Autor Thema: Bücher II - Buchstabensuppe für Fortgeschrittene  (Gelesen 214584 mal)

Offline EdnaKrabappel

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 6.604
Bücher II - Buchstabensuppe für Fortgeschrittene
« Antwort #75 am: 31 Juli 2014, 23:33:00 »
Ich erinnere mich daran, dass ich das Buch vor langer Zeit mit großem Vergnügen gelesen habe, könnte jetzt aber nicht mehr sagen, um was es ging (abgesehen von zahllosen abstrusen Verschwörungstheorien).
...

Genauso geht's mir auch - gut amüsiert, aber keine Handlung mehr im Kopf. Mir sind nur einzelne Szenen im Gedächtnis geblieben, z.B. als einer bei der Frage "Kennst Du das Passwort?" schier verzweifelt und irgendwann aus Trotz "nein" eintippt - und es klappt  :biggrin:

Offline Malke

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 22.756
  • Altes Verlagswesen
    • Weltgrößte Tiergeschichtensammlung
Bücher II - Buchstabensuppe für Fortgeschrittene
« Antwort #76 am: 04 August 2014, 12:06:13 »
Ich hab wieder ein Buch mit dem Wort "A...loch" im Titel bekommen. Bei der Amazon-Buchvorstellung werde ich diesen anstößigen Begriff nach einer kurzen Erklärung konsequent durch das Wort "Ahorn" ersetzen. Bin gespannt, wann der arme Baum bei den Amazonen auf den Index wandert.  :biggrin:

Offline das Glückskind

  • Mitglied
  • Aloisius Stub'n Fan
  • ***
  • Beiträge: 31.269
  • Queen of totally everything
Bücher II - Buchstabensuppe für Fortgeschrittene
« Antwort #77 am: 04 August 2014, 12:30:35 »
Ich erinnere mich daran, dass ich das Buch vor langer Zeit mit großem Vergnügen gelesen habe, könnte jetzt aber nicht mehr sagen, um was es ging (abgesehen von zahllosen abstrusen Verschwörungstheorien).
...

Genauso geht's mir auch - gut amüsiert, aber keine Handlung mehr im Kopf. Mir sind nur einzelne Szenen im Gedächtnis geblieben, z.B. als einer bei der Frage "Kennst Du das Passwort?" schier verzweifelt und irgendwann aus Trotz "nein" eintippt - und es klappt  :biggrin:

 :biggrin:

Das steht auch schon ewig bei mir im Bücherregal, ich muss das endlich mal lesen. Naja, gleich wenn ich mit "Moby Dick" durch bin.  ;)
"I loathe nostalgia. I don’t believe in anything before penicillin."
Diana Vreeland


>^..^<

http://www.sharkproject.org/

Offline Sam

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 23.018
  • aims to misbehave
Bücher II - Buchstabensuppe für Fortgeschrittene
« Antwort #78 am: 16 August 2014, 17:48:57 »
Von Moby Dick kenn ich nur die Jugendausgabe :blush:
Ich schleich da im Buchladen immer um die "richtige" Ausgabe, aber mein Bedarf an Seefahrerei ist momentan durch Der Atem der Welt und Terror erst mal abgedeckt.

Angefangen habe ich gestern Das Einstein-Mädchen.
Why don't you push her wheelchair down the driveway? We got business here.  

Offline Pinguin

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 6.828
  • Zuagroaste
Bücher II - Buchstabensuppe für Fortgeschrittene
« Antwort #79 am: 17 August 2014, 15:34:05 »
Ich hatte es in letzter Zeit auch mit den Kapitänen: Moby Dick als Jugendbuch, der Seewolf als Hörbuch und 20.000 Meilen unter dem Meer als (Kinder)Oper.

Im Moment höre ich Henning Mankells Teabag.

Kann jemand sonst gute Hörbücher (keine Krimis) empfehlen?
„Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht. Das ist richtig. Wer aber immer lügt, hat ganz gute Chancen.“ Johannes Gross

Offline Malke

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 22.756
  • Altes Verlagswesen
    • Weltgrößte Tiergeschichtensammlung
Bücher II - Buchstabensuppe für Fortgeschrittene
« Antwort #80 am: 17 August 2014, 15:40:17 »
Das Einstein-Mädchen war gar nicht mein Ding. Ich habe es schlicht nicht verstanden. Das war eine ganz verwurstelte Handlung. Ein Buch im Buch, wobei der, der das Buch liest, auch ihn ihm vorkommt oder sowas Verqueres. Ich hasse Bücher, die einen mit einem "Häää?" zurücklassen.

