Autor Thema: Tatort/Polizeiruf - und andere Krimis im öffentlich-rechtlichen TV  (Gelesen 123063 mal)

Offline das Glückskind

  • Mitglied
  • Aloisius Stub'n Fan
  • ***
  • Beiträge: 31.607
  • Queen of totally everything
Re: Tatort/Polizeiruf - und andere Krimis im öffentlich-rechtlichen TV
« Antwort #650 am: 21 Juni 2022, 11:56:33 »
Ich geh mal hier rein, da der Tatort einer der Gründe für diesen neuen Service ist.
Es gab eine Menge Beschwerden, dass im TV zu viel genuschelt wird und die Zuschauer nichts mehr verstehen.
ZDF bietet jetzt seit Anfang Juni einen neuen Audioservice an: Klare Sprache
Die ARD will im Herbst nachziehen.
Diesen Service werde ich bei nächster Gelegenheit mal ausprobieren!    :thumb_up:

https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/schluss-mit-dem-genuschel-ard-und-zdf-bieten-neue-tonspur-klare-sprache-an/28391166.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE


Schau an, da hatte die Omi doch recht. Sie hat immer schon gesagt, dass die alle so nuscheln. Lag gar nicht an ihren Ohren.  :smile:

(Warum gucken die Leute nicht mit Untertiteln?)
"NIE WIEDER" ist jetzt!


>^..^<

http://www.sharkproject.org/

Offline Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 14.675
Re: Tatort/Polizeiruf - und andere Krimis im öffentlich-rechtlichen TV
« Antwort #651 am: 25 Juni 2022, 09:29:35 »
In irgendeinem ARD-Film (ich weiß leider nicht mehr genau, welcher) fiel mir das vergangene Woche schon auf - da kam hier der Ausspruch: "Schade, dass es den Service noch nicht gibt".
Untertitel sind mir zu umständlich - entweder ich verpasse dann die optischen Details, weil ich grad lese - oder ich verpasse wiederum den Text, weil ich mich auf die Bilder konzentriere.
 :cofus: Gibt's da einen Trick - wie man mit einem Auge den Text liest und mit dem anderen Auge die Bilder anschaut?   :biggrin:
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh

Offline Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 65.473
  • Power-Poster von nebenan.
Re: Tatort/Polizeiruf - und andere Krimis im öffentlich-rechtlichen TV
« Antwort #652 am: 25 Juni 2022, 09:35:21 »
Gibt's da einen Trick - wie man mit einem Auge den Text liest und mit dem anderen Auge die Bilder anschaut?   :biggrin:

Ja; erst das Visuelle wirken lassen, dann zurück spulen und lesen.
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline salessia

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 102.843
  • Board-Zitrone
Re: Tatort/Polizeiruf - und andere Krimis im öffentlich-rechtlichen TV
« Antwort #653 am: 25 Juni 2022, 09:41:37 »
Gibt's da einen Trick - wie man mit einem Auge den Text liest und mit dem anderen Auge die Bilder anschaut?   :biggrin:

Ja; erst das Visuelle wirken lassen, dann zurück spulen und lesen.

Das ist aber langwierig.

Ich habe aber das Gefühl, man kann sich dran gewöhnen. Wenn ich im Kino Filme im Original mit Untertitel sehe, geht es nach ein paar Minuten. Und da müssen die Augen ja noch mehr hoch und runter. Im Fernsehen verstehe ich (noch) alles.
Ich bin auch nur aus Mensch! (Berthold Heisterkamp)

Offline Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 65.473
  • Power-Poster von nebenan.
Re: Tatort/Polizeiruf - und andere Krimis im öffentlich-rechtlichen TV
« Antwort #654 am: 25 Juni 2022, 10:06:42 »

Das ist aber langwierig.

Serien sind es ja eh. Ich spule auch ab und an zurück und schalte auf englischen UT, weil mich interessiert, wie es im Englischen formuliert wird.
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 14.675
Re: Tatort/Polizeiruf - und andere Krimis im öffentlich-rechtlichen TV
« Antwort #655 am: 25 Juni 2022, 10:46:32 »
Gibt's da einen Trick - wie man mit einem Auge den Text liest und mit dem anderen Auge die Bilder anschaut?   :biggrin:
Ja; erst das Visuelle wirken lassen, dann zurück spulen und lesen.

