Company?
Heute musste ich beim Zeitunglesen mal wieder ans Forum, besonders einen bestimmten Herrn, denken.

In der Wochenendbeilage war riesiges Interview mit Bastian Sick. Ich weiß nicht, ob es an meiner geschärften Wahrnehmung liegt oder meiner Beeinflussbarkeit, hihi -jedenfalls fand ich, dass der ganz schön Mist redet.
Beispiel: Die vielzitierte "political correctness" - er findet, man sollte damit "nicht so verkrampft" umgehen. Die Eskimos möchten, dass man sie Inuit nennt, findet Herr Sick nicht gut. Sein Argument: "Da könnte ja jeder kommen". Hat er so nicht gesagt, sondern irgendwelche Beispiele aufgezählt, dass die Apachen in der eigenen Sprache auch anders genannt werden würden, und da müsste man die aber auch usw. ... es lief letztlich darauf hinaus. (Was spräche denn eigentlich dagegen, alle Ethnien so zu nennen, wie sie genannt werden möchten, fragt sich das Glückskind?)
Und nach derzeitigen "Sprachtrends" gefragt, nannte er "Okay" in der Bedeutung von "aha" - sein blödes Beispiel: "Der Meier ist beim Skifahren verunglückt." "Okaaaaaay." Findet er auch nicht gut, der Herr Sick. Und dass "Hallo?!" neuerdings (haha) im Sinne von "Geht's noch?" verwendet wird, das würden auch nur wir Deutschen so machen. Ist das so? Glaub ich nicht.
Und ach ja, Englisch sei unter den Sprachen der Volkswagen, Deutsch aber der Rolls-Royce. Hmmmmmja.
Warum mochte ich den eigentlich mal?

Der Reporterin schien er auch eher unsympathisch zu sein, hehe. Er käme im Interview wie ein Oberlehrer rüber, schrieb sie.
Ah, das Interview ist auch online.
für Oldfield 