Autor Thema: Familienbande  (Gelesen 194526 mal)

Offline doozer

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 4.687
  • Haus mit Potenzial
Familienbande
« Antwort #25 am: 11 Oktober 2005, 19:14:40 »
Eine Freundin sagt immer, wenn sie was "Verbotenes" anstellt: "Meine Eltern würden sich im Grabe umdrehen - wenn sie schon tot wären."
Platzfußangstball.

Offline Quatscher

  • Mitglied
  • Lindenstraessler
  • Beiträge: 808
Familienbande
« Antwort #26 am: 11 Oktober 2005, 19:18:02 »
Zitat (doozer @ 11 10 2005,19:14)
Eine Freundin sagt immer, wenn sie was "Verbotenes" anstellt: "Meine Eltern würden sich im Grabe umdrehen - wenn sie schon tot wären."

Das finde ich ganz schön makaber, wissen die Eltern das?
Ich freue mich auf die nächsten DVDs

Offline doozer

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 4.687
  • Haus mit Potenzial
Familienbande
« Antwort #27 am: 11 Oktober 2005, 19:20:13 »
Zitat (Quatscher @ 11 10 2005,19:18)
Zitat (doozer @ 11 10 2005,19:14)
Eine Freundin sagt immer, wenn sie was "Verbotenes" anstellt: "Meine Eltern würden sich im Grabe umdrehen - wenn sie schon tot wären."

Das finde ich ganz schön makaber, wissen die Eltern das?

Nö. Sie mag ihre Eltern nicht besonders...
Platzfußangstball.

Offline doozer

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 4.687
  • Haus mit Potenzial
Familienbande
« Antwort #28 am: 11 Oktober 2005, 19:29:51 »
Zitat (D21 @ 10 10 2005,13:44)
Heute wäre mein Großvater mütterlicherseits 101 Jahre alt geworden!

Meiner wäre dieses Jahr auch 101 geworden.   ':<img:'>
Platzfußangstball.

Offline Tulpe

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 37.367
  • Companion to the Doctor
Familienbande
« Antwort #29 am: 11 Oktober 2005, 19:39:53 »
Ich wäre noch ein Teenie, wenn ich 30 Jahre später geboren worden wäre.
“All that we see or seem is but a dream within a dream.”
Edgar Allan Poe

Offline Paloma

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 9.522
Familienbande
« Antwort #30 am: 11 Oktober 2005, 21:11:01 »
Und gestern war heute noch morgen.

Offline Tulpe

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 37.367
  • Companion to the Doctor
Familienbande
« Antwort #31 am: 11 Oktober 2005, 21:12:16 »
Wenn Blaubeeren rot sind, sind sie noch grün.
“All that we see or seem is but a dream within a dream.”
Edgar Allan Poe

Offline D21

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 29.171
  • "Alles hat seine zwei Seiten."
Familienbande
« Antwort #32 am: 13 Oktober 2005, 09:50:59 »
Quote (doozer @ 11 Oct. 2005,19:29)
Quote (D21 @ 10 10 2005,13:44)
Heute wäre mein Großvater mütterlicherseits 101 Jahre alt geworden!

Meiner wäre dieses Jahr auch 101 geworden.   ':<img:'>

'<img'>
"Wir müssen alle miteinander klar kommen." (Iris Brooks, 7. Mrz. 2019)

Offline doozer

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 4.687
  • Haus mit Potenzial
Familienbande
« Antwort #33 am: 13 Oktober 2005, 17:50:42 »
Seit 15 Jahren darf ich keine Kerzen mehr auf die  Fensterbretter meiner Eltern stellen, weil die Hitze einer Kerze das Fensterglas zum Zerspringen bringen kann... '<img'>
Platzfußangstball.

Offline Rennbiene

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 52.806
  • rennt und rennt und rennt...
Familienbande
« Antwort #34 am: 14 Oktober 2005, 06:46:07 »
Und vorher sind sie bei der "Hitze" nicht zersprungen?

