Das ist natürlich auch ein Thema, welches einen beschäftigt. Wobei, selbst wenn man Geschwister hat, heißt das nicht, daß die einem helfen. Alena hat ja geschrieben, wie das bei ihrem Schwiegervater aussieht.
Mein Großvater ist jetzt 85 Jahre alt und zum Glück noch verhältnismässig fit. Aber natürlich überlegen wir alle schon, wie wir ihn unterstützen, wenn es denn mal nicht mehr geht. Und natürlich macht es uns - inkl. Großvater - Sorgen. Fest steht jedoch, daß wir helfen werden; wie, das müssen wir sehen, es hängt ja auch davon ab, wie es ihm dann geht.
Und selbstverständlich bin ich ebenso bereit, mich jederzeit um meine Eltern zu kümmern. Meine Güte, es geht ja nicht nur um die Vorteile des Einzelkinddaseins, sondern auch um die Verantwortung und vor Verantwortung habe ich mich nie gedrückt. Ob und wie weit man das dann selbst machen kann, oder Hilfe von außen annehmen muß, das muß man sehen, wenn sich die Situation stellt und man weiß, was erforderlich ist. Aber nur weil jemand gerne Einzelkind ist, heißt es doch nicht, daß derjenige sich dann aus der Verantwortung stiehlt.
Meine Eltern haben mir eine wunderbare Kindheit beschert und unterstützen mich jetzt auch stets moralisch und ich unterstütze sie. Und es ist absolut selbstverständlich für mich, stets alles für sie zu tun. Das versteht sich von selber.