Danke
Hamlet, Rennbiene, Salessia, Schnecke, Nonoever, Miracoli für
diese köstliche Unterhaltung
Hamlet: Letzte Nacht habe ich mit offenem Mund vor der Glotze gesessen und drei mal zurück gespult weil ich es nicht glauben konnte. In einem Porsche 356 eingebaut.
Foto von einem "UHF-Konverter".
(Ich habe keine Ahnung, was das ist 
)
Rennbiene fragt Hamlet: Vielleicht müsstest Du uns Unwissenden das mal erklären...
Hamlet: Guck mal die Aufschrift auf dem Gerät; mal ganz davon ab, dass es 1956 noch kein ZDF bzw den Frequenzbereich gab, auch im damals supermodernen Porsche nicht, man kann mit einem Konverter nicht Radio hören.
Wieder Hamlet (Editierzeit abgelaufen?): Man sieht in den Filmen auch immer wieder Käfer stehen, die eigentlich die Brezel hinten im Fenster haben müsste, sie haben aber keine. Auch sieht man ab und an Autos oder Radios und Kameras, die erst ein paar Jahre später raus kamen. Aber das stört mich nicht so.
Rennbiene: Wenn ich etwas gesehen hätte, dann hätte ich nicht gefragt.
Hamlet fragt sicherheitshalber: Wird das Foto nicht angezeigt?
Rennbiene: Du kannst Dir offensichtlich gar nicht vorstellen, dass das jemandem genau GAR NICHTS sagt.
Hamlet gibt einen Hinweis: Auch in Westberlin hatte man 1956 keinen Fernseher im Auto eingebaut.
Rennbiene resigniert: Gut, dann lassen wir es.
Hamlet: Das ist ein Konverter für den FERNSEHER!
Salessia hat mitgelesen: Und wenn man das nicht sieht/weiß, ist man blöd? Man könnte das ganz eventuell auch freundlicher erklären. Für mich war das ein Autoradio. Aber ich bin ja auch blöd.
Hamlet: Wo habe ich es denn _unfreundlich_ erklärt?!
Guck mal die Aufschrift auf dem Gerät; mal ganz davon ab, dass es 1956 noch kein ZDF bzw den Frequenzbereich gab, auch im damals supermodernen Porsche nicht, man kann mit einem Konverter nicht Radio hören.
Was ist daran unfreundlich?
Ist hier wieder mal kollektives Zicken angesagt?
(muss als billiger Versuch gewertet werden, sich Kritik vom Leib zu halten)Rennbiene: Nein, du hast schlicht und ergreifend gar nicht erklärt.
Du hast es einfach hingeklatscht und wer es nicht versteht, ist doof. Erst nachdem ich drei oder vier mal nachgefragt habe, hast du dich denn freundlicherweise herabgelassen.
Hamlet greift sich an den Kopf: *stöhn*
Schnecke zitiert den bisherigen Dialog: So ist es, genauso wie man offenbar ein Vollidiot ist wenn man Jim Knopf nicht kennt. Dass man kaum Möglichkeit hatte den zu kennen wird schlichtweg ignoriert.
Hamlet: Wo hat denn jemand geschrieben, dass du ein "Vollidiot" bist weil du Jim Knopf nicht kennst?
(Ich hab hier auch den Faden verloren)Hamlet antwortet logisch: Warum soll ich erklären, dass das ein UHF-Konverter ist, wenn da "UHF-Konverter" drauf steht?
Schnecke erwidert auf Hamlets Frage
"Wo hat denn jemand geschrieben, dass du ein "Vollidiot" bist weil du Jim Knopf nicht kennst?"Hamlet, du hast es nicht geschrieben, aber es kam für mich so rüber. Genauso wie jetzt mit dem UHF-Konverter. Damit kann auch nicht jeder was anfangen.
Nonoever weiss auch nicht, was ein UHF Konverter ist: Ganz genau. Ich hatte bis gerade keine Ahnung, was ein UHF Konverter ist und hielt das abgebildete Ding, wie Salessia, für ein Autoradio.
Miracoli: Ich bin technisch halbwegs versiert und kann mich ganz dunkel an Frequenzbereiche? VHF und UHF erinnern.
Aber was ein UHF Konverter sein soll - keine Ahnung. Dass das kein normales Autoradio sein kann wegen der komischen Beschriftung ist mir klar - aber was das ist? Sowas merkt echt kein durchschnittlicher Zuschauer.