Autor Thema: Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019  (Gelesen 14881 mal)

Offline SirGuinness

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 8.041
  • Erfinder des Wortes ©"Fliederschubse"
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« am: 28 Oktober 2019, 12:55:59 »
Vorschau Folge 1744
vom 08.12.2019
Doktor Dressler


Andy legt sich mächtig ins Zeug, um Gabi und Helga zu beweisen, dass er den Haushalt allein stemmen kann. Als der Strom ausfällt und Andy zum Kochen in Iffis Küche umziehen muss, verbeißt er sich zunehmend in seine Aufgabe. Werden seine beiden kritischen WG-Mitbewohnerinnen das als Scheitern auslegen?

Zum Unmut von Johannes bekommt Nina am Feiertag Besuch von ihrer Chefin. Diese hat tatsächlich ein rechtextremes Netzwerk innerhalb der Münchener Polizei ausgemacht und bittet Nina um Hilfe. Daraufhin versucht Nina Klaus zu überzeugen, gemeinsam mehr über ein geplantes Treffen der Rechten herauszufinden.

Dressler ist niedergeschlagen. Besorgt versucht Jack, ihn mit einer spontan organisierten Feier aufzumuntern. Dafür schreckt sie auch nicht vor einem manipulierten Stromausfall zurück. So kommt es, dass Dressler einen wunderbaren Abend mit seiner Familie und Freunden verbringt.

-----ringadingdingring----
Zu allem, was ich hier schreibe, gibt es grundsätzlich immer Ausnahmen ...

"Some Lachers a Day keep Kummers and Sorgens away ..."

Alle hier von mir geschriebenen Ergüsse sind © by SirGuinness

Offline Philo

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 44.432
  • Philosophin
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #1 am: 28 Oktober 2019, 13:32:36 »
Vorschau Folge 1744
vom 08.12.2019


Zum Unmut von Johannes bekommt Nina am Feiertag Besuch von ihrer Chefin.

-----ringadingdingring----


Was fǘr ein Feiertag ist denn Anfang Dezember?
08.12.1985-29.03.2020
Danke für 1758 Folgen!

Offline bockmouth

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 37.962
  • Die LINDENSTRAßE, eine Sternstunde des Fernsehens
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #2 am: 28 Oktober 2019, 13:43:48 »
Dresslers Feier-Tag...

  :smile:
Münster ist größer, als die meisten denken. In Ost-West-Richtung 20,6 km, in Nord-Süd-Richtung 24,4 km.

Offline markus

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.163
    • asumme suomessa
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #3 am: 28 Oktober 2019, 13:55:50 »
Muss Nikolaus sein - Feiertag ist dafür allerdings zu hoch gegriffen. Wäre mir jetzt aber gar nicht aufgefallen, wenn du es nicht erwähnt hättest.
Read very carefully, I shall post this only once!

http://asummesuomessa.wordpress.com/

Ich fahre gern Zug

Offline Löpelmann

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 27.617
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #4 am: 28 Oktober 2019, 14:00:46 »
Ohhh, ich ahne was. Hatte Maja nicht auch einen wunderschönen Nachmittag bis....

Offline Loxagon

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 4.788
    • Loxagon Sub
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #5 am: 28 Oktober 2019, 14:05:49 »
Hm ...

Der Titel der Folge ... lässt es erahnen.

Offline Löpelmann

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 27.617
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #6 am: 28 Oktober 2019, 14:11:37 »
Hm ...

Der Titel der Folge ... lässt es erahnen.

Genau, lindenstraßiger Wink mit dem Zaunpfahl.

Offline Löpelmann

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 27.617
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #7 am: 28 Oktober 2019, 14:14:37 »
Vorschau Folge 1744
vom 08.12.2019


Zum Unmut von Johannes bekommt Nina am Feiertag Besuch von ihrer Chefin.

-----ringadingdingring----


Was fǘr ein Feiertag ist denn Anfang Dezember?

Ich habe nur das gefunden.

http://www.kleiner-kalender.de/event/tag-des-ehrenamtes/93897.html

Und am 4.12., einen Tag vorher ist Barbaratag für Bergleute.
« Letzte Änderung: 28 Oktober 2019, 14:17:32 von Löpelmann »

Offline Philo

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 44.432
  • Philosophin
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #8 am: 28 Oktober 2019, 14:16:54 »
Vorschau Folge 1744
vom 08.12.2019


Zum Unmut von Johannes bekommt Nina am Feiertag Besuch von ihrer Chefin.

-----ringadingdingring----


Was fǘr ein Feiertag ist denn Anfang Dezember?
Vorschau Folge 1744
vom 08.12.2019


Zum Unmut von Johannes bekommt Nina am Feiertag Besuch von ihrer Chefin.

-----ringadingdingring----


Was fǘr ein Feiertag ist denn Anfang Dezember?

Ich habe nur das gefunden.

http://www.kleiner-kalender.de/event/tag-des-ehrenamtes/93897.html

Und am 4.12., einen Tag vorher ist Barbaratag für Bergleute.

Das sind aber alles sogar in Bayern keine offiziellen Feiertage.
08.12.1985-29.03.2020
Danke für 1758 Folgen!

Offline Löpelmann

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 27.617
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #9 am: 28 Oktober 2019, 14:18:17 »
Das stimmt Philo.


Sagte ich schon, dass zitieren am Handy echt Käse ist?

Offline Tiamat

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 3.159
  • sammelt nutzloses Wissen
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #10 am: 28 Oktober 2019, 14:20:56 »
Vielleicht spielt auch die Folge am Sonntag, den 8. Dezember.

Das ist doch das Datum, an dem die erste Folge gezeigt wurde.
Haltur ríður hrossi,
hjörð rekur handarvanur,
daufur vegur og dugir.
Blindur er betri
en brenndur sé:
Nýtur manngi nás.

Offline Löpelmann

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 27.617
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #11 am: 28 Oktober 2019, 14:22:52 »
Vielleicht spielt auch die Folge am Sonntag, den 8. Dezember.

Das ist doch das Datum, an dem die erste Folge gezeigt wurde.

Ja, der 8.Dezember sollte ab 2020 gesetzlicher Feiertag werden. :biggrin:

Offline Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 63.471
  • Power-Poster von nebenan.
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #12 am: 28 Oktober 2019, 14:42:30 »
Nikolaustag ist der 6. Dezember (also der Freitag). Manche Leute feiern aber schon am 5. Dez (Donnerstag und somit Spieltag!) den Nikolausabend. Das passt also einwandfrei.

Ihr protestantisch katholischen Meckerpötte.
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline salessia

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 100.789
  • Board-Zitrone
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #13 am: 28 Oktober 2019, 14:44:01 »
Nikolaustag ist der 6. Dezember (also der Freitag). Manche Leute feiern aber schon am 5. Dez (Donnerstag und somit Spieltag!) den Nikolausabend. Das passt also einwandfrei.

Ihr protestantisch katholischen Meckerpötte.

Das ist aber trotzdem kein Feiertag.
Ich bin auch nur aus Mensch! (Berthold Heisterkamp)

Offline Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 63.471
  • Power-Poster von nebenan.
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #14 am: 28 Oktober 2019, 15:08:36 »
Das steht ja auch nirgends.
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline salessia

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 100.789
  • Board-Zitrone
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #15 am: 28 Oktober 2019, 15:11:01 »
Das steht ja auch nirgends.

2. Absatz, 1. Zeile.
Ich bin auch nur aus Mensch! (Berthold Heisterkamp)

Offline Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 63.471
  • Power-Poster von nebenan.
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #16 am: 28 Oktober 2019, 15:13:40 »
Das steht ja auch nirgends.

2. Absatz, 1. Zeile.

Ach DAS, ich hatte nur bei Dresslers Feier gelesen. Diese Johannina-Scheiße habe ich überlesen, das nervt mich.

