So lang werd ich, bis zum Schluss, einfach tun, was ich glaub das ich tun muss!

Wiki zur Lindenstraße

Offline gaspal

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 9.034
Spycambilder
« Antwort #88 am: 23 Januar 2011, 00:38:27 »
Neeee, kann doch jeder selbst die Bilder für den Privaten gebrauch speichern, das ist ja nicht verboten.
Dann muss man eben irgendwie von Bild um 15:32:30 sprechen

Super !  :biggrin:

Leider muss ich zur Lindenstraßen-Spycam-Zeit meistens arbeiten und kann nicht mal eben so was speichern.  :(

Offline Philo

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 44.838
  • Philosophin
Spycambilder
« Antwort #89 am: 23 Januar 2011, 10:33:37 »
Neeee, kann doch jeder selbst die Bilder für den Privaten gebrauch speichern, das ist ja nicht verboten.
Dann muss man eben irgendwie von Bild um 15:32:30 sprechen

Super !  :biggrin:

Leider muss ich zur Lindenstraßen-Spycam-Zeit meistens arbeiten und kann nicht mal eben so was speichern.  :(


 :gung:
08.12.1985-29.03.2020
Danke für 1758 Folgen!

Offline D21

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 29.169
  • "Alles hat seine zwei Seiten."
Spycambilder
« Antwort #90 am: 24 Januar 2011, 11:12:41 »
Momentan ist gerade Sahara beim Bäcker.
"Wir müssen alle miteinander klar kommen." (Iris Brooks, 7. Mrz. 2019)

Offline D21

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 29.169
  • "Alles hat seine zwei Seiten."
Spycambilder
« Antwort #91 am: 24 Januar 2011, 12:10:28 »
Jetzt unterhalten sich Jimi und Ernesto auf der Straße. Beide sind noch recht winterlich angezogen.
"Wir müssen alle miteinander klar kommen." (Iris Brooks, 7. Mrz. 2019)

Offline Schildkröte

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.018
  • auch in blau noch grün
Spycambilder
« Antwort #92 am: 24 Januar 2011, 12:36:28 »
Aber die Bäume sind schon wieder grün.
"And there's nothing I can do"

Offline D21

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 29.169
  • "Alles hat seine zwei Seiten."
Spycambilder
« Antwort #93 am: 24 Januar 2011, 13:45:17 »
Wer guckt da gerade aus dem Fenster?
"Wir müssen alle miteinander klar kommen." (Iris Brooks, 7. Mrz. 2019)

Offline Schildkröte

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.018
  • auch in blau noch grün
Spycambilder
« Antwort #94 am: 24 Januar 2011, 13:50:55 »
Mitzi, würde ich sagen. Wegen der Lichtverhältnisse sehen ihre Haare zwar irgendwie zu dunkel aus, aber das Gesicht sieht aus wie ihres.
"And there's nothing I can do"

Offline heinzi

  • Administrator
  • Akropolis-Stammgast
  • *****
  • Beiträge: 57.306
  • Hausmeister
Spycambilder
« Antwort #95 am: 24 Januar 2011, 15:46:47 »
Neeee, kann doch jeder selbst die Bilder für den Privaten gebrauch speichern, das ist ja nicht verboten.
Dann muss man eben irgendwie von Bild um 15:32:30 sprechen

Super !  :biggrin:

Leider muss ich zur Lindenstraßen-Spycam-Zeit meistens arbeiten und kann nicht mal eben so was speichern.  :(


Computerprogramme können aber  :led:
So lang mein Herz noch schlägt, mich mein Gefühl noch trägt.
So lang werd ich, bis zum Schluss, einfach tun, was ich glaub das ich tun muss!

Wiki zur Lindenstraße

Offline Trish

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 6.353
  • Heldin des Alltags
Spycambilder
« Antwort #96 am: 24 Januar 2011, 21:22:50 »

Dann muss man eben irgendwie von Bild um 15:32:30 sprechen

Die Ehrlichs machen das ganz geschickt. Die schreiben über den Ort (z. B. Helgas Küche), die Personen (z. B. Helga und Erich beim Frühstück) und was sie noch so aus dem Bild rauslesen (z. B. Helga hat einen sorgenvollen Blick).
"...Dir ist aber schon klar, dass es eine Erfindung namens Fernsehen gibt, und dass sie in dieser Erfindung Serien zeigen?" (Pulp Fiction)

Offline Greg

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 22.006
Spycambilder
« Antwort #97 am: 25 Januar 2011, 01:16:57 »
Neeee, kann doch jeder selbst die Bilder für den Privaten gebrauch speichern, das ist ja nicht verboten.
Dann muss man eben irgendwie von Bild um 15:32:30 sprechen

Super !  :biggrin:

Leider muss ich zur Lindenstraßen-Spycam-Zeit meistens arbeiten und kann nicht mal eben so was speichern.  :(


Computerprogramme können aber  :led:

Welche denn?

Offline Trish

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 6.353
  • Heldin des Alltags
Spycambilder
« Antwort #98 am: 25 Januar 2011, 11:53:28 »
Folge 1327:

Grad sah man ein Schlafzimmer mit weißer-Knospen-Tapete auf rotem Hintergrund, ein Bett, einen offenen Türspalt und eine Person, die einen Koffer in der Hand hält. Man konnte die Person schlecht erkennen, sie verbarg sich hinter der Tür. Hätte theoretisch Gabi sein können. Aber die hat kein rotes Schlafzimmer. Vielleicht doch Maria?

Ein rotes Damenoberteil am Flurschrank der Stadlers auf einem Bügel.

Jetzt wieder Adi in der Küche und zwar vom Flur aus gefilmt. Wirkt ein bisschen, als ob Maria ihre Sachen packt.
"...Dir ist aber schon klar, dass es eine Erfindung namens Fernsehen gibt, und dass sie in dieser Erfindung Serien zeigen?" (Pulp Fiction)

Offline zuiop

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 28.759
  • Wortspielbeiträge: 86.392
Spycambilder
« Antwort #99 am: 25 Januar 2011, 12:25:43 »
Ich muss mal ganz blöd fragen: wo gibts die Spycambilder eigentlich zu sehen?  :blush: