Autor Thema: Fernsehkult aus vergangener Zeit  (Gelesen 232841 mal)

Offline Paul

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 1.651
Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #100 am: 22 Juli 2005, 00:34:35 »
Zitat (Girlfriend @ 21 07 2005,17:03)
Also normal finde ich die Fussbroichs ganz gewiss nicht.

Gibt es normale Durchschnittsfamilien? Ich würde sagen -NEIN-, denn: Guck dir doch mal das TV-Programm an, was von den "Normalen" so konsumiert wird. Von der Auflagenhöhe der BILD rede ich jetzt mal nicht.
Pfeifenraucher riechen gut!

  • Gast
Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #101 am: 22 Juli 2005, 01:01:21 »
Wann wird endlich "Derrick" wiederholt?!

Offline Mariies

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 9.516
Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #102 am: 22 Juli 2005, 01:16:14 »
kein Premiere?

Offline Vivian

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 50.025
  • Duchess of Evil
Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #103 am: 22 Juli 2005, 08:42:51 »
Zitat (Löpelmann @ 21 07 2005,16:54)
Habe immer sehr gerne die WDR - Dokusoap " Die Fussbroichs" gesehen.

Dies war eine originalgetreue Verfilmung von einer ganz normalen Kölner Familie.

Die Fussbroichs waren immer klasse. Die Paris-Folge war eine der besten. "Was heißt denn Jägerschnitzel auf Französisch?" - Herrlich.

Leider wurden die ja mit steigendem Ruhm und Einkommen immer weniger normal, so daß ich die späteren Folgen nicht mehr so gut fand.
I don't like morning people. Or mornings. Or people.

Offline Frannie

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 12.909
    • http://
Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #104 am: 22 Juli 2005, 10:45:06 »
Zitat (Vivian @ 21 07 2005,09:42)
Zitat (Löpelmann @ 21 07 2005,16:54)
Habe immer sehr gerne die WDR - Dokusoap " Die Fussbroichs" gesehen.

Dies war eine originalgetreue Verfilmung von einer ganz normalen Kölner Familie.

Die Fussbroichs waren immer klasse. Die Paris-Folge war eine der besten. "Was heißt denn Jägerschnitzel auf Französisch?" - Herrlich.

Leider wurden die ja mit steigendem Ruhm und Einkommen immer weniger normal, so daß ich die späteren Folgen nicht mehr so gut fand.

Papa Fussbroich und Amelie fand ich auch gut. Aber Frank...? Würg... Und dann  taucht der bei Big Brother auf. Kann wohl nicht mehr vom Fernsehen lassen. Doppelwürg... Und dessen Frauen/Freundinnen... Dreimalwürg... So eklige, schlecht geschminkte "Schönchen"..., die eigentlich nur doof aussahen.
Frannie.

Jack soll was Anständiges lernen. Abitur machen, studieren, promovieren, habilitieren.

Offline D21

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 29.169
  • "Alles hat seine zwei Seiten."
Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #105 am: 22 Juli 2005, 10:55:30 »
Ich würde "Roseanne" gern mal wiedersehen, vor allem bei "King of Queens" denke ich öfters an sie!
"Wir müssen alle miteinander klar kommen." (Iris Brooks, 7. Mrz. 2019)

Offline D21

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 29.169
  • "Alles hat seine zwei Seiten."
Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #106 am: 22 Juli 2005, 10:58:52 »
Zitat (Frannie @ 22 07 2005,10:45)
Papa Fussbroich und Amelie fand ich auch gut.

Ja,  A n n e m i e  hatte das Herz auf dem rechten Fleck! Der Bodybuilder-Sohn war aber auch irgendwie witzig!
"Wir müssen alle miteinander klar kommen." (Iris Brooks, 7. Mrz. 2019)

Offline Vivian

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 50.025
  • Duchess of Evil
Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #107 am: 22 Juli 2005, 11:55:48 »
Zitat (D21 @ 22 07 2005,10:55)
Ich würde "Roseanne" gern mal wiedersehen, vor allem bei "King of Queens" denke ich öfters an sie!

Wieso denkst Du denn bei King of Queens an Roseanne?

Ich finde es übrigens echt Mist, daß die jetzt schon zum dritten Mal die alten Folgen von King of Queens zeigen. So gut die Folgen auch sind, so kurz hintereinander muß ich sie nicht wieder sehen.
I don't like morning people. Or mornings. Or people.

Offline Vivian

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 50.025
  • Duchess of Evil
Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #108 am: 22 Juli 2005, 11:56:47 »
Zitat (D21 @ 22 07 2005,10:58)
Ja,  A n n e m i e  hatte das Herz auf dem rechten Fleck! Der Bodybuilder-Sohn war aber auch irgendwie witzig!

