Der Gatte hat für mich ein Hochbeet gebaut. Ich werde also auch mal versuchen, Kräuter zu ziehen. Mal sehen, was es wird, ich bin nicht gerade für meinen grünen Daumen berühmt.
Ich würds dran lassen, Heinzi.
Gerade habe ich im Garten den ersten Schmetterling gesehen, einen Zitronenfalter.
Ist momentan Wasser im Längsee?
Wollt gerade sagen, da freuen sich viele drüber, ist toller Salat.
Bei mir hat zim einen die Jungfer im Grünen, lila Mohn und ne art Rittersporn im Gemüsebeet die Oberhand, da muss ich jetzt gegensteuern.
In meinen Wassertonnen ist auch noch eine ganz dicke Eisschicht.
Lasst ihr das,Wasser nie ab? Gibt doch Frostschäden und dann war es das?
Lasst ihr das,Wasser nie ab? Gibt doch Frostschäden und dann war es das?
Bei mir wird heuer wohl nix mit Gemüse usw. Die Terrasse wird jetzt gerichtet. Links senkte es sich ja nach vielen Jahren und das wird aufgefüllt... Leider wurde es beim Bauen gepfutscht, so dass wir nahezu alles neu machen müssen. Dann kommt mein Traum: die Überdachung... von daher wird es keine Tomaten mehr auf der Terrasse geben, aber das macht nix.
Nächstes Jahr bin ich bestimmt wieder dabei mit meinem Gemüse... ;-)
Frühbeet und Feuerwehrauto: Das wird ein großes Auto ;-)
Wahnsinn....
Ich könnte mir allerdings so ein Tomatenbusch "zum Naschen" vorstellen... zumindest damit ich bisserl was habe fürs Auge... ;-)
Wahnsinn....
Ich könnte mir allerdings so ein Tomatenbusch "zum Naschen" vorstellen... zumindest damit ich bisserl was habe fürs Auge... ;-)
Wahnsinn....Bei mir klappt das super im 12 Litereimer mit 3 Tomatenstöcken. Das geht dann bestimmt auch in chic
Ich könnte mir allerdings so ein Tomatenbusch "zum Naschen" vorstellen... zumindest damit ich bisserl was habe fürs Auge... ;-)
Nur giessen muss man fleißig
Wahnsinn....Bei mir klappt das super im 12 Litereimer mit 3 Tomatenstöcken. Das geht dann bestimmt auch in chic
Ich könnte mir allerdings so ein Tomatenbusch "zum Naschen" vorstellen... zumindest damit ich bisserl was habe fürs Auge... ;-)
Nur giessen muss man fleißig
Ui, drei Tomatenpflanzen in einem Topf - reicht das denen? Tomaten sind ja Starkzehrer und wir setzen eine Pflanze in einen 10-Liter-Topf. Da werden die auch ziemlich üppig.
Ich habe immer 2 Pflanzen in einem großen Topf. Am Ende sind die mit Topf fast 2 Meter hoch.
Ich habe immer 2 Pflanzen in einem großen Topf. Am Ende sind die mit Topf fast 2 Meter hoch.
:thumb_up: Und sind denn auch genug Früchte dran? :cofus:
Na ja, wahrscheinlich schon, denn sonst würdest Du es ja nicht so machen... ;)
Gestern wars erst einer, heute sind schon etliche Stare bei mir am Futterhäuschen und vertreiben die Stammkundschaft.
Ist das nicht noch etwas früh für Zugvögel, um schon wieder zurück zu sein?
Gestern wars erst einer, heute sind schon etliche Stare bei mir am Futterhäuschen und vertreiben die Stammkundschaft.Vielleicht waren die gar nicht weg?
Ist das nicht noch etwas früh für Zugvögel, um schon wieder zurück zu sein?
https://dingolfing-landau.bund-naturschutz.de/natur-in-unserem-landkreis/tiere/stare-im-winter
Gestern wars erst einer, heute sind schon etliche Stare bei mir am Futterhäuschen und vertreiben die Stammkundschaft.
Ist das nicht noch etwas früh für Zugvögel, um schon wieder zurück zu sein?
Vielleicht waren die gar nicht weg?
https://dingolfing-landau.bund-naturschutz.de/natur-in-unserem-landkreis/tiere/stare-im-winter
Mir ist es letzte Woche im neuen Hafen aufgefallen: Schwärme von zig-tausenden von Vögeln kreisen dort frühmorgens um die Überlandleitungen rum. Die machen so einen Radau, dass man denkt, Hitchcock lässt grüßen... :blinz:
Gestern (Dienstag) wurde das Stachelbeerbäumchen geliefert. Das setze ich heute ein. Blöd, dass wir nun erst mal Frost kriegen.
Gestern (Dienstag) wurde das Stachelbeerbäumchen geliefert. Das setze ich heute ein. Blöd, dass wir nun erst mal Frost kriegen.
Willst es nicht noch ein paar Tage draussen lassen?
Irgendwo geschützt in nem Topf
Gestern (Dienstag) wurde das Stachelbeerbäumchen geliefert. Das setze ich heute ein. Blöd, dass wir nun erst mal Frost kriegen.
Höchstens Du wohnst an einer wirklich sehr schattigen Ecke. ;)
Höchstens Du wohnst an einer wirklich sehr schattigen Ecke. ;)Standort wäre die Südwestseite.
Da las ich heute in der Tageszeitung: Eine 80Jährige Seniorin muss fast 1100 Euro Strafe zahlen, da sie trotz Unterlassungsklage der Eigentümergemeinschaft auf ihrer Terrasse Vögel gefüttert hatte!
Ihre Fütterungsaktionen wurden von den Nachbarn per Video dokumentiert.....
Da las ich heute in der Tageszeitung: Eine 80Jährige Seniorin muss fast 1100 Euro Strafe zahlen, da sie trotz Unterlassungsklage der Eigentümergemeinschaft auf ihrer Terrasse Vögel gefüttert hatte!Die Vögel kacken dann alles voll, das wird der Grund sein. Aber das sollte man zugunsten der armen Viehcher aushalten.
Ihre Fütterungsaktionen wurden von den Nachbarn per Video dokumentiert.....
Ich fütter die Vögel ja um Rasen über ein kleines Futterhaus und so eine Futterkette.
Ich seh kein Vogelschiss obwohl oft 10 Spatzen unten am Boden Picken was andere oben rausschmeissen.
Kirsche wächst schnell.
Ich habe heute die Pötte mit den "Palmen" raus gestellt. (Emma war ganz aufgeregt deshalb, sie weiß ja, was das bedeutet.) Jetzt ist es am Zaun wieder schön grün.
Ich habe gerade nochmal einen kleinen Spaziergang um den Block gemacht und dabei hinten bei mir im Garten einen Igel gesehen.
