Zitat: (timo1979 @ 03 Jul. 2009, 14:50 )
Liebe Heinzis
Ich weiss nicht, wo sonst ich diesen Hinweis posten soll, aber ich mach's mal hier...
Unter diesem
Link könnt ihr euch mein Hörspiel anhören, das nächsten Mittwoch am Schweizer Radio ausgestrahlt wird.
Viel Vergnügen!
Timo
(ganz unten auf den Roten Knopf in der Mitte klicken zum "hören")
(wenn es nicht funktionieren will... VLC-Player 0.9.9 (freeware=kostenlos)hier ziehen und mit "Plugin" installieren (überall ein häkchen setzen)
Quote: (Malke @ 19 Jan. 2010, 11:36 )
Ein aktueller Fall aus meinem Job-Netzwerk: Eine Berufskollegin muss EUR 1.000,- nachzahlen, weil's Probleme mit der Lizenz eines Bildes auf ihrer Website gibt.
Mich macht diese Diskussion auch ängstlich, zumal Herr D21 kürzlich gemeinsam mit Anderen auch € 4.000,- für einen Stadtplanausschnitt nachzahlen musste.
Zitat: (Malke @ 19 Jan. 2010, 11:36 )
Ein aktueller Fall aus meinem Job-Netzwerk: Eine Berufskollegin muss EUR 1.000,- nachzahlen, weil's Probleme mit der Lizenz eines Bildes auf ihrer Website gibt.
Er hat das Bild dann aber auf seinem Server gehabt, oder? Das ist dann sowieso was anderes.
Zitat: (Greg @ 19 Jan. 2010, 11:14 )
Vielleicht sollte man das Verlinken hier einstellen oder verbieten; bzw. es nur von bestimmten Seiten erlauben. Ich spiele sehr gerne im Bilder-Assoziationsthread mit und möchte ungern darauf verzichten. Aber bevor Heinzi und Truhe oder die einstellenden User zur Kasse gebeten werden, sollte man vielleicht wirklich so reagieren.
Zunächst mal ist Hotlinking, also das Einstellen direkt vom Fundort her, anders zu bewerten, als wenn jemand ein Bild runterzieht um es dann in seiner Webseite zu verbauen. Ersters ist so, wie wenn ich ein Foto aus einer Zeitung kopiere um es jeamdem zu zeigen. Im zweiten Fall klaue ich ein Bild um es in meiner eigenen Zeitung zu veröffentlichen. Beim Hotlinking besteht die Sauerei eher in der Trafficbelastung.
Auch gilt:
Urheberrecht
§ 57 Unwesentliches Beiwerk
Zulässig ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe von Werken, wenn sie als unwesentliches Beiwerk neben dem eigentlichen Gegenstand der Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentlichen Wiedergabe anzusehen sind.
Wenn die hotgelinkten Bilder hier nur mal so durchmarschieren sind sie ja kein wesentlicher Bestandteil dieses Boards.
Ich würde aber generell zu folgendem raten: Im Lindenstraßen-Bereich werden die Bilder ja seitens der GFF geduldet. Und im Nicht-Lindenstraßen-Bereich würde ich einen PW-Schutz einführen. Sicher ist sicher!
Zitat: (Hamlet @ 19 Jan. 2010, 06:47 )
Zitat: (Malke @ 19 Jan. 2010, 11:36 )
Ein aktueller Fall aus meinem Job-Netzwerk: Eine Berufskollegin muss EUR 1.000,- nachzahlen, weil's Probleme mit der Lizenz eines Bildes auf ihrer Website gibt.
Er hat das Bild dann aber auf seinem Server gehabt, oder? Das ist dann sowieso was anderes.
Der beauftragte Webdesigner hat das Bild in den Internetauftritt der Kollegin verbaut - und gesagt, das sei gemeinfrei. Was es aber nicht war. Ja, zu diesem Zweck wurde es natürrrrlich runtergeladen. Bei Getty!
Ich hab den Bilderspielefred nie angeschaut, ging aber davon aus, dass die Bilder auf dem Rechner der Teilnehmer liegen und dann via imageshack o.ä. hier publiziert werden.
Zitat: (zuiop @ 20 Jan. 2010, 16:41 )
Der Bilderasso-Fred wird nicht wiederbelebt? Â
Nein, das entscheidet Heinzi. Aber ich hatte vorgeschlagen, den Fred sterben zu lassen.
Zitat: (bibistrella @ 20 Jan. 2010, 17:10 )
wie verhält sich das eigentlich mit bildern in avataren ? zum beispiel das von greg ?
Stimmt. Meiner ist böse. Und alle anderen "geklauten" wohl auch.
Edit: Ich geh mal mit gutem Beispiel voran.
Zitat: (doli71 @ 21 Jan. 2010, 15:37 )
Soll ich etwa meiner Katz einen Pampelmusen-Helm basteln?
Davon dann aber bitte ein Filmchen machen!