Autor Thema: Folge 5  (Gelesen 6173 mal)

Offline Paloma

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 9.522
Folge 5
« am: 29 Dezember 2005, 21:24:48 »
Dass Gung von sich grundsätzlich in der 3. Person redet, ist ja nun reichlich albern. Ein Ausländer ist schließlich kein Dreijähriger.

Müsste Joschi nicht längst in Rente sein?

Köstlich: Franz' Loblied auf die Cocktails. Und vor allem, wie er seinen Hosenknopf öffnete, sobald sich abzeichnete, dass der Besuch relativ unvornehm ist.

Offline Marcus

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 22.760
  • Ex-Lindenstraße-Baron
Folge 5
« Antwort #1 am: 29 Dezember 2005, 23:19:29 »
Zitat (Paloma @ 29 12 2005,21:24)
Dass Gung von sich grundsätzlich in der 3. Person redet, ist ja nun reichlich albern. Ein Ausländer ist schließlich kein Dreijähriger.

Vielleicht ist das in Vietnam so üblich?
Rose: "We are alone, Dorothy, we really are. Our families are gone and we're alone. And there are too many years left and I don't know what to do." - Sophia: "Get a poodle." (Golden Girls)

Offline groovenella

  • Mitglied
  • Mitglied-1
  • Beiträge: 338
Folge 5
« Antwort #2 am: 30 Dezember 2005, 02:31:09 »
also ich kann ja frohen mutes auf silvester zulaufen, solangs nicht so wird wie bei den schildknechts..... waaaaa, so eine stimmung in bildern rüber zu bringen ist eine kunst, ein alptraum.... vor allem in rosa (das kann nicht modern gwesen sein, was die tanja da anhatte, bitte nicht)

Offline Rennbiene

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 52.803
  • rennt und rennt und rennt...
Folge 5
« Antwort #3 am: 30 Dezember 2005, 07:01:26 »
Der Schick der ausgehenden 80iger Jahre??
Berlin ist größer, als die Meisten denken.  Die größte Ausdehnung des Stadtgebiets in Ost-West-Richtung beträgt rund 45 km, in Nord-Süd-Richtung etwa 38 km.
In diesem Sinne …
Herzliche Grüße von Rennbiene

Offline groovenella

  • Mitglied
  • Mitglied-1
  • Beiträge: 338
Folge 5
« Antwort #4 am: 30 Dezember 2005, 15:18:45 »
mammamia, wie gut, dass ich mich immer erfolgreich gegen die "auf-mädi-einkleidungsversuche" meiner mutter gewehrt habe

Offline Mariies

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 9.516
Folge 5
« Antwort #5 am: 30 Dezember 2005, 18:48:07 »
und weil sich nach 20 Jahren alles wiederholt, hatte dieses Jahr Lea so ein grausliches Kleid an.

Offline groovenella

  • Mitglied
  • Mitglied-1
  • Beiträge: 338
Folge 5
« Antwort #6 am: 30 Dezember 2005, 18:55:22 »
hab die folge leider verpasst am 25en, aber ich bin schon gespannt, hab schon was drüber gelesen, in etwa rosa und glitzer (a la cora schuhmacher  '<img:'> )

Offline Bommel

  • Mitglied
  • Aloisius Stub'n Fan
  • ***
  • Beiträge: 32.174
Folge 5
« Antwort #7 am: 30 Dezember 2005, 18:57:25 »
Die Folge wird doch noch mal morgen um 10.05 Uhr in Bayern 3 wiederholt. Und als Stream im Internet gibt es sie auch. Sogar ohne Aktualisierung! ':p'
Bommel, nur echt im Lindenstraßenblau!  


Jour Fix - Kölner Lindenstraße-Kult-Treff



Offline WolfD

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 2.030
Folge 5
« Antwort #8 am: 05 Januar 2006, 13:10:58 »
Zitat (Mariies @ 30 12 2005,18:48)
und weil sich nach 20 Jahren alles wiederholt, hatte dieses Jahr Lea so ein grausliches Kleid an.

Den Zusammenhang hab ich bisher noch gar nicht erkannt...
Obowohl ich ja ein Fan von Tanjas Auftritt in diesem furchtbarem Kleid bin.
Och jo

Offline Löpelmann

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 27.761
Folge 5
« Antwort #9 am: 02 November 2006, 18:18:11 »
Der Spruch von Franz ist ja mal genial "Ich bin Realschullehrer und nicht J.R.!" Solche bodenständigen Typen gibt es in anderen Soaps gar nicht.

Offline markus

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.502
    • asumme suomessa
Folge 5
« Antwort #10 am: 02 November 2006, 18:43:18 »
Franz war heute eh klasse. Die Art und Weise, wie er die Cocktails präsentierte, brachte mich richtig zum Lachen. Das war überhaupt klasse, Henny macht einen auf Schickeria und es kommt der besoffene Provinz-Vereinspräsident anmarschiert  '<img'>
Read very carefully, I shall post this only once!

http://asummesuomessa.wordpress.com/

Ich fahre gern Zug

Offline Philo

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 44.837
  • Philosophin
Folge 5
« Antwort #11 am: 02 November 2006, 21:26:16 »
Quote: 
(groovenella @ 30 12 2005,02:31)

also ich kann ja frohen mutes auf silvester zulaufen, solangs nicht so wird wie bei den schildknechts..... waaaaa, so eine stimmung in bildern rüber zu bringen ist eine kunst, ein alptraum.... vor allem in rosa (das kann nicht modern gwesen sein, was die tanja da anhatte, bitte nicht)


Na, sowas muss aber wieder modern sein.
Gestern war ich auf einem Geburtstag und da lief auch ein Madel in so einem Kleid rum

Gut, die war drei Jahre alt und trug dazu eine Prinzessinnen-Krone, weil sie verkleiden gespielt hat. '<img'>
08.12.1985-29.03.2020
Danke für 1758 Folgen!

Offline EdnaKrabappel

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 6.604
Folge 5
« Antwort #12 am: 10 Juli 2008, 13:45:41 »
Huch, der letzte Eintrag ist schon anderthalb Jahre her. Egal.

Die Schildknechtszenen in den alten Folgen finde ich klasse. Die bedrückende Familienatmosphäre, Hennys Ehrgeiz, Tanjas Feindseligkeit gegenüber Franz - sehr gut.

Und die Kronmayers planen brüllend ihre Hochzeit im Akropolis. Damals schon Eventcharakter  '<img'>

Offline shane82

  • Qualify
  • Qualify
  • Beiträge: 31
Re: Folge 5
« Antwort #13 am: 10 August 2022, 07:34:24 »
Hier im Forum wurde ja schonmal danach gefragt: es war in dieser Folge, in welcher zumindest Gung von einem Philosophen aus seiner Heimat spricht, jedoch noch namenlos. Die Einleitenden Worte "Konfuze sagt..." fehlen jedoch noch