Autor Thema: Westfälisch für Anfänger  (Gelesen 25904 mal)

Online D21

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 29.171
  • "Alles hat seine zwei Seiten."
Westfälisch für Anfänger
« am: 07 März 2018, 07:27:23 »
Gerade hat Herr D21 zu mir gesagt:

"Ich finde, Du bist die ganze Zeit mich am Ärgern dran."

 :biggrin:
"Wir müssen alle miteinander klar kommen." (Iris Brooks, 7. Mrz. 2019)

Offline Benevolo

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 11.720
  • Bordeselchen
Westfälisch für Anfänger
« Antwort #1 am: 15 März 2018, 18:03:45 »
das iss auch richtig, woll? - gib's fentern dran!

Guat goahn!
un lott di wat!

Online D21

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 29.171
  • "Alles hat seine zwei Seiten."
Westfälisch für Anfänger
« Antwort #2 am: 02 April 2018, 10:11:10 »
 :smile:



Herr D21 hat einen Kollegen seines Vaters mal gefragt, wo der gerade arbeite.

Antwort:
"Dat weste doch, woll. Da, wo 'n roten LKW steht, am Rhin."
"Wir müssen alle miteinander klar kommen." (Iris Brooks, 7. Mrz. 2019)

Offline Benevolo

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 11.720
  • Bordeselchen
Westfälisch für Anfänger
« Antwort #3 am: 03 April 2018, 12:26:37 »
Das ist aber kein Westfälisch, das ist Kauderwelsch...  :biggrin:

Online D21

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 29.171
  • "Alles hat seine zwei Seiten."
Westfälisch für Anfänger
« Antwort #4 am: 03 April 2018, 20:07:07 »
Vielleicht ist es falsch wiedergegeben, vielleicht wird im Westmünsterland aber tatsächlich kein Westfälisch gesprochen?!
"Wir müssen alle miteinander klar kommen." (Iris Brooks, 7. Mrz. 2019)

Offline Lumpi

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 16.847
  • Exil-Westfale
    • http://www.wgblog.de
Westfälisch für Anfänger
« Antwort #5 am: 14 Mai 2018, 07:15:14 »
Der Westfale an sich spricht kein Westfälisch, sondern einen der westfälischen Dialekte. Und die sind gar nicht immer so westfälisch.
Köln ist größer, als die Meisten denken.  Die größte Ausdehnung des Stadtgebiets in Ost-West-Richtung beträgt 27,6 km, in Nord-Süd-Richtung etwa 28 km.
In diesem Sinne …

Dies ist keine Rechtsberatung.
http://www.wgblog.de

Online D21

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 29.171
  • "Alles hat seine zwei Seiten."
Westfälisch für Anfänger
« Antwort #6 am: 23 August 2018, 12:35:07 »
Wenn ein Münsterländer sich amüsieren will, überträgt er bekannte Kirchenlieder in seinen Dialekt, z.B. "O Däz, voll Blod und Schrammen".
"Wir müssen alle miteinander klar kommen." (Iris Brooks, 7. Mrz. 2019)

Offline Lumpi

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 16.847
  • Exil-Westfale
    • http://www.wgblog.de
Westfälisch für Anfänger
« Antwort #7 am: 24 August 2018, 12:23:20 »
Gilt für viele Regionen. Zu Karneval war ich in der "Meß op Kölsch", das fand ich schon amüsant, da wurde genau das getan.
Köln ist größer, als die Meisten denken.  Die größte Ausdehnung des Stadtgebiets in Ost-West-Richtung beträgt 27,6 km, in Nord-Süd-Richtung etwa 28 km.
In diesem Sinne …

Dies ist keine Rechtsberatung.
http://www.wgblog.de

Online D21

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 29.171
  • "Alles hat seine zwei Seiten."
Westfälisch für Anfänger
« Antwort #8 am: 28 April 2019, 10:02:04 »
"Mohder, ohse Kraihe es dod. Es van Nacht van't Stötzgen fallen,
hev sech brooken dat lenke Foß; Moder, ohse Kraihe es dod."
"Wir müssen alle miteinander klar kommen." (Iris Brooks, 7. Mrz. 2019)

Online D21

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 29.171
  • "Alles hat seine zwei Seiten."
Westfälisch für Anfänger
« Antwort #9 am: 21 Oktober 2019, 05:51:41 »
Mein Mann hat eben gesungen: "Hemd ut de Buchse, morg'n is Fosselohmd."

 :smile:
"Wir müssen alle miteinander klar kommen." (Iris Brooks, 7. Mrz. 2019)

Offline nonoever

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 24.421
  • Professionelle Erbsenzählerin
Westfälisch für Anfänger
« Antwort #10 am: 21 Oktober 2019, 21:21:39 »
Kannste das auch übersetzen, damit auch Nicht-Westfäler es verstehen (und würdigen) können.
Weil so, wie es jetzt ict, ist es ein Ein-Mann-Thread  :smile:
Hier wird ein Statumpel exekutiert.

Offline Benevolo

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 11.720
  • Bordeselchen
Westfälisch für Anfänger
« Antwort #11 am: 22 Oktober 2019, 10:48:03 »
Ich würde es übersetzen: Hemd raus aus der Hose, morgen ist Karneval (Fastnacht)?

Wobei, aus welcher Ecke kommt denn dein Mann, D21?

Bei westfälischem Platt ist es ja so, dass jedes Dorf seine eigene Mundart hatte und man höchsten raushören konnte, ob die Menschen z.B. aus dem Münster- oder aus dem Sauerland stammen.

Offline nonoever

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 24.421
  • Professionelle Erbsenzählerin
Westfälisch für Anfänger
« Antwort #12 am: 22 Oktober 2019, 17:18:49 »
Bene:  :danke:
Hier wird ein Statumpel exekutiert.

Online D21

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 29.171
  • "Alles hat seine zwei Seiten."
Westfälisch für Anfänger
« Antwort #13 am: 31 Oktober 2019, 01:07:27 »
Wobei, aus welcher Ecke kommt denn dein Mann, D21?

Aus dem Kreis Borken.
« Letzte Änderung: 15 März 2020, 17:02:41 von D21 »
"Wir müssen alle miteinander klar kommen." (Iris Brooks, 7. Mrz. 2019)

Online D21

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 29.171
  • "Alles hat seine zwei Seiten."
Westfälisch für Anfänger
« Antwort #14 am: 31 Oktober 2019, 01:09:04 »
Zitat von: D21 link=topic=4094.msg1606480#msg1606480 date=155643.8524
"Mohder, ohse Kraihe es dod. Es van Nacht van't Stötzgen fallen,
hev sech brooken dat lenke Foß; Moder, ohse Kraihe es dod."

"Mutter, unsere Krähe ist tot. Ist in der Nacht vom Hölzchen gefallen. Hat sich den linken Fuß gebrochen."

Ist es so richtig?
"Wir müssen alle miteinander klar kommen." (Iris Brooks, 7. Mrz. 2019)

Offline Lumpi

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 16.847
  • Exil-Westfale
    • http://www.wgblog.de
Westfälisch für Anfänger
« Antwort #15 am: 27 Januar 2020, 12:48:59 »
Mein Mann hat eben gesungen: "Hemd ut de Buchse, morg'n is Fosselohmd."

 :smile:
Bei uns sagte man „Kirmes“.
Köln ist größer, als die Meisten denken.  Die größte Ausdehnung des Stadtgebiets in Ost-West-Richtung beträgt 27,6 km, in Nord-Süd-Richtung etwa 28 km.
In diesem Sinne …

Dies ist keine Rechtsberatung.
http://www.wgblog.de