Das wäre mir für einen ganzen Film wirklich zu umständlich und langwierig. Aber für kurze Passagen mache ich das öfter. Gerade wenn viel passiert, komme ich sonst nicht mit...   :disapprove:
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh

Offline Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 65.473
  • Power-Poster von nebenan.
Re: Tatort/Polizeiruf - und andere Krimis im öffentlich-rechtlichen TV
« Antwort #656 am: 25 Juni 2022, 10:55:47 »
Ich habe ja nicht gesagt, dass man das für den _ganzen_ Film machen soll.
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline Tinka

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 25.956
  • Das rote Tuch
    • Foddos
Re: Tatort/Polizeiruf - und andere Krimis im öffentlich-rechtlichen TV
« Antwort #657 am: 25 Juni 2022, 12:13:28 »
Wir schauen fast alles im Original mit UT. Reine Gewöhnungssache.
Ich hasse allerdings italienische Filme/Serie. Da werden gefühlte 100 Wörter gesprochen und mit nur einem Satz untertitelt  :ohnmacht:

Und ich kann mir echt keine amerikanischen synchronisierten Filme/Serien mehr anschauen.
Die Stimme macht ja einen Großteil des „Charakters“ aus. Bei Akte X z.B. haben sie durch die Synchro die Figur Scully komplett verändert.
Außerdem gibt es ja nicht sooo viele Synchronsprecher:innen. Ich kann dem Film nicht folgen wenn ich die ganze Zeit überlege woher ich die Stimme kenne  :biggrin:
Glaub nicht alles was du denkst!

Offline Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 65.473
  • Power-Poster von nebenan.
Re: Tatort/Polizeiruf - und andere Krimis im öffentlich-rechtlichen TV
« Antwort #658 am: 25 Juni 2022, 12:55:00 »
Bei Akte X z.B. haben sie durch die Synchro die Figur Scully komplett verändert.

Inwiefern?
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline Tinka

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 25.956
  • Das rote Tuch
    • Foddos
Re: Tatort/Polizeiruf - und andere Krimis im öffentlich-rechtlichen TV
« Antwort #659 am: 25 Juni 2022, 13:01:30 »
Bei Akte X z.B. haben sie durch die Synchro die Figur Scully komplett verändert.

Inwiefern?

In der deutschen Synchro hat man das Gefühl das Scully eine richtige Bitch ist und Mulder immer total lächerlich macht. In der originalen Sprachfassung kommt sie viel netter und sorgsamer rüber.
Glaub nicht alles was du denkst!

Offline Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 65.473
  • Power-Poster von nebenan.
Re: Tatort/Polizeiruf - und andere Krimis im öffentlich-rechtlichen TV
« Antwort #660 am: 25 Juni 2022, 13:15:59 »
In der deutschen Synchro hat man das Gefühl das Scully eine richtige Bitch ist und Mulder immer total lächerlich macht. In der originalen Sprachfassung kommt sie viel netter und sorgsamer rüber.

Tja, Amis...
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline Tinka

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 25.956
  • Das rote Tuch
    • Foddos
Re: Tatort/Polizeiruf - und andere Krimis im öffentlich-rechtlichen TV
« Antwort #661 am: 25 Juni 2022, 13:24:33 »
In der deutschen Synchro hat man das Gefühl das Scully eine richtige Bitch ist und Mulder immer total lächerlich macht. In der originalen Sprachfassung kommt sie viel netter und sorgsamer rüber.

Tja, Amis...

?

Die Synchro haben nicht die Amis gemacht.
Glaub nicht alles was du denkst!

Offline Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 65.473
  • Power-Poster von nebenan.
Re: Tatort/Polizeiruf - und andere Krimis im öffentlich-rechtlichen TV
« Antwort #662 am: 25 Juni 2022, 13:31:08 »
Ja, aber dass Scully in den US Folgen mehr so sanft mädchenhaft ist, das ist typisch für die Amis von damals. In den Streaming-Serien hat sich das ja zum Glück stark gewandelt.
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline Excalibur

  • Mitglied
  • Lindenstrassenurgestein
  • *
  • Beiträge: 14.675
Re: Tatort/Polizeiruf - und andere Krimis im öffentlich-rechtlichen TV
« Antwort #663 am: 25 Juni 2022, 13:57:47 »
Ich habe ja nicht gesagt, dass man das für den _ganzen_ Film machen soll.