Ich fand Annemies Makeup und auch ihre generelle Aufmachung immer ganz furchtbar. *schauder*

Der Sohn hatte doch auch mehrfach irgendwelche Strafverfahren am Bein, oder?
I don't like morning people. Or mornings. Or people.

Offline D21

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 29.169
  • "Alles hat seine zwei Seiten."
Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #109 am: 22 Juli 2005, 12:01:38 »
Weil beide "Titelfiguren" so sympathisch rundlich sind!

Ich sehe bei KoQ jetzt manches zum zweiten Mal, damit komme ich ganz gut zurecht, bei "Smallville" störte mich das damals mehr!
"Wir müssen alle miteinander klar kommen." (Iris Brooks, 7. Mrz. 2019)

Offline Löpelmann

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 27.761
Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #110 am: 23 Juli 2005, 02:00:32 »
Zitat (Vivian @ 22 07 2005,11:56)
Zitat (D21 @ 22 07 2005,10:58)
Ja,  A n n e m i e  hatte das Herz auf dem rechten Fleck! Der Bodybuilder-Sohn war aber auch irgendwie witzig!

Ich fand Annemies Makeup und auch ihre generelle Aufmachung immer ganz furchtbar. *schauder*

Der Sohn hatte doch auch mehrfach irgendwelche Strafverfahren am Bein, oder?

Ja, er hatte mit einer gestohlene Kreditkarte Zigaretten gekauft, und zwar stangenweise!!!

Und Kaffe hat er auch irgendwie illegall beschafft.

Dies hat er aber bereut und als er ins Big Brother - Dorf einzog, war er auch  ganz braaaav.

Nur faul, dass ist er wahrscheinlich heute noch.

Aber das ist menschlich.

Offline Rennbiene

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 52.803
  • rennt und rennt und rennt...
Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #111 am: 24 Juli 2005, 08:05:26 »
Zitat (Girlfriend @ 25 06 2005,17:08)
Zitat (Vivian @ 25 06 2005,16:48)
Hat denn keiner damals Fackeln im Sturm geschaut? DAs kam damals gerade richtig im Höhepunkt meiner Bürgerkriegsbegeisterung.

Natürrrlich. Damals war ich schon Fan von Patrick Swayze und zu Dirty Dancing hat es mich dann vollends erwischt  '<img'>

Ich auch!
Ich hatte dann auch alle Bücher, war aber erstaunt, das sie doch sehr anders waren.
Berlin ist größer, als die Meisten denken.  Die größte Ausdehnung des Stadtgebiets in Ost-West-Richtung beträgt rund 45 km, in Nord-Süd-Richtung etwa 38 km.
In diesem Sinne …
Herzliche Grüße von Rennbiene

Offline Rennbiene

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 52.803
  • rennt und rennt und rennt...
Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #112 am: 24 Juli 2005, 08:08:11 »
Zitat (Frannie @ 25 06 2005,20:19)
Zitat (Vivian @ 24 06 2005,17:48)
Hat denn keiner damals Fackeln im Sturm geschaut?

doch klar. Ich habe mich immer gefragt, warum sie die Darstellerin der Madeline (?; die schöne Hauptdarstellerin mit der farbigen Mutter) etwas später nicht als Scarlett O´Hara in dem (allerdings unsäglichen) Vom Winde Verweht Nachfolge Film genommen haben.

Am besten aber fand ich die böse Schwester. Wie hieß die noch? Weiß jemand, was die Schauspielerin danach gemacht hat. Von der hat man irgendwie nichts mehr gehört.

Ashton Main (Terri Garber )


Doch die hat doch dann noch mal bei Dallas oder Denver mitgespielt...
Berlin ist größer, als die Meisten denken.  Die größte Ausdehnung des Stadtgebiets in Ost-West-Richtung beträgt rund 45 km, in Nord-Süd-Richtung etwa 38 km.
In diesem Sinne …
Herzliche Grüße von Rennbiene

Offline Vivian

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 50.025
  • Duchess of Evil
Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #113 am: 25 Juli 2005, 09:06:53 »
Zitat (Rennbiene @ 24 07 2005,08:05)
Zitat (Girlfriend @ 25 06 2005,17:08)

Natürrrlich. Damals war ich schon Fan von Patrick Swayze und zu Dirty Dancing hat es mich dann vollends erwischt  '<img'>

Ich auch!
Ich hatte dann auch alle Bücher, war aber erstaunt, das sie doch sehr anders waren.

Was'n für Bücher?
I don't like morning people. Or mornings. Or people.

