Autor Thema: Downton Abbey  (Gelesen 44673 mal)

Offline Benevolo

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 11.728
  • Bordeselchen
Downton Abbey
« Antwort #50 am: 11 Dezember 2014, 12:14:21 »
Naja, nachdem O'Brian durch ihre Seifenintrige am Ende vom Staffel 1 den Tod von Coras Kind und männlichen Stammhalter verursacht hat und von schlechtem Gewissen gebeutelt war, hat sie sich rührend um Cora gekümmert - und Cora ist ja auch so ein treues Seelchen... mit ihrem ewigen Euterblick...  :biggrin:

Offline Sam

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 23.018
  • aims to misbehave
Downton Abbey
« Antwort #51 am: 11 Dezember 2014, 17:03:48 »
ich hab jetzt einfach Sturm und Regen draußen als Ausrede genommen, mir'n pappigen Cappu zu machen und das Special zu schauen

Ich hab mich 'ne Stunde lang gefragt, was mich eigentlich die Probleme von Shrimpy und seiner derangiert aussehenden Frau interessieren sollen, weil doch eh klar war, daß Rose nach DA kommt. Naja, daß Robert gesehen hat, wohin Mißwirtschaft führt, war der Bonus, aber im Prinzip waren es 90 Minuten gepflegte Langeweile*, die mit einem unnötigen Knall endeten   :(


* ich weiß, daß ich auf hohem Niveau jammer, aber die komplette 3. Staffel lang ging jetzt alles Schlag auf Schlag, da konnte ich mich auf die Entschleunigung nicht so gut umstellen   :biggrin:
Why don't you push her wheelchair down the driveway? We got business here.  

Offline Benevolo

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 11.728
  • Bordeselchen
Downton Abbey
« Antwort #52 am: 12 Dezember 2014, 10:20:44 »
Ich finde die absolute Knaller war bisher die 2. Staffel, die Kriegsstaffel. da ist ja total viel passiert und natürlich die sich aufbauende Love-Story um Mary und Mathew. Die beiden weiteren staffeln fand ich bisher immer so ein bisschen eine Mischung aus Spannung und Belanglosigkeit - aber dennoch Ausstattung und Schauspiel sind einfach grandios!

Ich verleihe meine DVD-Staffeln in der ganzen Familie rum und muss genau Buch führen wer sie aktuell hat - ich hüte sie wie ein Schatz. Ich war wieder so großherzig um habe die 4. Staffel an meine Schwester verliehen obwohl Herr Benevolo und ich sie noch nicht zum zweiten Mal angeschaut haben. Das muss man immer, damit man alle mehr oder weniger logischen Finessen der Handlung versteht. Jetzt sitzen wir an manchem Abend zu hause und denke: Hach wäre jetzt eine folge Downton Abbey schön!

Offline taube73

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.578
Downton Abbey
« Antwort #53 am: 12 Dezember 2014, 10:23:37 »
Ich hoffe, dass ich morgen dazu komme ... wenn mir nicht der Hobbit dazwischenfunkt.
Duo cum faciunt idem, non est idem. (Terenz)

Offline Benevolo

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 11.728
  • Bordeselchen
Downton Abbey
« Antwort #54 am: 12 Dezember 2014, 10:54:13 »
...wer steht schon auf behaarte(n) Füße(n)...  ;)

Offline taube73

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.578
Downton Abbey
« Antwort #55 am: 03 Januar 2015, 11:40:53 »
So - gestern Abend habe ich mir tatsächlich 4 Folgen DA, Staffel 4, angeschaut.

Ich bin jetzt sehr gespannt, ob Bates wirklich derjenige ist, welcher.

Mary kann so entzückend sein, Edith ist echt ein Pechvogel.

Ganz toll find ich ja Maggie Smith - also wie Violet und Isobel sich die Pfeile zuschießen, ist wirklich lustig.

Ich glaub aber, dass sie sich sehr mögen.

Duo cum faciunt idem, non est idem. (Terenz)

Offline Benevolo

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 11.728
  • Bordeselchen
Downton Abbey
« Antwort #56 am: 08 Juli 2015, 10:46:11 »
Seit dem 25.06. liegt nun endlich die 5. Staffel synchronisiert auf DVD vor.  :dance:

Die ersten beiden Folgen haben wir schon gesehen, aber wir zelebrierend das wohl dosiert, so dass der wertvolle Schatz von 9 neuen Folgen nicht zu schnell "versendet" wird.  ;)

Es fängt ja ein bisschen schleppend an. Ich fürchte die Luft ist wirklich schon ein bisschen raus aus der Serie  :(. Deshalb ist ja auch nach Staffel 6 Schluss!  :bawling:

Offline taube73

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.578
Downton Abbey
« Antwort #57 am: 08 Juli 2015, 10:52:15 »
Echt?

