Mit Bremen könnte ich natürlich sehr gut leben.

Für diejenigen, die sich ein wenig auskennen:
Der eigentliche Weihnachtsmarkt in Bremen ist aufgebaut auf dem Domshof, Marktplatz und Liebfrauenkirchhof, also rund um den Dom, das Rathaus, dem Roland und den Stadtmusikanten.
Außerdem gibt es an der Weser noch den Schlachtezauber, welcher sich aus rechtlichen Gründen nicht Weihnachtsmarkt nennen darf. Dieses ist ein historischer Markt.
Die beiden Märkte sind ca. 3-5 Minuten auseinander.
Ein Besuch ist schon lohnenswert, gerade am Wochenende aber auch ziemlich voll, wobei man immer gut ausweichen kann und es nur wenige Nadelöhre gibt wie ich finde.
Für ein paar Eindrücke der Link zur Bremen-Seite.
http://www.bremen-tourismus.de/weihnachtenDer Dresdener Striezelmarkt ist natürlich viel größer, aber Charme hat Bremen auch!