Autor Thema: Lindensträßler auf der Straße getroffen  (Gelesen 154134 mal)

Offline Frannie

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 12.909
    • http://
Lindensträßler auf der Straße getroffen
« Antwort #50 am: 30 Juni 2005, 21:24:56 »
Zitat (Mariies @ 29 06 2005,17:58)
Aber das war sicher auf einem Listrafest, oder?

so zählt nicht als "echte" Sichtung.
Frannie.

Jack soll was Anständiges lernen. Abitur machen, studieren, promovieren, habilitieren.

Offline bockmouth

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 38.509
  • Die LINDENSTRAßE, eine Sternstunde des Fernsehens
Lindensträßler auf der Straße getroffen
« Antwort #51 am: 04 Juli 2005, 13:07:56 »
Hier ein kleiner Bericht vom gestrigen CSD-Tag in Köln mit Beteiligung des Listra-Teams:

Habe leider keinen geeigneteren Thread dafür gefunden:

Hab mir gestern erstmalig den CSD live angesehen. Bei hochsommerlichen Temperaturen war ich um ca. 12 h am Neumarkt. War natürlich ein buntes Potpourri an bizarr gekleideten Leuten zu sehen.

An Promis entdeckte ich Claudia Roth von den Grünen und Guido Westerwelle (FDP).

Aber endlich kam der rosafarbene Wagen der Listra. Entdeckt habe ich: Gabi, Lotti, Carsten, Jack, Käthe, Momo, Isolde, Felix, Ines, Lisa, Marcella, Andrea, Alex, Olli, Christian, Murat, Julian, Tanja, Suzanne. Die weiteren Personen habe ich entweder nicht erkannt oder waren Mitglieder der Crew. Ich bin dann ein ganzes Stück Weges nebenher gelaufen bis zur Krebsgasse (?) Die Listraner hatten fast alle buntes Oropax in die Ohren gesteckt. Bei einem Stillstand der Wagen trat ich zu Andrea Spatzek und fragte sie, ob sie was hören kann. Da nahm sie das Oropax heraus und fragte mich: " Um was geht es bitte?" Und ich: "Prima, jetzt können Sie bestimmt wieder gut hören!" Sie grinste nur und stöpselte sich wieder die Ohren zu.

Am heißesten schwofte auf dem Wagen "Ines" herum. Na ja, nach so langer Bettlägerigkeit tut etwas Bewegung bestimmt ganz gut....

Und plötzlich, ich sehe nicht recht, zieht "Carsten" das T-Shirt von Ines hoch. War ein überraschender aber auch schnuckeliger Anblick. Von "Ines"' Lippen konnte ich ablesen: "Eh, du A*schloch!"  Aber dann lachte sie und tanzte weiter...

Ja ja, so sind sie, die Listraner, *fast* wie im richtigen Leben...
Münster ist größer, als die meisten denken. In Ost-West-Richtung 20,6 km, in Nord-Süd-Richtung 24,4 km.

Offline Bommel

  • Mitglied
  • Aloisius Stub'n Fan
  • ***
  • Beiträge: 32.174
Lindensträßler auf der Straße getroffen
« Antwort #52 am: 04 Juli 2005, 16:55:27 »
Zitat (bockmouth @ 04 07 2005,13:07)
Aber endlich kam der rosafarbene Wagen der Listra. Entdeckt habe ich: Gabi, Lotti, Carsten, Jack, Käthe, Momo, Isolde, Felix, Ines, Lisa, Marcella, Andrea, Alex, Olli, Christian, Murat, Julian, Tanja, Suzanne.

"Andrea" und "Olli" waren aber nicht mit dabei. Da hast Du Dich wohl verguckt.
Bommel, nur echt im Lindenstraßenblau!  


Jour Fix - Kölner Lindenstraße-Kult-Treff



Offline Bommel

  • Mitglied
  • Aloisius Stub'n Fan
  • ***
  • Beiträge: 32.174
Lindensträßler auf der Straße getroffen
« Antwort #53 am: 04 Juli 2005, 18:56:12 »
Die Slideshow zum gestrigen CSD ist nun auf der Lindenstraße-Homepage auch online.
Bommel, nur echt im Lindenstraßenblau!  