Klarer Fall von Materialmüdigkeit
Berlin ist größer, als die Meisten denken.  Die größte Ausdehnung des Stadtgebiets in Ost-West-Richtung beträgt rund 45 km, in Nord-Süd-Richtung etwa 38 km.
In diesem Sinne …
Herzliche Grüße von Rennbiene

Offline doozer

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 4.687
  • Haus mit Potenzial
Familienbande
« Antwort #35 am: 14 Oktober 2005, 12:26:05 »
Vor 15 Jahren ist mir mal meine Kinderzimmerfensterscheibe  gesprungen. Ich hatte ein heißes Teelicht mit Aluschale direkt an die Scheibe geschoben. Seitdem darf ich keine Kerzen, Lampen oder Mini-Weihnachts-Glühbirnchen mehr näher als 1 Meter an alle Glasscheiben hinschieben, "damit die Scheiben nicht schon wieder dauernd kaputtgehen"... '<img'>  Elterliche Logik.
Platzfußangstball.

Offline doozer

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 4.687
  • Haus mit Potenzial
Familienbande
« Antwort #36 am: 14 Oktober 2005, 12:28:42 »
Eltern vergessen NIE eine kindliche Dummheit. Kennt Ihr die Nummer von Dieter Nuhr, als der mal als Kind sein Portemonnaie mit 20 Pfennig drin verloren hatte?  "Du verlierst doch ständig dein Portemonnaie" wird ihm von seinen Eltern seitdem vorgehalten...Er spricht mir aus der Seele...
Platzfußangstball.

Offline D21

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 29.171
  • "Alles hat seine zwei Seiten."
Familienbande
« Antwort #37 am: 24 Oktober 2005, 14:10:23 »
Eltern vergessen vielleicht nie, aufs Brot geschmiert bekommt man "Verfehlungen" meiner Meinungen nach aber eher von Geschwistern!
"Wir müssen alle miteinander klar kommen." (Iris Brooks, 7. Mrz. 2019)

Offline das Glückskind

  • Mitglied
  • Aloisius Stub'n Fan
  • ***
  • Beiträge: 31.301
  • Queen of totally everything
Familienbande
« Antwort #38 am: 24 Oktober 2005, 14:31:53 »
Ich hab keine Geschwister. Bin ein verwöhntes Einzelkind.
"I loathe nostalgia. I don’t believe in anything before penicillin."
Diana Vreeland


>^..^<

http://www.sharkproject.org/

Offline Vivian

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 50.025
  • Duchess of Evil
Familienbande
« Antwort #39 am: 24 Oktober 2005, 14:54:51 »
Zitat (das Glückskind @ 24 10 2005,14:31)
Ich hab keine Geschwister. Bin ein verwöhntes Einzelkind.

Ich auch. Herrlich ist das!
I don't like morning people. Or mornings. Or people.

Offline Paloma

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 9.522
Familienbande
« Antwort #40 am: 24 Oktober 2005, 15:09:48 »
Ach, ich weiß nicht. Ich bin selbst auch Einzelkind und habe in meiner Kindheit und Jugend auch nie das Gefühl gehabt, dass mir etwas fehlt. Je älter ich aber werde, denke ich anders darüber. Ich habe inzwischen bei so vielen Freunden gesehen, wie problematisch es irgendwann wird, wenn die Eltern anfangen, einen wirklich zu brauchen und wie hilfreich es dann ist, wenn man sich das aufteilen kann. Leute, die Geschwister haben, mit denen sie an einem Strang ziehen, beneide ich schon.

Offline Andrea

  • Mitglied
  • Lindenstraessler
  • Beiträge: 916
Familienbande
« Antwort #41 am: 24 Oktober 2005, 15:16:14 »
Ich bin auch sehr froh darüber, dass ich eine Schwester habe. Wir sind nur knapp zwei Jahre auseinander und haben uns eigentlich immer gut verstanden.

Offline Tulpe

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 37.367
  • Companion to the Doctor
Familienbande
« Antwort #42 am: 24 Oktober 2005, 15:16:25 »
Zitat (Paloma @ 24 10 2005,15:09)
Ach, ich weiß nicht. Ich bin selbst auch Einzelkind und habe in meiner Kindheit und Jugend auch nie das Gefühl gehabt, dass mir etwas fehlt. Je älter ich aber werde, denke ich anders darüber. Ich habe inzwischen bei so vielen Freunden gesehen, wie problematisch es irgendwann wird, wenn die Eltern anfangen, einen wirklich zu brauchen und wie hilfreich es dann ist, wenn man sich das aufteilen kann. Leute, die Geschwister haben, mit denen sie an einem Strang ziehen, beneide ich schon.

