Autor Thema: 10. Berlintreffen 2015 - Das große Jubiläumstreffen  (Gelesen 84135 mal)

Offline Kat

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 5.782
  • Cat Nipperin
10. Berlintreffen 2015 - Das große Jubiläumstreffen
« Antwort #50 am: 25 Februar 2015, 23:17:57 »
menno --- ich wuerde so gerne kommen wollen ...  :bawling:

mal sehen, vielleicht passiert ja noch was - so zb. jetzt am wochenende ...  ;)

Offline nonoever

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 24.421
  • Professionelle Erbsenzählerin
10. Berlintreffen 2015 - Das große Jubiläumstreffen
« Antwort #51 am: 26 Februar 2015, 17:40:42 »
Ist denn jetzt der Termin schon fest? Ich blick irgendwie gar nicht mehr durch ;)

Dann könnte ich mir langsam ein Hotel in der Nähe des Lokals, dass wir zuletzt besuchen buchen  :biggrin: :biggrin: :biggrin:
Hier wird ein Statumpel exekutiert.

Offline Lunatic

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 8.854
10. Berlintreffen 2015 - Das große Jubiläumstreffen
« Antwort #52 am: 26 Februar 2015, 17:45:37 »
Ist denn jetzt der Termin schon fest? Ich blick irgendwie gar nicht mehr durch ;)

Dann könnte ich mir langsam ein Hotel in der Nähe des Lokals, dass wir zuletzt besuchen buchen  :biggrin: :biggrin: :biggrin:

Das mit dem grünen Veltins und den Glutaugen?  :biggrin: Der 9. Mai dürfte fix sein.

Offline nonoever

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 24.421
  • Professionelle Erbsenzählerin
10. Berlintreffen 2015 - Das große Jubiläumstreffen
« Antwort #53 am: 26 Februar 2015, 17:47:41 »
Ist denn jetzt der Termin schon fest? Ich blick irgendwie gar nicht mehr durch ;)

Dann könnte ich mir langsam ein Hotel in der Nähe des Lokals, dass wir zuletzt besuchen buchen  :biggrin: :biggrin: :biggrin:

Das mit dem grünen Veltins und den Glutaugen?  :biggrin: Der 9. Mai dürfte fix sein.

 :heart: :heart: :heart:
Hier wird ein Statumpel exekutiert.

Offline Lunatic

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 8.854
10. Berlintreffen 2015 - Das große Jubiläumstreffen
« Antwort #54 am: 03 März 2015, 19:58:54 »
Also ich mach jetzt mal den 9. Mai fix. Das klang ja so durch, das es bei euch der bevorzugte Termin ist.

Mein Vorschlag für den groben Ablauf des Tages:

Gegen 14 oder 15 Uhr treffen wir uns, wie letztes Jahr, im Schleusenkrug.
http://www.schleusenkrug.de/index.php

Da kann man auch bei schlechtem Wetter drinnen sitzen. Dort trinken wir dann ein oder zwei Runden und machen danach irgendwas in Richtung Sightseeing für die Leute von außerhalb. Ich schau mal. ob ich was interessantes finde. Vielleicht hat noch jemand Vorschläge.

Danach noch eine Runde Kaffee trinken oder sowas in die Richtung.

Fürs Abendessen schlage ich die Carabao Bar in der Nähe vom Mehringdamm vor. Die haben superleckeres Thai und bayrisches Essen da. Die Thai Pancakes sind der Hammer.

http://www.carabao-bar.de/Carabao-Bar.de/Home.html

Danach können wir zum Abschluss wieder ins Cafe Berio. Da war es ja vor zwei (?) Jahren super lustig, vor allem die Leute in der Unterwäsche. Vom Mehringdamm brauchen wir bis zum Nollendorfplatz auch nur 8 Minuten mit dem Bus.

http://cafeberio.de/

Das ganze ohne irgendwelche Reservierungen. Die dürften in allen Lokalitäten nicht notwendig sein und wir sind dann zeitlich flexibel ohne irgendwelchen Zeitdruck. Wenn es uns wo gefällt bleiben wir länger und wenn nicht gehen wir einfach.