Offline Tinka

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 25.768
  • Das rote Tuch
    • Foddos
Bücher II - Buchstabensuppe für Fortgeschrittene
« Antwort #81 am: 17 August 2014, 16:13:43 »
Ich hatte es in letzter Zeit auch mit den Kapitänen: Moby Dick als Jugendbuch, der Seewolf als Hörbuch und 20.000 Meilen unter dem Meer als (Kinder)Oper.

Im Moment höre ich Henning Mankells Teabag.

Kann jemand sonst gute Hörbücher (keine Krimis) empfehlen?

Hape Kerkeling - Ich bin dann mal weg  :smile:
Glaub nicht alles was du denkst!

Offline Pinguin

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 6.828
  • Zuagroaste
Bücher II - Buchstabensuppe für Fortgeschrittene
« Antwort #82 am: 17 August 2014, 16:56:26 »
Super Tipp, Tinka. Ich habe "unterwegs in der Weltgeschichte" von Kerkeling als Hörbuch sehr gemocht.  :smile:
„Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht. Das ist richtig. Wer aber immer lügt, hat ganz gute Chancen.“ Johannes Gross

Offline Sam

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 23.018
  • aims to misbehave
Bücher II - Buchstabensuppe für Fortgeschrittene
« Antwort #83 am: 17 August 2014, 18:52:47 »
Das Einstein-Mädchen war gar nicht mein Ding. Ich habe es schlicht nicht verstanden. Das war eine ganz verwurstelte Handlung. Ein Buch im Buch, wobei der, der das Buch liest, auch ihn ihm vorkommt oder sowas Verqueres. Ich hasse Bücher, die einen mit einem "Häää?" zurücklassen.

ey, nich' spoilern!   Soweit bin ich noch nicht    ;)
Why don't you push her wheelchair down the driveway? We got business here.  

Offline hanswurtebrot

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 29.986
  • Forumswurst
Bücher II - Buchstabensuppe für Fortgeschrittene
« Antwort #84 am: 17 August 2014, 19:06:26 »
Ich hab auf Wangerooge den Münsterkrimi "Münsterland ist abgebrannt" des Wilsberg-Erfinders Jürgen Kehrer entdeckt und gelesen. In weiten Teilen spannend und 314 Seiten, die schnell ausgelesen waren. Nicht nur was für Münsterländer, zumal die zweite Hälfte des Buches eh in Norwegen spielt.

Offline das Glückskind

  • Mitglied
  • Aloisius Stub'n Fan
  • ***
  • Beiträge: 31.269
  • Queen of totally everything
Bücher II - Buchstabensuppe für Fortgeschrittene
« Antwort #85 am: 18 August 2014, 11:43:57 »
Von Moby Dick kenn ich nur die Jugendausgabe :blush:


Vielleicht sollte ich auch mit der anfangen.  :biggrin: Es lässt sich doch etwas zäh an stellenweise.


Angefangen habe ich gestern Das Einstein-Mädchen.


Ha, ich auch neulich. :-) Ich hab das mal geschenkt bekommen, das stand dann erst mal ewig ungelesen im Regal rum, bis ich es für den Urlaub eingepackt habe (da hab ich aber auch keinen Blick reingeworfen, weil im Hotelzimmer eine Mini-Bibliothek mit interessanten Büchern war).

Zu Hause bin bisher auch noch nicht sehr weit damit gekommen, mir geht's auch so wie Malke: es ist ziemlich verwirrend, ständig "springt" man in eine andere Perspektive und weiß nicht, um wen zum Geier es nun schon wieder geht. Außerdem habe ich zur Zeit die Aufmerksamkeitsspanne einer Fruchtfliege und schlafe beim Lesen abends schnell ein.  :blush:

Du wirst das also wahrscheinlich viel eher durchhaben als ich, Du kannst dann gerne mal berichten (auch spoilern, das macht mir nix).  :smile:
"I loathe nostalgia. I don’t believe in anything before penicillin."
Diana Vreeland


>^..^<

http://www.sharkproject.org/

Offline Eisblume

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 6.222
  • Lost in Translation
Bücher II - Buchstabensuppe für Fortgeschrittene
« Antwort #86 am: 18 August 2014, 11:55:05 »
Von Moby Dick kenn ich nur die Jugendausgabe :blush:


Vielleicht sollte ich auch mit der anfangen.  :biggrin: Es lässt sich doch etwas zäh an stellenweise.