Dann hab ich das auf mich projeziert - denn ich will ja von jedem Moment alles mitbekommen.   ;)
Anáil nathrach, ortha bháis is beatha, do chéal déanaimh

Offline Tinka

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 25.956
  • Das rote Tuch
    • Foddos
Re: Tatort/Polizeiruf - und andere Krimis im öffentlich-rechtlichen TV
« Antwort #664 am: 25 Juni 2022, 14:08:27 »
Ja, aber dass Scully in den US Folgen mehr so sanft mädchenhaft ist, das ist typisch für die Amis von damals. In den Streaming-Serien hat sich das ja zum Glück stark gewandelt.

Das kann ja sein. So war das damals eben.
Aber das man die Rolle durch die Synchro verändert geht gar nicht. (Und die Synchro ist ja nicht viel später gemacht)
Glaub nicht alles was du denkst!

Offline Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 65.473
  • Power-Poster von nebenan.
Re: Tatort/Polizeiruf - und andere Krimis im öffentlich-rechtlichen TV
« Antwort #665 am: 25 Juni 2022, 14:39:34 »

Aber das man die Rolle durch die Synchro verändert geht gar nicht. (Und die Synchro ist ja nicht viel später gemacht)


Ich finde, es ist eine Verbesserung.

Da ja auch:

„Sleep well in your Bettgestell!“

https://de.wikipedia.org/wiki/Die_2_(Krimiserie)#Rezeption_und_deutsche_Synchronisation
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline Tinka

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 25.956
  • Das rote Tuch
    • Foddos
Re: Tatort/Polizeiruf - und andere Krimis im öffentlich-rechtlichen TV
« Antwort #666 am: 25 Juni 2022, 14:46:07 »
Nein. Ich finde das absolut keine Verbesserung wenn man den Film durch die Synchro grundlegend verändert.
Wenn man „Die Zwei“ heute nochmal zeigen würde, müsste man das ja nochmal komplett neu synchronisieren. Weil dieser Klamauk heutzutage wirklich zum Fremdschämen ist.
Glaub nicht alles was du denkst!

Offline Tulpe

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 37.437
  • Companion to the Doctor
Re: Tatort/Polizeiruf - und andere Krimis im öffentlich-rechtlichen TV
« Antwort #667 am: 25 Juni 2022, 21:02:14 »
Finde ich auch, fand ich auch damals schon.

Ich habs schon mal geschrieben, aber das gilt für mich auch für die Filme von Louis de Funès.
Im Original spricht der wunderbares Französisch, die Komik entsteht aus der Situation, nicht den ach so witzigen (= schwachsinnigen) Dialogen.
“All that we see or seem is but a dream within a dream.”
Edgar Allan Poe

Offline Tulpe

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 37.437
  • Companion to the Doctor
Re: Tatort/Polizeiruf - und andere Krimis im öffentlich-rechtlichen TV
« Antwort #668 am: 25 Juni 2022, 21:19:44 »
Ja, aber dass Scully in den US Folgen mehr so sanft mädchenhaft ist, das ist typisch für die Amis von damals. In den Streaming-Serien hat sich das ja zum Glück stark gewandelt.

Scully ist im Original "sanft mädchenhaft"?
Ist mir gar nicht so aufgefallen, ich fand sie erfrischend normal im Gegensatz zu so manchen anderen "overly assertive" Frauenrollen. So als hätte sie sich und anderen nix zu beweisen.
Und sehr witzig in einer trockenen ironischen Art Mulder gegenüber.


In der deutschen Synchro hat man das Gefühl das Scully eine richtige Bitch ist und Mulder immer total lächerlich macht. In der originalen Sprachfassung kommt sie viel netter und sorgsamer rüber.