Na ja, vielleicht ist doch Nikolaus gemeint. In Bayern gleich gar...
« Letzte Änderung: 28 Oktober 2019, 15:15:52 von Hamlet »
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline Schnecke

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 28.399
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #17 am: 28 Oktober 2019, 16:00:12 »
In Österreich ist der 8. Dezember ein Feiertag.  :smile:

Offline Valentine

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 9.078
  • Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #18 am: 28 Oktober 2019, 16:11:00 »
Mag sein, aber erstens ist meistens ein Donnerstag "Spieltag", und zweitens steht die Lindenstraße in Köln München.
Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben etwas mehr Spiel.

Offline Rathauseck

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 2.265
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #19 am: 28 Oktober 2019, 18:08:07 »
Vielleicht hat der Praktikant sich verschrieben und es soll "freier Tag" heißen.
Wenn der liebe Gott uns alle schlank haben wollte, hätte er nicht die Schokolade erfunden.

Offline D21

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 29.108
  • "Alles hat seine zwei Seiten."
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #20 am: 30 Oktober 2019, 02:39:30 »
Vorschau Folge 1744
vom 08.12.2019


Zum Unmut von Johannes bekommt Nina am Feiertag Besuch von ihrer Chefin.

-----ringadingdingring----


Was fǘr ein Feiertag ist denn Anfang Dezember?

St. Nikolaus    :feil:
"Wir müssen alle miteinander klar kommen." (Iris Brooks, 7. Mrz. 2019)

Offline D21

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 29.108
  • "Alles hat seine zwei Seiten."
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #21 am: 30 Oktober 2019, 02:41:43 »
 :(
Nikolaustag ist der 6. Dezember (also der Freitag). Manche Leute feiern aber schon am 5. Dez (Donnerstag und somit Spieltag!) den Nikolausabend. Das passt also einwandfrei.

Ihr protestantisch katholischen Meckerpötte.

Das ist aber trotzdem kein Feiertag.

Ein Feiertag ist ein Tag, an dem gefeiert wird. Das muss kein "gesetzlicher" Feiertag sein.
"Wir müssen alle miteinander klar kommen." (Iris Brooks, 7. Mrz. 2019)

Offline karottensalat

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 6.427
  • Tagschläfer
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #22 am: 30 Oktober 2019, 11:40:48 »
Das ist aber sehr weit hergeholt und im allgemeinem Sprachgebrauch nicht üblich. Feiertag ist meist ein offizieller Feiertag, nicht einer, an dem ich meine bestandene Prüfung feiere oder mein Nachbar das St. Nimmerleinsfest. Vor allem, wo auch noch der Besuch einer Vorgesetzten erwähnt wird.
Das Ende des Lebens ist eine höchste Vollendung.
Erst der Tod macht das Leben vollkommen.

Offline D21

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 29.108
  • "Alles hat seine zwei Seiten."
Vorschau Folge 1744 vom 8. Dez. 2019
« Antwort #23 am: 30 Oktober 2019, 16:29:35 »
Unter einem Feiertag (ahd. fîra aus lateinisch fēria ‚Festtag‘, ‚der religiösen Feier gewidmeter, arbeitsfreier Tag‘; dazu feiern, ursprünglich ‚die Arbeit ruhen lassen‘, ahd. fîrôn von lateinisch fēriāri;[1] vgl. Feierabend, Ferien) oder Festtag (lateinisch dies fēstus, ‚ein der [öffentlichen] religiösen Feier gewidmeter Tag‘;[2] vgl. Fest) wird allgemein ein arbeitsfreier Tag mit besonderer Feiertagsruhe verstanden. Alle Kulturen und Völker feiern regelmäßig bestimmte Ereignisse von gesellschaftlichem oder religiösem Rang. Diese sind oft durch die Rechtsordnungen der einzelnen Staaten besonders geschützt. Man spricht dann von gesetzlichen Feiertagen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Feiertag
"Wir müssen alle miteinander klar kommen." (Iris Brooks, 7. Mrz. 2019)

Offline Philo

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 44.432
  • Philosophin
Vorschau Folge 1744 vom 08.12.2019
« Antwort #24 am: 30 Oktober 2019, 17:04:32 »
Und das ist doch genau das, was Karosa geschrieben hat.
Zitat
wird allgemein ein arbeitsfreier Tag mit besonderer Feiertagsruhe verstanden
08.12.1985-29.03.2020
Danke für 1758 Folgen!