Autor Thema: Folge 1  (Gelesen 50782 mal)

Offline Loxagon

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 4.788
    • Loxagon Sub
Folge 1
« Antwort #25 am: 16 Juli 2020, 17:13:32 »
Ich kann mir lebhaft vorstellen, daß diese ekelige Philo Bennarsch damals jede Menge junger Zuschauer weggeekelt hat.

Im Gegenteil. Als die EdelsoapSerie in den 90ern auf WDR tgl. wiederholt wurde, fand ich sie toll. Dafür konnte ich Sigi nie leiden.

Offline Lemi

  • Mitglied
  • Lindenstraessler
  • Beiträge: 707
  • I'm a creep
Folge 1
« Antwort #26 am: 16 Juli 2020, 18:14:12 »
Ich kann mir lebhaft vorstellen, daß diese ekelige Philo Bennarsch damals jede Menge junger Zuschauer weggeekelt hat.

Im Gegenteil. Als die EdelsoapSerie in den 90ern auf WDR tgl. wiederholt wurde, fand ich sie toll. Dafür konnte ich Sigi nie leiden.

Ich glaube keiner konnte Sigi leiden, oder?
Klar wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein,
doch irgendwie klingt Ja sympathischer als Nein

Offline Löpelmann

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 27.975
Folge 1
« Antwort #27 am: 16 Juli 2020, 19:10:22 »
Ich kann mir lebhaft vorstellen, daß diese ekelige Philo Bennarsch damals jede Menge junger Zuschauer weggeekelt hat.

Im Gegenteil. Als die EdelsoapSerie in den 90ern auf WDR tgl. wiederholt wurde, fand ich sie toll. Dafür konnte ich Sigi nie leiden.

Ich glaube keiner konnte Sigi leiden, oder?

Wahrscheinlich haben junge Damen unter den Zuschauerinnen daraufhin sehr genau geachtet, mit wem sie die Ehe eingehen wollen. Sigi stand für alten konservativen Muff und Frauenunterdrückung. Außerdem kümmerte er sich z.B. darum, dass der schwarze Honighandel der Bennarschs angezeigt wurde und wurde Elfie einige Male handgreiflich. Eine Antifigur, so wie sie ja auch vom Drehbuch gewollt war, insofern hat der Darsteller einen guten Job gemacht, sieht man mal davon ab, dass sich das bei beiden, bei Sigi und Elfie ein wenig nach Textaufsagen anhörte. Aber das war ja bei einigen, z.B. Marion Beimer, Beate, Chris Barnsteg, dem ersten Frank Dressler und am Anfang auch bei Carsten *find*.

Offline Lemi

  • Mitglied
  • Lindenstraessler
  • Beiträge: 707
  • I'm a creep
Folge 1
« Antwort #28 am: 16 Juli 2020, 19:29:42 »
Also dass der Anfang etwas holprig war, da gebe ich dir völlig recht. Aber es war der Anfang und somit fand ich das nicht wirklich dramatisch.
Ich bin eher erschrocken, als das Ende der Lindenstrasse verkündet war und ich mir dann die Folgen ab Hansemann's Tod angeschaut habe. Fast alle Szenen wirkten komplett aufgesetzt und gestelzt auf mich (im Vergleich zu früher).
Gut, mir fehlten zu dem Zeitpunkt mit Sicherheit über 800 Folgen und wenn man Woche für Woche die Folgen verfolgt, dann wächst man da vielleicht mit rein, aber mit dem Abstand war es für mich befremdlich.

Übrigens, den ersten Frank Dressler fand ich auch völlig unsympatisch
Klar wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein,
doch irgendwie klingt Ja sympathischer als Nein

Offline Loxagon

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 4.788
    • Loxagon Sub
Folge 1
« Antwort #29 am: 17 Juli 2020, 17:35:06 »
Aber lieber Frank 1, als Lydia 2

Offline Lemi

  • Mitglied
  • Lindenstraessler
  • Beiträge: 707
  • I'm a creep
Folge 1
« Antwort #30 am: 19 Juli 2020, 15:29:12 »
Ich müsste mal überlegen, welche Neubesetzungen gut und welche schlecht waren
Klar wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein,
doch irgendwie klingt Ja sympathischer als Nein

