Autor Thema: Listrapedia  (Gelesen 162792 mal)

Offline Marcus

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 22.760
  • Ex-Lindenstraße-Baron
Listrapedia
« Antwort #100 am: 25 Januar 2006, 18:55:34 »
Wieso denn nicht? Das Haus Kastanienstraße 26 ist doch ganz schön breit.
Rose: "We are alone, Dorothy, we really are. Our families are gone and we're alone. And there are too many years left and I don't know what to do." - Sophia: "Get a poodle." (Golden Girls)

Offline timo1979

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 9.794
  • Tanjaversteher
Listrapedia
« Antwort #101 am: 25 Januar 2006, 18:58:18 »
Sind das Bayer und das Reisebüro auch noch Kastanienstrasse 26?
"In my hysterical state, my grammar has flown out the window!" (Fiona Wallace, Web Therapy)

Offline WolfD

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 2.030
Listrapedia
« Antwort #102 am: 25 Januar 2006, 19:07:45 »
Zitat (timo1979 @ 25 01 2006,18:58)
Sind das Bayer und das Reisebüro auch noch Kastanienstrasse 26?

Das Bayer ist komischerweise auch noch 26 obwohl es einen separaten Eingang hat.


Das Reisebüro ist 28.  Das Gebäude beim Reisebüro im die Ecke mit der grossen Garage ist seltsamerweise 28A und nicht Lindenstrasse. Obwohl es queer steht.

Die ersten 2 OGS sind nach meiner Logik 4 Wohnungen.
Darüber im 3. OG hat es wahrscheinlich ncoh mal 2 - 3 Wohnungen plus die Mansarde, macht ca 7 - 8 Wohnungen.

Habs im Wohnungsthread mal aufgezeichnet
:-)




Och jo

Offline WolfD

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 2.030
Listrapedia
« Antwort #103 am: 26 Januar 2006, 21:53:25 »
@markus

Ich hab bei den Bios nochmal einen Vorschlag gemacht.
--> Berta Griese

Was denkst du nur den 1. Verwandschaftsgrad einzufügen?

Also nur  Eltern und (Adoptiv-)Kinder /

Höchstens noch Onkel/ Tante und Cousins

Grosseltern und Enkel und Schwiegerzeugs würd ich mal weglassen...

(oder wolllen wir die drinlassen?!(Unschlüssig.  '<img'> ))

1. Find ich es übersichtlicher
2. ist es auf diese Art spannender für jemand der sich nicht so auskennt und so die Verwandschaften erkundschaften kann.

Bsp Bei Gottlileb Griese kommt man via Henny zu Tanja und über Tanja dann zu ihrem Sohn..


Solche Dinge findet man ja alles während des durchklickens raus.

Hab ausserdem
"Sohn von" ersetzt durch "Eltern"  usw.

oder was meinst Du? Wir könnens auch so lassen wie bisher.

PS.
Hab ein paar HTML -Tags eingebaut für Fettschrift:
<b> wort </b>




Och jo

Offline markus

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.775
    • asumme suomessa
Listrapedia
« Antwort #104 am: 27 Januar 2006, 08:02:32 »
jo, ist ok, kann man so lassen
Read very carefully, I shall post this only once!

http://asummesuomessa.wordpress.com/

Ich fahre gern Zug

Offline markus

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.775
    • asumme suomessa
Listrapedia
« Antwort #105 am: 27 Januar 2006, 08:51:07 »
beim zweiten Betrachten finde ich den Fettdruck nicht so gelungen, dadurch wirkt es etwas überladen. Aber der Eindruck kann auch täuschen, wenn dann mal die Biographie dabei ist.
Read very carefully, I shall post this only once!

http://asummesuomessa.wordpress.com/

Ich fahre gern Zug

Offline WolfD

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 2.030
Listrapedia
« Antwort #106 am: 03 Februar 2006, 11:58:54 »
Weiss jemand wie man Bilder hochlädt? Hab das weder in der OnlineHilfe gefunden noch sonst eine Funktion wie man das macht...
Och jo

Offline heinzi

  • Administrator
  • Akropolis-Stammgast
  • *****
  • Beiträge: 57.309
  • Hausmeister
Listrapedia
« Antwort #107 am: 13 Februar 2006, 06:06:12 »
Bilder hochladen ist abgeschalten weil... weiss nimmer... aber geht nicht!

Aber bilder einfügen ;-)
So lang mein Herz noch schlägt, mich mein Gefühl noch trägt.
So lang werd ich, bis zum Schluss, einfach tun, was ich glaub das ich tun muss!

Wiki zur Lindenstraße

Offline markus

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.775
    • asumme suomessa
Listrapedia
« Antwort #108 am: 04 März 2006, 17:11:10 »
so, die erste Rollenbiographie ist fertig Olaf Kling
Read very carefully, I shall post this only once!

http://asummesuomessa.wordpress.com/

Ich fahre gern Zug

Offline WolfD

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 2.030
Listrapedia
« Antwort #109 am: 11 März 2006, 22:18:06 »
Zitat (heinzi @ 13 02 2006,06:06)
Bilder hochladen ist abgeschalten weil... weiss nimmer... aber geht nicht!

Aber bilder einfügen ;-)

Könnte man nicht auf dem Heinzi Server dafür etwas einrichten , um Bilder upzuloaden?

Ich habe mal bei Tanja und Gabi Bilder eingefügt. Diese hab ich bei einem Free Upload Server hochgeladen. Diese sind aber wahrscheinlich zeitlich limitiert.

Im Wohnungsthread hab ich die Wohnungen, bei Bildertonne.com raufgeladen. Die sind aber mittlerweile weg..
 '<img'>
Och jo

Offline truhe

  • Administrator
  • Lindenstrassenurgestein
  • *****
  • Beiträge: 9.083
  • Forumsbastler
    • http://www.edv-rohde.de
Listrapedia
« Antwort #110 am: 05 April 2006, 01:07:07 »
Ich hab die MediaWiki Software aktualisiert.
wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ;)
hier spukt es wohl
Chat-Statistik Chat-Protokolle
@heinzi FAQ

Offline heinzi

  • Administrator
  • Akropolis-Stammgast
  • *****
  • Beiträge: 57.309
  • Hausmeister
Listrapedia
« Antwort #111 am: 05 April 2006, 15:02:46 »
was sagt uns das?
So lang mein Herz noch schlägt, mich mein Gefühl noch trägt.
So lang werd ich, bis zum Schluss, einfach tun, was ich glaub das ich tun muss!

Wiki zur Lindenstraße

Offline timo1979

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 9.794
  • Tanjaversteher
Listrapedia
« Antwort #112 am: 05 April 2006, 18:16:50 »
Hab ich mich auch schon gefragt.  '<img:'>
"In my hysterical state, my grammar has flown out the window!" (Fiona Wallace, Web Therapy)

Offline WolfD

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 2.030
Listrapedia
« Antwort #113 am: 22 April 2006, 01:09:03 »
Muster Rollenbiographien...

für Copy Paste:

===Allgemeine Informationen===

voller Name:

Ruf-, Spitzname:

geboren:

gestorben:

Dabei: seit Folge

Darsteller:

===Verwandtschaftsverhältnisse===

Eltern:

Geschwister :

Verheiratet mit:

1.  [[Vorname Name|Vorname Mädchenname]] von … (Folge) bis …. (Folge)

2.

Kinder:
1. Vorname Name geb. .. ..

2.

3.




===Biographie===




Och jo

Offline markus

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.775
    • asumme suomessa
Listrapedia
« Antwort #114 am: 22 April 2006, 20:16:55 »
Das müssen wir auch auf die Lindipedia selbst stellen, es liest vielleicht nicht jeder, der da was macht, hier mit. Ich weiß nur noch nicht, wie und wo
Read very carefully, I shall post this only once!

http://asummesuomessa.wordpress.com/

Ich fahre gern Zug

Offline truhe

  • Administrator
  • Lindenstrassenurgestein
  • *****
  • Beiträge: 9.083
  • Forumsbastler
    • http://www.edv-rohde.de
Listrapedia
« Antwort #115 am: 24 April 2006, 00:53:41 »
Die MediaWiki-Software, ist die Software, die bei der Wikipedia und auch bei unserer Listrapedia eingesetzt wird. Von Zeit zu Zeit gibt es eine neue Version mit der Fehler bereinigt werden oder neue Funktionen hinzugefügt werden.
wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ;)
hier spukt es wohl
Chat-Statistik Chat-Protokolle
@heinzi FAQ

Offline WolfD

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 2.030
Listrapedia
« Antwort #116 am: 25 April 2006, 01:08:40 »
Zitat (markus @ 22 04 2006,20:16)
Das müssen wir auch auf die Lindipedia selbst stellen, es liest vielleicht nicht jeder, der da was macht, hier mit. Ich weiß nur noch nicht, wie und wo

Ja hab ich mir auch überlegt. Man könnte eine Art Vorlagenseite machen die jeder findet..
Och jo

Offline WolfD

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 2.030
Listrapedia
« Antwort #117 am: 11 Mai 2006, 17:22:31 »
@ truhe /  heinzi

Was mich als USER ein bisschen iritiert ist die Hauptseite.
Ich würde die Lindenstraße seite als Einstiegsseite nehmen. Damit der Leser gleich im Geschen drin ist. Die Seite soll ja als erstes die Leute welche an der Lindenstrasse interessiert sind ansprechen und nicht die die dran arbeiten.

Ich würde die Schnelleinführung auf eine separate Seite verweisen mit einen "Siehe Auch" Verweis auf der ersten Seite. Das ganze ist Benutzerfreundlicher finde icht.

