« Antwort #48 am: 28 August 2007, 12:00:17 »
Auf hochdeutsch ist Daune einer Feder, ja. Dauni/daune® ist aber unsere Dialektvariante von "weg". Dauni rucka. Weg rücken.
Ich muss allerdings zugeben, dass ich aktiv nicht mehr arg gut drin bin im dem Dialekt. Fließend gesprochen hab ich ihn zuletzt vor mehr als 40 Jahren. Mein Vater spricht's noch recht gemäßigt, meine Tante ziemlich unverfälscht.
War denn das verständlich, was die österreichische Schwiegermutter bzgl. des Weihnachtsbaums gesagt hat?
"Duina daune, der dadierda do, du Depp"
Und, ja freilich ist das Weinviertlerische dem bairischen Sprachraum zugeordnet. Im Prinzip gilt das für ganz Österreich, bis auf die slawischen Sprachinseln und die alemannischen Einsprengsel (Tirol).