Offline Rennbiene

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 52.875
  • rennt und rennt und rennt...
Folge 1
« Antwort #31 am: 19 Juli 2020, 15:53:06 »
Die neue Marion war schon ganz gut. Man musste sich nur erst dran gewöhnen.
Die ist ja auch im Gegensatz zu Ina Bleiweiß eine sehr präsentable  Schauspielerin
Berlin ist größer, als die Meisten denken.  Die größte Ausdehnung des Stadtgebiets in Ost-West-Richtung beträgt rund 45 km, in Nord-Süd-Richtung etwa 38 km.
In diesem Sinne …
Herzliche Grüße von Rennbiene

Offline Lemi

  • Mitglied
  • Lindenstraessler
  • Beiträge: 707
  • I'm a creep
Folge 1
« Antwort #32 am: 19 Juli 2020, 16:17:47 »
Die neue Marion war schon ganz gut. Man musste sich nur erst dran gewöhnen.
Die ist ja auch im Gegensatz zu Ina Bleiweiß eine sehr präsentable  Schauspielerin

Ich fand gerade in der Anfangsphase, war die Rolle der Marion gut besetzt, das passte zu dem "miefigen" Ersteindruck der Lindenstrasse.
Später zu Alex hat die neue Marion besser gepasst, da stimme ich dir zu. Lydia2, da bin ich bei Lox, war ne krasse Fehlbesetzung.
Frank2 war eine Verbesserung und ich gehöre hier vielleicht zur Minderheit, aber Chris Barnsteg2 war für mich besser....Nr.1 nervte schon alleine mit Singerei......ich fsnd das Lied so gruselig...... :eeekf:
Klar wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein,
doch irgendwie klingt Ja sympathischer als Nein

Offline Loxagon

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 4.788
    • Loxagon Sub
Folge 1
« Antwort #33 am: 19 Juli 2020, 21:35:09 »
Chris 1 war imo besser, aber ja, das Lied ...  :ohnmacht:

Offline Cooper

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 1.671
Folge 1
« Antwort #34 am: 27 Juli 2020, 01:23:24 »
Die zweite Chris-Darstellerin hätte nicht als Chris, sondern als völlig neue Figur einsteigen müssen.

Offline Paloma

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 9.522
Folge 1
« Antwort #35 am: 27 Juli 2020, 13:49:18 »
Ja, das stimmt, dieser Schauspielerinnenwechsel hat mich damals sehr gestört.

Offline Lemi

  • Mitglied
  • Lindenstraessler
  • Beiträge: 707
  • I'm a creep
Folge 1
« Antwort #36 am: 03 August 2020, 18:44:42 »
Also Stand heute würde ich mal sagen, dass die Erföffnungsfolge gar nicht so schlecht war, da aber bei mir auch die Folge 1 einige Tage her ist, würde ich mir ein neues Urteil bilden, wenn ich wieder von vorne anfange. bis dahin schaue ich mir an was ich habe (bis Jahr 20) und danach schaue ich gerne nochmal von vorn  :smile:
Klar wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein,
doch irgendwie klingt Ja sympathischer als Nein

Offline Loxagon

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 4.788
    • Loxagon Sub
Folge 1
« Antwort #37 am: 20 Oktober 2020, 16:44:26 »
Und wie siehts aus?

Wie gefällts dir?  :smile:

Offline shane82

  • Qualify
  • Qualify
  • Beiträge: 31
Re: Folge 1
« Antwort #38 am: 14 August 2022, 12:16:47 »
die erste Folge fand ich richtig gut. Ja, vielleicht etwas unübersichtlich u.a. die Treppenhaus-Szene während des Umzugs und viele Hausbewohner kamen dazu, die noch nicht mit Namen angesprochen werden, was es etwas schwierig macht, wenn man die Charaktere noch nicht kennt. Aber sie ist auch Kult wie ich finde. Wobei ich die Treppenhaus-Szene mit Berta und Nossek nicht ganz verstehe. Warum geht Berta 1 Etage höher wegen dem Aufzug? Sie hätte ja gleich runter laufen können. Gut, es diente dazu, sie (die in einem Satz erwähnte Lydia) und auch Nossek vorzustellen und einzubinden, trotzdem wirkt es komisch.

Und ich frage mich immer noch, wo Isolde und Hubert Panowak in Haus Nr. 3 wohnen sollen, wie es der WDR behauptet. Keller? Dach?