Dann ist Schluss?

Ich hab gerade nochmal die vierte Staffel geschaut, damit ich im Stoff drin bin. Morgen wollte ich eventuell starten, spätestens aber am Sonntag.
Duo cum faciunt idem, non est idem. (Terenz)

Offline Benevolo

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 11.728
  • Bordeselchen
Downton Abbey
« Antwort #58 am: 08 Juli 2015, 10:58:01 »
Jaaaaa: http://www.stern.de/kultur/tv/downton-abbey-vor-dem-aus--kultserie-verliert-die-hauptdarsteller-5924624.html   :bawling:

http://www.n-tv.de/leute/Downton-Abbey-schliesst-seine-Tore-article14794731.html

Aber so wirklich viel neues und einschneidendes passiert seit Matthews Tod eh nicht mehr - es plätschert so vor sich hin. Niemand trifft eine folgenschwere Entscheidung. Vielleicht sollte HWG mal aushelfen...  ;)
« Letzte Änderung: 08 Juli 2015, 11:05:25 von Benevolo »

Offline taube73

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.578
Downton Abbey
« Antwort #59 am: 08 Juli 2015, 11:01:40 »
Ja - "oben" ist momentan ein wenig die Luft raus. Dafür finde ich, dass "unten" richtig was los ist.


Aber besser man hört auf, so lange die Qualität noch wirklich hoch ist.


Duo cum faciunt idem, non est idem. (Terenz)

Offline nonoever

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 24.421
  • Professionelle Erbsenzählerin
Downton Abbey
« Antwort #60 am: 08 Juli 2015, 17:46:40 »
Mir gefällt Staffel 5 bisher sehr gut.

Habe gestern Folge 6 gesehen und hach, die arme Edith. Die muss immer leiden.

Heute geht's weiter... :smile:
Hier wird ein Statumpel exekutiert.

Offline Miracoli

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.796
Downton Abbey
« Antwort #61 am: 08 Juli 2015, 20:07:41 »
Nicht spoilern  ;)

Welche Serie hält schon dauerhaft ihr Niveau?

DA sticht jedenfalls aus dem Üblichen heraus (Stand Staffel 4).

Offline Schnecke

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 28.822
Downton Abbey
« Antwort #62 am: 08 Juli 2015, 20:50:17 »
Ich bin mit Staffel 5 fertig.

Offline taube73

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.578
Downton Abbey
« Antwort #63 am: 08 Juli 2015, 20:57:49 »
Ich würde Edith so sehr gönnen, dass sie mit ihrem Michael eine glückliche Familie gründen kann.
Duo cum faciunt idem, non est idem. (Terenz)

Offline Schnecke

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 28.822
Downton Abbey
« Antwort #64 am: 08 Juli 2015, 21:59:45 »
Ja, sie tut mir leid.  Und Mary ist immer so garstig zu ihr.

Offline taube73

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.578
Downton Abbey
« Antwort #65 am: 08 Juli 2015, 22:07:38 »
Die Schauspielerin ist aber auch prima, find ich. Und die Kostüme tun natürlich auch was dazu.

Neulich dachte ich bei Lady Grantham, sie wär auch ein guter Wackeldackel geworden, so leicht schiefe Kopfhaltung, Dauergrinsen ... schrecklich.

Mein Höhepunkt der 4. Staffel:

Maggie Smith im Nachtjäckchen mit Mütze beim Gin Rommé spielen. Großartig.

Aber die ist sowieso spitze.
Duo cum faciunt idem, non est idem. (Terenz)

Offline Schnecke

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 28.822
Downton Abbey
« Antwort #66 am: 08 Juli 2015, 22:10:40 »
In der 5. Staffel ist ihr Lachs-Spruch herrlich.

Offline nonoever

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 24.421
  • Professionelle Erbsenzählerin
Downton Abbey
« Antwort #67 am: 09 Juli 2015, 16:50:53 »
So, jetzt fehlt mir nur nach das Weihnachtsspecial!!!!
Omg, was bin ich gespannt.

Cora finde ich in dieser Staffel richtig klasse. Endlich handelt sie mal eigenständig.
Und Mary sieht super aus. Dieser Zwanzigerjahreklamotten sehen fabelhaft an ihr aus  :smile:
Hier wird ein Statumpel exekutiert.

