Ich glaube, dass wenn Fernsehsendungen ( egal ob jetzt GZSZ oder irgendwelche Magazine)einen Einfluss auf so etwas haben,dann doch wohl eher einen abschreckenden.Trotzdem wird das wohl in erster Linie an einem selbst liegen.Und an der Erziehung. Wenn Kinder schon total verwahrlost aufwachsen, die Eltern sich schon lieber anderen Dingen zuwenden, als sich darum zu kümmern, dann ist der Nährboden für falsche Freunde doch schon da.
Wenn die dann gemeinsam draussen abhängen, kann ich mir vorstellen, dass man da durchaus auf so blödsinnige Mutproben kommt, wie sich mal eben an eine S- Bahn zu hängen.
Philip aus GZSZ hing ja auch immer mit dieser Gang ab, weil sein Vater arbeiten musste und sich niemand so richtig um ihn kümmerte.
Dazu kam, dass er noch neu in Berlin war, und Vater und Sohn sich ewig nicht kannten, also da auch nicht so ein "normales" Familienleben aufkam.
Vielleicht möchte GZSZ gerade in dieser "kaputten" sozialen Schicht was erreichen, nämlich dass Jugendliche mal sehen, welche gravierenden Folgen solche beknackten Mutproben haben.
Denn besonders Scheidungs- oder Heimkinder sehen ja GZSZ und sonstige TV- Formate, was hier ja auch schon in einem Beitrag angesprochen wurde.
So kann in die Unterhaltung sehr wohl der erhobene Zeigefinger von Mal zu Mal eingesetzt werden, ohne, dass die Jugend sich allzu belehrt fühlt.
Im Fernsehen macht lernen sowieso mehr Spass, das hat uns allen doch Sesamstrasse, Löwenzahn,usw. gezeigt.