Autor Thema: GZSZ  (Gelesen 112432 mal)

Offline Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 14.675
Re: GZSZ
« Antwort #650 am: 02 September 2021, 16:07:32 »
Läuft das immer noch?    :ohnmacht:
Ich hab' auch mal eine zeitlang die Serie verfolgt: als die täglichen Wiederholungsfolgen frühmorgens um 5.30 Uhr liefen und ich mich noch im Halbschlaf von etwas Unspektakulärem berieseln lassen wollte, zappte ich zufällig in die Serie rein. Da war zu der Zeit, als Andreas Elsholz mit dem Kajak im Fluss verschollen ging. Das war dann sooooo interessant, dass ich (fast) täglich reinschaute. Abends kam ich nie dazu, da liefen bessere Sachen, aber als "Aufwachhilfe" ging's immer.   
Ist der Gerner noch dabei? Ohne den wäre es nur halb so gut!    :thumb_up:
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh

Offline Löpelmann

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 27.975
Re: GZSZ
« Antwort #651 am: 08 September 2021, 15:01:08 »
@ Excalibur, ja, Wolfgang Bahro alias Jo Gerner ist der Dienstälteste, seit dem 2. Produktionsjahr ist er mit seinen Machenschaften und unzähligen Affären und Verwicklungen dabei.

Auch Daniel Fehlow ist sehr lange in seiner Rolle als Leon Moreno dabei, demnächst gibt es einem SpinOff mit ihm, der momentan auf Rügen gedreht wird.

https://www.stern.de/kultur/tv/gzsz--daniel-fehlow-legt-pause-ein-und-dreht-eigene-serie-30723258.html

Offline Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 14.675
Re: GZSZ
« Antwort #652 am: 08 September 2021, 16:09:30 »
Ach stimmt, den Leon gab's da ja auch. Ich mag den nicht so sehr - das Grinsen dieser Figur/dieses Schauspielers liegt mir nicht so - das ist mir zu schmierig...   Dagegen ist Gerners Grinsen wirklich sehenswert! Seltsamerweise mag ich diese "böse Rolle" und mag ihn auch irgendwie. Obwohl er ja schon einiges auf dem Kerbholz hat und teilweise auch richtig fies war. 
Mein Liebling war damals Andreas Elsholz - den fand ich ganz knuffig. Ich war schockiert, als er mit dem Kanu verunglückte... 
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh

Offline Löpelmann

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 27.975
Re: GZSZ
« Antwort #653 am: 08 September 2021, 18:54:50 »
Das Heiko-Drama hab ich noch nie gesehen, zu der Zeit schaute ich die Serie nicht, da ich abends immer arbeiten war und kurz davor die Lust an der Soap verloren hatte, was einige Male passierte.

Allerdings war das mit dem Kanu wohl nicht der Weisheit letzter Schluss, denn er verlässt Berlin ganz anders.

https://www.gzsz-wiki.de/wiki/963

Mit dem Schauen bei Tv Now bin ich erst bei 485, der Massenmörder Tobias G. hat sich gerade im Haus der Richters erschossen.

Spaß macht mir immer, bei Google Street View nach den Drehorten zu schauen, sobald man bei Szenen, die draußen in Berlin gedreht werden ein Straßenschild entdeckt, dann guck ich immer, ob es da Jahre später noch genau so aussah, usw.

 :biggrin:

Offline Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 14.675
Re: GZSZ
« Antwort #654 am: 08 September 2021, 19:00:11 »
Ich hab' auch nicht abends geschaut, sondern am nächsten Morgen die Wiederholung.
Das passte zeitlich gut - nach dem Aufstehen noch eine halbe Stunde Soap zum richtig Wachwerden.
Als die dann das Frühstücksfernsehen bei RTL früher beginnen ließen, war's mit dem Soap-Gucken aus.
Seitdem hab' ich dann auch nicht mehr regelmäßig geschaut - nur ganz selten, wenn ich zufällig reinzappte...  ;)

Sind die ganzen GZSZ-Folgen auf TV Now verfügbar? Von Anfang an?
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh

Offline Löpelmann

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 27.975
Re: GZSZ
« Antwort #655 am: 08 September 2021, 19:11:31 »
Ja, aber leider nicht kostenlos und einige aus 1998 z.B. fehlen auch (noch).

Unter Uns, Awz und Verbotene Liebe ist auch drin. Marienhof leider nicht.

Lindenstraße auch nicht, dafür aber die Schwarzwaldklinik und auch Folgen vom Traumschiff, was ich schon ein wenig seltsam finde, öffentlich-Rechtliche neben Formaten der Privatsender, jedoch lässt das ja hoffen, dass eventuell auch die Lindenstraße dort eines Tages zu sehen sein wird.