Offline Benevolo

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 11.728
  • Bordeselchen
Downton Abbey
« Antwort #68 am: 09 Juli 2015, 16:56:29 »
Aaaaaaahhhhh, verratet nicht zu viel - heute Abend geht's mit Folge 3 Staffel 5 weiter.

Was steckt wohl hinter Baxters Geheimnis? - wie wird die Nacht in Liverpool?  :smile:

Offline Shimuwini

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 10.186
  • Buschbaby
Downton Abbey
« Antwort #69 am: 09 Juli 2015, 17:03:12 »
... und ich starte am Wochenende den DAS5-Marathon  ;)  :biggrin:
✈ ✈  Reisetabletten nutzen rein gar nichts - habe jetzt 5 Stück eingenommen und bin immer noch zu Hause.  ✈ ✈

Offline Benevolo

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 11.728
  • Bordeselchen
Downton Abbey
« Antwort #70 am: 09 Juli 2015, 17:19:27 »
Ich ahnte ja nicht, dass es hier doch einige Downton-Gucker gibt, der Thread ist ja sehr leer.

Ich lese übrigens gerade den Roman "Snobs" von Julian Fellows - da erkennt man doch sehr viele Downton-Einflüsse in der Gegenwart - und die zweifelhafte Heldin heißt Edith!

Offline Miracoli

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.796
Downton Abbey
« Antwort #71 am: 09 Juli 2015, 17:23:11 »
Das Problem bei allen Serien außer der Gosse ist halt, dass kaum noch "live" bei der Erstausstrahlung im TV geguckt wird, sondern zeitversetzt auf DVD oder einem Stream.

So haben die meisten einen anderen Stand, da lässt es sich schlecht drüber reden.

Ich z.B. will von Staffel 5 noch gar nichts wissen, einige haben sie schon komplett verschlungen und andere wie du sind derzeit voll dabei   ;)

Offline Benevolo

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 11.728
  • Bordeselchen
Downton Abbey
« Antwort #72 am: 09 Juli 2015, 17:33:06 »
das ist das Problem  :( - schade!

Offline D21

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 29.701
  • "Alles hat seine zwei Seiten."
Downton Abbey
« Antwort #73 am: 10 Juli 2015, 10:15:03 »
Seit dem 25. Juni liegt nun endlich die 5. Staffel synchronisiert auf DVD vor.  :dance:

Aus diesem Anlass waren Phyllis Logan und Lesley Nicol zu einer Signierstunde in Hamburg.



Edit:

http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/downton-abbey-schauspielerinnen-im-interview-13685187.html
« Letzte Änderung: 10 Juli 2015, 11:22:21 von D21 »
"Wir müssen alle miteinander klar kommen." (Iris Brooks, 7. Mrz. 2019)

Offline Pinguin

  • GESPERRT
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 6.882
  • Zuagroaste
Downton Abbey
« Antwort #74 am: 15 Juli 2015, 12:59:12 »
Ich verrat nix zum Inhalt von Staffel 5, aber mich interessiert eure Meinung:
Die straffe Erzählweise hat mur bisher immer gut gefallen, die meisten Geschichten zogen sich nicht endlos sondern wurden schnell erzählt. Aber in der 5. Staffel war das Tempo zu hoch. Alle sprachen so übertrieben schnell, manche Szenen waren extrem kurz, Figuren tauchen auf und sind gleich wieder weg... Ich hab gar nicht die Zeit, da Empathie zu entwickeln, schon ist es wieder vorbei. Oder werde ich alt?

Bates und Anna waren mal so sympathische Figuren, aber spätestens seit Staffel 4 nerven sie ohne Ende.

Die Figur, mit der ich in Staffel 5 am meisten mitgefiebert habe, war Mrs. Patmore.
Und Molsley soll bitte mit X zusammenkommen, das würde passen. :inlove:

Schnecke, wie war denn der Spruch mit dem Lachs, der ging an mir vorbei.

Ich fand Roberts Sprüche gut: es gehört sich nicht, die Zuneigung anderer Leute Hund zu stehlen. Und: komisches Gefühl, in diesem Haus in ein Geheimnis eingeweiht zu sein.

Aber insgesamt scheint mir die Serie auch "auserzählt".
« Letzte Änderung: 15 Juli 2015, 13:12:38 von Pinguin »
„Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht. Das ist richtig. Wer aber immer lügt, hat ganz gute Chancen.“ Johannes Gross