Mei, über falsch ausgesprochene und/oder geschriebene italienische Lebensmittel ließen sich wohl Bücher schreiben... TaGliatelle, Knotschi, Latte Matschato...
Schlimm sind aber andererseits auch Leute, die ihre Superschläue raushängen lassen müssen, indem sie "zwei Espressi", "drei Cappuccini", "ein Zucchino" und dergleichen sagen.
Okok, im Italienischen ist das natürrlich völlig richtig. Aber welchen vernünftigen Grund gibt es, den deutschen Satz "Ich hätte gerne zwei..." mit einer italienischen Pluralform fortzusetzen?? Dann lieber "Espressos" oder - für meinen Geschmack noch die eleganteste Lösung - ganz ohne Pluralendung: "zwei Espresso".