Ob das wohl derselbe ist wie letztes Jahr?
Ich habe gerade nochmal einen kleinen Spaziergang um den Block gemacht und dabei hinten bei mir im Garten einen Igel gesehen.
Ob das wohl derselbe ist wie letztes Jahr?
Ich habe gerade nochmal einen kleinen Spaziergang um den Block gemacht und dabei hinten bei mir im Garten einen Igel gesehen.
Ob das wohl derselbe ist wie letztes Jahr?
Sind die jetzt schon unterwegs?
Die Blumen oder das Bild? :biggrin:
Die Blumen oder das Bild? :biggrin:
Das Bild
Du, das sind einfach so immergrüne Bodendecker - sehen aus wie Oregano, riechen aber nicht.
Zwei heißen wohl immergrüner Spindelstrauch, auch hübsch, und eins sieht aus wie eine Zwergmispel.
Nicht dass ihr denkt, ich räume regelmäßig die Biotonnen aus. :biggrin:
Die Skimmia lehnte daneben und die Tonne war so voll, dass der Deckel nicht mehr zu ging. Da habe ich es gesehen und konnte nicht widerstehen.
Du, das sind einfach so immergrüne Bodendecker - sehen aus wie Oregano, riechen aber nicht.
Zwei heißen wohl immergrüner Spindelstrauch, auch hübsch, und eins sieht aus wie eine Zwergmispel.
Nicht dass ihr denkt, ich räume regelmäßig die Biotonnen aus. :biggrin:
Die Skimmia lehnte daneben und die Tonne war so voll, dass der Deckel nicht mehr zu ging. Da habe ich es gesehen und konnte nicht widerstehen.
[...]
Gute Pflanzen können einem aber auch Leid tun
51? :ohnmacht:
Ich bin froh, dass meine gerade 10 hat.
Allerdings habe ich einen Trieb abgebrochen, als ich ihn angehoben habe, um ihn an dem Stäbchen zu befestigen. :bawling: Wäre vielleicht besser gewesen, ihn auch horizontal wachsen zu lassen.
Wäre mir auch so gegangen.... :thumb_up:Ganz ehrlich, so gings mir auch. So schöne frische Pflanzchen, die haben noch nicht lange gestanden.Du, das sind einfach so immergrüne Bodendecker - sehen aus wie Oregano, riechen aber nicht.[...]
Zwei heißen wohl immergrüner Spindelstrauch, auch hübsch, und eins sieht aus wie eine Zwergmispel.
Nicht dass ihr denkt, ich räume regelmäßig die Biotonnen aus. :biggrin:
Die Skimmia lehnte daneben und die Tonne war so voll, dass der Deckel nicht mehr zu ging. Da habe ich es gesehen und konnte nicht widerstehen.
Gute Pflanzen können einem aber auch Leid tun
Ich muss mir erst überlegen, wo ich sie hin pflanze. Jetzt stehen sie erst mal in langen Kästen mit etwas Wasser in der Waschküche, bis ich mich entschieden habe, wo sie hinkommen.
Vier habe ich schon einer Freundin abgegeben, die hat sie gleich aufs Grab gepflanzt
Hier in der Stadt gibt es so etwas auch, an festen Standorten sind da wohl Schränke o.ä. wo man Samen und Setzlinge mitnehmen/tauschen kann. Ähnlich wie ein öffentlicher Bücherschrank.
Ich muss endlich mal meine Kräuter aussäen...
Hier in der Stadt gibt es so etwas auch, an festen Standorten sind da wohl Schränke o.ä. wo man Samen und Setzlinge mitnehmen/tauschen kann. Ähnlich wie ein öffentlicher Bücherschrank.
Ich muss endlich mal meine Kräuter aussäen...
Wir haben letztes Jahr zwei Passionsblumen vom anderen Ende des Dorfes mitgenommen - die ranken sich jetzt hier an unserer Hauswand hoch! :thumb_up:
Hier in der Stadt gibt es so etwas auch, an festen Standorten sind da wohl Schränke o.ä. wo man Samen und Setzlinge mitnehmen/tauschen kann. Ähnlich wie ein öffentlicher Bücherschrank.
Ich muss endlich mal meine Kräuter aussäen...
Wir haben letztes Jahr zwei Passionsblumen vom anderen Ende des Dorfes mitgenommen - die ranken sich jetzt hier an unserer Hauswand hoch! :thumb_up:
Die sind doch nicht winterhart, wie geht das?
Hier in der Stadt gibt es so etwas auch, an festen Standorten sind da wohl Schränke o.ä. wo man Samen und Setzlinge mitnehmen/tauschen kann. Ähnlich wie ein öffentlicher Bücherschrank.
Ich muss endlich mal meine Kräuter aussäen...
Wir haben letztes Jahr zwei Passionsblumen vom anderen Ende des Dorfes mitgenommen - die ranken sich jetzt hier an unserer Hauswand hoch! :thumb_up:
Die sind doch nicht winterhart, wie geht das?
Puh, das war ungenau ausgedrückt. :led: Also nochmal richtig: sie haben ihren Platz jetzt hier bei uns am Haus und klettern im Sommer die Hauswand hoch. Sie sitzen in ihren großen Töpfen und werden im Herbst zurückgeschnitten und ins Winterquartier gebracht. ;)
Die Passionsblumen sind sogar extra empfindlich. Wir haben ein etwas kühleres Winterlager, da reicht's für den Lorbeer und die Engelstrompeten. Die extremen "Weicheier" kommen ins etwas wärmere Winterquartier.
Hier blüht jetzt der Kirschbaum!
Ich wollte heute vorm Haus weiter machen, aber es regnete dann doch zu heftig. Was aber gut ist.
Der Regen macht den Blüten nichts aus, Trockenheit aber schon.
Der Regen macht den Blüten nichts aus, Trockenheit aber schon.
Ja, aber dann fliegen keine Bienen, dann werden die nicht befruchtet
Hier bei uns sprießen jetzt die Tomatenpflänzchen. Alle haben erst zwei Blätter. Das ist ein kritischer Zeitpunkt; zu wenig Wasser und sie kippen um, zu viel Wasser und die zarten Wurzeln faulen. Haben sie erst mal vier Blätter, ist es nicht mehr so kritisch.
Ich habe schon öfter spät selbst angezogene Tomatenpflänzchen neben schon deutlich größeren, auf dem Markt gekauften, Tomatenpflanzen gehabt. Nach ein paar Wochen sieht man da keinen Unterschied mehr in der Größe. Bei warmem Wetter holen die "Spätzüchtlinge" schnell auf.
Aber jetzt sind die Tomätchen noch in der Vorzucht - noch nicht im Freien, oder?
Aber jetzt sind die Tomätchen noch in der Vorzucht - noch nicht im Freien, oder?