!!
Ausserdem hat man die Inhalte  gleich auf der Einstiegsseite.
!!

@ alle:
"ß" in URL vermeiden:
Ausserdem sollte man Wörter mit "ß" in Hauptseiten welche zu einem Link führen versucher zu vermeiden.  und wieder zurück ändern in  "ss".

Lindenstrasse statt "Lindenstraße". HTM erkennt "ß" nicht. Dies kann vorallem im Ausland zu Schwierigkeiten führen. Scho hier in der Schweiz haben wir "ß" nicht auf der Tastatur.

In den Texten kann man den "ß" sein lassen. Aber nicht wenn ein Link darauf verweist. Ich ändere das mal. Ansonsten sehen die Links dann wie folgt aus:

http://www.listrapedia.de/index.php/Lindenstra%C3%9Fe

Lindenstraße = Lindenstra%C3%9Fe


Bitte um Feedback.




Och jo

Offline markus

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.775
    • asumme suomessa
Listrapedia
« Antwort #118 am: 11 Mai 2006, 17:40:16 »
oh Mann, ich denk mir auch immer, ich sollte mich mal wieder damit beschäftigen, aber ich komm einfach nicht dazu oder hab dann manchmal keine Lust  ':<img:'>
Will aber auf jeden Fall demnächst die Monate noch fertig machen
Read very carefully, I shall post this only once!

http://asummesuomessa.wordpress.com/

Ich fahre gern Zug

Offline heinzi

  • Administrator
  • Akropolis-Stammgast
  • *****
  • Beiträge: 57.309
  • Hausmeister
Listrapedia
« Antwort #119 am: 11 Mai 2006, 18:45:41 »
Wolf das hab ich mir auch schon oft gedacht... geb ich dir recht!
So lang mein Herz noch schlägt, mich mein Gefühl noch trägt.
So lang werd ich, bis zum Schluss, einfach tun, was ich glaub das ich tun muss!

Wiki zur Lindenstraße

Offline Simone

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 5.794
  • Mach's gut
Listrapedia
« Antwort #120 am: 20 September 2006, 19:03:33 »
Ich war eben auf der Lindipedia und sie hat den ersten Vandalen angezogen.

Wenn also einer von euch, der sich dort betätigt, die Änderungen rückgängig machen könnte. Ich weiß, dass ich mich nur anmelden müsste, um das selbst zu machen, habe im Moment aber leider weder Zeit noch Nerven dafür.

Vielen Dank, Simone
Pessimisten sind Leute, die mit der Sonnenbrille in die Zukunft schauen. (Heinz Erhardt)

Offline markus

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.775
    • asumme suomessa
Listrapedia
« Antwort #121 am: 20 September 2006, 19:31:47 »
Simone, wo denn genau, ich find grad nix (bis auf ne Kleinigkeit bei Annas Biographie)
Read very carefully, I shall post this only once!

http://asummesuomessa.wordpress.com/

Ich fahre gern Zug

Offline Simone

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 5.794
  • Mach's gut
Listrapedia
« Antwort #122 am: 20 September 2006, 19:48:56 »
Ich geh immer über letzte Änderungen, musste da mal schauen. Es war glaube ich noch bei Hans (Schwiegervater von Helga Wittich und Lea Starck). Sind ja auch nur Kleinigkeiten, aber mich ärgert sowas.
Pessimisten sind Leute, die mit der Sonnenbrille in die Zukunft schauen. (Heinz Erhardt)

Offline markus

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 26.775
    • asumme suomessa
Listrapedia
« Antwort #123 am: 20 September 2006, 20:01:03 »
ok, bei Hans' Vater dachte ich evtl. stimmt das ja
Read very carefully, I shall post this only once!

http://asummesuomessa.wordpress.com/

Ich fahre gern Zug

Offline Simone

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 5.794
  • Mach's gut
Listrapedia
« Antwort #124 am: 20 September 2006, 20:15:33 »
Ich weiß nicht, ob Du mich vielleicht falsch verstanden hast.

Das Hans Vater im Weltkrieg gestorben ist, steht schon länger da, kann auch durchaus stimmen, ich kenne mich in den Biographien nicht so genau genau aus.

Aber das Hans nicht der Schwiegervater von Helga Wittich, geschweige denn von Lea Starck ist, dass weiß ich wohl.  '<img'>

Wie gesagt, es sind ja nur Kleinigkeiten, die da verändert wurden, aber ich finde sowas immer sehr blöd. In der großen Wikipedia müssen ja teilweise ganze Seiten gesperrt werden, weil da die Vandalen wüten und es gibt da auch Exemplare - einer setzte zum Beispiel überall Katzenbilder rein. Ist harmlos, nervt aber auf Dauer.
Pessimisten sind Leute, die mit der Sonnenbrille in die Zukunft schauen. (Heinz Erhardt)