Jetzt ist mir eingefallen, wie ich es formulieren würde: Mir kam sie im Original immer wie ne ältere Schwester für Mulder vor.
« Letzte Änderung: 25 Juni 2022, 21:43:34 von Tulpe »
“All that we see or seem is but a dream within a dream.”
Edgar Allan Poe

Offline Tinka

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 25.956
  • Das rote Tuch
    • Foddos
Re: Tatort/Polizeiruf - und andere Krimis im öffentlich-rechtlichen TV
« Antwort #669 am: 09 Januar 2023, 10:14:10 »
Hat jemand den Tatort gestern gesehen?

Ich hätte eine alternative Auflösung gehabt  :smile:
Glaub nicht alles was du denkst!

Offline Rennbiene

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 52.875
  • rennt und rennt und rennt...
Re: Tatort/Polizeiruf - und andere Krimis im öffentlich-rechtlichen TV
« Antwort #670 am: 09 Januar 2023, 10:25:53 »
Erzähl mal!
Berlin ist größer, als die Meisten denken.  Die größte Ausdehnung des Stadtgebiets in Ost-West-Richtung beträgt rund 45 km, in Nord-Süd-Richtung etwa 38 km.
In diesem Sinne …
Herzliche Grüße von Rennbiene

Offline Tinka

  • Mitglied
  • Bürgerbüro-Mitarbeiter
  • **
  • Beiträge: 25.956
  • Das rote Tuch
    • Foddos
Re: Tatort/Polizeiruf - und andere Krimis im öffentlich-rechtlichen TV
« Antwort #671 am: 09 Januar 2023, 12:26:03 »
Erzähl mal!

Als der tote Zwilling unterm Boot gefunden wurde dachte ich: Nicht schon wieder so eine hanebüchene Geschichte wo ein Zwilling das Leben des anderen übernimmt und keiner es merkt. Vor allem nicht wenn die zwei sich überhaupt nicht kannten.

Meine Version: die Gärtnerin kommt dahinter das sie einen Zwilling hat und hat Angst das sie die Hälfte der Gärtnerei abgeben muss oder so etwas in die Richtung. Sie kauft sich die gleiche Mütze und den Schal und posiert irgendwo so das die Kameras sie einfangen. Sie tötet die totgeglaubte Schwester und versteckt sie unter dem Boot, erschlägt ihre Mutter usw und täuscht den Selbstmord der Totgeglaubten vor.

Das hatte ich im Kopf bevor die Sache mit der Narbe am Schlüsselbein auftauchte…..
Schade, meine Version fand ich besser  :biggrin:
Glaub nicht alles was du denkst!

Offline Rennbiene

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 52.875
  • rennt und rennt und rennt...
Re: Tatort/Polizeiruf - und andere Krimis im öffentlich-rechtlichen TV
« Antwort #672 am: 09 Januar 2023, 13:03:15 »
Ich glaube, das sollte der geneigte Zuschauer auch denken.
Berlin ist größer, als die Meisten denken.  Die größte Ausdehnung des Stadtgebiets in Ost-West-Richtung beträgt rund 45 km, in Nord-Süd-Richtung etwa 38 km.
In diesem Sinne …
Herzliche Grüße von Rennbiene

Offline Hamlet

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 65.473
  • Power-Poster von nebenan.
Re: Tatort/Polizeiruf - und andere Krimis im öffentlich-rechtlichen TV
« Antwort #673 am: 09 Januar 2023, 15:00:18 »
Als alter Schoowie denkt man natürlich nur: Hoffentlich kriegt der Witwer seine Metze zurück.


Spaß beiseite; ich habe den Braten recht früh gerochen, aber es war trotzdem unterhaltsam und gut inszeniert.
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...

Offline Rennbiene

  • Mitglied
  • Akropolis-Stammgast
  • ****
  • Beiträge: 52.875
  • rennt und rennt und rennt...
Re: Tatort/Polizeiruf - und andere Krimis im öffentlich-rechtlichen TV
« Antwort #674 am: 09 Januar 2023, 15:38:37 »
Eigentlich müsste ja jetzt die kleine Tochter Alleinerbin sein.
Berlin ist größer, als die Meisten denken.  Die größte Ausdehnung des Stadtgebiets in Ost-West-Richtung beträgt rund 45 km, in Nord-Süd-Richtung etwa 38 km.
In diesem Sinne …
Herzliche Grüße von Rennbiene