Autor Thema: Schweizerismen  (Gelesen 81594 mal)

Offline Schildkröte

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.018
  • auch in blau noch grün
Schweizerismen
« Antwort #150 am: 18 Januar 2012, 12:30:05 »
Vgl. Halloren, Hallenser und Hallunken.
"And there's nothing I can do"

Offline timo1979

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 9.794
  • Tanjaversteher
Schweizerismen
« Antwort #151 am: 18 Januar 2012, 21:40:23 »
Dann bin ich also ein Schweizeraner und die zugewanderten Deutschen sind Schweizerner?
"In my hysterical state, my grammar has flown out the window!" (Fiona Wallace, Web Therapy)

Offline Lumpi

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 16.847
  • Exil-Westfale
    • http://www.wgblog.de
Schweizerismen
« Antwort #152 am: 19 Januar 2012, 10:05:43 »
So in der Art  :biggrin:
Köln ist größer, als die Meisten denken.  Die größte Ausdehnung des Stadtgebiets in Ost-West-Richtung beträgt 27,6 km, in Nord-Süd-Richtung etwa 28 km.
In diesem Sinne …

Dies ist keine Rechtsberatung.
http://www.wgblog.de

Offline das Glückskind

  • Mitglied
  • Aloisius Stub'n Fan
  • ***
  • Beiträge: 31.301
  • Queen of totally everything
Schweizerismen
« Antwort #153 am: 24 Juli 2014, 14:30:17 »
Dieser Satz ist mir gerade begegnet:

"Die Parteikosten werden wettgeschlagen." (heißt so viel wie "gegeneinander aufgehoben") 

Das finde ich irgendwie ausgesprochen hübsch.  :smile:
"I loathe nostalgia. I don’t believe in anything before penicillin."
Diana Vreeland


>^..^<

http://www.sharkproject.org/

Offline D21

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 29.171
  • "Alles hat seine zwei Seiten."
Schweizerismen
« Antwort #154 am: 10 Juni 2015, 13:35:36 »
"Wir müssen alle miteinander klar kommen." (Iris Brooks, 7. Mrz. 2019)

Offline Philo

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 44.859
  • Philosophin
Schweizerismen
« Antwort #155 am: 17 Juni 2016, 22:11:58 »
08.12.1985-29.03.2020
Danke für 1758 Folgen!

Offline Schnecke

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 28.577
Schweizerismen
« Antwort #156 am: 18 Juni 2016, 15:18:12 »
 :biggrin:

Offline D21

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 29.171
  • "Alles hat seine zwei Seiten."
Schweizerismen
« Antwort #157 am: 01 Dezember 2017, 11:18:35 »
"Kaffee, Tee und Leckerli,
bringen den Bauern ums Äckerli."
"Wir müssen alle miteinander klar kommen." (Iris Brooks, 7. Mrz. 2019)

Offline Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 14.035
  • 👑 Königin des Südens
Re: Schweizerismen
« Antwort #158 am: 02 Mai 2021, 10:26:36 »
Ich hörte eben einen Schweizer reden, der etwas waagrecht ausrichten wollte.
Er sagte dazu: "das Teil muß im Wasser sein, ... od'r?"
Diesen Ausdruck kannte ich noch nicht. "Es muß in Waage sein/stehen" - so hörte ich das bislang...    :biggrin:
Aber das mit dem Wasser gefällt mir - das merke ich mir.   :daumen:
   
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh