Autor Thema: Stammtisch in Köln (Teil 2)  (Gelesen 29306 mal)

Offline Miracoli

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.751
Re: Stammtisch in Köln (Teil 2)
« Antwort #300 am: 20 November 2023, 15:46:58 »
 :biggrin:

mei, jetzt stehe ich so blöd alleine da oben rum

Online Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 14.590
Re: Stammtisch in Köln (Teil 2)
« Antwort #301 am: 20 November 2023, 15:49:01 »
Schöne Berichte, das klingt nach einem rundum gelungenen Treffen. Allerdings fehlen mir noch ein paar Infos: Wie war das Wetter?  :feil: Bene schreibt was von trockenen heinzis, also hat es nicht geregnet oder waren die nur gut untergestellt? Wie kam Jung-Salessia ins Spiel, davon hat Bocki in seinem Bericht gar nix erwähnt? Leute, das geht noch besser.  :biggrin:

Das Wetter war leider am Samstag nicht ganz wunschgemäß. Zwischendurch (oder meistens) hat's geregnet. Wobei in Köln der Regen am Abend nachließ. Von der Pizzeria ins Hotel sind wir (fast) ohne Schirm gelaufen.
Auf der Dachterrasse im 6. Stock hat's gewindet, dass man sich festhalten musste. Mein Rundum-Video, das ich dort oben gedreht habe, zeigt zerzauste Frisuren und sturmverblasene Blumenstauden.    :biggrin:
Am Sonntag - pünktlich zur Heimfahrt - kam dann die Sonne etwas raus.
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh

Offline salessia

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 102.754
  • Board-Zitrone
Re: Stammtisch in Köln (Teil 2)
« Antwort #302 am: 20 November 2023, 15:49:45 »
:biggrin:

mei, jetzt stehe ich so blöd alleine da oben rum

War ja nicht lang.  :biggrin:
Ich bin auch nur aus Mensch! (Berthold Heisterkamp)

Offline Andromeda

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 21.019
  • Geocacher & Dosenöffner
Re: Stammtisch in Köln (Teil 2)
« Antwort #303 am: 20 November 2023, 15:51:20 »
Natürlich hat es geregnet. Die Regentrude war doch anwesend.  :alien:
Das Glaskugelamt hat meinen Antrag auf Neuzuteilung leider noch nicht bearbeitet. 

Online Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 14.590
Re: Stammtisch in Köln (Teil 2)
« Antwort #304 am: 20 November 2023, 15:51:37 »
Ich merke mal wieder, ich bin viel zu langsam.
Bis ich meine Antwort eintippe - dann noch zwei, drei Mal von Guidos Shopping Queen abgelenkt werde - ist schon alles gesagt.   :biggrin:
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh

Offline salessia

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 102.754
  • Board-Zitrone
Re: Stammtisch in Köln (Teil 2)
« Antwort #305 am: 20 November 2023, 15:52:27 »
Ich merke mal wieder, ich bin viel zu langsam.
Bis ich meine Antwort eintippe - dann noch zwei, drei Mal von Guidos Shopping Queen abgelenkt werde - ist schon alles gesagt.   :biggrin:

Du tust andere Dinge während du hier tätig bist?  :ohnmacht: So geht das nicht.
Ich bin auch nur aus Mensch! (Berthold Heisterkamp)

Offline das Glückskind

  • Mitglied
  • Aloisius Stub'n Fan
  • ***
  • Beiträge: 31.567
  • Queen of totally everything
Re: Stammtisch in Köln (Teil 2)
« Antwort #306 am: 20 November 2023, 16:16:28 »
Extra für das liebliche Glückskind:

Das Wetter war am Samstag bescheiden, viel Regen und kühl.  Sonntag war es zeitweise besser, trocken aber windig.


Stimmt, das wollte ich beim Glückskind auch noch reklamieren.  :beleidigtvb6:

Ich muss wohl doch nächstes Mal selber mitkommen, hilft ja nix.
"I loathe nostalgia. I don’t believe in anything before penicillin."
Diana Vreeland


>^..^<

http://www.sharkproject.org/

Online Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 14.590
Re: Stammtisch in Köln (Teil 2)
« Antwort #307 am: 20 November 2023, 16:38:42 »
Ich merke mal wieder, ich bin viel zu langsam.
Bis ich meine Antwort eintippe - dann noch zwei, drei Mal von Guidos Shopping Queen abgelenkt werde - ist schon alles gesagt.   :biggrin:

Du tust andere Dinge während du hier tätig bist?  :ohnmacht: So geht das nicht.