Offline nonoever

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 24.421
  • Professionelle Erbsenzählerin
10. Berlintreffen 2015 - Das große Jubiläumstreffen
« Antwort #55 am: 03 März 2015, 20:01:42 »
Hey, das hört sich nach nem super guten Plan an  :smile:

Ich bin dabei!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hier wird ein Statumpel exekutiert.

Offline Herbi

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 24.019
  • Der dicke Käfer
10. Berlintreffen 2015 - Das große Jubiläumstreffen
« Antwort #56 am: 03 März 2015, 22:11:08 »
Was soll das heißen, wir sind zeitlich flexibel? Wie muss ich mir das vorstellen?
Wenn der Klügere immer nachgibt, von wem wird dann die Welt regiert??

Die gesündeste Turnübung ist das rechtzeitige Aufstehen vom Esstisch (Giorgio Pasetti)

Offline nonoever

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 24.421
  • Professionelle Erbsenzählerin
10. Berlintreffen 2015 - Das große Jubiläumstreffen
« Antwort #57 am: 04 März 2015, 18:38:53 »
Lunatic meint wahrscheinlich, dass wir, wenn es grad besonders gut perlt, unseren Hintern einfach dort lassen und auf alles andere pfeifen.  :biggrin:

Situationselastisch halt.  :biggrin:

Hier wird ein Statumpel exekutiert.

Offline Schildkröte

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.018
  • auch in blau noch grün
10. Berlintreffen 2015 - Das große Jubiläumstreffen
« Antwort #58 am: 04 März 2015, 20:26:41 »
Ganz ehrlich, keine Kritik, aber für mich persönlich ist das eher unpassend. Ich käme zu dem Treffen, um in Ruhe mit ein paar Leuten zu reden und nicht, um Sightseeing zu machen. Wenn ich mich mit dem JSK auf nach Berlin mache, dann möchte ich auch nicht andauernd Location Hopping machen. Vielleicht ergibt sich ja am Rande was mit dem einen oder der anderen oder es gibt ein Bruch-Treffen am nächsten Tag, das würde mich freuen, aber das eigentliche Programm wie derzeit vorgeschlagen werde ich nicht mitmachen.
Bitte nicht falsch verstehen, mir ist klar, dass sich nicht alle nach unseren Bedürfnissen richten werden, soll auch nicht, es ist eben einfach nur in der jetzigen Lebenssituation unpassend.
"And there's nothing I can do"

Offline bockmouth

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 38.269
  • Die LINDENSTRAßE, eine Sternstunde des Fernsehens
10. Berlintreffen 2015 - Das große Jubiläumstreffen
« Antwort #59 am: 04 März 2015, 20:46:47 »
Kann ich gut nachvollziehen,

auch ich bin eher ein Kneipenhocker als ein Kneipenhopper...

 ;)
Münster ist größer, als die meisten denken. In Ost-West-Richtung 20,6 km, in Nord-Süd-Richtung 24,4 km.

Offline Lunatic

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 8.854
10. Berlintreffen 2015 - Das große Jubiläumstreffen
« Antwort #60 am: 04 März 2015, 20:59:33 »
Das war ja auch nur ein Vorschlag von meiner Seite. Ich will da auch nicht der Alleinbestimmer sein. Deine Kritik kann ich auch nachvollziehen.

2012 fand ich es persönlich irgendwie anstrengend die ganze Zeit in dem Cafe zu sein und da ja immer einige von weiter weg kommen hab ich mir gedacht, das die vielleicht auch was von der Stadt sehen wollen. Das war letztes Jahr sehr unterhaltsam.

Man könnte sich ja auch gegen 13 Uhr in dem Biergarten treffen, dort länger verweilen und dann am späten Nachmittag/frühen Abend Sightseeing machen und danach was essen gehen.

Vielleicht hat ja auch jemand eine komplett andere Idee?

Offline scrooge

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 15.478
  • Ach was!
    • Grenzwanderer
10. Berlintreffen 2015 - Das große Jubiläumstreffen
« Antwort #61 am: 04 März 2015, 21:03:53 »
Ein bisschen Sightseeing finde ich schon gut, ich komme ja immerhin von auswärts.  :smile:
"Vanaf een Gazelle zie je meer dan vanuit een Jaguar." (Frank van Rijn)

http://grenzwanderer.wordpress.com/

Offline Schildkröte

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.018
  • auch in blau noch grün
10. Berlintreffen 2015 - Das große Jubiläumstreffen
« Antwort #62 am: 04 März 2015, 21:27:40 »
Das war ja auch nur ein Vorschlag von meiner Seite. Ich will da auch nicht der Alleinbestimmer sein. Deine Kritik kann ich auch nachvollziehen.