Grundgütiger, nein. Die stehen auf dem Fensterbrett im zweiten Stock. Unterm Fensterbrett ist die Heizung schwach an.
Was sind denn "bunte Geranien"?
Was sind denn "bunte Geranien"?
Was sind denn "bunte Geranien"?
6erlei Farben, bunt halt. Teilweise auch zweifarbig.
Ich hab heute das erste mal Rasen gemäht in 2021.
Schön schaut es aus!
Ich muss den Rasenmäher erst mal reparieren, da ist der Winkel für den angeschraubten Griff seitlich abgebrochen. Wenn ich das schweiße, bricht das entlang der Schweißnaht wieder ab da sich beim Schweißen das Metallgefüge ungünstig verändert. Werde also Löcher in den Rahmen/Gehäuse bohren und daran befestigen. Hält aber auch nicht ewig. Also werde ich dem Wildwuchs mit der Motorsense begegnen. Das ist aber auch wieder "witzig"; erst war die Antriebswelle in der Motorsense gebrochen, kaum ist das repariert, bricht am Rasenmäher was ab. Immer noch besser als beides zugleich! Werde mir aber dennoch bald einen E-Mäher (mit Akku, nicht mit Kabel) zulegen, dann kann ich auch spät abends noch mähen. Abends kurz vor Sonnenuntergang habe ich mehr Energie für körperliche Arbeit.
:thumb_up: An das Argument mit dem Lärm der Geräte hatte ich noch gar nicht gedacht, hat mich aber sofort überzeugt. Wenn's von der Größe der zu bearbeitenden Fläche vom Akku her reicht, warum nicht...
Ich liebäugel mit einem roboter
Wir haben neulich einen kleinen Tabak-Zögling geschenkt bekommen, der mittlerweile eine ansehnliche Größe erreicht hat. Drei große Blätter sind es schon. Mal schau'n, ob wir eine Havanna zusammen bekommen... :biggrin:
Wir haben neulich einen kleinen Tabak-Zögling geschenkt bekommen, der mittlerweile eine ansehnliche Größe erreicht hat. Drei große Blätter sind es schon. Mal schau'n, ob wir eine Havanna zusammen bekommen... :biggrin:Eher nicht. Das muss zu genau dem richtigen Zeitpunkt geerntet werden, dann muss das mit viel Kenntnis getrocknet und fermentiert werden usw. Das ist richtige Spezialistenarbeit. Ich habe mich da noch nicht dran getraut, weil, was mir mein Opa da so erzählt hat, das hat mich davon abgehalten.
Ich habe eben beschlossen, dieses Jahr mindestens zwei Clematis zu pflanzen.
Und zwar dachte ich an die:
https://www.clematis-westphal.de/shop/clematis-texensis-viorna/clematis-texensis-princess-diana.htm
und die:
https://www.clematis-westphal.de/shop/sondergrupp/clematis-flammula2.htm
oder die:
https://www.clematis-westphal.de/shop/clematis-orientalis-tang/clematis-gouriana-botart.htm
Ich finde die ersten zwei am schönsten!
Wie hat sich die Zaunclematis erholt?
Sind das alles Hortensien? Werden die nicht viel zu groß? Meine steht im Beet und ist riesig.
Sind das alles Hortensien? Werden die nicht viel zu groß? Meine steht im Beet und ist riesig.
Sind das alles Hortensien? Werden die nicht viel zu groß? Meine steht im Beet und ist riesig.
Bei mir ist noch nicht eine Hortensie gross geworden, ich bin froh wenn die den Sommer überleben
Sind das alles Hortensien? Werden die nicht viel zu groß? Meine steht im Beet und ist riesig.
Bei mir ist noch nicht eine Hortensie gross geworden, ich bin froh wenn die den Sommer überleben
Oh, das ist aber merkwürdig. Die hier im Garten steht da seit Jahren.
Excalibur das ist mit Motor in deinem Link, nicht mit Akku
Den großen Benziner brauchen wir auch für unseren Moosrasen.
Oh Mist. Hab' extra drei mal geguckt - und scheinbar geschielt.... :wow:
Ich hab's gefunden - das hier ist er - mit 2 auswechselbaren Akkus
https://www.norma-online.de/at/angebote/ab-montag,-26.04.21/bringen-sie-ihren-garten-in-form-t-149355/li-ion-akku-tool-4in1_40-v2-ah-i-149390/
Echt? Ich liebe meunen Benziner mit Radantrieb, das macht das Mähen so viel einfacher
ich Hanglage ich bin nicht bescheuert und schiebe das Ding selber wenn ich nicht muß.Echt? Ich liebe meunen Benziner mit Radantrieb, das macht das Mähen so viel einfacher
Der Akku-Mäher ist so leicht, da brauchst du den Radantrieb nicht.
Äh; "Hanglage" und "Roboter"? Und du willst dir wirklich so einen Igeltöter anschaffen?
Übrigens habe ich als Jugendlicher noch mit so was da gemäht:
http://bierderlog.lassowski.org/images/2015-07/reel-push-mower.jpg (http://bierderlog.lassowski.org/images/2015-07/reel-push-mower.jpg)
Bis vor ca. 5 Jahren hat meine Mutter auch noch mit sowas gemäht. Sie hat zwar nur einen Reihenhausgarten, war da aber fast 80.
ich Hanglage ich bin nicht bescheuert und schiebe das Ding selber wenn ich nicht muß.
Wenn noch ml was her kommt, dass ein Roboter
ich Hanglage ich bin nicht bescheuert und schiebe das Ding selber wenn ich nicht muß.
Wenn noch ml was her kommt, dass ein Roboter
Hast Du Dir gestern abend einen hinter die Binde gekippt? :feil:
(OT: Wisst ihr eigentlich, wie man Hanghühner fängt?)
ich Hanglage ich bin nicht bescheuert und schiebe das Ding selber wenn ich nicht muß.
Wenn noch ml was her kommt, dass ein Roboter
Hast Du Dir gestern abend einen hinter die Binde gekippt? :feil:
(OT: Wisst ihr eigentlich, wie man Hanghühner fängt?)
Wenn man laut genug klatscht, geht das schon.
ich Hanglage ich bin nicht bescheuert und schiebe das Ding selber wenn ich nicht muß.Hast Du Dir gestern abend einen hinter die Binde gekippt? :feil:
Wenn noch ml was her kommt, dass ein Roboter
(OT: Wisst ihr eigentlich, wie man Hanghühner fängt?)
