Autor Thema: Fragen über Fragen...  (Gelesen 42095 mal)

Offline heinzi

  • Administrator
  • Akropolis-Stammgast
  • *****
  • Beiträge: 57.306
  • Hausmeister
Re: Fragen über Fragen...
« Antwort #25 am: 14 Dezember 2021, 18:48:36 »
Damit Brillenschlangen aufgewertet werden!
So lang mein Herz noch schlägt, mich mein Gefühl noch trägt.
So lang werd ich, bis zum Schluss, einfach tun, was ich glaub das ich tun muss!

Wiki zur Lindenstraße

Offline Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 63.471
  • Power-Poster von nebenan.
Re: Fragen über Fragen...
« Antwort #26 am: 14 Dezember 2021, 20:35:40 »
Umgeben von zig Zauberern und keiner macht ihm mal die Augen richtig. 
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline Tinka

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 25.532
  • Das rote Tuch
    • Foddos
Re: Fragen über Fragen...
« Antwort #27 am: 14 Dezember 2021, 21:31:27 »
Hast du das in einem Witzebuch für Kinder gelesen?  :sleepy:
Glaub nicht alles was du denkst!

Offline Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 63.471
  • Power-Poster von nebenan.
Re: Fragen über Fragen...
« Antwort #28 am: 15 Dezember 2021, 17:15:35 »
Hast du das in einem Witzebuch für Kinder gelesen?  :sleepy:

Nein, das fällt unter Logikfehler.
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline Pinguin

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 6.721
  • Zuagroaste
Re: Fragen über Fragen...
« Antwort #29 am: 27 Dezember 2021, 19:04:54 »
Wir wollen/ müssen einen neuen Backofen und Kochfeld kaufen. Habt ihr Tipps? Induktion oder nicht? Teleskopauszüge möchte ich gerne haben. Funktioniert die Selbstreinigung? Was ist ein Muss und was braucht ihr nicht?
„Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht. Das ist richtig. Wer aber immer lügt, hat ganz gute Chancen.“ Johannes Gross

Offline salessia

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 100.790
  • Board-Zitrone
Re: Fragen über Fragen...
« Antwort #30 am: 27 Dezember 2021, 19:24:46 »
Nie wieder was anderes als Induktion. Ich kann die Bleche aus rausziehen und habe Selbstreinigungsfunktion, die ich allerdings noch nie benutzt habe. Würde ich wohl nicht wieder kaufen. Aber jeder hat andere Vorlieben.
Ich bin auch nur aus Mensch! (Berthold Heisterkamp)

Offline heinzi

  • Administrator
  • Akropolis-Stammgast
  • *****
  • Beiträge: 57.306
  • Hausmeister
Re: Fragen über Fragen...
« Antwort #31 am: 27 Dezember 2021, 19:24:54 »
Induktion ist nicht machbar mit Herzschrittmacher.

Für den Backofen haben wir so einen Ausziehwagen, mittlerweile kann man welche kaufen  mit versenkbarer Tür.

Dampfgaren würde ich evtl spannend finden. (Im Backofen)

Wir hatten bisher Bosch (jetzt 20 Jahre alt) zur jetzigen Zeit würde ich wohl Miele vorziehen.


So lang mein Herz noch schlägt, mich mein Gefühl noch trägt.
So lang werd ich, bis zum Schluss, einfach tun, was ich glaub das ich tun muss!

Wiki zur Lindenstraße

Offline Tulpe

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 37.343
  • Companion to the Doctor
Re: Fragen über Fragen...
« Antwort #32 am: 27 Dezember 2021, 19:42:04 »
Wenn ich könnte, wie ich wollte, hätte ich oben Gas mit anständigem Wokbrenner und einen Elektrobackofen unten drin.
“All that we see or seem is but a dream within a dream.”
Edgar Allan Poe

Offline Pinguin

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 6.721
  • Zuagroaste
Re: Fragen über Fragen...
« Antwort #33 am: 27 Dezember 2021, 19:46:14 »
Induktion weil es schnell geht?
Geht nicht mit Herzschrittmacher bedeutet, derjenige darf nicht längere Zeit davorstehen? Oder sich generell in der Küche aufhalten?
So richtig schmutzig wird der Backofen selten, bei der Gänsebrust hat es die letzten Tage mal etwas gespritzt beim Bräunen. Auf diverse Auto-Garprogramme kann ich verzichten. Was sagt ihr zum Touchpad oder Knöpfe?
Wir haben uns jetzt Bosch und Neff angeschaut. Wir wollen bei Otto bestellen, da kann man Anschließen und Altgerätmitnahme dazubuchen.
„Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht. Das ist richtig. Wer aber immer lügt, hat ganz gute Chancen.“ Johannes Gross