Es sollte ja gar keine Kritik sein, es passt nur eben für mich nicht. Ich weiß ja, dass ich in einem recht speziellen Lebensabschnitt bin, in dem ich ganz andere Anforderungen, Wünsche, Bedürfnisse habe als die allermeisten anderen.

Macht Ihr mal Eure Pläne, ich seh' dann am Ende, wie wir da ggf. reinpassen und das wird schon irgendwie gehen und alles wird gut.
"And there's nothing I can do"

Offline karottensalat

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 6.459
  • Tagschläfer
10. Berlintreffen 2015 - Das große Jubiläumstreffen
« Antwort #63 am: 05 März 2015, 08:22:40 »
Vielleicht ergibt sich ja am Rande was mit dem einen oder der anderen oder es gibt ein Brunch-Treffen am nächsten Tag, das würde mich freuen, aber das eigentliche Programm wie derzeit vorgeschlagen werde ich nicht mitmachen.
Verstehe ich richtig, dass du in Berlin bist, aber das Samstags Programm dir nicht gut passt? An einem Sonntag Morgen-Treffen bin ich auch *sagen wir mal* nicht uninteressiert. Samstags könnte ich erst spät am Abend dazu stoßen, wobei die geplante Lokalität ja ziemlich dicht an meinem Wohnort liegt, es also nicht ganz so spät wäre, wie im letzten Jahr. Wobei ich es im letzten Jahr lustig fand, so nüchtern in die lustige Runde zu kommen. :tounge:
Das Ende des Lebens ist eine höchste Vollendung.
Erst der Tod macht das Leben vollkommen.

Offline scrooge

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 15.478
  • Ach was!
    • Grenzwanderer
10. Berlintreffen 2015 - Das große Jubiläumstreffen
« Antwort #64 am: 05 März 2015, 10:53:09 »
Wenn ich mich am Sonntag so gegen 14 Uhr auf den Weg Richtung Heimat mache, hätte ich noch genug Zeit für einen gemütlichen Brunch.

Was die Anreise betrifft, werde ich wohl schon Freitag abend anrücken, sonst muss ich am Samstag sehr früh los. Falls jemand noch Hoteltipps hat - gerne.
"Vanaf een Gazelle zie je meer dan vanuit een Jaguar." (Frank van Rijn)

http://grenzwanderer.wordpress.com/

Offline nonoever

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 24.421
  • Professionelle Erbsenzählerin
10. Berlintreffen 2015 - Das große Jubiläumstreffen
« Antwort #65 am: 05 März 2015, 18:34:03 »
Brunchen würde ich auch gerne am Sonntag. Das war im letzten Jahr soooo schön.
Hier wird ein Statumpel exekutiert.

Offline Chaosqueen

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 13.289
  • Hobby: buchstabenwürfeln
10. Berlintreffen 2015 - Das große Jubiläumstreffen
« Antwort #66 am: 05 März 2015, 22:20:01 »
dabei *schnipps schnipps*
Es gibt zwei Arten von Freunden: Die einen sind käuflich, die anderen sind unbezahlbar.

Mein Vertrauen ist keine PIN bei dem man 3 Versuche hat!

Offline karottensalat

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 6.459
  • Tagschläfer
10. Berlintreffen 2015 - Das große Jubiläumstreffen
« Antwort #67 am: 05 März 2015, 22:30:24 »
Das Ende des Lebens ist eine höchste Vollendung.
Erst der Tod macht das Leben vollkommen.

Offline heinzi

  • Administrator
  • Akropolis-Stammgast
  • *****
  • Beiträge: 57.306
  • Hausmeister
10. Berlintreffen 2015 - Das große Jubiläumstreffen
« Antwort #68 am: 06 März 2015, 10:48:22 »
So langsam werde ich neidisch  :(
So lang mein Herz noch schlägt, mich mein Gefühl noch trägt.
So lang werd ich, bis zum Schluss, einfach tun, was ich glaub das ich tun muss!