Excalibur das ist mit Motor in deinem Link, nicht mit AkkuOh Mist. Hab' extra drei mal geguckt - und scheinbar geschielt.... :wow:
Ich hab's gefunden - das hier ist er - mit 2 auswechselbaren Akkus
https://www.norma-online.de/at/angebote/ab-montag,-26.04.21/bringen-sie-ihren-garten-in-form-t-149355/li-ion-akku-tool-4in1_40-v2-ah-i-149390/
ich Hanglage ich bin nicht bescheuert und schiebe das Ding selber wenn ich nicht muß.Hast Du Dir gestern abend einen hinter die Binde gekippt? :feil:
Wenn noch ml was her kommt, dass ein Roboter
(OT: Wisst ihr eigentlich, wie man Hanghühner fängt?)
OT: Jaaaa! Man dreht das Tier einfach bergwärts, dann kippt das Huhn um! :daumen:
Heinzi.... *seufz*
Ich habe eben mal nachgeguckt, was ein Mähroboter kostet: 500-600 Euro nur dafür, dass da nie nicht niemals auch nur ein kleines Wildkräutlein raus kommt. Verzeihung, aber das ist doch bekloppt.
Ich pflanze keine Blumen an (schon gar nicht in genau abgemessenem Abstand), aber ich habe beim ersten Mähen dieses Jahr Stellen ausgelassen, weil da Wildblumen wachsen. Ich kapiere das einfach nicht; die selben Leute, die denn Rasen gnadenlos platt machen, kaufen dann Blumen zum Anpflanzen. Ich kapiere das nicht!
Also wie ist das mit dem Strom?
Also wie ist das mit dem Strom?
28 Volt.
https://www.ploetzlichbauherr.de/wp-content/uploads/2020/11/Das-Begrenzungskabel-vom-Rasenm%C3%A4her-Roboter-wird-an-die-Ladestation-angeklemmt.jpg (https://www.ploetzlichbauherr.de/wp-content/uploads/2020/11/Das-Begrenzungskabel-vom-Rasenm%C3%A4her-Roboter-wird-an-die-Ladestation-angeklemmt.jpg)
Hamlet die Dinger gibt es auch mit 20V oder 18 V oder was sonst noch.
Ich hab das,Gefühl du könntest, aber du möchtest nicht 😭
Wenn überhaupt das zweite Gerät, das lädst du dann im Haus über Nacht auf.
Aber warum willst du nicht einfach den Mähroboter im Haus aufladen?
Und was spricht denn gegen eine lange Niedervoltleitung?
Die Ladestation hängt doch an einem Netzgerät. Du könntest das Netzgerät im Haus einstecken und mit einer dünneren 24V Niedervoltleitung zur Ladestation gehen.
https://www.amazon.de/WITTKOWARE-Litze-verseilt-14mm%C2%B2-Spule/dp/B07FQ7PVZ9
Nicht das Netzkabel! Das Kabel, was vom Netzteil (Niedervolt!) weggeht. Das ist deutlich dünner, lässt sich leichter spannen und es ist nicht gefährlich. Spannst es halt vom Fenster raus in einen Baum rein zB. Ab und zu musst du mal ein neues spannen, aber das kostet doch vergleichsweise nix zu dem, was du da geplant hast.
Heinzi, noch mal: Die Ladestation hat ein NETZTEIL! Vom Netzteil geht ein Kabel mit NIEDERspannung zur Ladestation. Diese NIEDERspannung sollst du zur Ladestation leiten, NICHT die Netzspannung!Dafür braucht es doch ne Steckdose und irgendwie muss ich die Kabel verbinden
Wenn du da 24 Volt (oder so was um den Dreh) rüber leitest, wird dich keiner anzeigen.
Heinzi, noch mal: Die Ladestation hat ein NETZTEIL! Vom Netzteil geht ein Kabel mit NIEDERspannung zur Ladestation. Diese NIEDERspannung sollst du zur Ladestation leiten, NICHT die Netzspannung!Dafür braucht es doch ne Steckdose und irgendwie muss ich die Kabel verbinden
Wenn du da 24 Volt (oder so was um den Dreh) rüber leitest, wird dich keiner anzeigen.
Einen Mähroboter „kann" man doch gar nicht klauen,
Einen Mähroboter „kann" man doch gar nicht klauen,
Die werden oft geklaut von Leuten, die diese Dinger nicht ausstehen können.
Schau mal hier:
https://www.akku500.de/Gartengeraete-Akkus/Akku-fuer-HUSQVARNA-Automower-440-Akku-Typ-580-68-33-01-580-58-33-02-580-58-33-03-580-68-33-02-580-68-33-03-588-14-64-01-588-14-64-02-18-V-5200-mAh?gclid=CjwKCAjwj6SEBhAOEiwAvFRuKCGYs_3ptTew0BvV-aywjczxVwKgmTXUgjhVMCZfUy6V6Aivv8hyVxoCg8AQAvD_BwE (https://www.akku500.de/Gartengeraete-Akkus/Akku-fuer-HUSQVARNA-Automower-440-Akku-Typ-580-68-33-01-580-58-33-02-580-58-33-03-580-68-33-02-580-68-33-03-588-14-64-01-588-14-64-02-18-V-5200-mAh?gclid=CjwKCAjwj6SEBhAOEiwAvFRuKCGYs_3ptTew0BvV-aywjczxVwKgmTXUgjhVMCZfUy6V6Aivv8hyVxoCg8AQAvD_BwE)
Wenn du nun einfach hin gehst und dir einen zweiten Akku kaufst und den dann im Haus lädst?
Ich versteh nach wie vor nicht, warum du dir das überhaupt antun willst. Nur, weil es am Hang ist, oder wie? Dann kauf dir doch einen Luftkissenmäher.
Heinzi Hanglage, Hamlet!
Mähroboter muss.
Ich weiß nicht, wie die Entwicklung in den letzten 5 Jahren beim Mähroboter von B*sch war. Aber 2016 habe ich für den Fachhändler-Telefonsupport dieses Elektrowerkzeug-Herstellers gearbeitet. Da hieß es immer, wer sich einen Mähroboter kaufen will, sollte diesen lieber nicht kaufen. Nur mal so als Anregung :smile:.
Heinzi Hanglage, Hamlet!
Mähroboter muss.
Bei Hanglange nimmt man einen Luftkissenmäher, wenn man schon mähen "muss". Vernünftige Leute mähen Hanglage 2x im Jahr mit der Motorsense.
Warum? Du wirst doch wohl kaum Golf am Hang spielen, oder?
Warum? Du wirst doch wohl kaum Golf am Hang spielen, oder?
Ich möchte, dass es Hübsch ausschaut und für Glofrasen würde ich morden ...
Die Leute, die durch die wenigen (zu!) warmen Tage im März schon Tomaten und Co angezogen hatten, sind jetzt ganz schön in den Hintern gegriffen; das Kraut ist viel zu groß und zu hoch für die Fensterbank innen und draußen geht es kaputt.
...übertriebene Triebe - das klingt gut!
:led:
...übertriebene Triebe - das klingt gut!
:led:
Du musst die Blüten kitzeln, gell ...
