Schöne Eröffnung, Girlie. 
Finde ich auch.

Gabi und Helga sind einfach nur noch eine Reinkarnation von Maria und Margot Hellwig.

Die werden sich tatsächlich immer ähnlicher. Armer Andy.
Wie findet ihr denn das teuflische Duo Anschelina/Wolf?
Klasse! Reden nonchalant über Erpressung/Bestechung, als wäre es normal. Ich find's super, dass die beiden wieder an einem Strang ziehen. Hoffentlich zeigen die es der selbstgerechten Bagage mal so richtig.
(Erstaunlich übrigens sind die Parallelen zu den Wiederholungsfolgen, die grad auf ONE laufen. Da gab's schon mal eine ähnliche Problematik, weil Haus Nr. 3 verkauft werden sollte. Nur war Angelina da völlig auf sich alleine gestellt.)
Auch wenn sie Recht haben, dass er auch was tun muss, würden die beiden Weiber mir auf die Nerven gehen.

Carsten war ja lange der Sohn den Dressler sich gewünscht hat,
Medizinstudium, Arzt und sein Nachfolger.
Dann war er zwar nicht mehr ganz so glänzend, aber immer noch besser als Frank.
Aber im Laufe der letzten Jahre hat sich das Blatt gewendet.
Heute ist Carsten der "Loser" , kein Arzt und keine Praxis, keine angesehene Tätigkeit, und sei sie ehrenamtlich, kein erfolgreicher Partner, sondern allein und krank in einer kleinen Wohnung, die ihm auch noch Dressler mietfrei überläßt.
(Ich kann mir vorstellen, daß Dressler so denkt und Carsten selber auch.)
Und bei Frank läuft es zumindest aus der Ferne betrachtet optimal.
Toller Job, erfolgreiche Frau und Super- Sohn.
Da kann man schon neidvoll und traurig auf den Stiefbruder schauen.
Oder sich für ihn freuen, dass er endlich angekommen ist. Aber Carsten ist einfach nur ein missgünstiger Miesepeter geworden.
Wie ist das eigentlich mit Anschelina?
Sie ist noch nicht lang "böse"- oder?
War sie nicht früher einfach Enzos Schwester und eher eine Nebenrolle?
Kommt diese böse Seite bei ihr nicht erst durch, seit sie die Häuser des Doc verwaltet?
Gerade Angelina finde ich was diesen Charakterzug angeht eigentlich von Anfang an bis heute ziemlich konsequent durcherzählt.
Sie tauchte das erste mal als kleine Gastrolle auf als uns Roberto
im Krankenhaus lag, verschwand kurz wieder in den Norden und tauchte einige Zeit darauf als Dauerbesetzung auf, als sie ihrem Freund in Kiel abgehauen war, einen glaube ich Speditionsunternehmer in dessen Betrieb sie mitarbeitete und dem sie stiften ging, als die Geschäfte nicht mehr so gut liefen. Schon damals machte sie keinen Hehl draus, auf einen Mann mit Kohle aus zu sein, da sie sich selbst nicht krumm arbeiten wollte (das ist jetzt eher so aus dem Gedächtnis zitiert) und schmiss sich gezielt an Vassily ran, den sie für einen gutsituierten Unternehmer hielt aber ließ ihn kurz darauf wieder fallen wie eine heiße Kartoffel als er ihr gestand, hoch verschuldet zu sein. Und dieses sehr Gezielte, sehr Berechnende und in erster Linie immer auf den eigenen Vorteil Bedachte zog sich bei ihr eigentlich immer als roter Faden durch alle Lebensentscheidungen.
Böse würde ich sie darum nicht unbedingt nennen, sie fällt halt dank ihrer eigenen Gewinnsucht auch immer wieder auf die Nase.
So seh ich das auch. Und ja, das zieht sich wie ein roter Faden durch ihre Biographie, der Charakter war von Anfang an so angelegt. Sie war ja auch mal mit Seegers zusammen. Und mit Philipp. Aber das hat nicht geklappt, eben weil sie ihm zu materialistisch war.
Ich weiß gar nicht, was alle haben. Wolf ist offensichtlich etwas halbseiden und hat seine dunklen Seiten. Aber ich will immer noch glauben, dass er im Grunde seines Herzens ein Guter ist.
Aber egal, wie sie's auflösen - Klischeehaftigkeit werden die Autoren so oder so vorgeworfen bekommen. Ist er ein Gutling, wird es heißen: "Der böse Kapitalist wird im Geißendörfer-Universum natüüüürlich geläutert!" Ist er ein Schlechtling, wird es heißen: "Der Bauunternehmer ist natüüüüürlich böse, typisch HWG!". Auf eins von beidem wird's wohl hinauslaufen 
Ich sehe Wolf jedenfalls sehr gerne und mag seine Ambivalenz. 
Dem letzten Satz kann ich voll zustimmen.

Und von mir wirst Du bzw. die Autoren ganz sicher keine Kritik hören, wenn er sich am Ende als Gutling herausstellt.
Kleiner Gag am Rande: ich guckte mit Untertiteln, und als Anna auf der Couch etwas nuschelte, stand da zu lesen: Ernst und ich waren auf Augenhöhe 
Wie solch ein Fehler durchgehen kann - das wirft ein schlechtes Licht auf die Produktion.
*Das* ist mir auch aufgefallen.

Ich schau auch öfter mit Untertiteln, und da steht ab und zu mal ganz schöner Mist. Aber so ein Klops, das darf echt nicht passieren. Haben die da irgendwelche Praktikanten, die noch nie in ihrem Leben Lindenstraße geschaut haben, oder ist das irgendein Computerprogramm?
Mit dem Wohnmobil? Das weiß ich nicht mehr genau. Ich glaube, sie wollte gerne mehr Zeit / Urlaub mit ihm verbringen. Er hat dann diesen Trümmer gekauft um für sie was Besonderes zu machen. Leider, wohl wie Johannes wohl auch, mal dezent übers Ziel hinausgeschossen.
Das Wohnmobil hat er sich gekauft, als seinerzeit Angelina das Haus verkaufen wollte und er von ihr 25.000 Euro bekommen hätte, wenn er freiwillig ausgezogen wäre... die Folgen laufen gerade auf ONE.
Ja! So langsam dämmert es. Warum hat er sich für das Wohnmobil entschieden? War Nina da der entscheidende Faktor?
Ich würde sagen es war beidseitig, aber eher noch eigentlich sein eigener Wunsch. Da spielte auch der Wunsch nach einem Neuanfang mit rein; Nina und er hatten gerade mehrere erfolglose Kinderwunschbehandlungen und eine Fehlgeburt hinter sich und brauchten davon mal etwas Abstand, sozusagen einen Tapetenwechsel. Da kam Angelinas Angebot gerade recht. Enzo hat dann Nina ganz begeistert verschiedene Wohnmobile in Internetauktionen gezeigt. Sie war nicht abgeneigt, aber meinem Eindruck nach längst nicht so begeistert wie er. Blöderweise hat Enzo dann schon ein Gebot abgegeben, wohl mehr so aus Jux, und überraschend den Zuschlag bekommen. Da war das Haus aber noch gar nicht verkauft (wie wir wissen bis heute nicht).

Weiß nicht mehr, wie es dann weiterging.
@Arti: Das war etwas früher, Folge 1556.