Jour Fix - Kölner Lindenstraße-Kult-Treff



Offline bockmouth

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 38.509
  • Die LINDENSTRAßE, eine Sternstunde des Fernsehens
Lindensträßler auf der Straße getroffen
« Antwort #54 am: 04 Juli 2005, 19:16:08 »
Zitat (Bommel @ 04 07 2005,16:55)
"Andrea" und "Olli" waren aber nicht mit dabei. Da hast Du Dich wohl verguckt.

Ups, also war es doch nicht Olli. Hatte mich schon gewundert, dass er ziemlich schlank war mit Bart und Brille...

Aber Arzthelferin Andrea war doch wirklich dabei! Oder hat sie eine Doppelgängerin?
Münster ist größer, als die meisten denken. In Ost-West-Richtung 20,6 km, in Nord-Süd-Richtung 24,4 km.

Offline Bommel

  • Mitglied
  • Aloisius Stub'n Fan
  • ***
  • Beiträge: 32.174
Lindensträßler auf der Straße getroffen
« Antwort #55 am: 04 Juli 2005, 19:18:17 »
Nee Bocki, die war nicht mit dabei und ich fand auch nicht, daß da jemand war, der so aussah wie sie.

... ach doch, ich weiß, wen Du meinst. Das war Kathrin, die neue Praktikantin im Pressebüro.
Bommel, nur echt im Lindenstraßenblau!  


Jour Fix - Kölner Lindenstraße-Kult-Treff



Offline Alena

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 37.345
  • Bairisches Madl
Lindensträßler auf der Straße getroffen
« Antwort #56 am: 04 Juli 2005, 20:48:52 »
Auf Slideshow von CSD war doch Olly dabei, er hatte seine Hände zum ILY-Zeichen geformt... Solidaritätszeichen für Gehörlose....

UUUUUPS.... das war Christian Brenner.... sorry




Reden ist Silber
Schweigen ist Gold

Offline Bommel

  • Mitglied
  • Aloisius Stub'n Fan
  • ***
  • Beiträge: 32.174
Lindensträßler auf der Straße getroffen
« Antwort #57 am: 04 Juli 2005, 22:23:16 »
Es war zwar schon ein Olli dabei, aber Olli Moro und nicht Olli Klatt.

Beim CSD waren sowieso einige Gehörlose, die sich mit Andrea unterhalten wollten. Andrea hat auch ein paar Gebärden gemacht. Habe davon zwar nicht allzu viel verstanden, aber für mich ging daraus hervor, daß sie sagen wollte, daß sie die Gebärdensprache nicht wirklich beherrscht und sich deshalb nicht so gut mit den Gehörlosen unterhalten kann. Zumindest hat sie das Zeichen für "tut mir leid" gemacht, in dem sie ihren Handrücken gestreichelt hat. Aber es war zum Teil schon interessant zu sehen, wie sich nun viele Gehörlose mit "Gabi" identifizieren und versuchen mit ihr Kontakt aufzunehmen.
Bommel, nur echt im Lindenstraßenblau!  


Jour Fix - Kölner Lindenstraße-Kult-Treff



Offline puckster

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 1.433
Lindensträßler auf der Straße getroffen
« Antwort #58 am: 05 Juli 2005, 08:38:13 »
Zitat (bockmouth @ 04 07 2005,13:07)
Entdeckt habe ich: Gabi, Lotti, Carsten, Jack, Käthe, Momo, Isolde, Felix, Ines, Lisa, Marcella, Andrea, Alex, Olli, Christian, Murat, Julian, Tanja, Suzanne.

Marcella mit Julian?! Das könnte ich mir auch gut in der LS vorstellen.

Ach bitte, Marcella muss wieder eine Geschichte bekommen. Dann gibt es auch mal wieder was für die Herren zu gucken!!