Ist eine Empfehlung von mir, nicht dass jemand denkt, das hier ist Werbung oder so. Habe nix mit TV Now oder RTL- Sender zu tun. ;)

Offline Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 14.675
Re: GZSZ
« Antwort #656 am: 09 September 2021, 07:30:00 »
Das ist dann nicht das "normale" TV Now - sondern kostenpflichtig, wie Du ja schreibst.
Das kenne ich gar nicht...   
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh

Offline Löpelmann

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 27.975
Re: GZSZ
« Antwort #657 am: 02 Oktober 2021, 13:13:35 »
25 Jahre nach seinem Verschwinden als Heiko Richter in GZSZ gibt er ein längeres Interview. Link unten.  Andreas Elsholz ist noch in der Schauspielerei vertreten, wenn auch vorwiegend auf Theaterbühnen.

Krass, dass damals Teenies vor seiner Haustür geschlafen haben und sogar seine Katze verschwand...

Eine Rückkehr in die Soap schließt Andreas nicht aus, allerdings würde es relativ schwierig, seine Rolle wieder einzubauen, da von seiner Zeit nur noch Gerner übrig ist.

https://youtu.be/c0QCCr5YvVw


Offline Löpelmann

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 27.975
Re: GZSZ
« Antwort #658 am: 23 Oktober 2021, 11:15:05 »
https://www.stern.de/kultur/-leon---glaub-nicht-alles--der--gzsz--ableger-ist-abgedreht-30855208.html

Und Tv-Now wird ab 4.11. zu „RTL-Plus“.

Man kann dann als Premium-Mitglied die Folgen der Soaps AWZ, UU, und GZSZ bereits sieben Tage bevor sie im Fernsehen ausgestrahlt werden, anschauen.

Desweiteren ist das SpinOff „Glaub nicht alles“ mit Gzsz-Urgestein Leon an der Ostsee abgedreht.

Noch 200 Tage bis zum 30. Jubiläum von GZSZ!


Offline Löpelmann

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 27.975
Re: GZSZ
« Antwort #659 am: 01 Mai 2022, 08:13:33 »
https://www.fernsehserien.de/news/30-jahre-gzsz-sondersendung-nach-jubilaeumsfolge

Ein Leser war aufmerksam und kommentierte: “Warum wird das eigentlich nicht am 11. Mai gesendet? An dem Tag lief schließlich die erste Folge. Ich habe aber seit dem Ausstieg von Sonja Wiebe eh nicht mehr geguckt.”
« Letzte Änderung: 01 Mai 2022, 08:21:31 von Löpelmann »

Offline Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 14.675
Re: GZSZ
« Antwort #660 am: 11 Mai 2022, 06:51:49 »
GZSZ hat heute 30jähriges Jubiläum. Die vergangene Woche liefen schön öfter Trailer, in denen Joe Gerners Abschied propagiert wurde. Schaut das jemand von euch regelmäßig?
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh

Offline Löpelmann

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 27.975
Re: GZSZ
« Antwort #661 am: 11 Mai 2022, 16:37:19 »
Ich, aber nicht die aktuellen Folgen, sondern auf einem Paysender von Folge 1 an. Dort bin ich aber erst beim Jahr 1996.

Bin auch einer, der damals die Ära mit den Richters und Elisabeth, Daniel regelrecht zelebriert hat.

Ich werde mir trotzdem die Jubiläumsfolge geben, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Gerner aus der Serie verschwinden wird. ;)

Offline Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 14.675
Re: GZSZ
« Antwort #662 am: 12 Mai 2022, 09:13:35 »
Ich war damals drinnen, als Andreas Elsholz beim Kajakfahren abgesoffen ist.   ;)
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh

Offline das Glückskind

  • Mitglied
  • Aloisius Stub'n Fan
  • ***
  • Beiträge: 31.607
  • Queen of totally everything
Re: GZSZ
« Antwort #663 am: 12 Mai 2022, 15:08:12 »
Meine Mutter schaut das.  :biggrin:

Ich selber hab's gaaaanz früher mal eine zeitlang gessehen, so um die Zeit rum als die Morenos auftauchten, glaube ich.


https://www.gzsz-wiki.de/wiki/963


Haach ja, da kommen so langsam wieder die Erinnerungen an die Oberfläche: Barbara Graf und der "Fasan", und Biedermann - hieß der so? Und dann war doch mal was mit nem Bunker, in dem welche eingeschlossen waren. Die eine (Cora?) kriegte dann Halluzinationen und Wahnvorstellungen und wollte alle umbringen. Irre.  :biggrin: Und die Kleine, die in ihren Lehrer verliebt war ... Das waren damals schon ein paar spannende Geschichten. Aber dann tauchten immer wieder neue Leute auf, da kam ich dann irgendwann nicht mehr mit und habe das Interesse verloren.
"NIE WIEDER" ist jetzt!