Offline Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 12.845
  • 👑 Königin des Südens
Re: Fragen über Fragen...
« Antwort #34 am: 27 Dezember 2021, 19:49:49 »
Wenn ich könnte, wie ich wollte, hätte ich oben Gas mit anständigem Wokbrenner und einen Elektrobackofen unten drin.

 :shake:  Jawoll. Eine kräftige Gasflamme für den Wok und den Backofen elektrisch - würde ich auch immer vorziehen. Die Profiköche schwören alle auf eine offene Gasflamme - aus Gründen...   ;)
Versenkbare Touch-Dinger fände ich besser als rausstehende Knöpfe - die werden gerne schnell vollgesabbert.
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh

Offline Girlfriend

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 19.960
  • Mia san mia
Re: Fragen über Fragen...
« Antwort #35 am: 27 Dezember 2021, 20:08:40 »
Induktion weil es schnell geht?
Geht nicht mit Herzschrittmacher bedeutet, derjenige darf nicht längere Zeit davorstehen? Oder sich generell in der Küche aufhalten?
So richtig schmutzig wird der Backofen selten, bei der Gänsebrust hat es die letzten Tage mal etwas gespritzt beim Bräunen. Auf diverse Auto-Garprogramme kann ich verzichten. Was sagt ihr zum Touchpad oder Knöpfe?
Wir haben uns jetzt Bosch und Neff angeschaut. Wir wollen bei Otto bestellen, da kann man Anschließen und Altgerätmitnahme dazubuchen.

Sicher dich da lieber doppelt ab. Habe schon oft gehört, dass der Service gebucht war und dann doch nichts angeschlossen bzw. mitgenommen wurde.

Ach ja, die Selbstreinigungsfunktion haben wir auch noch nie benutzt.
FC Bayern - für immer mein Verein

Offline salessia

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 100.790
  • Board-Zitrone
Re: Fragen über Fragen...
« Antwort #36 am: 27 Dezember 2021, 20:46:55 »
Induktion ist eigentlich ungefähr so wie Gas. An ist an und aus ist aus, ohne Nachwärmen. Das finde ich fast noch praktischer als das schnelle Heißwerden. Wenn man sieht, die Kartoffeln kochen gleich über: Hitze runter und gut. Sofort. Das Kochfeld ist sehr leicht zu reinigen, weil es nicht heiß wird. Es erwärmt sich nur etwas durch die Hitze der Töpfe.

Ich habe Touchfunktion für den Herd und 2 Drehknöpfe für den Backofen.
Ich bin auch nur aus Mensch! (Berthold Heisterkamp)

Offline salessia

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 100.790
  • Board-Zitrone
Re: Fragen über Fragen...
« Antwort #37 am: 27 Dezember 2021, 20:49:58 »
Zu Herzschrittmachern habe ich im Internet gelesen, dass man lediglich 25 cm Abstand halten sollte und nichts gegen die Nutzung spricht. Aber hier wohnt sowieso niemand mit Herzschrittmacher.
Ich bin auch nur aus Mensch! (Berthold Heisterkamp)

Offline Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 12.845
  • 👑 Königin des Südens
Re: Fragen über Fragen...
« Antwort #38 am: 27 Dezember 2021, 20:59:57 »
Das Reinigen von Induktionsherden ist wahrscheinlich auch deren größter Vorteil!   :thumb_up:
Mich hat ein bißl gestört, dass man nur "spezielle" Töpfe nehmen darf/soll.
Dann könnte ich Omis alten Bräter ja gar nicht mehr nehmen...     :bawling:
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh

Offline salessia

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 100.790
  • Board-Zitrone
Re: Fragen über Fragen...
« Antwort #39 am: 27 Dezember 2021, 21:04:20 »
Ich hatte vorher WMF-Töpfe und einen Bräter vom Lidl. Die gehen alle. Die Pfannen, die ich vom Lidl oder Aldi hatte, gehen auch.

Die Schnellkochtöpfe des Gatten gehen nicht, aber damit koche ich sowieso nicht. Das habe ich nur gemerkt, als ich mal darin einen Rest warm machen wollte.
Ich bin auch nur aus Mensch! (Berthold Heisterkamp)

Offline Tulpe

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 37.343
  • Companion to the Doctor
Re: Fragen über Fragen...
« Antwort #40 am: 27 Dezember 2021, 21:08:53 »
Induktion ist eigentlich ungefähr so wie Gas. An ist an und aus ist aus, ohne Nachwärmen. Das finde ich fast noch praktischer als das schnelle Heißwerden. Wenn man sieht, die Kartoffeln kochen gleich über: Hitze runter und gut. Sofort. Das Kochfeld ist sehr leicht zu reinigen, weil es nicht heiß wird. Es erwärmt sich nur etwas durch die Hitze der Töpfe.

Ich habe Touchfunktion für den Herd und 2 Drehknöpfe für den Backofen.

Bei Gas kann ich beispielsweise die Tomate einritzen, kurz an die Flamme halten - ratzfatz ist das Ding enthäutet. Kein Getue mit kochendem Wasser. (Ich hasse Tomatenhaut!)
Funktioniert auch mit Paprika, dauert nur etwas länger.
Geht das auch mit Induktion?
“All that we see or seem is but a dream within a dream.”
Edgar Allan Poe

Offline salessia

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 100.790
  • Board-Zitrone
Re: Fragen über Fragen...
« Antwort #41 am: 27 Dezember 2021, 21:09:56 »
Induktion ist eigentlich ungefähr so wie Gas. An ist an und aus ist aus, ohne Nachwärmen. Das finde ich fast noch praktischer als das schnelle Heißwerden. Wenn man sieht, die Kartoffeln kochen gleich über: Hitze runter und gut. Sofort. Das Kochfeld ist sehr leicht zu reinigen, weil es nicht heiß wird. Es erwärmt sich nur etwas durch die Hitze der Töpfe.

Ich habe Touchfunktion für den Herd und 2 Drehknöpfe für den Backofen.

Bei Gas kann ich beispielsweise die Tomate einritzen, kurz an die Flamme halten - ratzfatz ist das Ding enthäutet. Kein Getue mit kochendem Wasser. (Ich hasse Tomatenhaut!)
Funktioniert auch mit Paprika, dauert nur etwas länger.
Geht das auch mit Induktion?

Nein, natürlich nicht.  :smile:
Ich bin auch nur aus Mensch! (Berthold Heisterkamp)

Offline Tulpe

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 37.343
  • Companion to the Doctor
Re: Fragen über Fragen...
« Antwort #42 am: 27 Dezember 2021, 21:24:15 »
Siehste! :smile:

Ganz früher hatten wir zuhause Gas. Als wir dann auf Elektro umgestiegen sind, ist meinem Vater alles angebrannt. Von da an musste meine Mutter immer kochen. (Induktion gabs ja noch nicht.)
In Amsterdam wird viel mit Gas gekocht, ich hatte auch einen Gaskocher. Irgendwann habe ich mir einen tollen mit Wokbrenner geleistet, das ist einfach klasse!
In Würzburg ist das eine Seltenheit, aber in der Wohnung, die ich gemietet hatte, war auch einer, auch mit Wokbrenner.
Leider habe ich hier im Elternhaus nur ein Ceranfeld.
Auf Gas umzustellen wäre wohl zu aufwändig.
“All that we see or seem is but a dream within a dream.”
Edgar Allan Poe

Offline nonoever

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 24.421
  • Professionelle Erbsenzählerin
Re: Fragen über Fragen...
« Antwort #43 am: 27 Dezember 2021, 22:04:09 »
Ich liebe ja Gas. ABER, es beschränkt sich auf den Herd. Unser Backofen ist elektrisch, auch mit Selbstreinigerfunktion. Vorher hatten wir auch einen Gasbackofen, aber wir haben festgestellt, dass Gas fürs Backen eher schlecht ist. Wie gesagt, beim Herd wollte ich es nie anders haben, aber der Ofen ist schon was Anderes.
Hier wird ein Statumpel exekutiert.