Offline Schnuck

  • Mitglied
  • Mitglied-1
  • Beiträge: 215
Lindensträßler auf der Straße getroffen
« Antwort #59 am: 05 Juli 2005, 22:16:02 »
Zitat (Frannie @ 30 06 2005,21:24)
Zitat (Mariies @ 29 06 2005,17:58)
Aber das war sicher auf einem Listrafest, oder?

so zählt nicht als "echte" Sichtung.

Huhu!

Nur ein paar waren NUR von einem Fest, und zwar:
Franz, Annemarie, Carlos, Anna Teluren, Margret, Anna Nowak.

Die anderen tatsächlich auf der Straße (und auch auf einem Fest)...  '<img:'>
Herzliche Grüße von Schnuck

Offline Marcus

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 22.760
  • Ex-Lindenstraße-Baron
Lindensträßler auf der Straße getroffen
« Antwort #60 am: 23 August 2005, 18:18:20 »
Meinem Bruder ist ja heute was passiert. :-) Am Hauptbahnhof Essen hat einer Wahlkampfbroschüren von Bündnis90/Die Grünen verteilt. Und von wem kriegt mein Bruder ein Faltblatt in die Hand gedrückt? Von niemand geringerem als Franz Rampelmann. Mein Bruder guckt zwar nicht die "Lindenstraße", aber seit meine Schwester und ich ihn seinerzeit "genötigt" haben, doch uns zuliebe wenigstens die 1000. Folge anzuschauen, ist ihm Franz Rampelmann auch ein Begriff. Großes Erstaunen - und als Rampelmann merkte, dass mein Bruder gehörlos ist, hat er versucht, sich in Gebärdensprache mit ihm zu unterhalten. Das scheint auch einigermaßen geklappt zu haben. Und jetzt ist mein Bruder stolzer Besitzer einer Autogrammkarte mit Widmung.

Mal sehen. Vielleicht war das ja endlich das Ereignis, das ihn zur "Lindenstraße" bekehrt. Da warten meine Schwester und ich ja schon lang drauf. ;-)




Rose: "We are alone, Dorothy, we really are. Our families are gone and we're alone. And there are too many years left and I don't know what to do." - Sophia: "Get a poodle." (Golden Girls)

Offline Alena

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 37.345
  • Bairisches Madl
Lindensträßler auf der Straße getroffen
« Antwort #61 am: 23 August 2005, 20:07:44 »
Wow, das finde ich aber super, dass Rampelmann mit der Gebärdensprache versucht hat... Schließlich besuchte er ja die VHS der Gabi zuliebe... ':p' ':p' ':p'
Reden ist Silber
Schweigen ist Gold

Offline Mariies

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 9.516
Lindensträßler auf der Straße getroffen
« Antwort #62 am: 23 August 2005, 20:09:21 »
Das ist ja mal ne nette Geschichte. '<img'>

Offline bockmouth

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 38.509
  • Die LINDENSTRAßE, eine Sternstunde des Fernsehens
Lindensträßler auf der Straße getroffen
« Antwort #63 am: 23 August 2005, 20:13:17 »
Marcus, wie alt ist dein Bruder?
Münster ist größer, als die meisten denken. In Ost-West-Richtung 20,6 km, in Nord-Süd-Richtung 24,4 km.

Offline Marcus

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 22.760
  • Ex-Lindenstraße-Baron
Lindensträßler auf der Straße getroffen
« Antwort #64 am: 23 August 2005, 22:33:19 »
Sechszehn.

Äh ... sechzehn?




Rose: "We are alone, Dorothy, we really are. Our families are gone and we're alone. And there are too many years left and I don't know what to do." - Sophia: "Get a poodle." (Golden Girls)

Offline SchneiderNoerig

  • FreiwilligBeendeteMitgliedschaft
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 20.229
Lindensträßler auf der Straße getroffen
« Antwort #65 am: 07 September 2005, 12:43:28 »
...meine Frau hatte mir für Sonntag, den 04. September 2005 mal wieder ein Überraschungspaket geschenkt. Es enthielt zwei ICE-Fahrkarten nach Berlin und zwei Eintrittskarten für die Internationale Funkausstellung.