>^..^<

http://www.sharkproject.org/

Offline Löpelmann

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 27.975
Re: GZSZ
« Antwort #664 am: 12 Mai 2022, 21:34:30 »
Ohje, in der Jubiläumssendung nach der Folge jetzt der Off-Sprecher, der auch in der Lindenstraße Livefolge dabei war, hoffentlich ist das für die Zukunft der Soap kein schlechtes Omen. :biggrin:


Offline Löpelmann

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 27.975
Re: GZSZ
« Antwort #665 am: 12 Mai 2022, 21:36:06 »
Ich war damals drinnen, als Andreas Elsholz beim Kajakfahren abgesoffen ist.   ;)

Ist er ja nicht wirklich.

Heiko Richter flog putzmunter weg und verabschiedete sich sogar noch herzlich von Tina.


Online Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 65.474
  • Power-Poster von nebenan.
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 14.675
Re: GZSZ
« Antwort #667 am: 15 Mai 2022, 09:21:40 »
Ich war damals drinnen, als Andreas Elsholz beim Kajakfahren abgesoffen ist.   ;)

Ist er ja nicht wirklich.

Heiko Richter flog putzmunter weg und verabschiedete sich sogar noch herzlich von Tina.

Dann ist sogar das Wenige, was bei mir hängen blieb, noch falsch...   :biggrin:
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh

Offline Löpelmann

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 27.975
Re: GZSZ
« Antwort #668 am: 15 Mai 2022, 09:33:03 »
Eine richtige Bildungslücke ist es ja auch nicht.  ;)

Offline Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 14.675
Re: GZSZ
« Antwort #669 am: 15 Mai 2022, 09:35:10 »
Hui, lass das mal nicht die eingefleischten GZSZ-Fans hören.    :ohnmacht:   :biggrin:
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh

Offline Löpelmann

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 27.975
Re: GZSZ
« Antwort #670 am: 10 Juli 2022, 22:04:48 »
Folge 1207 vom 11.04.1997. An dem Wohnhaus von Fam. Richter sieht man eine Gedenktafel von dem Schriftsteller Bruno H. Bürgel.

Beerenstr 39 in Berlin.

Gerade bei RTL plus (ehem. Tv now) entdeckt und bei Google recherchiert.

Da sage noch jemand, ne Soap trägt nicht zu Bildung bei.  ;)

Offline Löpelmann

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 27.975
Re: GZSZ
« Antwort #671 am: 29 Juli 2023, 12:12:07 »
Lisa Riecken spielte von 1992 bis zum Jahr 2010 die Rolle der Gymnasiallehrerin Elisabeth Meinhart.

Heute feiert sie ihren 74. Geburtstag 🎈


Offline Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 14.675
Re: GZSZ
« Antwort #672 am: 29 Juli 2023, 14:00:33 »
Lisa Riecken spielte von 1992 bis zum Jahr 2010 die Rolle der Gymnasiallehrerin Elisabeth Meinhart.

Heute feiert sie ihren 74. Geburtstag 🎈

Als ich eben den Thread-Titel entdeckte, überlegte ich: "Huch, gibt's das noch?"

Aber - die Elisabeth Meinhart - die kenne sogar ich (noch).   ;)
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh

Offline Löpelmann

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 27.975
Re: GZSZ
« Antwort #673 am: 29 Juli 2023, 15:05:29 »
Ja, die Serie gibt es noch. Noch keine Rede von einem Ende. Bei Facebook wird in Gruppen noch eifrigst über die neuesten Entwicklungen diskutiert.

Immer wieder Gerner. :biggrin:

Offline Löpelmann

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 27.975
Re: GZSZ
« Antwort #674 am: 30 Juli 2023, 02:50:38 »
Und nur einen Tag später hat der langjährige Serienpartner von Elisabeth Meinhart Geburtstag.😀


Hans Christiani wurde am 30.07.1951 in Berlin geboren. Er spielte seit Folge 8 den Charakter A. R. Daniel bei Gute Zeiten, Schlechte Zeiten. Er ist in Folge 4293 vom 31. Juli 2009  ausgestiegen.

Heute wird er 72.

 :birthday: