Das hat geholfen. Ich habe durch ein Medikament 12kg zugenommen, die auch nach dem Absetzen blieben. Dann habe ich lange Zeit erfolglos Kalorien eingespart, in dem ich kalorienreiche Lebensmittel gemieden habe: Pudding, jeglichen Käse, Hackfleisch, gar keine Wurst, nur Schinken. Sattgegessen habe ich mich eher an Salzkartoffeln oder Reis. Ich habe jahrelang auf richtig viel verzichtet, so oft wie möglich auf dem Crosstrainer gewesen, bis ich im Anschluß quasi zusammenklappe, alles für die Katz.
Vor einem Jahr hatte ich Corona, da war der Appetit zwei Wochen weg, die habe ich genutzt und bin auf Lowcarb umgestiegen. Seitdem schlemme ich mich durchs Leben (gebratener Ziegenkäse, Ofenkäse, Schafskäse, Hackfleisch, Gemüseaufläufe mit Käse überbacken...hätte ich mir vorher nie erlaubt, bzw. geglaubt, dass macht mich nicht satt, so ohne Brot und Co.)
Ich habe dann in 3 Monaten die 12kg verloren, okay, in der Zeit auch ein wenig gehungert, aber kein Durchhalteproblem. Dass ging dann super bis Dezember, dann verlangte mein Körper ein paar Kilos zurück. Die sollen jetzt wieder weg und das werden sie auch, habe ein paar Fotos aus dem Sommer im Kopf, auf denen ich mir seit Jahren mal wieder gefalle, da will ich wieder hin und der Anfang ist geschafft, so wild ist es auch nicht.
16:8 würde ich sehr gerne machen, passt aber familientechnisch nicht gut. Zwischendurch esse ich auch nicht. An weniger essen habe ich mich auch gewöhnt, habe früher sehr große Portionen verdrückt.
Wenn ich mich im Urlaub mal nicht so an meine neuen Gewohnheiten halten kann, habe ich in 2 Tagen gleich wieder 2kg mehr auf der Waage. Aber Brot habe ich noch nie gemocht, vor allem dieses deutsche Abendbrot.

Ich esse heute viel leckerer und bin gleichzeitig schlanker.
