Autor Thema: Hochdeutsch - Schwäbisch  (Gelesen 121943 mal)

Offline hanswurtebrot

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 29.986
  • Forumswurst
Hochdeutsch - Schwäbisch
« Antwort #100 am: 06 Februar 2009, 14:19:59 »
Pfffffh, ich fühle mich ignoriert, da ich das bereits eine Woche nach Obamas Amtseinführung hier gepostet hatte. '<img'>  '<img'>

Offline das Glückskind

  • Mitglied
  • Aloisius Stub'n Fan
  • ***
  • Beiträge: 31.269
  • Queen of totally everything
Hochdeutsch - Schwäbisch
« Antwort #101 am: 06 Februar 2009, 14:49:03 »
Stimmt, und da fand ich das auch schon so witzig!

edit: Ich wusste, dass ich das schon gesehen hatte, aber ich wusste ums Verregge nicht mehr wo.




"I loathe nostalgia. I don’t believe in anything before penicillin."
Diana Vreeland


>^..^<

http://www.sharkproject.org/

Offline markus

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.502
    • asumme suomessa
Hochdeutsch - Schwäbisch
« Antwort #102 am: 06 Februar 2009, 15:10:21 »
Der Bruce und der Ebay-Verkäufer bleibt aber unerreicht.
Read very carefully, I shall post this only once!

http://asummesuomessa.wordpress.com/

Ich fahre gern Zug

Offline Tulpe

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 37.362
  • Companion to the Doctor
Hochdeutsch - Schwäbisch
« Antwort #103 am: 06 Februar 2009, 15:42:45 »
Viral Marketing im Todesstern ist aber auch zu gut.
“All that we see or seem is but a dream within a dream.”
Edgar Allan Poe

Offline Kat

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 5.782
  • Cat Nipperin
Hochdeutsch - Schwäbisch
« Antwort #104 am: 07 Februar 2009, 02:38:50 »
Quote: 
(Paloma @ 04 02 2009,14:43)

Also, eins muss man dem Obama ja lassen: Er hat sehr schnell Schwäbisch gelernt: Yes, he can.


weiss nicht, aber fuer mich hoert sich das wie tiefstes sachsen an - ich verstehe nuex ...

Offline Paloma

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 9.522
Hochdeutsch - Schwäbisch
« Antwort #105 am: 08 Februar 2009, 16:05:24 »
Wurstbrot, damit Du Dich nicht ignoriert fühlen musst, widme ich Dir die Hintergrundinfos , die kürzlich in unserem Käseblatt standen. (Im Verpisstenfred lese ich nur sehr selten.)

Offline Malke

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 22.756
  • Altes Verlagswesen
    • Weltgrößte Tiergeschichtensammlung
Hochdeutsch - Schwäbisch
« Antwort #106 am: 08 Februar 2009, 18:22:26 »
Ah - ein Reutlinger! Hab ich's mir also doch nicht eingebildet, dass das Schwäbisch wie das meines Kollegen klingt. (Da gips ja von Kaff zu Kaff schon Unterschiede.)

Offline das Glückskind

  • Mitglied
  • Aloisius Stub'n Fan
  • ***
  • Beiträge: 31.269
  • Queen of totally everything
Hochdeutsch - Schwäbisch
« Antwort #107 am: 26 Februar 2009, 10:13:59 »
Der Spot ist einfach zu geil, auch noch beim 10. Mal angucken.  :D' />

Was ich aber grad eigentlich sagen wollte: Schwäbisch ist toll!  :love:' />
Ich hatte heute morgen ein Telefonat mit einer wahnsinnig netten Mitarbeiterin des Amtsgerichts Geislingen. Keine Ahnung wo desch is. Aber so etwas Hilfsbereites! Und dazu der Dialekt, richtig herzig. Eigentlich wollte ich ja einen Vertreter zu dem Termin dort schicken, aber nun überlege ich selbst hinzufahren.   ;):' />
"I loathe nostalgia. I don’t believe in anything before penicillin."
Diana Vreeland


>^..^<

http://www.sharkproject.org/

Offline Paloma

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 9.522
Hochdeutsch - Schwäbisch
« Antwort #108 am: 26 Februar 2009, 11:12:18 »
Glückskind, wenn es sich um Geislingen an der Steige handelt: unbedingt selbst fahren. Und dann zu WMF in den Fabrikverkauf und sich zwischen all den Brautpaaren, die ihren Hausstand zusammenkaufen, so richtig wohl fühlen!

Offline das Glückskind

  • Mitglied
  • Aloisius Stub'n Fan
  • ***
  • Beiträge: 31.269
  • Queen of totally everything
Hochdeutsch - Schwäbisch
« Antwort #109 am: 26 Februar 2009, 12:03:43 »
Und auf dem Rückweg noch irgendwo eine Hochzeitsmesse mitnehmen?

So verlockend das klingt, da möchte ich dann doch passen.  :D' />

(Ja, das muss das an der Steige sein.)
"I loathe nostalgia. I don’t believe in anything before penicillin."
Diana Vreeland


>^..^<

http://www.sharkproject.org/

Offline truhe

  • Administrator
  • Lindenstrassenurgestein
  • *****
  • Beiträge: 9.083
  • Forumsbastler
    • http://www.edv-rohde.de
wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ;)
hier spukt es wohl
Chat-Statistik Chat-Protokolle
@heinzi FAQ

Offline heinzi

  • Administrator
  • Akropolis-Stammgast
  • *****
  • Beiträge: 57.306
  • Hausmeister
So lang mein Herz noch schlägt, mich mein Gefühl noch trägt.
So lang werd ich, bis zum Schluss, einfach tun, was ich glaub das ich tun muss!