Offline Rennbiene

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 52.803
  • rennt und rennt und rennt...
Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #114 am: 25 Juli 2005, 10:15:35 »
Die 4 Bücher von Fackeln im Sturm von John Jakes
Berlin ist größer, als die Meisten denken.  Die größte Ausdehnung des Stadtgebiets in Ost-West-Richtung beträgt rund 45 km, in Nord-Süd-Richtung etwa 38 km.
In diesem Sinne …
Herzliche Grüße von Rennbiene

Offline Vivian

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 50.025
  • Duchess of Evil
Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #115 am: 25 Juli 2005, 10:19:37 »
Zitat (Rennbiene @ 25 07 2005,10:15)
Die 4 Bücher von Fackeln im Sturm von John Jakes

Ah, danke. Ich dachte, Du hättest Dich auf Dirty Dancing bezogen und war deshalb verwirrt. Von den Fackeln in Sturm Büchern habe ich die ersten beiden gelesen, das erste fand ich toll, das zweite etwas dröge.
I don't like morning people. Or mornings. Or people.

Offline Frannie

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 12.909
    • http://
Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #116 am: 25 Juli 2005, 21:32:17 »
Zitat (Rennbiene @ 24 07 2005,11:15)
Die 4 Bücher von Fackeln im Sturm von John Jakes

Ich habe nur das erste halb gelesen und fand´s stinklangweilig. Da habe ich mir die anderen erspart.
Frannie.

Jack soll was Anständiges lernen. Abitur machen, studieren, promovieren, habilitieren.

Offline Rennbiene

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 52.803
  • rennt und rennt und rennt...
Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #117 am: 26 Juli 2005, 06:19:36 »
Stimmt
Berlin ist größer, als die Meisten denken.  Die größte Ausdehnung des Stadtgebiets in Ost-West-Richtung beträgt rund 45 km, in Nord-Süd-Richtung etwa 38 km.
In diesem Sinne …
Herzliche Grüße von Rennbiene

Offline Girlfriend

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 19.987
  • Mia san mia
Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #118 am: 26 Juli 2005, 11:08:39 »
Von Dirty Dancing gabs aber auch Bücher.
FC Bayern - für immer mein Verein

Offline Rennbiene

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 52.803
  • rennt und rennt und rennt...
Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #119 am: 26 Juli 2005, 11:45:00 »
Hatte ich auch mal
Berlin ist größer, als die Meisten denken.  Die größte Ausdehnung des Stadtgebiets in Ost-West-Richtung beträgt rund 45 km, in Nord-Süd-Richtung etwa 38 km.
In diesem Sinne …
Herzliche Grüße von Rennbiene

Offline Girlfriend

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 19.987
  • Mia san mia
Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #120 am: 26 Juli 2005, 11:46:05 »
Die habe ich wegen Patrick Swayze verschlungen  '<img'>
FC Bayern - für immer mein Verein

Offline kosmonautin

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 4.462
Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #121 am: 26 Juli 2005, 14:51:26 »
Hier ist übrigens ein interessanter Link, hinter dem sich Infos zu allen (?) Kindersendungen der 70er und 80er Jahre befinden: www.tv-kult.de
Unter www.wunschliste.de kann man auch Krimis,  Serien, Shows etc. finden. Vor allem kann man dort in einer Liste seine Wiederholungswünsche anklicken.
Zitat: "Die eingehenden Stimmen werden wöchentlich ausgewertet, hier veröffentlicht und den Programmredaktionen aller großen deutschen Fernsehstationen unregelmäßig zur Information übersandt."

Offline Vivian

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 50.025
  • Duchess of Evil
Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #122 am: 26 Juli 2005, 15:56:44 »
Das ist ja ne klasse Seite, mit der Wunschliste. Da kamen Erinnerungen hoch! Habe gleich u.a. Büro, Büro angekreuzt und natürlich Absolutely Fabulous, obwohl ich davon alle Folgen auf Video habe und die das hier wahrscheinlich sowieso wieder synchronisieren würden *würg*.
I don't like morning people. Or mornings. Or people.

Offline Girlfriend

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 19.987
  • Mia san mia
Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #123 am: 26 Juli 2005, 16:16:13 »
wunschliste.de gibbet schon lange. Ich weiß allerdings gar nicht, ob es schon mal was gebracht hat, wenn man dort seine Stimme abgibt.
FC Bayern - für immer mein Verein

Offline kosmonautin

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 4.462
Fernsehkult aus vergangener Zeit
« Antwort #124 am: 26 Juli 2005, 17:31:46 »
Zitat (Girlfriend @ 26 07 2005,16:16)
wunschliste.de gibbet schon lange. Ich weiß allerdings gar nicht, ob es schon mal was gebracht hat, wenn man dort seine Stimme abgibt.

Das Abgeben der Stimme bringt auf jeden Fall etwas!
ich kenne einen der Seitenbetreiber sehr gut  '<img:'>   hab ihn gerade mal kontaktiert:
viele Sender haben zumindest großes Interesse an den Ergebnissen der Wunschliste. In wie weit ausgestrahlte Wiederholungen tatsächlich auf den Ergebnissen basieren, ist leider nicht nachweisbar. Aber z.B. das Erscheinen alter Serien auf DVD-Labels steht in direktem Zusammenhang mit den Abstimmungsergebnissen!