Von "Moby Dick" habe ich mir bei einem London-Aufenthalt mal die Penguin Classics-Ausgabe gekauft. (Daran, daß es zu einer Zeit war, als ich noch kein Amazon-Kunde war, sieht man, wie lange es her sein muß. :biggrin: Wahrscheinlich ist es sogar so lange her, daß Amazon noch gar nicht erfunden war.)

Ich habe sogar mal angefangen, und festgestellt, daß man auch gut kreuz und quer lesen kann, bzw. die Exkurse zu Walen und Walfangtechnik auslassen kann...

Das Einstein-Mädchen klingt interessant!  :smile:

Derzeit ackere ich mich durch den neuesten von Elizabeth George - die komplette Abwesenheit von Deborah kommt mir sehr gelegen, aber es zieht sich irgendwie doch.
It's not a bug, it's a feature...

Offline Sam

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 23.018
  • aims to misbehave
Bücher II - Buchstabensuppe für Fortgeschrittene
« Antwort #87 am: 18 August 2014, 11:58:42 »
Von Moby Dick kenn ich nur die Jugendausgabe :blush:


Vielleicht sollte ich auch mit der anfangen.  :biggrin: Es lässt sich doch etwas zäh an stellenweise.

Dafür weißt Du hinterher aber alles über Walfang und Walfangschiffe   :biggrin:

Die Jugendbuchausgabe hat auch völlig gereicht, um bei WWM mal wieder die 125.000€-Frage  (oder war es sogar die 500.000€-Frage?) zu beantworten: welches Buch beginnt mit den Worten: "Nennt mich Ismael"? Allerdings fängt der alte Film auch so an, insofern ....   ;)

Ich hab hier aber noch ein Buch über den Untergang der Essex, fällt mir grade ein. War glaube ich recht trocken. Das Buch, nicht die Essex.




Angefangen habe ich gestern Das Einstein-Mädchen.

Zu Hause bin bisher auch noch nicht sehr weit damit gekommen, mir geht's auch so wie Malke: es ist ziemlich verwirrend, ständig "springt" man in eine andere Perspektive und weiß nicht, um wen zum Geier es nun schon wieder geht.

Bisher sind die Perspektivwechsel doch gar nicht so schlimm? Bin auf Seite 340.

Ich hab mal 'ne Sci-Fi-Story gelesen, in der die Perspektive ständig mitten im Satz wechselte, ich hab ewig gebraucht, um rauszufinden, wieviele Leute da überhaupt beteiligt sind. Das war wirklich schlimm.   :biggrin:


edit:
oh, Eisblume kann schneller tippen als ich   :biggrin:
Why don't you push her wheelchair down the driveway? We got business here.  

Offline das Glückskind

  • Mitglied
  • Aloisius Stub'n Fan
  • ***
  • Beiträge: 31.269
  • Queen of totally everything
Bücher II - Buchstabensuppe für Fortgeschrittene
« Antwort #88 am: 18 August 2014, 12:25:30 »
@Eisblume: Ja, das mit dem Querlesen mach ich dann auch manchmal, wenn mir die Ausführungen zum Walfang zuviel werden. An anderen Stellen ist das Buch sogar richtig witzig (mitunter auf eine aus heutiger Sich vermutlich leicht rassistische Weise  ;) ).

Ja, die guten Penguins - bei meinem ersten London-Aufenthalt habe ich mir die Komplettausgabe von Sherlock Holmes in einem Buchladen in der Baker Street gegönnt. Hach, schön.  :smile:

@Sam: Ich bin immer noch am Anfang.  :blush: Und da liest man erst von einer Frau, die auf der Suche nach ihrem Mann ist, dann von dem Mann, dann ist da auf einmal noch wer völlig anders ... das überfordert mich.  :biggrin: Aber wahrscheinlich liest man sich nach einer Weile auch rein.

