Manchmal lese ich die Zeitung und denke:
Das würde in der Lindenstraße vorkommen
oder: das könnte die wöchentliche Aktualisierung sein.
Geht euch das auch manchmal so?
Ich fange mal an:
Thema 1:
Um Corona müsste man viele Geschichten erzählen.
Vasily muss in seinem Lokal die neuen Regeln einhalten. Der Frisiersalon wäre lange zu gewesen.
Es würde in der Gosse natürlich jemanden geben, der gegen die Coronamaßnahmen wettern würde.
Vielleicht Roland? - Vielleicht würde er aber sogar besonders vorsichtig sein, weil Konstantin zur Risikogruppe zählt?
Lea wäre jemand, der "gegen Corona" demonstriert. Helga wird krank und Lealein macht sich Vorwürfe, sie könnte ihre liebste Oma angesteckt haben.
Nina würde gegen Verstöße gegen die Maßnahmen vorgehen, zumindest die Leute ermahnen. (Sie ist ja immer für Recht und Ordnung)
Iris Brooks hätte durch Grippe und Corona in ihrer Praxis zu tun.
Lisa entwickelt sich zum Hypochonder. Bei jedem Nieser denkt sie, sie hat es.
Thema 2:
Die Autorin von Kleinohrhasen und Zweiohrküken Anika Decker hat vor Gericht einen ersten Erfolg gegen die Produktionsfirma erstritten.
Sie wurde damals mit 50.000 Euro abgespeist, die Filme haben viele Millionen eingespielt.
Es geht darum, dass die Kreativen (Buch- u. Drehbuchautoren) an finanziellen Filmerfolgen stärker beteiligt werden müssten.
Das wäre das Thema für Klaus Beimer, der sogleich einen Artikel schreiben würde.
Arbeitstitel: Endlich Gerechtigkeit!
Und man würde Till Schweiger, der die Filme mitproduziert hat, eins auswischen.
Thema 3:
Black Lives Matter wäre ein Thema rund um Iris.
Überhaupt wäre interessant, über Iris Neuigkeiten aus den USA zu erfahren.
Lara wäre inzwischen aus den USA zurück - oder sie würde sich dort niederlassen?
Denke Lara würde ihre Zukunftspläne von den Entwicklungen in den USA abhängig machen.
George Floyds Ermordung wäre die wöchentliche Aktualisierung gewesen.