Offline Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 63.471
  • Power-Poster von nebenan.
Re: Fragen über Fragen...
« Antwort #44 am: 27 Dezember 2021, 22:10:24 »
Ich mache auch ab und an Röstbrot in der Gasflamme.
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline salessia

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 100.790
  • Board-Zitrone
Re: Fragen über Fragen...
« Antwort #45 am: 27 Dezember 2021, 22:10:39 »
Ich hatte in diversen Ferienhäusern Gas und auch auf dem Boot. Außer, dass ich da eine Tomate ans Feuer halten könnte, sehe ich keinen Vorteil gegenüber Induktion.
Ich bin auch nur aus Mensch! (Berthold Heisterkamp)

Offline nonoever

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 24.421
  • Professionelle Erbsenzählerin
Re: Fragen über Fragen...
« Antwort #46 am: 27 Dezember 2021, 22:16:38 »
Ich halte nie eine Tomate an die Gasflamme.
Und ich glaube gerne, dass zwischen Induktion und Gas kein großer Unterschied besteht. Als wir uns 2017 die neue Küche gekauft haben, hätte ich auch ganz gerne einen Induktionsherd gehabt. Aber der Gatte brachte das Herzschrittmacherargument, das nach allem, was ich weiß, auch nicht ganz von der Hand zu weisen ist, an und da war es entschieden  :biggrin:
Die Ehe lebt halt auch von Kompromissen  :smile:
Hier wird ein Statumpel exekutiert.

Offline Tulpe

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 37.343
  • Companion to the Doctor
Re: Fragen über Fragen...
« Antwort #47 am: 27 Dezember 2021, 22:24:15 »
Ich habe regelmäßig meine Tomaten so enthäutet.
(Ich hab ein Kindheitstrauma wegen Omas Gemüsesuppe - da waren auch Tomatenstücke mit Haut drin und Sago. *schüttel* ...)

Aber ich schrieb ja: oben Gas und unten ein elektrischer Backofen.
“All that we see or seem is but a dream within a dream.”
Edgar Allan Poe

Offline Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 63.471
  • Power-Poster von nebenan.
Re: Fragen über Fragen...
« Antwort #48 am: 27 Dezember 2021, 22:29:04 »
Ich hatte in diversen Ferienhäusern Gas und auch auf dem Boot. Außer, dass ich da eine Tomate ans Feuer halten könnte, sehe ich keinen Vorteil gegenüber Induktion.

So eine mehrere Kilometer lange Verlängerungsschnur am Boot kann aber schon mal lästig werden, oder?
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline Schnecke

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 28.399
Re: Fragen über Fragen...
« Antwort #49 am: 27 Dezember 2021, 22:32:42 »
Ich hatte mal in einer früheren Wohnung einen Gasherd und habe gerne darauf gekocht. Das Backrohr mit Gas ist zum Backen nicht optimal, aber ich finde dass zb. Aufläufe darin viel besser werden, weil es nicht so trocken ist. Beim Backen muss man ein bisserl mit den Stufen experimentieren. Aber, zum Reinigen ist ein Ceranfeld viel einfacher.

Wir waren vor einigen Jahren vor der Entscheidung, Induktion oder nicht. Wir haben uns dagegen entschieden, weil einige der Töpfe, die wir gerne verwenden, angeblich nicht dafür geeignet sind. Der Hauptgrund war allerdings, dass zwei Leute, die ich im Umfeld mit Induktionskochfeldern kenne, teure Reparaturen an ihren Induktionskochfeldern hatten. Wir haben jetzt zwei Booster-Platten, da geht es auch sehr flott und die Hitze ist schnell wieder weg. Damit war ich schon beim alten Herd sehr zufrieden. Induktion geht vermutlich noch schneller, aber ich habe kein Problem damit, wenn das Nudelwasser zwei Minuten länger braucht bis es kocht.

Mit dem Touchfeld habe ich keine gute Erfahrung gemacht, erstens wird dadurch das Kochfeld kleiner und die Töpfe stehen sich im Weg und zweitens war das schon zweimal kaputt. Wir haben jedes Mal eine neue Steuerungselektronik bekommen. War noch in der Garantie und hat uns nichts gekostet, aber beim zweiten Mal war der Hauptschalter betroffen und das Kochfeld dadurch gar nicht nutzbar.