Und wenn man solche schrägen Sci-Fi-Stories liest wie Du, dann kann man über drei verschiedene Perspektiven wahrscheinlich nur müde lächeln.  ;)

Da fälllt mir grad noch völlig zusammenhanglos ein Buchtipp ein: Annas Schatten (wahrscheinlich weil das auch aus verschiedenen Perspektiven geschrieben ist). http://www.amazon.de/Annas-Schatten-William-Browning-Spencer/dp/3423202483

Hab ich vor langer Zeit mal gelesen, fand ich nicht schlecht.
"I loathe nostalgia. I don’t believe in anything before penicillin."
Diana Vreeland


>^..^<

http://www.sharkproject.org/

Offline Eisblume

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 6.222
  • Lost in Translation
Bücher II - Buchstabensuppe für Fortgeschrittene
« Antwort #89 am: 18 August 2014, 13:40:00 »
[...]
Ja, die guten Penguins - bei meinem ersten London-Aufenthalt habe ich mir die Komplettausgabe von Sherlock Holmes in einem Buchladen in der Baker Street gegönnt. Hach, schön.  :smile:


Ich war mehrmals mit meiner Mutter in London, beim ersten Mal habe ich sie zu Foyles in der Charing Cross Road geschleppt (in den alten Laden), allerdings nichts gekauft. Legendär mußte man zum Kaufen dreimal anstehen... Aber gesehen haben wollte ich es mal. Meine arme Mutter kann kaum Englisch...  :biggrin:
It's not a bug, it's a feature...

Offline das Glückskind

  • Mitglied
  • Aloisius Stub'n Fan
  • ***
  • Beiträge: 31.269
  • Queen of totally everything
Bücher II - Buchstabensuppe für Fortgeschrittene
« Antwort #90 am: 18 August 2014, 14:05:30 »
 :biggrin:

Hach, London.  :inlove: Die tollste Stadt der Welt (da kann Suna sagen was sie will  ;) ).

Ach ja, noch mal zu Moby Dick:


Die Jugendbuchausgabe hat auch völlig gereicht, um bei WWM mal wieder die 125.000€-Frage  (oder war es sogar die 500.000€-Frage?) zu beantworten: welches Buch beginnt mit den Worten: "Nennt mich Ismael"?


Mein Lieblingssatz ist der gleich danach, der mit den Hüten, die er den Leuten vom Kopf schlagen möchte. Allein wegen dieses Satzes wollte ich das Buch lesen.   :smile:
"I loathe nostalgia. I don’t believe in anything before penicillin."
Diana Vreeland


>^..^<

http://www.sharkproject.org/

Offline bockmouth

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 38.269
  • Die LINDENSTRAßE, eine Sternstunde des Fernsehens
Bücher II - Buchstabensuppe für Fortgeschrittene
« Antwort #91 am: 18 August 2014, 14:24:00 »
Jepp, London incl. Foyles...   :heart: :heart: :heart:
Münster ist größer, als die meisten denken. In Ost-West-Richtung 20,6 km, in Nord-Süd-Richtung 24,4 km.

Offline Eisblume

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 6.222
  • Lost in Translation
Bücher II - Buchstabensuppe für Fortgeschrittene
« Antwort #92 am: 18 August 2014, 14:39:33 »
Bei mir stand London auch lange ganz oben, wurde aber kürzlich von - ta da! - Chicago übertroffen.  :biggrin:
It's not a bug, it's a feature...

Offline Sam

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 23.018
  • aims to misbehave
Bücher II - Buchstabensuppe für Fortgeschrittene
« Antwort #93 am: 18 August 2014, 18:33:51 »
Mein Lieblingssatz ist der gleich danach, der mit den Hüten, die er den Leuten vom Kopf schlagen möchte. Allein wegen dieses Satzes wollte ich das Buch lesen.   :smile:

Den Hüte-Satz mußte ich jetzt googeln, aber Du hast recht, der is' toll   :smile:

Ich wr grade auf der Suche nach der Geschichte mit den blöden Perspektiven, hab sie aber nicht gefunden, ich weiß nicht mal mehr, in welchem Buch sie war.

Und Fjodor, die Spinne hinter'm Sci-Fi-Regal, hat entweder alle Achte von sich gestreckt oder ist rüber zu den Krimis gezogen.
Why don't you push her wheelchair down the driveway? We got business here.  