Same here.

Ich hatte früher auch nie das Gefühl, dass mir was fehlt, weil ich damals meine Cousins und Cousinen, die neben uns gewohnt haben, fast als Geschwister betrachtet habe.

Mittlerweile mache ich mir aber auch Sorgen, wie das wird, wenn meine Eltern nicht mehr so unabhängig und fit sind wie jetzt.
Und das Ganze dann auch noch vom Ausland aus ...




“All that we see or seem is but a dream within a dream.”
Edgar Allan Poe

Offline Malke

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 22.756
  • Altes Verlagswesen
    • Weltgrößte Tiergeschichtensammlung
Familienbande
« Antwort #43 am: 24 Oktober 2005, 15:25:12 »
*Da* hast du gewiss Recht, Paloma! Wenn man da auf weiter Flur der einzige A***-Karten-Inhaber ist und entweder gar keinen Partner hat oder einen, der sich aus allem raushält, kann es ein echtes Drama sein, wenn die Eltern pflegebedürftig sind und man wie ein Hase zwischen eigenen Job, ggf. Kindern, Haushalt und den Eltern hin- und herspringt. Hab ich erst bei einer Kollegin mitbekommen. Da war über Jahre hinweg  Chaos im Quadrat angesagt. Und dann stehste noch da und hast den elterlichen Hausrat an der Backe.

Allerdings ... noch häufiger hab ich miterlebt, dass sich Geschwister über das Pflegen der Eltern und den anschließenden Erbfall heillos zerstritten haben. Jeder hat am Schluss geglaubt, er arbeite zuviel und kriege zu wenig. Und grad' da, wo es um nix Substanzielles ging. Mit eigenen Augen sah und hörte ich drei Schwestern über geflickte Bettwäsche zoffen, eine alte Küchenuhr und ein paar Ohrringe aus 333-Gelbgold. Und seit jenem "Erbfall" reden sie nichts mehr miteinander. Seit mehr als 20 Jahren!

Das ist kein Einzelfall. Als ich das mal aus gegebenem Anlass im Büro erzählte, kam jeder am Tisch mit einer ähnlichen Story aus dem Gebüsch. So gesehen bin ich froh, dass mein (Pflege-)Bruder nicht mein leiblicher Bruder ist und Vermögen aus seiner Herkunftsfamilie hat. Übers Erbe werden wir uns niemals streiten. Dass ich mehr Ursache habe, mich für meine Eltern zu engagieren als er ist auch klar. Aber Rat und Hilfe bekomme ich, wenn ich's brauche, das weiß ich.

Es ist einfach  so, dass man in der Not die Leute wirklich kennen lernt. Freunde, Nachbarn, Partner und auch Geschwister.

Offline das Glückskind

  • Mitglied
  • Aloisius Stub'n Fan
  • ***
  • Beiträge: 31.301
  • Queen of totally everything
Familienbande
« Antwort #44 am: 24 Oktober 2005, 15:32:43 »
Ja, hat alles seine Vor- und Nachteile. Ich hätte als Kind sehr gerne Geschwister gehabt, später fand ich das Leben als Kronprinzessin ziemlich angenehm, aber langsam mach ich mir auch Gedanken wegen später usw., also das was Paloma schon schrieb.
"I loathe nostalgia. I don’t believe in anything before penicillin."
Diana Vreeland


>^..^<

http://www.sharkproject.org/

Offline Vivian

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 50.025
  • Duchess of Evil
Familienbande
« Antwort #45 am: 24 Oktober 2005, 15:58:30 »
Ich hatte schon als Kind panische Angst davor, irgendwann Geschwister zu bekommen. Habe jede Sekunde meines Einzelkinddaseins aus vollem Herzen genossen.
I don't like morning people. Or mornings. Or people.

Offline Alena

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 37.337
  • Bairisches Madl
Familienbande
« Antwort #46 am: 24 Oktober 2005, 16:35:10 »
Ich bin auch ein verzogenes Einzelkind.... Ich genieße es jetzt schon.