Du musst die Blüten kitzeln, gell ...
Muss da nicht eine zweite bei damit das trägt?
Meine Tomatenpflänzchen werden mehrmals am Tag geärgert, erst zwei Ohrfeigen und dann blase ich Heileheilegänschen.
Das "ärgern" der Tomatenpflänzchen hat ja einen anderen Hintergrund.
Wir hatten letztes Jahr eine einzelne Zucchini vorm Haus, hat geblüht wie irre, aber nicht eine einzige Frucht. Ist das bei "ordinären" Gurken anders?
Meines Wissens nach gehen Zucchini nur zu mehreren
Meines Wissens nach gehen Zucchini nur zu mehrerenWas unsere letztes Jahr eindeutig bewiesen hat.
Es müssten aber immer ne weibliche und ne Männliche Blüte gleichzeitig blühen, das kannst knicken.
Was sich theoretisch so einfach liest ist in der Praxis ungeschickt für guten Ertrag, daher drei Pflanzen und es läuft...
Was sich theoretisch so einfach liest ist in der Praxis ungeschickt für guten Ertrag, daher drei Pflanzen und es läuft...
An einigen meiner Tomatenpflänzchen bilden sich oben die ersten typischen zackigen Blätter aus.
Ich muss dann morgen anfangen mit pikieren.
https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/nutzgaerten/tomaten-pikieren-40900 (https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/nutzgaerten/tomaten-pikieren-40900)
Ui, sind die noch soooooo klein, dass die jetzt das erste Mal pikiert werden? :cofus:
Ui, sind die noch soooooo klein, dass die jetzt das erste Mal pikiert werden? :cofus:
Nach zwei Wochen sind die noch nicht so dermaßen groß. Die liegen aber zeitlich richtig; vor den Eisheiligen kommt hier nix "südländisches" raus vors Haus.
Das Dach sieht luftdurchlässig aus
Meine Schwiegereltern hatten in ihrem Garten auch einen abgesägten Baumstamm. Darauf wirde ein großes Wagenrad platziert und seitlich fixiert. Darauf dann ein riesiges Vogelhaus mit Reetdach. Das Grundstück grenzte an den Wald, ihr könnt euch vorstellen was da immer los war :biggrin:
Wenn ich dran denke suche ich euch mal ein Bild raus.
Ich hätte gern ein "Festen Pavillion" die gibt es ja mittlerweile mit offenen Lamellen und so.
Aber der Sturm die letzten zwei Tage, ich weiss nicht, da fegt alles weg
Ich hätte gern ein "Festen Pavillion" die gibt es ja mittlerweile mit offenen Lamellen und so.
Aber der Sturm die letzten zwei Tage, ich weiss nicht, da fegt alles weg
Ein Sonnensegel ist besser.
Das gefällt mir sehr gut!
Und eure Vögel sind viel ordentlicher als meine - da ist nach einem Tag alles vollgekackt.
(Nur ein Ding gefällt mir nicht: der Meisenknödel im Netz, das kann ihnen gefährlich werden. Schenke deine Schwiegereltern mal ein paar Meisenknödelhalter. Die sind nicht teuer und für die Kleinen ungefährlich.
Davon habe ich zwei:
https://smile.amazon.de/gp/product/B0160VMQUY/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o04_s01?ie=UTF8&psc=1
Aber als ich die im Dezember gekauft habe, hat einer noch 5,99 gekostet!
Oh ja, erstaunlich. Hab' ich so noch nie gesehen.
Sind das Seile, die zu diesem Zweck aufgehängt wurden? :cofus:
Oh ja, erstaunlich. Hab' ich so noch nie gesehen.Nee, die hingen da und der Zaunkönig fand das wohl toll und hat sein Nest reingebaut :biggrin:
Sind das Seile, die zu diesem Zweck aufgehängt wurden? :cofus:
(https://i.ibb.co/WP6fYds/1-F96-B660-6-F5-E-438-E-8818-A2949-A492-CF5.jpg)
Zwischen den Blättern meiner Orchidee vom letzten Jahr kam kürzlich wieder ein neuer Trieb raus. Zwar total horizontal (ließ sich auch nicht nach oben biegen), aber dafür ein äußerst blütenreicher! 51 Blüten zähle ich aktuell, es werden bestimmt noch ein paar mehr. Die ersten sind in den letzten Tagen aufgegangen.
Herrlich!
(Aber warum stehen die auf dem Herd? :tounge:)
Herrlich!
(Aber warum stehen die auf dem Herd? :tounge:)
Das wird der geheime Trick für diese Blütenmenge sein! :led:
Leider stehen die nicht von selbst aufrecht, sondern müssen immer gestützt werden.
Ich binde auch ein Band herum.
Bei meiner Cousine stehen die - wie auch immer - aus eigener Kraft.
Meine weißen hinten im Garten stehen auch aus eigener Kraft, wenn ich mirs recht überlege. Bisschen schief, aber immerhin.
Ich binde auch ein Band herum.
Bei meiner Cousine stehen die - wie auch immer - aus eigener Kraft.
Oh, das habe ich tatsächlich noch nie gesehen.
Ui, das Foto ist ja noch schöner! Besonders im Hintergrund die schönen Violetten - sind das Lupinen?
Schaut auf jeden Fall ganz toll aus - besonders die Farbkombi! :appla:
(https://share-your-photo.com/img/04c9378328_album.jpg) (https://share-your-photo.com/04c9378328)
(https://share-your-photo.com/img/04c9378328_album.jpg) (https://share-your-photo.com/04c9378328)
Das haben wir auch, ist von den Nachbar unter dem Zaun gekommen.
Was ist das?
Ich auch!
In Weiß kenne ich die gar nicht, wir haben nur blaue Jungfern im Garten.
Nennen wir es also Nachbarblume :biggrin:
Die ist ja riesig!
Der nächste Bach/Teich ist locker 100m weg, minimum.
Weiss nicht was das für ne Echse ist, mich freut es aber.
Die ist ja riesig!
Der nächste Bach/Teich ist locker 100m weg, minimum.
Weiss nicht was das für ne Echse ist, mich freut es aber.
Mein Wildnis-Experte lässt ausrichten, das ist ein weiblicher Bergmolch im Hochzeitsgewand. ;)
Sind aber schöne Blümchen. Ich mag dieses zartlila. Das müssten so Nelkchen sein, oder?
Wir tippen auf Kuhnelke. ;)
Unsere Hortensie beginnt zu blühen.
Ich hab auch ne Blumenwiese ausgesät. Es blüht aber noch nichts. Ich bin mal gespannt...
Ich hab auch ne Blumenwiese ausgesät. Es blüht aber noch nichts. Ich bin mal gespannt...
Wann hast es denn ausgesät? Wächst denn schon etwas?
Vereinzelt sind bei uns schon seit einiger Zeit Tomaten reif. Ich weiß gar nicht, wie viele Tomatenpflanzen wir haben, ich glaube 5 oder 6 (mich selbst interessieren die ja nicht, da ich rohe Tomaten nicht mag). Heute Vormittag haben wir angefangen, die Sauerkirschen zu ernten. Die roten Johannisbeeren sind auch soweit, können aber auch noch ein paar Tage reifen. Himbeeren haben wir auch ein paar, die Brombeerhecke zwische uns und den Nachbarn trägt auch ordentlich (wie jedes Jahr).
Zucchini kommen jetzt auch. Die hätten wir uns eigentlich auch sparen können. Wir beteiligen uns hier an einem Projekt der Solidarischen Landwirtschaft und holen uns da einmal die Woche unseren Anteil ab. Da bekommen wir auch immer Zucchini, so langsam gehen uns die Rezeptideen aus.
Wir haben 2 Cherrytomaten verspeist, zuckersüss
Ich bin ja mal gespannt, meine "Blumenwiese" wächst und hier und da ist schonmal eine kleine Blüte rausgekommen.
Das war so eine Dose mit Streusamen, die hab ich damals einfach mal mitgenommen und ausgestreut.
(https://share-your-photo.com/img/9dd65af7da_album.jpg) (https://share-your-photo.com/9dd65af7da)
Ich habe im Frühjahr keimende Kartoffel hier und da rein gesteckt, bin mal gespannt, was sich da tut.
Ich habe im Frühjahr keimende Kartoffel hier und da rein gesteckt, bin mal gespannt, was sich da tut.
Die müssten ja schon da sein, die Blätter, bei mir sind die Stöcke riesig zumindest oberirdisch
Ich hab' mal eine Frage an alle, die heuer Tomaten ziehen: sieht's bei Euren Pflänzchen gut aus?
Wir hier - und auch zwei unserer Nachbarn - haben ganz arg mit der vielen Feuchtigkeit zu kämpfen. Seit einiger Zeit zeigt sich an den Verästelungen die Braunfäule und wir haben echt Bedenken, dass die vielen hundert grünen Früchte, die zur Zeit schon dran hängen, es nicht mehr bis zur Reife schaffen werden. Unsere Nachbarin, die bisher nur blühende Pflanzen hatte, hat diese Woche fast alle Pflänzchen rausgerissen, da sie schon über und über verfault waren. Sie hatte einen Standort hinter einem Holzstapel gewählt und der stellte sich jetzt als noch weniger geeignet heraus, als andere Ecken.
Wir haben einige Pflanzen sogar mit Folie überdacht - sogar da ist es zu feucht.... :(
Wir hoffen, dass es noch ein paar Tomaten bis zur Ernte schaffen, denn es wäre echt schade um die viele Arbeit.
boah, das sieht ja toll aus.
Die Dipladenia hab ich auch 2 mal in rot, letzte Woche im Aldi gekauft, ich hoffe sie werden sich gut entwickeln, und 1 mal in rosa, die fängt jetzt an sich zu rappeln.
Ohbje, wie wunderschön!
Ich sterbe vor anerkennendem Neid 😭
Ohbje, wie wunderschön!
Ich sterbe vor anerkennendem Neid 😭
:biggrin:
Anerkennung hab ich nicht verdient, die wächst und blüht von ganz allein.
Ohbje, wie wunderschön!
Ich sterbe vor anerkennendem Neid 😭
:biggrin:
Anerkennung hab ich nicht verdient, die wächst und blüht von ganz allein.
Weisst du wie viele von diesen blöden Hortensien ich in meinem Leben schon gekauft habe?
Die billigen und schweine teuren? Da passiert alles, nur keine Blüte.
Ui, wirklich - Salessias Hortensien sind wunderschön! :thumb_up:
Und Du düngst bzw. behandelst die auch gar nicht mit Aluminiumsulfat, damit die so schön blau werden?
Da hast Du aber Glück mit Deinem Boden, damit die überhaupt blau werden... ;)
Ja, ne? :smile:
Ist mein ganzer Stolz.
Dieses Jahr kam sie spät, ich dachte schon, das wird nix mehr.
Schaut mal, wie schön meine Trompetenblume dieses Jahr ist:
(https://s20.directupload.net/images/user/210807/temp/ujmrxpy8.jpg) (https://www.directupload.net/file/u/74582/ujmrxpy8_jpg.htm)
Sie wächst um den abgestorbene Zwetschgenbaum, dessen Stamm wir haben stehen lassen.
Ja, ne? :smile:
Ist mein ganzer Stolz.
Dieses Jahr kam sie spät, ich dachte schon, das wird nix mehr.
Oh, sehr schön! :thumb_up: Ich kannte die Sorte gar nicht, dachte erst, die wäre mit der Engelstrompete verwandt, ist aber eine andere Familie. Würde mir auch gefallen. :biggrin:
Der ist auch sehr schön. Ich hatte im Büro einen Hibiskus im Topf, der hatte mehrmals im Jahr wunderschöne Blüten, die leider gleich abgefallen sind, weil die so schwer waren. Aber ich fürchte der hat Corona bzw. die 100% Homeoffice-Zeit nicht überlebt. Der schaut gar nicht gut aus.
Schön, Sabine. Auch so groß. :smile:
:biggrin: Eher WassermangelDer ist auch sehr schön. Ich hatte im Büro einen Hibiskus im Topf, der hatte mehrmals im Jahr wunderschöne Blüten, die leider gleich abgefallen sind, weil die so schwer waren. Aber ich fürchte der hat Corona bzw. die 100% Homeoffice-Zeit nicht überlebt. Der schaut gar nicht gut aus.
Ich habe zuerst gelesen: Aber ich fürchte, der hat Corona. :biggrin:
Wir schneiden die im Grühjahr bis auf 1/2 m runter, die wird jedesmal größer und hat bis jetzt immer geblüht.
Das ist meine Hortensie, die haben wir vor zig Jahren mal von Freunden geschenkt bekommen.
(https://up.picr.de/41790565ca.jpeg)
Hamlet, dann mahn halt die Dornen auf der anderen Seite ab, stehtdir doch frei
Laut Ferndiagnose des Schwiegerpapa haben wir Engerlinge im Rasen.
- [/l][/l]
Kannste doch einpflanzen und noch mehr Yuccas haben :smile:
Ja wirklich, da kreucht und fleucht es wunderbar! :daumen:
Sonnenblumen sind bei uns in der Gegend heuer wirklich Mangelware. Letztes Jahr standen viel mehr...
Sehr gute Idee! Ich bekomme den Kalender seit Jahren von meinem Onkel geschenkt. Der ist äußerst nützlich.
Das hat auch ein paar Tage Zeit, es eilt nicht, es ist eigentlich wurscht, ich bin nur neugierig 😁
Solche Pilze sprießen hier auch manchmal. Ich glaube nicht, dass man die essen kann. Aber wer weiß....
Mir ist eine ähm eine Dipladenia/Mandevilla auf dem Balkon erfroren, ich hab sie mal rein geholt und gegossen, mal sehen ob noch mal was grünes kommt.
Ahso und das Rosa ist aufgeklebt
Danke.
Hier steht nichts davon, dass das künstlich ist:
https://www.stanze-gartencenter.de/artikel/3775/sansevieria-velvet-touch
Aber ist mir jetzt auch egal, sieht dekorativ aus.
Danke.
Hier steht nichts davon, dass das künstlich ist:
https://www.stanze-gartencenter.de/artikel/3775/sansevieria-velvet-touch
Aber ist mir jetzt auch egal, sieht dekorativ aus.
Dann bin ich gespannt, was mit den Spitzen passiert, wenn die Pflanze wächst.
Die gestauchten wachsen nicht mehr, die bleiben so, es wächst nur drum herum.Dann bin ich gespannt, was mit den Spitzen passiert, wenn die Pflanze wächst.
Oh ja, laß mal in einem halben Jahr sehen. :thumb_up:
Das ist bitter
Das ist bitter
Ja! Die Mülltonnen und der Elektrokasten stören natürlich nicht...
Das ist bitter
Ja! Die Mülltonnen und der Elektrokasten stören natürlich nicht...
Die sind ja niedrig genug
Ist der Zaun direkt auf der Grenze?
Allerdings verbietet es das Bundesnaturschutzgesetz, in der Zeit vom 1. März bis 30. September Hecken "abzuschneiden oder auf den Stock zu setzen", also knapp über dem Boden zu kappen. Das gilt auch für "lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze". Ein starker Rückschnitt für eine Umgestaltung des Gartens ist in diesem Zeitraum also nicht möglich.
Viel Spass mit dem Gerät!
Habe gerade nochmal 100 Meisenknödel (die guten mit Insekten) für die Flattermänner bestellt.
Wenn ich auch keinen Winter kriege, sollen sie trotzdem gut speisen. ;)
Das schaut nach nem Birken-Massaker aus 🙈🙈🙈
Waruuuum nur...
Da hatte jemand sehr viel Spaß am Sägen.
Ich denke über eine Teleskop-Astschere nach (manuell) oder über ne kleine Astsäge.
Gebrauchen könnt ich beides 🙈
Ich denke über eine Teleskop-Astschere nach (manuell) oder über ne kleine Astsäge.
Gebrauchen könnt ich beides 🙈
Gibt es für dein Akku-System da nix?
Mir nicht.
Ich pflanze gerne Blumen, aber bei solchen Sachen wie Bäume und Hecken schneiden lasse ich den Fachmann ran.
In drei Stunden macht der mir den ganzen Garten und nimmt alles Abgeschnittene auch mit.
so ne kleine Säge für dickere alte Äste wäre auch schick.
Ausserdem ist der Kauf und das Ausprobieren von Gartenequipment ein eigenes Hobby, gell Hamlet.
es gibt Menschen denen macht das Spass!
der nimmt auch alles Abgeschnittene mit - sehr praktisch!
Mein Fachmann ist gelernter Landschaftsgärtner, der macht das bei uns und der Familie schon seit Jahren.
Hab ich einen Knick in der Optik oder sieht das wirklich aus wie Jasmin?
https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/pflanzenportraets/jasmin-echt-oder-falsch-8026
Wenn das wirklich so eine gute Bienenfutterpflanze ist, würde ich mir sowas in den Garten setzen.
Winterhart scheint er auch zu sein.
Was meint ihr? Vielleicht schmeiße ich dafür die Forsythien raus.
Heukartoffeln
https://www.krautundrueben.de/unsere-biogarten-welt-heukartoffeln
Oh je, die Gartensaison geht noch gar nicht richtig los - und wir haben schon wieder Überschuss.
Schatzeherz hat Tomatenkeimlinge vorgezogen und aus ein paar wenigen am Anfang sind schon wieder zwei Vorziehhäuschen voll mit pikierten Pflanzen geworden. Er ist jetzt auf einem Rundgang zu den Nachbarn und verteilt Tomatensetzlinge.
Wieso liegt hier Heu auf dem Boden?
Oh je, die Gartensaison geht noch gar nicht richtig los - und wir haben schon wieder Überschuss.Kann Schatzeherz auch bei mir vorbeikommen?
Schatzeherz hat Tomatenkeimlinge vorgezogen und aus ein paar wenigen am Anfang sind schon wieder zwei Vorziehhäuschen voll mit pikierten Pflanzen geworden. Er ist jetzt auf einem Rundgang zu den Nachbarn und verteilt Tomatensetzlinge.
Auch sehr schön!
Hast du keine Handschuhe an beim Schneiden?
Ich arbeite nicht gern mit Handschuhen. Ist manchmal blöd, ich weiß, aber ich mag es einfach nicht.
Ich schreib's mal hier, damit es bei Spiele etc. nicht so OT wird.Auch sehr schön!
Hast du keine Handschuhe an beim Schneiden?
Ich arbeite nicht gern mit Handschuhen. Ist manchmal blöd, ich weiß, aber ich mag es einfach nicht.
Ich nehme mal an, dass du dich nicht um Rosen kümmern musst, oder?
Ich schreib's mal hier, damit es bei Spiele etc. nicht so OT wird.Auch sehr schön!
Hast du keine Handschuhe an beim Schneiden?
Ich arbeite nicht gern mit Handschuhen. Ist manchmal blöd, ich weiß, aber ich mag es einfach nicht.
Ich nehme mal an, dass du dich nicht um Rosen kümmern musst, oder?
Doch, aber nur eine kleine. :biggrin:
Die Pflanze habe ich gestern gekriegt:
https://www.dehner.de/produkte/sommerflieder-flower-power-7078181/?categoryId=115484913&adword=google/PLA/Pflanzen/Gartenpflanzen/Laubgehoelze/CSS_7078181&gclid=Cj0KCQjwjN-SBhCkARIsACsrBz7d2CaYNtBPKxGn-kWbPmfzcQE2nq-pX_l6w4Km05eLpbXLEV7lFWQaAiqGEALw_wcB
Jetzt muss ich einen schönen Platz dafür suchen.
Die Pflanze habe ich gestern gekriegt:
https://www.dehner.de/produkte/sommerflieder-flower-power-7078181/?categoryId=115484913&adword=google/PLA/Pflanzen/Gartenpflanzen/Laubgehoelze/CSS_7078181&gclid=Cj0KCQjwjN-SBhCkARIsACsrBz7d2CaYNtBPKxGn-kWbPmfzcQE2nq-pX_l6w4Km05eLpbXLEV7lFWQaAiqGEALw_wcB
Jetzt muss ich einen schönen Platz dafür suchen.