Offline das Glückskind

  • Mitglied
  • Aloisius Stub'n Fan
  • ***
  • Beiträge: 31.269
  • Queen of totally everything
Bücher II - Buchstabensuppe für Fortgeschrittene
« Antwort #94 am: 19 August 2014, 11:12:37 »

Du gibst Deinen Spinnen Namen?  :biggrin:


Ich wr grade auf der Suche nach der Geschichte mit den blöden Perspektiven, hab sie aber nicht gefunden, ich weiß nicht mal mehr, in welchem Buch sie war.



Nicht meinetwegen, hoffe ich. Ich möchte die bestimmt nicht lesen, bin ja schon von drei verschiedenen Perspektiven überfordert.  :biggrin:



"I loathe nostalgia. I don’t believe in anything before penicillin."
Diana Vreeland


>^..^<

http://www.sharkproject.org/

Offline Sam

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 23.018
  • aims to misbehave
Bücher II - Buchstabensuppe für Fortgeschrittene
« Antwort #95 am: 19 August 2014, 11:24:28 »
Es bot sich so an, weil in einer Geschichte von Mikael Niemi eine Spinne aus Versehen in ein Raumschiff gerät und Fjodor getauft wird  :biggrin: Ich wollte ihn rauswerfen, aber er hat sich verschanzt, bevor ich ihn greifen konnte, der blöde Kerl.

Nein, keine angst, ich such die Geschichte mit den Perspektiven nur, weil ich selbst noch mal schauen wollte, wie schlimm das alles war   ;)
Why don't you push her wheelchair down the driveway? We got business here.  

Offline das Glückskind

  • Mitglied
  • Aloisius Stub'n Fan
  • ***
  • Beiträge: 31.269
  • Queen of totally everything
Bücher II - Buchstabensuppe für Fortgeschrittene
« Antwort #96 am: 19 August 2014, 13:38:41 »

Alles klar.  ;)

Es bot sich so an, weil in einer Geschichte von Mikael Niemi eine Spinne aus Versehen in ein Raumschiff gerät und Fjodor getauft wird  :biggrin: Ich wollte ihn rauswerfen, aber er hat sich verschanzt, bevor ich ihn greifen konnte, der blöde Kerl.


Ich finde ja Spinnen ein bisschen gruselig, aber das ist irgendwie süß.
"I loathe nostalgia. I don’t believe in anything before penicillin."
Diana Vreeland


>^..^<

http://www.sharkproject.org/

Offline Sam

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 23.018
  • aims to misbehave
Bücher II - Buchstabensuppe für Fortgeschrittene
« Antwort #97 am: 19 August 2014, 13:42:57 »
Ob ich panische angst vor 'ner Spinne hab, liegt an Größe, Dicke, Behaarungsgrad und Geschwindigkeit derselben   :biggrin:

Fjodor war halt nett.
Why don't you push her wheelchair down the driveway? We got business here.  

Offline das Glückskind

  • Mitglied
  • Aloisius Stub'n Fan
  • ***
  • Beiträge: 31.269
  • Queen of totally everything
Bücher II - Buchstabensuppe für Fortgeschrittene
« Antwort #98 am: 19 August 2014, 14:21:51 »
kurz OT:

Als ich in diesem Sommer meine Mutter besucht und oben im Gäste-Dachzimmerchen übernachtet habe (mein ehemaliges Zimmer ist jetzt Esszimmer, Sauerei  :biggrin: ), seilte sich direkt über meinem Bett eine dickliche behaarte Spinne ab.  :bawling:

Ich habe ganz heldenhaft nach meiner Mama gerufen, die hat sie weggemacht.  :biggrin: (Dafür kriegt Mum hysterische Anfälle bei Mäusen, die machen mir nun wieder nix aus.)
"I loathe nostalgia. I don’t believe in anything before penicillin."
Diana Vreeland


>^..^<

http://www.sharkproject.org/

Offline Sam

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 23.018
  • aims to misbehave
Bücher II - Buchstabensuppe für Fortgeschrittene
« Antwort #99 am: 19 August 2014, 18:45:30 »
jau.

Dicke, haarige Spinnen = mega-bäh und Panik

Mäuse mit Öhrchen, Näschen, Schnurrhärchen, Knopfäugelchen und Pfötchen = mega-süß
Why don't you push her wheelchair down the driveway? We got business here.