Ich find's auch schade, dass Downton Abbey in Deutschland nicht den Erfolg hatte wie in UK. Dort wurden die Ausstrahlungen regelrecht zelebriert, es gab Specials drumrum, die Werbung hat auch irgendwie was mit DA zu tun gehabt.
Ich bin ja nun eh durch und warte noch auf das letzte Weihnachtsspecial.
Zum Onlinerecorder ist nur zu sagen:
Das ist auch eine dumme Maschine, die das ausgestrahlte Programm aufzeichnet. Anhand der ursprünglichen EPG-Daten wird das aufgezeichnete Material dann zerstückelt. Wenn im EPG steht: 20:15-21:45 kommt Downton Abbey, dann macht OTR eine Datei, die das von 20:10 bis 20:50 ausgestrahlte Programm enthält und nennt die dann "Downton Abbey". Eine Programmverschiebung wird nicht berücksichtigt. So hat man u.U. schon mal noch einen Brennpunkt in der Aufnahme, aber das Ende der gewünschten Sendung fehlt.
Vorteil vom OTR: auch die digitalen Sender werden aufgezeichnet. Auf diesen findet man ja seltener eine Programmverschiebung.
Nachteil: Die Oberfläche ist für Neulinge kaum noch zu verstehen, der Download dort kostet meistens was, man bekommt wenig bis gar keinen Support
Ich bin nach wie vor zufrieden. Weil ich schon seit 2006 dort angemeldet bin und durch Einzahlungen den Premiumstatus haben kann, kann ich auf eine große Menge an Ausstrahlungsdaten zugreifen.
Auch auf Downton Abbey Staffel 4 - oder welche Staffel kam jetzt im TV?
Die DVDs kosten ja auch nicht mehr die Welt, und da hat man's gleich richtig.