Wiki zur Lindenstraße

Offline Schildkröte

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.018
  • auch in blau noch grün
10. Berlintreffen 2015 - Das große Jubiläumstreffen
« Antwort #69 am: 08 März 2015, 14:28:43 »
Verstehe ich richtig, dass du in Berlin bist, aber das Samstags Programm dir nicht gut passt? An einem Sonntag Morgen-Treffen bin ich auch *sagen wir mal* nicht uninteressiert. Samstags könnte ich erst spät am Abend dazu stoßen, wobei die geplante Lokalität ja ziemlich dicht an meinem Wohnort liegt, es also nicht ganz so spät wäre, wie im letzten Jahr. Wobei ich es im letzten Jahr lustig fand, so nüchtern in die lustige Runde zu kommen. :tounge:

Ich bin nicht in Berlin, aber ich wohne ja nun in Tagesanreisenähe. Und bisher neigt unser Kind nicht zum Langschläfertum, so dass uns die Anreise am Sonntag Morgen auch nicht um einen Tag des Ausschlafens brächte.   ;)
"And there's nothing I can do"

Offline karottensalat

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 6.459
  • Tagschläfer
10. Berlintreffen 2015 - Das große Jubiläumstreffen
« Antwort #70 am: 08 März 2015, 15:13:08 »
Ich sortiere mal die Sonntag-Morgen-Bedürfnisse:

- Hauptbahnhof-Nähe wegen diverser An- und Abreisen
- Kinderfreundliches Ambiente, z. B. Spielecke im Café
- Möglichkeit, bei schönem Wetter aus draußen zu sitzen
- ....

Das Ende des Lebens ist eine höchste Vollendung.
Erst der Tod macht das Leben vollkommen.

Offline nonoever

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 24.421
  • Professionelle Erbsenzählerin
10. Berlintreffen 2015 - Das große Jubiläumstreffen
« Antwort #71 am: 10 März 2015, 21:07:05 »
Sodele, mein Hotel ist gebucht. Leider kann ich das Zimmer erst ab 14 Uhr beziehen. Aber das wird meiner Stimmung bestimmt keinen Abbruch tun.
Ich freu mich auf euch  :smile:
« Letzte Änderung: 10 März 2015, 21:46:39 von nonoever »
Hier wird ein Statumpel exekutiert.

Offline Alena

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 37.337
  • Bairisches Madl
10. Berlintreffen 2015 - Das große Jubiläumstreffen
« Antwort #72 am: 16 März 2015, 14:20:54 »
Andromeda hat mich auf das Treffen angesprochen... Freudig nahm ich zur Kenntnisnahme, dass es diesmal passen könnte. Im Hinterstübchen war aber ein Termin.... Ich checkte es... UND MIST...  einen Termin, ich spiele bei der Deutschen Meisterschaft. Sollte ich aber nicht spielen können aufgrund einer Weiterbehandlung meiner gerissenen Sehne im Hintern, dann komme ich.... Mit Begleitung, wenn es in ihre Pläne passt. Spätestens am 22. April weiß ich mehr...
Reden ist Silber
Schweigen ist Gold

Offline Chaosqueen

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 13.289
  • Hobby: buchstabenwürfeln
10. Berlintreffen 2015 - Das große Jubiläumstreffen
« Antwort #73 am: 16 März 2015, 14:23:50 »
 :thumb_up: :thumb_up: (wobei ich Dir hiermit natürlich nicht wünsche, dass Du weiterhin Sehnenprobleme hast)
Es gibt zwei Arten von Freunden: Die einen sind käuflich, die anderen sind unbezahlbar.

Mein Vertrauen ist keine PIN bei dem man 3 Versuche hat!

Offline nonoever

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 24.421
  • Professionelle Erbsenzählerin
10. Berlintreffen 2015 - Das große Jubiläumstreffen
« Antwort #74 am: 16 März 2015, 17:14:32 »
Alena, was für eine Zwickmühle.
Ich wünsche Dir natürrlich sehr, dass Du das Turnier spielen kannst. Völlig eigennützig betrachtet, wünsche ich Deinem Hintern aber doch die längere Genesungszeit (schmerzfrei selbstverständlich)  :biggrin:
Hier wird ein Statumpel exekutiert.