Wiki zur Lindenstraße

Offline Malke

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 22.756
  • Altes Verlagswesen
    • Weltgrößte Tiergeschichtensammlung
Hochdeutsch - Schwäbisch
« Antwort #112 am: 18 November 2010, 09:52:05 »
Äffle: Ganget Gottesanbeterinna in d´Kirch?
Pferdle: Hanoi! Die send Insekta!
 :biggrin:

Offline truhe

  • Administrator
  • Lindenstrassenurgestein
  • *****
  • Beiträge: 9.083
  • Forumsbastler
    • http://www.edv-rohde.de
Hochdeutsch - Schwäbisch
« Antwort #113 am: 03 September 2011, 14:51:15 »
wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ;)
hier spukt es wohl
Chat-Statistik Chat-Protokolle
@heinzi FAQ

Offline bibistrella

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 16.542
  • Katzenversteherin
Hochdeutsch - Schwäbisch
« Antwort #114 am: 05 September 2011, 21:56:34 »
andauernd = äll hui
free your mind and your fat ass will follow

Offline Malke

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 22.756
  • Altes Verlagswesen
    • Weltgrößte Tiergeschichtensammlung
Hochdeutsch - Schwäbisch
« Antwort #115 am: 06 September 2011, 07:34:10 »
Stewardess auf Schwäbisch
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=shl7ORqbkOw

Stand auch gestern bei uns in der Regionalzeitung. Klasse sind die Kommentare zu den Filmchen. Da beschwert sich einer, dass er nix versteht, weil er den Dialekt nicht kann, worauf einer unserer schwäbischen Landsleute ungerührt zurückfragt:

"Wa gucksch des dohanna no o, du Seggl?"

Offline doli71

  • GESPERRT
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 49.629
  • olle Zippe
Hochdeutsch - Schwäbisch
« Antwort #116 am: 06 September 2011, 12:01:41 »
Würdest Du mir freundlicherweise "dohanna" übersetzen? Den Rest kann ich mit denken. :biggrin:
Ist das Kunst oder kann das weg?

Offline Malke

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 22.756
  • Altes Verlagswesen
    • Weltgrößte Tiergeschichtensammlung
Hochdeutsch - Schwäbisch
« Antwort #117 am: 06 September 2011, 12:18:24 »
Ist schlicht ein verstärktes "da" bzw. "dort".
"Warum siehst du dir das hier dann an, du Blödmann?"

Offline doli71

  • GESPERRT
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 49.629
  • olle Zippe
Hochdeutsch - Schwäbisch
« Antwort #118 am: 06 September 2011, 12:41:24 »
 :danke:
Ist das Kunst oder kann das weg?

Offline Malke

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 22.756
  • Altes Verlagswesen
    • Weltgrößte Tiergeschichtensammlung
Hochdeutsch - Schwäbisch
« Antwort #119 am: 19 November 2012, 10:31:10 »
Saisonaler Buchtipp für Freunde des Schwäbischen:
http://www.boxmail.de/2012/11/19/edi-graf-hrsg-weihnachda-auf-schwabisch-geschichten-und-verse/

Ich hab das abends in der Bahn gelesen und gedacht, gleich verhaften sie mich, weil ich so kichern musste.

Offline truhe

  • Administrator
  • Lindenstrassenurgestein
  • *****
  • Beiträge: 9.083
  • Forumsbastler
    • http://www.edv-rohde.de
Hochdeutsch - Schwäbisch
« Antwort #120 am: 29 April 2014, 10:37:21 »
Ein hiesiger Radiosender setzt alle Hebel in Bewegung um zu erreichen dass das Wort "Muggaseggele" in den Duden aufgenommen wird.

Ein Muggeseggele (auch Muggaseggele, Muggaseggel oder Muggaseggl) ist im alemannischen Dialekt eine scherzhaft gebrauchte, sehr kleine „Einheit“ für Länge, Volumen, Gewicht oder Zeit. Sie bezieht sich auf das Geschlechtsorgan der männlichen Stubenfliege.
wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ;)
hier spukt es wohl
Chat-Statistik Chat-Protokolle
@heinzi FAQ

Offline Herbi

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 24.019
  • Der dicke Käfer
Hochdeutsch - Schwäbisch
« Antwort #121 am: 29 April 2014, 14:26:50 »
... dann will ich aber auch Malkes drölfzig im Duden sehen.  :smile:
Wenn der Klügere immer nachgibt, von wem wird dann die Welt regiert??

Die gesündeste Turnübung ist das rechtzeitige Aufstehen vom Esstisch (Giorgio Pasetti)

Offline Paloma

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 9.522
Hochdeutsch - Schwäbisch
« Antwort #122 am: 24 Mai 2016, 15:56:16 »
Weil es der Kollege heute mal wieder gesagt hat: Ich liebe den schwäbischen Ausdruck Pötäterle. Nicht-Schwaben vor: Was könnte das sein?

Offline salessia

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 101.861
  • Board-Zitrone
Hochdeutsch - Schwäbisch
« Antwort #123 am: 24 Mai 2016, 15:57:56 »
Kartöffelchen?  :biggrin:
Ich bin auch nur aus Mensch! (Berthold Heisterkamp)

Offline Paloma

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 9.522
Hochdeutsch - Schwäbisch
« Antwort #124 am: 24 Mai 2016, 16:17:08 »
Leider nein. Schließt die Augen, sagt das Wort vor euch hin und denkt an eure Fremdsprachenkenntnisse.