Vielen Dank für den tollen unterhaltsamen Bericht.
Ich würde auch immer vorbuchen, auch wenn das unspontan ist. Ich hasse es auch, wenn man abends anfängt, sich nach einem Ziel umzusehen.
Noch blöder ist das bei Fahrradtouren, eh man sich versieht, ist man drei bis vier Dörfer und 25 km weitergefahren.

Zum Fazit:
Betten
In jedem (!) Hotel von Norditalien bis zum Anfag der Toscana gab es auf den Doppelbetten ein Laken zum Zudecken. Eins! Das finde ich ziemlich unpraktisch, aber auch daran hatte ich mich nach einigen Tagen gewöhnt. Was soll man auch sonst machen?
Das Elend kenne ich auch Frankreich und Italien (ohne Südtirol, das ja quasi kein Italien ist) und auch den USA. Herr E. und ich haben die Angewohnheit, sich jeweils in die Decke einzurollen, was bei nur einer Decke ja mal schlecht ist. Da wir höflich sind, liegt dann jeder verkrampft in seiner Betthälfte und rührt sich nicht, aus Angst, dem anderen die Decke streitig zu machen. Wir haben schon in vielen Hotels nach einer zweiten Decke gefragt...