Ich kannte den Ausdruck. In unserem einen Apfelbaum befindet sich auch eine. Und wenn der Specht dort "arbeitet", kommen sofort einige Meisen und warten unterm Baum auf Herabfallendes.
Hatte schonmal jemand ne Bougainvillea? Bei Aldi gibt es die am Donnerstag glaub ich und zumindestens auf dem Bild sehen die toll aus. Meine Mutter meinte, die haben Stacheln, stimmt, hab ich gerade nachgelesen.
Voriges Jahr hatten wir eine Dipladenia, ich überlege, ob ich die wieder kaufe oder eben die o.g.
Also was schwirrende Bienen anbelangt, kann ich auch mithalten, nicht wahr, Excalibur? :smile:
Ich hab den Artikel jetzt nicht gelesen, nehme aber an, dass es was mit den Blüten und Insektennahrung zu tun hat. Unsere Wiese hab ich letzten Donnerstag zum ersten Mal in diesem Jahr gemäht. Dabei habe ich einige "Blümcheninseln" stehen lassen, das mach ich eigentlich immer so. Ist ja nicht nur nützlich, sondern sieht auch schön aus.
Sag das mal unseren beiden direkten Nachbarn - die sind jetzt schon wieder auf den Knien unterwegs und rupfen jeden Löwenzahn einzeln heraus.
Dabei habe ich einige "Blümcheninseln" stehen lassen,
Ich musste eben die Tomatenpflänzle von ihrem Sonnenplatz holen und vor dem Regen in Sicherheit bringen.
Ich musste eben die Tomatenpflänzle von ihrem Sonnenplatz holen und vor dem Regen in Sicherheit bringen.
Die dicken Tropfen hatten schon angefangen, die nicht angebundenen Stängel umzudrücken. :a025:
Jetzt hab ich gleich mal mit Schaschlikstäbchen geschient.
Früher gab's zu dieser Pflanze die Legende, dass das Haus, auf dessen Dach sie wuchsen, vor einem Blitzeinschlag geschützt sei.
Ui, deine Konstruktion ist klasse!
Habt ihr denn jetzt eine stärkere Schnur auf die Feederrute gewickelt? Nicht, dass der Adler wieder davonfliegt. ;)
Ist die schön!
Ich habe zwei Weiße und eine in Zartrosa mit Gelb.
Ich will noch so eine Dunkelrote, die finde ich so schön!
Da unsere Rosenbüsche heuer von den Blattläusen überfallen wurden, haben wir jetzt Brennnesseljauche angesetzt und versprüht. Nach drei Tagen waren fast alle Läuse weg. Kann ich überaus empfehlen. :thumb_up:
Find den Hund...
.
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/t39.30808-6/287298335_10221216047017321_8037781505211550952_n.jpg?_nc_cat=104&ccb=1-7&_nc_sid=730e14&_nc_ohc=C6W-YlGIQHoAX-Hsm53&_nc_ht=scontent-frt3-1.xx&oh=00_AT-AEKKbPcflqPZUMXvAaB9Ar15me9RZ0oew61y_XVKgGg&oe=62A7F7D7 (https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/t39.30808-6/287298335_10221216047017321_8037781505211550952_n.jpg?_nc_cat=104&ccb=1-7&_nc_sid=730e14&_nc_ohc=C6W-YlGIQHoAX-Hsm53&_nc_ht=scontent-frt3-1.xx&oh=00_AT-AEKKbPcflqPZUMXvAaB9Ar15me9RZ0oew61y_XVKgGg&oe=62A7F7D7)
Ich muss heute die Regentonne mit dem Wasserschlauch aus dem Hahn auffüllen - es ist nix mehr drin!
Ich muss heute die Regentonne mit dem Wasserschlauch aus dem Hahn auffüllen - es ist nix mehr drin!Jetzt ist was drin und dann?
Da muss er aber vorher ein Loch graben, oder? Und woher weiß ich vorher, wie tief ich graben muss?
Ich hätte keinen Bock, 50 m tief graben zu müssen...
Grundwasserpumpe geht bei euch nicht? Die rettet uns immer in den langen Trockenphasen.
Ich muss heute die Regentonne mit dem Wasserschlauch aus dem Hahn auffüllen - es ist nix mehr drin!Jetzt ist was drin und dann?
Wasser für die Tomaten.
Das hat Vor- und Nachteile. Es kann dir dann auch manchmal passieren dass das kleine Flüßchen durch dein Wohnzimmer fließt.
Da muss er aber vorher ein Loch graben, oder? Und woher weiß ich vorher, wie tief ich graben muss?
Ich hätte keinen Bock, 50 m tief graben zu müssen...
Wieso ist das so klein geschrieben?
ich hätte auch gerne einen Kartoffelsack bzw Kartoffelturm auf meinem Balkon, aber leider sind die Kartoffelpflanzen für Katzen giftig :(
Katzen kannste zu gar nichts zwingen, auch nicht dazu, irgendwo weg zu bleiben.
In Italien spannen sie dünne Leinentücher als Sonnenschutz drüber.
Pass aber auf, dass dir nicht Don Vito Corleone drunter stirbt.
Ich habe beim Ausgeizen der Tomatenstaude vor einer Woche so was mal zwei größere Ableger einfach in die Erde gesteckt, beide sind gut angewachsen.
Es wird nur peinlich, wenn man die Teile vergisst und man steht später beim Nachbarn und der schaut einen so komisch an... :biggrin:
Ich wollte vorhin den neu wachsenden Trieb einer meiner Orchideen etwas in die richtige Richtung lenken, da er (wieder einmal) total waagerecht unter einem Blatt hervorgewachsen kam. Ich war extra ganz ganz vorsichtig und wollte ihn nur ein bisschen umlenken … – er brach ab! So einen dicken, ganz von unten wachsenden Trieb hatte ich noch nie, das ist soooo traurig und ich könnte mich ohrfeigen, dass ich ihn nicht einfach habe wachsen lassen! :bawling: :bawling: :bawling:
Er ist übrigens nicht komplett abgebrochen, aber ich fürchte, da ist nichts mehr zu machen, oder?
Danke für die Anteilnahme! :bawling:
Mit was denn umwickeln?
Ich habe bislang weder Rosen veredelt, noch Fruchtbäume aufgepfropft.
Stützen muss ich den Trieb übrigens noch nicht, dafür ist er noch nicht lang genug.
Ich würde da drei dünne Stöckchen anlegen und mit Tape fixieren. Mehr als schief gehen kann es nicht. Die Selbstheilungskräfte der Pflanzen an Bruchstellen sind recht hoch.
Allerdings nehmen die Veredler gerne ein "atmungsaktives" Umwicklungsband (z.B. Gartenbast).