Um 14.00 Uhr saßen wir in der Halle 2, wo die Lindenstraße mit einem großen Aufgebot an Schauspielern zu Gast war.

Dabei waren Hans W. Geißendörfer, Domna Adamopoulou, Ludwig Haas, Hermes Hodolides, Joachim Hermann Luger, Marie-Luise Marjan, Monika Paetow, Marianne Rogée, Jo Bolling, Knut Hinz, Rebecca Siemoneit-Barum, Moritz Zielke, Claus Vinçon, Cosima Viola, Ulrich Deppendorf, Klaudia Brunst, Markus Ehrenberg, Franz Rampelmann, Andrea Spatzek, Amorn Surangkanjanajai, Georg Uecker, Sybille Waury und Birgitta Weizenegger.

Die Halle war proppevoll und die Veranstaltung hat Riesenspaß gemacht. Sie wurde moderiert von Katty Salie, einer ehemaligen Pressevolontärin der Lindenstraße.

Es gab drei Talkrunden mit den Schauspielern und zwischendurch zwei Quizrunden, in denen man sein Lindenstraße-Wissen unter Beweis stellen und eine Reise nach Köln zur Jubiläumsveranstaltung der Lindenstraße am 17. Dezember 2005 gewinnen konnte.

Zu Beginn der Veranstaltung wurde zur Einstimmung der Film "20 Jahre Lindenstraße" gezeigt. Es wurde still in der Halle und wer sich umschaute, konnte sehen, dass jeder beim Betrachten der Szenen aus "20 Jahre Lindenstraße" sehr emotional angesprochen wurde.

Die Talkrunden danach waren heiter und fröhlich und gleichermaßen geprägt von Rückblick wie Zukunft. Hans W. Geißendörfer berichtete voller Stolz, dass es endlich alle juristischen Hürden genommen werden konnten und nun am 26.09.2005 die Lindenstraße auf DVD erscheint.

Hans W. Geißendörfer und Ulrich Deppendorf äußerten sinngemäß, man könne sich hinsichtlich der Laufzeit der Lindenstraße so langsam durchaus an der Coronation-Street orientieren, die derzeit im 47. Jahr läuft.

Nach der Veranstaltung gab es ab 16 Uhr 30 eine Autogrammstunde.

Fotos und einen ausführlicheren Bericht gibt es in der nächsten Ausgabe des "Mürfel".


Schneidi°





Offline schaengel

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 3.358
  • Koblenz meine Stadt, Koblenz mein Verein!
Lindensträßler auf der Straße getroffen
« Antwort #66 am: 07 September 2005, 13:33:47 »
Zitat (Marcus @ 23 08 2005,18:18)
Meinem Bruder ist ja heute was passiert. :-) Am Hauptbahnhof Essen hat einer Wahlkampfbroschüren von Bündnis90/Die Grünen verteilt. Und von wem kriegt mein Bruder ein Faltblatt in die Hand gedrückt? Von niemand geringerem als Franz Rampelmann. Mein Bruder guckt zwar nicht die "Lindenstraße", aber seit meine Schwester und ich ihn seinerzeit "genötigt" haben, doch uns zuliebe wenigstens die 1000. Folge anzuschauen, ist ihm Franz Rampelmann auch ein Begriff. Großes Erstaunen - und als Rampelmann merkte, dass mein Bruder gehörlos ist, hat er versucht, sich in Gebärdensprache mit ihm zu unterhalten. Das scheint auch einigermaßen geklappt zu haben. Und jetzt ist mein Bruder stolzer Besitzer einer Autogrammkarte mit Widmung.

Mal sehen. Vielleicht war das ja endlich das Ereignis, das ihn zur "Lindenstraße" bekehrt. Da warten meine Schwester und ich ja schon lang drauf. ;-)

Ich hab Franz Rampelmann auch mal auf einer Wahlkampfveranstaltung zur letzten Bundestagswahl für die Grünen hier in Koblenz getroffen. Da wurde ein Kochduell zwischen den Landtagsabgeordneten und den Bundestagsabgeordneten abgehalten und Franz war der Schiedsrichter. Hat Spaß gemacht. Und man hat mal wieder gemerkt, wie unterschiedlich Rolle und Privat ist ;-)
Die Kunst zu leben besteht darin, zu lernen, im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.