Dann darf ich gar nicht sagen, dass ich zwischendurch Salat geschnippelt, Zwiebel geputzt und Kartoffel geschält hab?  :u075:

Allerdings die Zwiebel ohne glasig braten, denn die sind mir ja schon mehrfach (wegen des Forums!) verbrannt.
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh

Offline Miracoli

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.751
Re: Stammtisch in Köln (Teil 2)
« Antwort #308 am: 20 November 2023, 16:56:03 »
Hervorragende Idee, Glückskind!

Offline Schnecke

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 28.798
Re: Stammtisch in Köln (Teil 2)
« Antwort #309 am: 20 November 2023, 17:51:31 »
Ich bin eigentlich auch eher dagegen, daß irgendwelche Fotos vom Treffen für jedermann(-frau) zugänglich hier eingestellt werden.
Wer was haben möchte, kann es ja per PM/WhatsApp oder E-mail bekommen, dagegen hätte ich nix.

So sehe ich das auch.

Offline scrooge

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 15.488
  • Ach was!
    • Grenzwanderer
Re: Stammtisch in Köln (Teil 2)
« Antwort #310 am: 20 November 2023, 20:19:51 »
Ihr Lieben, schön, dass Ihr einen schönen Tag in der tollen Stadt Köln erlebt hat und jede/r wieder gut in das Bettchen gekommen ist.

Bei einem der nächsten Treffen lasse ich mich auch mal wieder blicken. Bockis Idee von Münster sollte man mal im Hinterkopf behalten.  👍😃

Ich habe hier ja schon länger nicht mehr geschrieben, aber zwischendurch mitgelesen. Und Löpels Beitrag schließe ich mich jetzt mal an. Es freut mich, dass ihr einen schönen Tag hattet. Bei einem Treffen in Münster wäre ich vielleicht auch dabei, wenn es sich zeitlich einrichten lässt.

"Vanaf een Gazelle zie je meer dan vanuit een Jaguar." (Frank van Rijn)

http://grenzwanderer.wordpress.com/

Offline bockmouth

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 38.484
  • Die LINDENSTRAßE, eine Sternstunde des Fernsehens
Re: Stammtisch in Köln (Teil 2)
« Antwort #311 am: 20 November 2023, 20:26:57 »
Hallo scrooge, jepp - ein Treffen in Münster im nächsten Jahr habe ich natürrrlich vorgeschlagen...  ;)
Münster ist größer, als die meisten denken. In Ost-West-Richtung 20,6 km, in Nord-Süd-Richtung 24,4 km.

Online Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 14.590
Re: Stammtisch in Köln (Teil 2)
« Antwort #312 am: 21 November 2023, 16:17:21 »
Habt ihr bemerkt, dass wir an einem äußerst geschichtsträchtigen Ort genächtigt haben?
Im Eigelstein 41 (so die Adresse des Urban Loft Hotels) war bis 2016 die Brauerei Gaffel, die eines der bekanntesten Kölsch produziert.

https://gaffel.de/privatbrauerei/geschichte/
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh

Online Löpelmann

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 27.950
Re: Stammtisch in Köln (Teil 2)
« Antwort #313 am: 21 November 2023, 16:37:00 »
Excalibur, Gaffel und Reissdorf sind neben dem Früh-Kölsch die beliebtesten Marken.

Ist Euch auch das Bootswrack in der Eigelsteintorburg aufgefallen?

https://verliebtinkoeln.com/eigelsteintorburg/

Köln ist so voller historischer Wahrzeichen. (Münster aber auch).

Online Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 14.590
Re: Stammtisch in Köln (Teil 2)
« Antwort #314 am: 21 November 2023, 16:49:01 »
Excalibur, Gaffel und Reissdorf sind neben dem Früh-Kölsch die beliebtesten Marken.

Ist Euch auch das Bootswrack in der Eigelsteintorburg aufgefallen?

https://verliebtinkoeln.com/eigelsteintorburg/

Köln ist so voller historischer Wahrzeichen. (Münster aber auch).