Mein Mann hatte drei Brüder. Mein Schwiegervater ist fast ein Pflegefall und die zwei noch lebenden Brüder haben schon jetzt laut gesagt, sie kommen nicht zum pflegen! Sie haben schließlich nicht Altenpfleger gelernt ':O' . Sie wollen dafür auch nichts vom Haus und vom Vermögen meiner Schwiegereltern sehen! Mein Schwiegervater sagte mir neulich sehr verbittert, wie er sich in die Kinder geirrt  hat. Er sagte auch, er überlege bereits, wie er alles in Wege leiten kann, dass auch genau diese zwei Brüder IHREN Willen bekommen, also nix erben!  Klasse Aussichten!
Reden ist Silber
Schweigen ist Gold

Offline Beate

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 1.967
Familienbande
« Antwort #47 am: 24 Oktober 2005, 16:50:10 »
Wenn wir es gerade von makaber haben... Samstag morgen bekam ich einen Anruf der surrealen Art. Viertel vor 9, ich noch im Halbschlaf, klingelt das Telefon und es ist meine Tante. Die mich nie aber noch gar NIE angerufen hat. Und schon gar nicht in London. Waere ich nicht so muede gewesen, haette mir das auch gleich zu denken gegeben. Sie kam dann auch gleich zur Sache, in leicht hysterischem Ton: "Stimmt es, was der Opa gesagt hat?" "Aeh, keine Ahnung, was hat er denn gesagt?" (Denke noch, was hab ich denn jetzt wieder angestellt). "Der sagte am Telefon heute morgen, dass er gestern abend angerufen worden waere mit der Nachricht, dass deine Mutter gestorben ist. Und jetzt kann ich sie nicht erreichen!" Ich habe aber keinen Anruf bekommen, und das sage ich ihr auch. "Hast du mir denn ihre Handynummer?" Ich sage, die kann sie gerne haben, aber meine Mutter macht ihr Handy nie an, also ist das zwecklos. Und wahrscheinlich ist sie auf dem Markt, es ist ja Samstag morgen. "Ja trotzdem, nun gib schon her. Und ruf sie auch an, bitte, ja?" Meine Tante wird immer hysterischer, also verspreche ich einfach mal alles. Meine Mutter geht natuerlich nicht ans Telefon. Und das Email, in dem sie mitteilte, wann sie nach Tunesien faehrt, kann ich nicht mehr finden. Ich probier's noch ein paarmal, aber nichts. Dann klingelt das Telefon wieder. "Hallo Beate", sagt meine Mutter. "Tante Ingrid rief mich an und fragte, ob ich noch am Leben sei. Was hat Opa denn da wieder getraeumt?"



I used to be normal but it drove me mad. (Anon)

The most important things in the world are to get something to eat, something to drink, and somebody to love you. (Brendan Behan)

Offline Krtek

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 8.835
Familienbande
« Antwort #48 am: 24 Oktober 2005, 16:55:46 »
Zitat (Alena @ 24 10 2005,16:35)
Mein Schwiegervater sagte mir neulich sehr verbittert, wie er sich in die Kinder geirrt  hat. Er sagte auch, er überlege bereits, wie er alles in Wege leiten kann, dass auch genau diese zwei Brüder IHREN Willen bekommen, also nix erben!

Wenn er das erfolgreich umsetzen will, müsste er noch zehn Jahre leben.
Kinder einfach zu enterben, geht nicht. Es steht ihnen immer der Pflichterbteil zu. Ausnahmen: Angriff auf Leib und Leben oder besonders große seelische Grausamkeiten. Solche Enterbungen werden dann vor Gericht entschieden.
Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm nur viel zu selten dazu.
Du machst hier grad mit einem Bekanntschaft, den ich genauso wenig kenne wie du.

Offline Alena

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 37.337
  • Bairisches Madl
Familienbande
« Antwort #49 am: 24 Oktober 2005, 19:45:36 »
Erfolgreich umsetzen kann er das mit Sicherheit, jedoch hält ihn seine moralische Seite zurück. Wir halten uns daraus. Es ist halt hart zu sehen, wie er mit dem Schicksal hadert, hatte vier Buben, einer tot, zwei wollen nix davon wissen und der vierte im Bunde hat nun alles auf dem Buckel und weiß genau, dass der vierte alles ausbaden darf, wenn um Streit geht.
Reden ist Silber
Schweigen ist Gold