Ach je, das war es nun

Übrigens grandiose Einschaltquote: 4,09 Millionen schauten noch einmal zu. So viele, wie schon seit Jahren nicht mehr. Wäre es öfters so gewesen, wäre die Absetzung kein Thema gewesen. So sagte es auch der große Philosoph L. Matthäus: Wäre, wäre, Fahrradkette....
Wie dem auch sei: wunderschöne Abschlussfolge! Helga, die lächelnd die Häuserzeilen anschaut. Hach.....!
Ich bin beim Abspann mit Applaus vom Sofa aufgestanden.
Den Applaus haben sie sich verdient!
Ironie des Schicksals: dadurch, dass nun so viele Sportveranstaltungen ausfallen, hat die ARD große Lücken im Programm und sie wissen wohl kaum, wie sie das ausfüllen sollen. Ab nächste Woche sollte auf dem Lindenstraße-Sendeplatz eine Sportschau kommen. Was sollen sie da zeigen....?
Nun sind die Lücken da - und man hätte sie so gut mit der Lindenstraße ausfüllen können!
Nicht falsch verstehen: ich wünschte auch, dass es das Coronavirus und viele Krankheiten nie geben sollte!
Nun ist aber mal leider so. Lindenstraße ist zu Ende.
Schön fand ich die Versöhnung von Helga und Anna.
Und dass so viele Bewohner noch da waren!
Was sie wohl nun alle machen werden? Jaqueline Svilarov habe ich schon mal in einer anderen Serie gesehen. Moritz Sachs hat einen neuen Job und wird Regiearbeit machen.
Aber eine Sontje Peplow? Sibylle Waury? Ob wir sie irgendwo mal wieder sehen?
Ach ja: ich finde, Gung sollte in die Alten-WG ziehen. Mit Gaby und Andy hat er vor vielen Jahren schon mal zusammen gewohnt.
Danke und nochmals Applaus für die vielen schönen Folgen!