Ich hab über das Bootswrack (hinterher) gelesen - aber gesehen hab ich nix.    :disapprove:
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh

Online Löpelmann

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 27.950
Re: Stammtisch in Köln (Teil 2)
« Antwort #315 am: 21 November 2023, 16:49:50 »
Mein Fehler, ich hätte Euch vorher mal drauf hinweisen sollen. :bawling:

Offline Schnecke

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 28.798
Re: Stammtisch in Köln (Teil 2)
« Antwort #316 am: 21 November 2023, 16:50:36 »
Ich hab das auch nicht gesehen. Das Gaffel-Kölsch hat mir besser geschmeckt als das Früh-Kölsch.

Offline hanswurtebrot

  • Mitglied
  • Aloisius Stub'n Fan
  • ***
  • Beiträge: 30.075
  • Forumswurst
Re: Stammtisch in Köln (Teil 2)
« Antwort #317 am: 21 November 2023, 17:03:51 »
Ich hab das auch nicht gesehen. Das Gaffel-Kölsch hat mir besser geschmeckt als das Früh-Kölsch.

Geht mir auch so.

Offline das Glückskind

  • Mitglied
  • Aloisius Stub'n Fan
  • ***
  • Beiträge: 31.567
  • Queen of totally everything
Re: Stammtisch in Köln (Teil 2)
« Antwort #318 am: 21 November 2023, 17:30:02 »
Excalibur, Gaffel und Reissdorf sind neben dem Früh-Kölsch die beliebtesten Marken.

Ist Euch auch das Bootswrack in der Eigelsteintorburg aufgefallen?

https://verliebtinkoeln.com/eigelsteintorburg/


Das ist ja cool!

Ich weiß nicht wie aktuell der link ist, Löpel, aber da steht, dass es gerade restauriert wird und deswegen abgenommen wurde. Das könnte natürlich erklären, warum das keiner gesehen hat. ;)
"I loathe nostalgia. I don’t believe in anything before penicillin."
Diana Vreeland


>^..^<

http://www.sharkproject.org/

Offline bockmouth

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 38.484
  • Die LINDENSTRAßE, eine Sternstunde des Fernsehens
Re: Stammtisch in Köln (Teil 2)
« Antwort #319 am: 21 November 2023, 17:32:58 »
Excalibur, Peter und ich hatten ja vor dem Extrablatt eine Extrarunde Mühlen-Kölsch. Das kannte ich gar nicht, sehr süffig!
Münster ist größer, als die meisten denken. In Ost-West-Richtung 20,6 km, in Nord-Süd-Richtung 24,4 km.

Online Löpelmann

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 27.950
Re: Stammtisch in Köln (Teil 2)
« Antwort #320 am: 21 November 2023, 17:43:47 »
Glückskind, sehr aufmerksam.  :danke: Hm, im Text steht aber auch, dass es im Sommer wieder aufgehängt werden sollte. Kann natürlich sein, dass dies nicht so pünktlich eingehalten werden konnte. Ja, diese Seite "Verliebt in Köln" ist wirklich jedem Köln-Fan ans Herz zu legen.

Online Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 14.590
Re: Stammtisch in Köln (Teil 2)
« Antwort #321 am: 21 November 2023, 18:02:43 »
Hat keiner ein Foto gemacht vom Eigelsteintor? Da müsste man es doch sehen...
Wir haben leider keins gemacht.    :disapprove:
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh

Offline bockmouth

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 38.484
  • Die LINDENSTRAßE, eine Sternstunde des Fernsehens
Re: Stammtisch in Köln (Teil 2)
« Antwort #322 am: 21 November 2023, 18:17:10 »
Nee, dann könnte man es *nicht* sehen, weil es das Boot ja momentan fehlt....  ;)
Münster ist größer, als die meisten denken. In Ost-West-Richtung 20,6 km, in Nord-Süd-Richtung 24,4 km.

Offline Nafura

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 3.573
  • Königin der Nacht
Re: Stammtisch in Köln (Teil 2)
« Antwort #323 am: 21 November 2023, 19:18:39 »
Ich hab zwar dort kein Foto gemacht, aber ich hab mal, als wir drunterstanden, nach oben geschaut. Ich glaub, es wäre mir aufgefallen, wenn da ein Wrack hinge. Ich kann mich aber an nix erinnern.
Aber dann, wenn weg, gemma wieder dorthin - oder halt woandershin. 😉

Offline Schnecke

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 28.798
Re: Stammtisch in Köln (Teil 2)
« Antwort #324 am: 21 November 2023, 20:56:54 »
Ich habe schon ein Foto gemacht, aber von der Außenseite.