Ph! Immer diese halben Sachen ...
1615 - Richard Baxter, englischer Theologe
1648 - Juana Inés de la Cruz, mexikanische Dichterin
1746 - Jacques Alexandre César Charles, französischer Physiker und Luftfahrtpionier
1755 - Gerhard Johann David von Scharnhorst, preußischer General
1780 - Pieter Retief, burischer Pionier (Voortrekker)
1789 - Philipp Jakob Siebenpfeiffer, deutscher politischer Publizist und eine der Schlüsselfiguren beim Hambacher Fest
1789 - Stephan Metz, Mainzer Bürgermeister
1790 - Gottlieb Heinrich Schmückert, deutscher Generalpostdirektor
1817 - Baha'u'llah, persischer Religionstifter der Baha'i-Religion
1819 - George Eliot, Pseudonym der englischen Schriftstellerin Mary Ann Evans
1831 - Anton Kerner von Marilaun, österreichischer Botaniker und Professor
1834 - Alexander Porfirjewitsch Borodin, russischer Komponist, Chemiker und Mediziner
1834 - Franz Brandts, deutscher Industrieller
1840 - Auguste Rodin, französischer Bildhauer
1842 - John William Strutt, britischer Physiker und Nobelpreisträger
1848 - Eduard Müller, schweizerischer Politiker
1850 - Michail Iwanowitsch Tschigorin, russischer Schachspieler
1850 - Therese von Bayern, deutsche Ethnologin, Zoologin, Botanikerin und Anthropologin
1851 - Eduard Engel, deutscher Literaturhistoriker und Stilist jüdischer Herkunft
1863 - Johannes Thienemann, deutscher Ornithologe
1866 - Sun Yat-sen, chinesischer Politiker
1881 - Maximilian von Weichs, deutscher Generalfeldmarschall des 2. Weltkriegs
1881 - Ulrich von Hassell, deutscher Diplomat und Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944
1882 - Giuseppe Borgese, italienischer Autor
1891 - Seth Barnes Nicholson, US-amerikanischer Astronom
1897 - Hans Deppe, deutscher Regisseur
1898 - Leopold Okulicki, Führer der polnischen Heimatarmee
1899 - Hildegard Bleyler, deutsche Politikerin und MdB
1899 - Wilhelm Lachnit, deutscher Maler und Graphiker
1907 - Ernst Albrecht, deutscher Sportler
1908 - Amon Göth, KZ-Aufseher
1908 - Hans Werner Richter, deutscher Schriftsteller
1910 - Kurt Hoffmann, deutscher Filmregisseur
1912 - Bernardino Echeverría Ruiz, Erzbischof von Guayaquil und Kardinal
1914 - Peter Whitehead, englischer Rennfahrer
1915 - Roland Barthes, französischer Kritiker
1920 - Joe Stafford, US-amerikanische Sängerin
1920 - Richard Quine, US-amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor, Komponist, Produzent und Filmregisseur
1922 - Charlotte MacLeod, kanadische Krimi-Schriftstellerin
1923 - Loriot (Vicco von Bülow), deutscher Zeichner und Schauspieler
1923 - Vicco von Bülow, deutscher Humorist, Zeichner, Schauspieler und Regisseur
1925 - Heinz Schubert, deutscher Schauspieler
1928 - Henry Büttner, deutscher Karikaturist
1929 - Grace Kelly, US-amerikanische Schauspielerin, Fürstin von Monaco
1929 - Gracia Patricia, Fürstin von Monaco (Grace Kelly)
1929 - Michael Ende, deutscher Schriftsteller
1930 - Tonke Dragt, niederländische Kinder- und Jugendbuch-Schriftstellerin
1931 - Bob Crewe, US-amerikanischer Musikproduzent und Songschreiber
1933 - Bruno Sacco, italienischer Konstrukteur und Designer ('Stilist') bei Mercedes-Benz
1934 - Charles Manson, US-amerikanischer Sektenführer und Massenmörder
1934 - Vava, brasilianischer Fußballspieler
1935 - Ljudmila Gurtschenko, russische Sängerin und Schauspielerin
1936 - Charlotte Davis, US-amerikanische Sängerin
1936 - Inge Brück, deutsche Sängerin
1936 - Mort Shuman, US-amerikanischer Sänger und Songschreiber
1938 - Benjamin William Mkapa, tansanischer Politiker
1938 - Richard George May, britischer Jurist am Internationaler Strafgerichtshof
1939 - Lucia Popp, österreichische Sängerin
1940 - Jürgen Todenhöfer, deutscher Politiker und MdB
1941 - Rainer Riehn, deutscher Komponist und Dirigent
1942 - Dieter Wedel, deutscher Regisseur und Drehbuchautor
1942 - Stephanie Powers, US-amerikanische Schauspielerin
1942 - Nikolaus Amrhein, deutscher Biochemiker und Pflanzenwissenschaftler
1943 - Brain Hyland, US-amerikanischer Sänger
1943 - John Walker, US-amerikanischer Sänger
1943 - Wallace Shawn, US-amerikanischer Schauspieler und Schriftsteller
1944 - Booker T. Jones, US-amerikanischer Musiker und Songschreiber
1945 - Neil Young, kanadischer Rockmusiker
1946 - Arthur Tavares, US-amerikanischer Sänger
1946 - Keith Claudius Mitchell, Premierminister von Grenada seit 1995
1948 - Donald Johnson, US-amerikanischer Musiker
1948 - Egon Schmitt, Fußballspieler
1948 - Errol Brown, britischer Sänger und Songschreiber
1952 - Ernie Fletcher, US-amerikanischer Gouverneur von Kentucky
1952 - Thomas Lengauer, deutscher Informatiker
1953 - Ursula Mogg, deutsche Politikerin und MdB
1955 - Leslie McKeown, britischer Sänger (Bay City Rollers)
1961 - Nadia Com?neci, rumänische Kunstturnerin und Olympiasiegerin
1964 - Thomas Berthold, deutscher Fußballspieler
1970 - Tonya Harding, US-amerikanische Eiskunstläuferin
1973 - Egil Gjelland, norwegischer Biathlet
1975 - Dario ?imi?, kroatischer Fußballspieler
1976 - Judith Holofernes, Sängerin der Band "Wir sind Helden"
1978 - Alexandra Maria Lara, rumänische Schauspielerin
1981 - Annika Becker, deutsche Leichtathletin
1982 - Anne Hathaway, US-amerikanische Schauspielerin