Offline Girlfriend

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 20.008
  • Mia san mia
Lindensträßler auf der Straße getroffen
« Antwort #67 am: 17 September 2005, 18:58:12 »
Ich habe vorhin Marianne Rogée am Kölner HBF gesehen.
FC Bayern - für immer mein Verein

Offline Sabine

  • Mitglied
  • Aloisius Stub'n Fan
  • ***
  • Beiträge: 33.842
  • pinker Planscher
Lindensträßler auf der Straße getroffen
« Antwort #68 am: 17 September 2005, 19:15:39 »
Gerade als ich "Girlfriend" bei diesem Thread gelesen hab und wußte, daß Du in Köln warst, dachte ich gleich: und schon hat sie wieder einen Lindensträßler getroffen.

Manno, hast Du ein Glück, Girlfriend.
Huch - alles neu

Offline Löpelmann

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 27.975
Lindensträßler auf der Straße getroffen
« Antwort #69 am: 17 September 2005, 19:26:02 »
Zitat (Girlfriend @ 17 09 2005,18:58)
Ich habe vorhin Marianne Rogée am Kölner HBF gesehen.

War bestimmt gerade zurück aus Hamburg von der NDR- Talkshow! '<img:'>

Offline Girlfriend

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 20.008
  • Mia san mia
Lindensträßler auf der Straße getroffen
« Antwort #70 am: 17 September 2005, 20:30:15 »
Zitat (Löpelmann @ 17 09 2005,19:26)
Zitat (Girlfriend @ 17 09 2005,18:58)
Ich habe vorhin Marianne Rogée am Kölner HBF gesehen.

War bestimmt gerade zurück aus Hamburg von der NDR- Talkshow! '<img:'>

Jo, sie ging aus dem HBF in Richtung Taxis.
FC Bayern - für immer mein Verein

Offline Girlfriend

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 20.008
  • Mia san mia
Lindensträßler auf der Straße getroffen
« Antwort #71 am: 17 September 2005, 20:30:51 »
Zitat (Sabine @ 17 09 2005,19:15)
Gerade als ich "Girlfriend" bei diesem Thread gelesen hab und wußte, daß Du in Köln warst, dachte ich gleich: und schon hat sie wieder einen Lindensträßler getroffen.

Manno, hast Du ein Glück, Girlfriend.

'<img:'>
FC Bayern - für immer mein Verein

Offline Rennbiene

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 52.875
  • rennt und rennt und rennt...
Lindensträßler auf der Straße getroffen
« Antwort #72 am: 18 September 2005, 06:28:20 »
Ich denke, sie fährt soviel Bus und Bahn
Berlin ist größer, als die Meisten denken.  Die größte Ausdehnung des Stadtgebiets in Ost-West-Richtung beträgt rund 45 km, in Nord-Süd-Richtung etwa 38 km.
In diesem Sinne …
Herzliche Grüße von Rennbiene

Offline Girlfriend

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 20.008
  • Mia san mia
Lindensträßler auf der Straße getroffen
« Antwort #73 am: 18 September 2005, 12:24:10 »
Sie ist ja auch von der Bahn gekommen ':<img:'>
FC Bayern - für immer mein Verein

Offline Rennbiene

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 52.875
  • rennt und rennt und rennt...
Lindensträßler auf der Straße getroffen
« Antwort #74 am: 18 September 2005, 12:51:46 »
Wusste ich, dass die Antwort kommt, ich meinte natürlich, weiterfahren mit der Strassenbahn (gibt es in Köln Strassenbahn?)
Berlin ist größer, als die Meisten denken.  Die größte Ausdehnung des Stadtgebiets in Ost-West-Richtung beträgt rund 45 km, in Nord-Süd-Richtung etwa 38 km.
In diesem Sinne …
Herzliche Grüße von Rennbiene