Ich war heute in Barbie. Meine Tochter hatte ihn mir empfohlen, aber ich sagte, niemand will mit mir rein. Sie: "Das ist kein Kinderfilm!" Ich: "Ich weiß, trotzdem will keiner." Sie: "Für dich würde ich nochmal reingehen."
Also hatten wir uns für heute verabredet, in Leverkusen, weil das einigermaßen in der Mitte liegt. Der Anfang war sehr holprig. Auf der Rückfahrt von der Bahn nach Hause war ein Stau, der sonst nie um diese Zeit ist. Meine Tochter hatte ein vietnamesisches Restaurant ausgesucht und wir wollten uns dort um 18.30 Uhr treffen. Ich schrieb ihr immer zwischendurch, dass ich es nicht schaffen werde, weil ich noch immer nicht zu Hause bin und von dort kündigte mir Google maps eine Stunde (!) für die Strecke nach Leverkusen an, für 35 km.
Als ich dann von zu Hause losfuhr, war die Prognose etwas besser und ich war tatsächlich nach ca. 45 Minuten "schon" da. Meine Tochter hatte zwischenzeitlich festgestellt, dass das Restaurant geschlossen ist. Sie hatte extra vorher geguckt (ich auch), und im Internet stand, dass es geöffnet ist. Dann rief sie eine Leverkusener Freundin an und fragte, wo man in Kinonähe auch vegan essen kann und wir gingen dann ins
https://do-sushi-restaurant.eatbu.com/?lang=de. Das war gut und wir konnten von dort zu Fuß zum Kino gehen.
Der Film ist wirklich unterhaltsam. Lustig ist, dass in der Barbie-Welt die Männer überhaupt keine Funktionen erfüllen, sie haben keine Berufe, die Barbies wissen nicht einmal, wo sie eigentlich wohnen, denn es gibt ja nur Barbie-Häuser. Und jeden Abend Girls-Night, dafür brauchen sie die Kens nicht. Sie sind einfach nur da und Ken kann nichts außer "Beach".

Dann geraten sie in die wirkliche Welt und Ken stellt fest, dass da ja alles umgekehrt ist! Das ist der Anfang der Geschichte....
Die Details in der Barbie-Welt sind echt toll. Barbie schlüpft aus ihren Pantoffeln, um unter die Dusche zu gehen und steht immer noch auf Zehenspitzen. Barbie halt...
Ryan Gosling ist ein grandioser Ken. Foto:
https://ychef.files.bbci.co.uk/976x549/p0g20fkv.jpgDer Film hat natürlich auch Botschaften, klar, die kommen auch ganz gut rüber. Die Rolle der Männer aus der Mattel-Chefriege hat sich uns nicht so ganz erschlossen, irgendwie hat die für die Handlung überhaupt keinen Sinn, außer zu zeigen, dass es nur Männer sind. Die Action, die sie im Laufe des Films machen, ist sinnlos, fanden wir, und ohne Belang für die Handlung.
Es gibt schöne Musik, Ryan Gosling singt, ein Lied von Billie Eilish ist dabei. Es ist sehr bunt und etwas schrill, aber ich habe mich gut unterhalten gefühlt.
Diesen Pulli trägt Ryan Gosling am Ende, er ist im Moment ausverkauft.
https://medias.spotern.com/products/w310/650/650110-1690373691.jpgGerade sehe ich, bei Amazon gibt es anscheinend ein Imitat, das aber nicht genauso aussieht.
Ansonsten ist er auch immer hübsch angezogen:
https://i.ytimg.com/vi/Km3OSmjEM7A/maxresdefault.jpg Und er kann herrlich blöd gucken.
Auf der Rückfahrt hatte ich wieder Stau, gegen 23 Uhr! Da wurde die A3 mal eben von 3 auf 1 Spur verringert wegen einer Baustelle. Die A3 ist die Pest, erwähnte ich das mal?